Es gibt ja nun schon einige Waffen, die man durch Aufrüstung erhält:
frostige Seelenklinge
grünes Baru-Schwert
(blau)flammender Geisterschild
eiserne Hartplattenwand
Hier nun mein Vorschlag:
Ein Ort/Zwei Orte an denen man eine Waffe wieder in die einzelnen Teile spalten kann. Aber dies sollte ja auch nicht zu günstig/ohne Charas von statten gehen.
Ich hätte mir es so vorgestellt:
(Ort 1) = Handwerker-Variante
- Man benötigt zum einen Handwerkskunst auf max. Stufe um überhaupt dies tätigen zu können.
- Eine Waffe verliert ihren TS-Schutz, wenn Waffenkunst nicht maximiert wurde. (oder evtl. prozentuale Wahrscheinlichkeit)
- Eine Waffe verliert ihren DS-Schutz, wenn Diebstahlschutzwissen nicht maximiert wurde. (oder evtl. prozentuale Wahrscheinlichkeit)
- Die Items, die zur Verstärkung der Waffen benötigt wurden, können wieder verwendet werden zu einer prozentualen Chance von Reperaturwissen entsprechend.
(Ort 2) = magische Variante
- Man benötigt zum einen Labortechnik auf max. Stufe um überhaupt dies tätigen zu können.
- Eine Waffe verliert ihren TS-Schutz, wenn Überzeugungskraft nicht maximiert wurde. (oder evtl. prozentuale Wahrscheinlichkeit)
- Eine Waffe verliert ihren DS-Schutz, wenn Diebstahlschutzwissen nicht maximiert wurde. (oder evtl. prozentuale Wahrscheinlichkeit)
- Die Items, die zur Verstärkung der Waffen benötigt wurden, können wieder verwendet werden zu einer prozentualen Chance von Reperaturwissen entsprechend.
Bei beiden Varianten würde ich noch dazu vorschlagen, dass es dazu einen bestimmten Preis kostet dies zu tätigen (25000 gm?)
Dies könnte man dann durchaus noch an Phasenenergie koppeln.
Und dazu sollte jede Person dies nur 1 Mal je 4 Wochen durchführen können.
Dafür:
1. Die einzelnen Teile lassen sich einfach wieder verkaufen (weil es Leute gibt, die sich Waffen selbst zusammenbaun)
2. Wenn die Waffe keiner braucht, kann die ursprüngliche Version immernoch von Leuten nachgefragt werden. (blauflammender Geisterschild wird kaum noch gebraucht, aber der flammende Geisterschild ist immernoch wichtig)
3. Man kann zukünftig in Freewar weitere Waffenupgrades einbauen, die nicht gleich zu einem Unterangebot an der ursprünglichen Waffen führen.
Dagegen:
Preisverfall bei den Geisterschildern, Baru-Schwertern, Seelenklingen noch mehr als jetzt schon vorhanden.
Ich weiß, dass diese Idee noch nicht ganz ausgereift ist, aber ich würde gerne eure Meinung dazu haben.
Grüße
Waffen wieder downgraden
Waffen wieder downgraden
Ein schönes Zitat vom 28.02.2007:Sotrax hat geschrieben:Ehrlich gesagt finde ich Leute, die sich selbst ein Denkmal setzen befremdlich...
Sotrax hat geschrieben:Ich denke wir werden noch dieses Jahr A:500 Schwerter von unglaublicher Macht sehen.
- -MusK-
- Gelbbart-Yeti
- Beiträge: 2175
- Registriert: 17. Apr 2006, 19:26
- Wohnort: Die Festung. Wo sonst?
Re: Waffen wieder downgraden
an sich eine hübsche idee, auch die ausarbeitung gefällt mir, soweit geschehen. zum derzeitigen stand empfinde ich es allerdings als recht zweckfrei... downgraden und ersatzteile verkaufen? naja, schwaches argument.
allerdings könnte ich mir vorstellen, daß auf diese weise potential entstehen könnte, "aus altem neues zu machen"; ich spinne einfach mal ein wenig herum...
nehmen wir den geisterschild.
mit feuerperlen wird er zum flammenden. nun nehmen wir einmal an, es gäbe ein item "gläserne tränen"; mit zehn davon ließe sich der gs zum "gläsernen geisterschild" aufrüsten, der vllt. etwas v weniger hat, aber dafür gleichzeitig als taucheranzug fungiert. oder nehmen wir "grüne gallensteine" (ja, meine kreativität ist noch beim einkaufen); das wäre der "toxische geisterschild", der zwar nur wenig mehr v als der normale hat, aber dafür immunität gegen gift bietet. die liste ließe sich fortsetzen.
was ich damit sagen will, ist, daß ich in dieser idee eine menge potential sehe, welches aber nur ausgeschöpft werden könnte, wenn die seit jahren vor sich hin schleichende entwicklung im stil von "hauptsache was neues - one use only" durchbrochen werden würde.
daß man sich eben entscheiden müßte; WAS mache ich nun aus meinem, bleiben wir beim beispiel, geisterschild! welche spielweise bevorzuge ich gerade, und nehme ich nicht lieber ein paar finanzielle verluste hin, um mein item meiner jetzt aktuell bevorzugten spielweise anzupassen.
beim derzeitigen stand der dinge ist die idee imho leider nutzlos, aber wie gesagt, sie hat eine menge potential, welches allerdings ein baukastensystem und multiple-use für viele items voraussetzt.
und ich bezweifle, daß wir das noch erleben.
ich kann hier einfach weder dafür oder dagegen sagen, sondern zitiere einfach nur die quietschpuppe helmut aus der schönen satire "hurra deutschland": mein herz ist gespalten,wie einst mein vaterland.
allerdings könnte ich mir vorstellen, daß auf diese weise potential entstehen könnte, "aus altem neues zu machen"; ich spinne einfach mal ein wenig herum...
nehmen wir den geisterschild.
mit feuerperlen wird er zum flammenden. nun nehmen wir einmal an, es gäbe ein item "gläserne tränen"; mit zehn davon ließe sich der gs zum "gläsernen geisterschild" aufrüsten, der vllt. etwas v weniger hat, aber dafür gleichzeitig als taucheranzug fungiert. oder nehmen wir "grüne gallensteine" (ja, meine kreativität ist noch beim einkaufen); das wäre der "toxische geisterschild", der zwar nur wenig mehr v als der normale hat, aber dafür immunität gegen gift bietet. die liste ließe sich fortsetzen.
was ich damit sagen will, ist, daß ich in dieser idee eine menge potential sehe, welches aber nur ausgeschöpft werden könnte, wenn die seit jahren vor sich hin schleichende entwicklung im stil von "hauptsache was neues - one use only" durchbrochen werden würde.
daß man sich eben entscheiden müßte; WAS mache ich nun aus meinem, bleiben wir beim beispiel, geisterschild! welche spielweise bevorzuge ich gerade, und nehme ich nicht lieber ein paar finanzielle verluste hin, um mein item meiner jetzt aktuell bevorzugten spielweise anzupassen.
beim derzeitigen stand der dinge ist die idee imho leider nutzlos, aber wie gesagt, sie hat eine menge potential, welches allerdings ein baukastensystem und multiple-use für viele items voraussetzt.
und ich bezweifle, daß wir das noch erleben.
ich kann hier einfach weder dafür oder dagegen sagen, sondern zitiere einfach nur die quietschpuppe helmut aus der schönen satire "hurra deutschland": mein herz ist gespalten,wie einst mein vaterland.
der herzhafteste forenbeitrag eines pk, den ich je gelesen habe:
abschaltbares pvp halte ich für blödsinn,da es am natlastatus nichts ändern wird, außer das keiner mehr pvp anhat und man garkeinen mehr killen kann
spricht für sich, oder?
abschaltbares pvp halte ich für blödsinn,da es am natlastatus nichts ändern wird, außer das keiner mehr pvp anhat und man garkeinen mehr killen kann
spricht für sich, oder?
Re: Waffen wieder downgraden
Eben diese Möglichkeit könnte man dann zu neuen Waffenmöglichkeiten ausbauen wie Musk schon so schön weiter ausgeführt hat.
Es ist derzeit nur eine Idee, mit der man großes Potenzial schaffen KÖNNTE!
Es ist derzeit nur eine Idee, mit der man großes Potenzial schaffen KÖNNTE!
Ein schönes Zitat vom 28.02.2007:Sotrax hat geschrieben:Ehrlich gesagt finde ich Leute, die sich selbst ein Denkmal setzen befremdlich...
Sotrax hat geschrieben:Ich denke wir werden noch dieses Jahr A:500 Schwerter von unglaublicher Macht sehen.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste