Waren-Handel-System in Freewar
Waren-Handel-System in Freewar
Betrügen ist ein weit verbreitetes Phänomen in Freewar. Das ist ja auch gestattet. Aber es gibt immer wieder Löschungen wegen Betrug und bei einem Itemtausch gibt es keine Option, auf Nummer sicher zu gehen.
Wenn man im RL keinen Kaufvertrag abschließt, hat man unter gewissen Umständen auch Pech. Wenn man aber einen abschließt ist man so ziemlich auf der sicheren Seite.
--> Warum also nicht eine Institution einführen - eine, welche Käufe überwacht?
Funktion 1:
USER A bietet USER B ein Item an.
USER B schlägt Items und/oder Gold vor.
USER A akzepiert und es wird getauscht.
Funktion 2:
USER A bietet USER B ein Item an.
USER B bietet an:
- eine Gegenleistung in Form von Gold
- ein Erfüllungsdatum (in Tagen)
- ein/mehrere Items als Pfand
USER A akzeptiert und die Items(Pfand, Ware von USER A) werden vom Institut bis zum Fälligkeitsdatum aufbewahrt.
Fall a)
- USER B zahlt die Summe bis zum vereinbarten Datum ein.
- USER A bekommt die Summe auf sein Konto überwiesen. (+Nachricht)
- USER B erhält sein Pfand zurück.
Fall b)
- USER B zahlt die Summe bis zum vereinbarten Datum nicht ein.
- USER A bekommt das Pfand in seine Schließfächer zugestellt. (+Nachricht)
- USER B erhält eine Nachricht über die Übergabe seines Pfandes.
Um Betrug nicht ganz zu vermeiden, wäre eine Gebühr in Höhe von (sagen wir mal 5.000gm) angebracht. Diese sollte USER B tragen.
Wenn man im RL keinen Kaufvertrag abschließt, hat man unter gewissen Umständen auch Pech. Wenn man aber einen abschließt ist man so ziemlich auf der sicheren Seite.
--> Warum also nicht eine Institution einführen - eine, welche Käufe überwacht?
Funktion 1:
USER A bietet USER B ein Item an.
USER B schlägt Items und/oder Gold vor.
USER A akzepiert und es wird getauscht.
Funktion 2:
USER A bietet USER B ein Item an.
USER B bietet an:
- eine Gegenleistung in Form von Gold
- ein Erfüllungsdatum (in Tagen)
- ein/mehrere Items als Pfand
USER A akzeptiert und die Items(Pfand, Ware von USER A) werden vom Institut bis zum Fälligkeitsdatum aufbewahrt.
Fall a)
- USER B zahlt die Summe bis zum vereinbarten Datum ein.
- USER A bekommt die Summe auf sein Konto überwiesen. (+Nachricht)
- USER B erhält sein Pfand zurück.
Fall b)
- USER B zahlt die Summe bis zum vereinbarten Datum nicht ein.
- USER A bekommt das Pfand in seine Schließfächer zugestellt. (+Nachricht)
- USER B erhält eine Nachricht über die Übergabe seines Pfandes.
Um Betrug nicht ganz zu vermeiden, wäre eine Gebühr in Höhe von (sagen wir mal 5.000gm) angebracht. Diese sollte USER B tragen.
Re: Waren-Handel-System in Freewar
Schonma was von Hewien gehört ?
Betrug kann man vermeiden, bzw es gehören immer 2 dazu.
Der Vorschlag ist völlig überflüssig und daher abzulehnen !
ABSOLUT DAGEGEN !
Betrug kann man vermeiden, bzw es gehören immer 2 dazu.
Der Vorschlag ist völlig überflüssig und daher abzulehnen !
ABSOLUT DAGEGEN !
Gesunder Menschenverstand und logisches Denkvermögen ist wertvoller als jede Statistik, wem das aber fehlt der kann sich gerne weiter nur auf Statistiken berufen
Re: Waren-Handel-System in Freewar
Du kannst in Hewien kein Item gegen Items handeln.
Re: Waren-Handel-System in Freewar
dafür gibt es vertrauenswürdige Personen und davon gibt es denke ich genug in jeder Welt.
Überflüssig -> dagegen
Überflüssig -> dagegen
Ein schönes Zitat vom 28.02.2007:Sotrax hat geschrieben:Ehrlich gesagt finde ich Leute, die sich selbst ein Denkmal setzen befremdlich...
Sotrax hat geschrieben:Ich denke wir werden noch dieses Jahr A:500 Schwerter von unglaublicher Macht sehen.
Re: Waren-Handel-System in Freewar
Nicht jeder kennt vertrauenswürdige Personen.
Es geht mir eher um Anfänger. Wenn jemand schon länger spielt ist das natürlich was anderes.
Folgendes Szenario:
Anfänger meldet sich an.
Anfänger spielt 1Monat.
Anfänger droppt ein wertvolles Item.
Anfänger freut sich.
Anfänger möchte verkaufen.
Anfänger findet einen Händler, welcher ihm eine tolle Waffe anbietet.
Anfänger wird geprellt.
Anfänger löscht seinen Account.
Bevor jemand fragt..
Ich bin kein Anfänger, der seinen Account nun löscht...
Es geht mir eher um Anfänger. Wenn jemand schon länger spielt ist das natürlich was anderes.
Folgendes Szenario:
Anfänger meldet sich an.
Anfänger spielt 1Monat.
Anfänger droppt ein wertvolles Item.
Anfänger freut sich.
Anfänger möchte verkaufen.
Anfänger findet einen Händler, welcher ihm eine tolle Waffe anbietet.
Anfänger wird geprellt.
Anfänger löscht seinen Account.
Bevor jemand fragt..
Ich bin kein Anfänger, der seinen Account nun löscht...
Re: Waren-Handel-System in Freewar
was soll denn ein anfänger schon tauschen...
außerdem kann man auch über gold und hewien "tauschen" und tauschen tut man sowieso fast nie....
außerdem kann man auch über gold und hewien "tauschen" und tauschen tut man sowieso fast nie....
W1-Top-Killer:


Re: Waren-Handel-System in Freewar
Ja und was ist, falls man doch mal tauschen möchte? Außerdem ist das mehr oder weniger auch ein Ratenkauf. Könnte man handhaben, wie beim Ölturm. Falls die komplette Summe dann nicht zusammenkommt, gibts halt das eingezahlte Gold zurück.
Falls es jemals eine solches Institut in Freewar geben wird, wird es auch ein Anreiz dafür sein, dass man aktiv ist. Man möchte ja schließlich nicht, dass das Pfand, welches vermutlich höher sein würde, weg ist.
Den Handel könnte man dann als Sponsor in der Statistik einsehen. Als Nicht-Sponsor muss man sich dann merken, was man wann zurückzahlen muss. Somit ist auch ein Reiz zum Sponsoring vorhanden.
Wenn man noch klein ist, möchte man in der Regel viel erreichen. Somit wäre ein solches Institut dann auch hilfreich.
Selbst wenn man nur Geld verleihen möchte, könnte man dann in der Statistik sehen, wer einem nch Geld schuldet.
Somit kann jeder davon profitieren. -> Freewar, Verkäufer, Käufer, Schuldner und Leiher.
in das komplette Konzept könnte man die professionellen Händler einbinden.
Klar bin ich von dieser Idee überzeugt und ich hab auch versucht nochmal objektiv zu betrachten. Ich habe keine negativen Folgen für irgenjemanden, außer vielleicht minimal für Betrüger entdeckt. Technisch ist das auch realisierbar. Ich persönlich denke, dass so etwas in Freewar fehlt.
Falls es jemals eine solches Institut in Freewar geben wird, wird es auch ein Anreiz dafür sein, dass man aktiv ist. Man möchte ja schließlich nicht, dass das Pfand, welches vermutlich höher sein würde, weg ist.
Den Handel könnte man dann als Sponsor in der Statistik einsehen. Als Nicht-Sponsor muss man sich dann merken, was man wann zurückzahlen muss. Somit ist auch ein Reiz zum Sponsoring vorhanden.
Wenn man noch klein ist, möchte man in der Regel viel erreichen. Somit wäre ein solches Institut dann auch hilfreich.
Selbst wenn man nur Geld verleihen möchte, könnte man dann in der Statistik sehen, wer einem nch Geld schuldet.
Somit kann jeder davon profitieren. -> Freewar, Verkäufer, Käufer, Schuldner und Leiher.
in das komplette Konzept könnte man die professionellen Händler einbinden.
Klar bin ich von dieser Idee überzeugt und ich hab auch versucht nochmal objektiv zu betrachten. Ich habe keine negativen Folgen für irgenjemanden, außer vielleicht minimal für Betrüger entdeckt. Technisch ist das auch realisierbar. Ich persönlich denke, dass so etwas in Freewar fehlt.
Re: Waren-Handel-System in Freewar
Nur weil nichts Negatives aus einer Idee folgt, heißt das nicht, sie muss eingebaut werden / wird eingebaut oder ist eine gute Idee.waynew8 hat geschrieben:Ich habe keine negativen Folgen für irgenjemanden, außer vielleicht minimal für Betrüger entdeckt. Technisch ist das auch realisierbar.
Technisch ist auch fast alles möglich, nur ob die "Engine" da mitmacht, oder "das so nicht kann" ist eine andere Frage, genauso ob Sotrax sich dann daran macht, es möglich zu machen.
Nur sehe ich keinen Nutzen hier drin. Es ist ein (technisch) kompliziertes System, das aus meiner Sicht von sehr, sehr wenigen Spielern benutzt werden würde, wenn überhaupt.
Fortgeschrittene Spieler kennen vertrauenswürdige Spieler und wissen mit wem sie tauschen können, oder wer als neutrale Person zwischen zwei anderen tauscht. Zur Not könnte sich ein Neuling ja genauso einen Moderator zu Hilfe holen, der die Items tauscht (In der Annahme, Mods sind nirgendwo Betrüger, mir sind jedenfalls keine bekannt^^). Das ist auch flexibler als ein Institut mit festem Platz.
Wenn überhaupt mal ein Neuling was zum "tauschen" hat und nicht gerade ein globaler Zauber ist, der ihm meist eh geklaut wird, bevor er zur Bank kommt.
Die Gebühr tut ihr übriges. Ein Neuling wird niemals deine beispielhaften 5k gm haben, also fällt er als "User B" weg. Wenn User B aber ein Fortgeschrittener Spieler ist, muss das Item des Neulings ("User A") aber noch mindestens den Wert der Gebühr haben, damit User B Gewinn macht oder zumindest keinen Verlust.
Daher müsste die Gebühr entsprechend niedrig sein und weil es ja eine Idee "für Neulinge" ist, müsste diese möglichst gering sein, wodurch sie ihren Sinn ja schon wieder zu verlieren droht.
Im Bezug auf den Ratenkauf:
Als Händler verkaufe ich lieber direkt an den, der das Gold hat, ohne wer weiß wie lange auf mein Gold warten zu müssen. Alternativ könnte man auch eine Anzahlung und etwas als Pfand beim Händler hinterlegen, bis man das gesamte restliche Gold zusammenhat, worauf ich mich auch noch einlassen würde.
Da hab ich direkt als Händler was von.
Wenn man dem Händler nun nicht traut, nimmt man wiederum 'nen Mittelsmod.
Ich seh daher keinen Zweck in einem Institut.
Netter Versuch (gerade das mit der Sponsifunktion), aber einfach nicht notwendig.
Dagegen.
Das Blut der Armut fliesst in Strömen.
Der Westen feiert Disneyland.
Der Westen feiert Disneyland.
Re: Waren-Handel-System in Freewar
Gutes Argument..Zur Not könnte sich ein Neuling ja genauso einen Moderator zu Hilfe holen, der die Items tauscht
Bin dafür, auf so einen Mist hab ich als Moderator überhaupt keine Lust.

Re: Waren-Handel-System in Freewar
dann geb dein amt an.
gegen die idee, die meisten gründe wurde ja weiter oben genannt..
is einfach nich nötig, man muss auf sich selber aufpassen können!
gegen die idee, die meisten gründe wurde ja weiter oben genannt..
is einfach nich nötig, man muss auf sich selber aufpassen können!
Zuletzt geändert von Fowl am 7. Jun 2011, 21:08, insgesamt 1-mal geändert.
#BetterCallFowl

SpoilerShow

Re: Waren-Handel-System in Freewar
@Meilor:
Deine Argumente sind schlüssig. Danke, dass du dir die Mühe gemacht hast diesen ausführlichen Text aufzusetzen.
Dennoch fehlt eine Handelsoption für Tauschgeschäfte. Ich denke, dass mehr Sicherheit in das Handelssystem gehört und ich bin sicher, dass das förderlich wäre für Neulinge. Ich denke, dass sich einige in der Anfangsphase löschen, weil sie um ihr virtuelles kleines Vermögen gebracht werden. Wahrscheinlich ist mein Ansatz nicht der richtige, aber da sollte schon noch was getan werden.
Deine Argumente sind schlüssig. Danke, dass du dir die Mühe gemacht hast diesen ausführlichen Text aufzusetzen.
Dennoch fehlt eine Handelsoption für Tauschgeschäfte. Ich denke, dass mehr Sicherheit in das Handelssystem gehört und ich bin sicher, dass das förderlich wäre für Neulinge. Ich denke, dass sich einige in der Anfangsphase löschen, weil sie um ihr virtuelles kleines Vermögen gebracht werden. Wahrscheinlich ist mein Ansatz nicht der richtige, aber da sollte schon noch was getan werden.
- -MusK-
- Gelbbart-Yeti
- Beiträge: 2175
- Registriert: 17. Apr 2006, 19:26
- Wohnort: Die Festung. Wo sonst?
Re: Waren-Handel-System in Freewar
hewien zu erweitern wäre nicht schlecht, mit dieser idee... nehmen wir nur mal an, onlo und natla haben jeder die rassen-he des anderen und wollen tauschen... man müßte nicht immer mods nerven, nicht jeder hat vertrauenswürdige bekannte etc...
eine 1:1-tauschoption item gegen item wäre für solche und ähnliche fälle nett.
bin ich dafür.
eine 1:1-tauschoption item gegen item wäre für solche und ähnliche fälle nett.
bin ich dafür.
der herzhafteste forenbeitrag eines pk, den ich je gelesen habe:
abschaltbares pvp halte ich für blödsinn,da es am natlastatus nichts ändern wird, außer das keiner mehr pvp anhat und man garkeinen mehr killen kann
spricht für sich, oder?
abschaltbares pvp halte ich für blödsinn,da es am natlastatus nichts ändern wird, außer das keiner mehr pvp anhat und man garkeinen mehr killen kann
spricht für sich, oder?
Re: Waren-Handel-System in Freewar
1:x wäre aber besser ;D
- Neo the Hunter
- Klauenbartrein
- Beiträge: 1686
- Registriert: 26. Jan 2009, 00:44
Re: Waren-Handel-System in Freewar
hmm auch wenns nicht oft zum einsatz kaeme ich bin dafuer wuerde grade zu zeiten der weltenwechsler die vllt noch keine vertrauenswuerdigen leute kennen oder eben neue/inaktive/usw eig schon recht nuetzlich
Äonen menschlicher Evolution, Erfindungen, ihr Streben, und Krieg, immer wieder Krieg - Die älteste und beständigste aller menschlichen Tätigkeiten.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 53 Gäste