Abtrennung des "harten-PvP" vom "fairen-PvP"

Hier könnt ihr eure kreativen Ergüsse verewigen. In diesem Forum könnt ihr Vorschläge für neue Items, NPCs und dergleichen einbringen.

Soll es mehr PvP unter PK's geben?

[X] Ja - ich bin PK und wünsche mir mehr PvP
47
33%
[X] Ja - ich bin zwar kein PK, würde es ihnen aber gönnen
56
39%
[X] Nein - ich bin PK und möchte nicht mehr PvP
13
9%
[X] Nein - ich bin kein PK und gönne es denen auch nicht
27
19%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 143

Benutzeravatar
PinkMuffin
Kopolaspinne
Beiträge: 1124
Registriert: 6. Jul 2008, 20:52

Re: Spielweisendifferenzierung: Die finale Abstimmung!

Beitrag von PinkMuffin » 25. Jun 2011, 17:18

=snigg= hat geschrieben:
PinkMuffin hat geschrieben:aber nach einer Zeit weiß man einfach, dass man sowieso gewinnt, vorallem in den unteren XP-Bereichen. Wahrscheinlich würde es auch anfangs Spaß machen, mit den Zaubern usw., jedoch wäre es letztendlich nicht zufriedenstellend, denke ich.
ich denke du denkst da falsch ^^ im unteren bereich - natuerlich. da sind ja auch meist viele neue. aber wenn du oben pk bist (so etwa bei mir 200k xp bereich),dann wirste erkennen,dass das was komplett anderes ist,als unten. apo spielt ja auch in dem bereich,der wird dir das bestaetigen koennen. ich hab im mom kein opfer,was ich nicht ohne bienen pack. das is schon ne verdammte herausforderung ^^ leider durch 12h beschnitten und durch menge begrenzt nicht wirklich zufrieden stellend. krieger vs krieger verspricht wenigstens mehr pvp ohne dass andere davon n nachteil haben.

und fuer die, die die ganze zeit nach pve-geschenken schreien: ueber 90% der neuen sachen sind doch fuers pve x.x
Da wären wir dann aber schon beim nächsten Nachteil - wenn man im höheren Bereich PK sein will (jaaa, ich habs auch schon mal ausprobiert) gibt es nur noch extrem wenige mögliche Opfer. Zum Teil, weil viele Natla sind und die anderen haben sich schon daran gewöhnt, den Heimzauber auf dem ersten Schnellzauber zu haben. Aber jetzt mal ganz ehrlich, ihr verweist immer wieder darauf, dass man ja auch einfach Natla werden kann - das ist ein völlig falscher Ansatz! Wollt ihr nicht mehr Kills? Wird aber schwer, wenn irgendwann 90% der Community Natla ist. Deshalb sollte man, meiner Meinung nach, lieber das ganze PvP umgestalten, nicht nur einen Ansatz davon.

Benutzeravatar
nun
Zauberer der Bergwiesen
Beiträge: 519
Registriert: 21. Mai 2008, 15:58
Wohnort: [w5]

Re: Spielweisendifferenzierung: Die finale Abstimmung!

Beitrag von nun » 25. Jun 2011, 17:37

PinkMuffin hat geschrieben:[...] wenn man im höheren Bereich PK sein will [...] gibt es nur noch extrem wenige mögliche Opfer.
Stimmt und genau die Situation wird durch die UI verbessert.
PinkMuffin hat geschrieben:Deshalb sollte man, meiner Meinung nach, lieber das ganze PvP umgestalten, nicht nur einen Ansatz davon.
PvE-Spieler wünschen sich ein faires PvP (-> weniger PvP)
PvP-Spieler wünschen sich ein aufregenderes PvP (-> viel PvP)
Das diese Interessen konträr sind, brauche ich dir nicht zu erklären. Wie, wenn nicht durch Differenzierung und Umschichtung des PvP's von PK vs PvE ---in---> PK vs PK möchtest du dieses Problem lösen?
PinkMuffin hat geschrieben:Aber jetzt mal ganz ehrlich, ihr verweist immer wieder darauf, dass man ja auch einfach Natla werden kann - das ist ein völlig falscher Ansatz! Wollt ihr nicht mehr Kills? Wird aber schwer, wenn irgendwann 90% der Community Natla ist.
Da hast du absolut recht. Deine Forderung ist also: Macht das PvP fairer. Wir wissen aber, dass diese Forderung bisher stets zu weniger PvP geführt hat. Und das steht nunmal in direktem Zwist zu den interessen der PK's. Was wäre also einleuchtender, als das PvP in 3 Klassen zu Unterteilen:

* Natla (Wollen kein PvP)
* Otto-Normal-Spieler (Wollen "faires"/gemäßigtes PvP)
* PK's (Wollen hartes PvP)

Und dann auf die Interessen jeder einzelnen Spielergruppe umzusetzen. Dafür muss aber zuerst differenziert werden, wenn das bis hier hin immer noch nicht klar geworden ist, kann ich auch nicht mehr weiter helfen.
Ich habe mir bei dieser Idee durchaus Gedanken gemacht, glaub mir. Ich verfolge die PvP-Threads schon seit Jahren und habe mich wirklich verdammt viel damit beschäftigt. Aber wenn du meinst auf Anhieb mit einer "kompletten Umgestalltung" die bessere Lösung zu finden, bitte teile sie mit uns.

lg nun
Zuletzt geändert von nun am 28. Jun 2011, 00:54, insgesamt 2-mal geändert.
BOINC - Dein Rechner für die Wissenschaft - Spiegel Online zum Thema (2004)

Benutzeravatar
PinkMuffin
Kopolaspinne
Beiträge: 1124
Registriert: 6. Jul 2008, 20:52

Re: Spielweisendifferenzierung: Die finale Abstimmung!

Beitrag von PinkMuffin » 25. Jun 2011, 17:39

Ich habe nicht behauptet, dass ich die ultimative Lösung habe. Werde ich wahrscheinlich auch nie haben. Aber diese Lösung hier von nun bearbeitet nur eine Seite, nicht aber die andere, die viel mehr vertreten ist. Natürlich ist es nicht nuns Schuld, dass Sotrax keinen friedlichen Status haben will - aber dann sollte man sich vielleicht etwas anderes überlegen.

Benutzeravatar
nun
Zauberer der Bergwiesen
Beiträge: 519
Registriert: 21. Mai 2008, 15:58
Wohnort: [w5]

Re: Spielweisendifferenzierung: Die finale Abstimmung!

Beitrag von nun » 25. Jun 2011, 17:45

Ich wiederhole es einfach noch mal, bitte lies es dir diesmal auch durch, danke :)

Wir wissen, dass die Forderung nach "fairerem PvP" bisher stets zu weniger PvP geführt hat. Und das steht nunmal in direktem Zwist zu den interessen der PK's. Was wäre also einleuchtender, als das PvP in 3 Klassen zu Unterteilen:

* Natla (Wollen kein PvP)
* Otto-Normal-Spieler (Wollen "faires"/gemäßigtes PvP)
* PK's (Wollen hartes PvP)

Und dann die Interessen jeder einzelnen Spielergruppe für sich umzusetzen. Dafür muss aber zuerst differenziert werden, solange alle Spieler (PvE's + PK's) als homogene Masse betrachtet werden und versucht wird eine "gerechte Lösung" für beide Parteien in einem zu finden, sind wir genau da, wo wir heute stehen: Einem vermurksten Flickwerk mit dem viele PvE's, vor allem aber die PK's unzufrieden sind. Da ändert auch die beste "komplett Umgestalltung" der Welt nichts, solange nicht zwischen den Spielweisen differenziert wird.
Wenn das bis hier hin immer noch nicht klar geworden ist, kann ich auch nicht mehr weiter helfen.

lg nun

Edit: Ist das wirklich so schwer zu verstehen? Soll ich das noch mal irgendwie ausformulieren in einen längeren Text oder so? Wir können das ganze einfach mal argumentativ herleiten wenn da Bedarf besteht... Das gilt übrigens für alle, wenn ihr etwas nicht versteht, fühlt euch frei zu fragen. Wie gesagt, ich habe mich mit diesem Thema schon sehr viel beschäftigt, daher sind für mich manche Dinge einfach klar die anderen vielleicht nicht so geläufig sind...

Ihr könnt mir auch gerne eine Persönliche Nachricht schicken wenn was unklar ist.
Zuletzt geändert von nun am 25. Jun 2011, 18:15, insgesamt 3-mal geändert.
BOINC - Dein Rechner für die Wissenschaft - Spiegel Online zum Thema (2004)

Benutzeravatar
Domus
Kopolaspinne
Beiträge: 815
Registriert: 24. Jan 2006, 16:04
Wohnort: Wolka

Re: Spielweisendifferenzierung: Die finale Abstimmung!

Beitrag von Domus » 25. Jun 2011, 17:51

hi
also ich bin seit langem kein pk mehr aber ich glaube, dass diese idee ihnen auch nicht wirklich entgegen kommt. pk wollen hauptsächlich schwächere Spieler abfarmen. Natürlich gbit es auch gelegentlich Kämpfe, bei den mti allen mitteln und unter verlust versucht wird jemand zu killen, aber dass sind dann persönliche grabenkämpfe. der eineige (wenn auch kleine) fortschritt währe der nur angedeutete "schlachtmodus". ich denke, beleben kann man den pvp nur, wenn man zusätzliche belohnungen für das killen eines spielers einführt, die NICHT vom Opfer angezogen werden. was aber wiederum massives missbrauchspotenzial birgt.

deshalb habe ich nicht abgestimmt. mein punkt müsste etwa lauten:
von mir aus können die pk´s ruhig untereinander mehr kämpfen, aber ich glaube nicht, dass sie das wirklich wollen

liegt einfach daran, dass die meisten pk eben zu über 50% auch npc-jäger sind
Wir wollen endlich auch einen Talisman der Zeitkontrolle! :D Daumen hoch Sotrax!

Benutzeravatar
nun
Zauberer der Bergwiesen
Beiträge: 519
Registriert: 21. Mai 2008, 15:58
Wohnort: [w5]

Re: Spielweisendifferenzierung: Die finale Abstimmung!

Beitrag von nun » 25. Jun 2011, 18:09

Hi Domus,

danke für deine Kritik, ich möchte versuchen dich auf ein paar Dinge aufmerksam zu machen.
Domus hat geschrieben:pk wollen hauptsächlich schwächere Spieler abfarmen.
Das glaube ich allerdings weniger. Das PvP ist heute eh nur noch ein Hobby, wirklich viel Gold kann man damit schon lange keines mehr verdienen. Ich kann nur für das sprechen, was ich bisher erlebt habe, aber ich kann mich eigentlich nicht entsinnen, das ein PK wenn er einen schaffbaren Gegner gefunden hat erst abwägt, ob es sich jetzt lohnt oder nicht. Man macht als PK idR keine Sicht der Dinge bevor man angreift. Man versucht zu Kämpfen und wenn man dabei 5 Glodofische, eine Seelenkapsel und 350gm droppt freut man sich. Wenn nicht ist das aber auch nicht weiter schlimm. Es ging schließlich in erster Linie um den Kampf, nicht um die Beute.
Domus hat geschrieben:liegt einfach daran, dass die meisten pk eben zu über 50% auch npc-jäger sind
Die meisten PK sind zu 50% NPC-Jäger, weil sie sonst von ihren 3:00 Stunden online pro Tag 2:45 nichts zu tun hätten... Ein aktiver PK macht im Schnitt noch etwa 1-2 Kills pro Tag. Keine besonders erfüllender Job oder? Früher war das mal ganz anders, da konnte man sich auch den ganzen Tag mit den anderen PK's herumschlagen.

lg nun
BOINC - Dein Rechner für die Wissenschaft - Spiegel Online zum Thema (2004)

Benutzeravatar
PinkMuffin
Kopolaspinne
Beiträge: 1124
Registriert: 6. Jul 2008, 20:52

Re: Spielweisendifferenzierung: Die finale Abstimmung!

Beitrag von PinkMuffin » 25. Jun 2011, 18:16

nun hat geschrieben: * Natla (Wollen kein PvP)
* Otto-Normal-Spieler (Wollen "faires"/gemäßigtes PvP)
* PK's (Wollen hartes PvP)
Allein schon diese Aufteilung in drei Klassen ist einfach aus der Luft gegriffen. Wer sagt denn, dass man kein PvP haben will, nur weil man Natla ist? Ist es nicht viel mehr so, dass man Natla ist, weil man das jetztige PvP in dieser Form nicht gut findet?
Wir wissen, dass die Forderung nach "fairerem PvP" bisher stets zu weniger PvP geführt hat.
Wie kommst du denn darauf? Bisher wurde meines Wissens noch nichts wirklich faires eingeführt, woher nimmst du also deine Behauptung?
Da ändert auch die beste "komplett Umgestalltung" der Welt nichts, solange nicht zwischen den Spielweisen differenziert wird.
Man sollte den Spielern erstmal ein neues PvP anbieten, bei dem sie sich dann nochmal entscheiden können, was sie wollen. Jetzt die Spieler zu unterscheiden, halte ich für absurd, denn ich denke da sind sich viele einig - das jetztige PvP ist total vermurkst.

KillaKleba
Beiträge: 1
Registriert: 25. Jun 2011, 18:14

Re: Spielweisendifferenzierung: Die finale Abstimmung!

Beitrag von KillaKleba » 25. Jun 2011, 18:25

Ich seh' das ja so wie Domus: als PK hat man doch in den seltensten Fällen das Ziel den Gegner zu besiegen. Jedem ist bewusst, dass die Rassen alle unterschiedlich stark sind, sodass z.B. ein Gewinn im fairen Kampf nicht wirklich Prestige bringt. Ich persönlich sehe im PvP eine Möglichkeit Geld zu verdienen, wenn mal ein Natla nicht hinter seinem Schutz her ist, oder jemand anderes seine Geldbörse unfreiwillig leert. Und deswegen halte ich auch eine PvP-Welt für relativ überflüssig, was nützt es mir denn, wenn der Gegner 25% von seinen Waffen oder der VS-Kaktuspfeilschleuder verliert?
Ich habe auch so das Gefühl, dass einige PvP-Gegner immer vergessen, dass auch der PK Stess mit seinem Items hat. Er muss auch aufpassen, dass er die Bienen und den Hinzauber nicht auf die Bank schickt, weil das Opfer grad einen Abstecher eben dorthin unternommen hat. Achso und der Hinzauber kostet auch Geld, genau wie der Natlaschutz. Und es gibt (dank Standzeit) öfter mal einen Fehlversuch und somit einen Verlust für den PK.
Jetzt les' ich grad hier unten, dass die Sache mit dem Geld genau andersherum aufgefasst wird. Nur würde ich mir im unten aufgelisteten Fall eher denken: "Immerhin 200XP zum verkaufen bekommen." anstatt: "Super, ich habe gewonnen.". Am besten habe ich dabei noch, siehe oben, meinen Hinzauber rausgehauen und mich professionell in den Verlustbereich gebracht.

Soweit von meiner Seite.

Benutzeravatar
nun
Zauberer der Bergwiesen
Beiträge: 519
Registriert: 21. Mai 2008, 15:58
Wohnort: [w5]

Re: Spielweisendifferenzierung: Die finale Abstimmung!

Beitrag von nun » 25. Jun 2011, 19:00

@ Muffin

Diese Aufteilung in 3 Klassen ist nicht aus der Luft gegriffen.
Sie spiegelt die 3 unterschiedlichen Möglichkeiten eines PvP's wider: aus, fair, hart.
Jeder Spieler wird sich grob mit einer dieser Gruppen identifizieren können. Wenn differenziert ist, wird es prinzipiell möglich sein, die Regeln innerhalb einer Gruppe zu verändern, ohne das größere Meinungsverschiedenheiten entstehen, denn alle Spieler innerhalb einer Gruppe haben "grob" homogene Interessen. zB
Gruppe "aus" - Wunsch: PvP ganz weg --> zB PvP komplett aus, ohne Schutzzauber (dazu muss Sotrax dann etwas sagen)
Gruppe "fair" - Wunsch: PvP wird mehr zu Gunsten des Verteidigers ausgerichtet --> zB einen V-Bonus im Verteidigungsfall
Gruppe "hart" - Wunsch: PvP wird mehr, härter, aufregender -> zB Kämpferstatus

@ All
Das Problem, dass wir heute haben ist, dass nicht zwischen Gruppe "fair" und Gruppe "hart" unterschieden wird. Deswegen kann das PvP für die "fair'ler" nicht noch weiter "fair" gemacht werden, das würde zu weniger PvP führen. Das PvP kann aber auch nicht für die Gruppe "hart" härter gemacht werden, solange sie mit den "fair'lern" zusammengefasst werden, das würde das PvP wieder "unfairer" machen.

Ein Natla kann also durchaus ein "fair" sein, da er aber heute mit der Situation im PvP unzufrieden ist, wird er in den "aus" Modus gezwungen. Wenn aber die PK's aus der "fair" Gruppe raus sind und ihr eigenes PvP haben, kann auch das "fair" weiter auf die "fair'ler" zugeschnitten werden. und genau das ist die Grundidee: Die Spieler in grob homogene Gruppen unterteilen, um die Situation für ALLE Gruppen zu verbessern.

Wichtig ist auch zu definieren was "fair" eigentlich heißt:
Im Prinzip ist das PvP zwischen den einzelnen Spielern "fair", denn jeder Spieler hat die Möglichkeit genau die selben Zauber, Waffen, Rassen, Skillungen etc zu nutzen, wie jeder andere Spieler auch.

Was aber die meisten Spieler meinen wenn sie von "Das PvP ist total unfair" sprechen ist, dass das PvP zugunsten des Angreifers ausgelegt ist. Als Angreifer bestimmt man den Zeitpunkt des Angriffs, kann sich also dementsprechend vorbereiten und wird immer voll gepusht, mit vollen LP usw angreifen. Der Verteidiger wird nicht immer optimal vorbereitet hermulaufen können. Er wird meißt überrascht... Dann gibt es noch die Schadenszauber und eine ganze menge weitere Aspekte.
Was in letzter Zeit "fairer" gemacht wurde sind Zauber zu Gunsten der Verteidiger zB Gegenzauber: Angriff, langsamere Hin- und Herzauber, schwächere Sumpfgasbombe, mächtige Pushs die KU machen also nur vom Verteidiger angewendet werden können (Zauber des langen Lebens, Zauber der unbändigen Wut, schwaches Stachelkrokodil, Kette der unsäglichen Kraft) Aber auch generelle Regeln, wie zb die schwache 12h KU nach einem Angriff...

Ich hoffe, es ist ersichtlich geworden, dass sich die Interessen der PvE's (fair) und der PK's (hart) ausschließen. Eine Verbesserung für eine Gruppe ohne die andere Gruppe zu beschneiden ist also nur möglich, wenn zwischen ihnen unterschieden wird.

Meine Fresse... Aber gut, dass Muffin noch mal nachgefragt hat, mir war wirklich nicht klar, dass das so kompliziert zu verstehen ist.

lg nun
BOINC - Dein Rechner für die Wissenschaft - Spiegel Online zum Thema (2004)

Benutzeravatar
Rondo
Sternenzerstörer
Beiträge: 11615
Registriert: 31. Aug 2007, 01:06

Re: Spielweisendifferenzierung: Die finale Abstimmung!

Beitrag von Rondo » 25. Jun 2011, 21:02

Das was Du als Problem erkannt haben willst ist absoluter Nonsens !
Es geht nicht darum dass man nicht zwischen der "Gruppe hart und der Gruppe fair" unterscheiden kann sondern es geht darum dass es ein faieres PvP bisher noch nie gegeben hat !
Das hat nunmal zwangsläufig dazu geführt dass immer mehr User sich ganz vom PvP abgewendet haben und einfach nur vor dem Stuss ihre Ruhe haben wollen.
Und nun das grösste Problem: Sotrax ignoriert diesen Willen der breiten Mehrheit und hört lieber auf die Dauerkreischer der Playerfarmer hier und fährt den Karren immer weiter an die Wand !

Die absolut unsachliche Ausrede dass man den Playerfarmern erstmal noch viel mehr Geschenke machen muss um die Mehrheit der Spieler die gar kein PvP haben will vor ihnen "zu schützen" ist gelinde gesagt ne Frechheit ! Diesen Kurs fährt Sotrax schon die ganze Zeit und man sieht ja was dabei rumkommt :roll:
Stimmen würde das ganze nur dann wenn die Playerfarmer sich nur noch untereinander angreifen könnten ! Aber davon will natürlich keiner reden dass mit dem Weg hier am jetzigen Zustand der ja von den meisten als völlig unzufrieden eingestuft wird ausser den Playerfarmern niemand etwas hat. Denn KEIN Playerfarmer wird seine Opfer seltener nerven nur weil er dann auch richtige Gegner angreifen könnte bei denen er möglicherweise selbst krepiert ! :roll:

Und noch ein offenes Wort: Du tust hier so als hättest Du in Sachen PvP sprichwörtlich "die Weisheit mit Löffeln gefressen" und müsstest alle anderen belehren; nur wer mal richtig hinschaut sieht dass Du inzwischen nichts anderes machst als lauthals ne weitere absolut krasse Verbesserung der Spielergruppe zu fordern die in der Minderheit und seit langem die am bevorzugsten ist !
Gesunder Menschenverstand und logisches Denkvermögen ist wertvoller als jede Statistik, wem das aber fehlt der kann sich gerne weiter nur auf Statistiken berufen

Benutzeravatar
TrafalgarLaw
Feuerwolf
Beiträge: 91
Registriert: 3. Jan 2011, 18:32
Wohnort: Da wo ihr nicht wohnt..^^
Kontaktdaten:

Re: Spielweisendifferenzierung: Die finale Abstimmung!

Beitrag von TrafalgarLaw » 25. Jun 2011, 21:07

ich hab da zwar bisher noch nicht viel mit am hut gehabt, aber ich würde es den leuten gönnen, sich wieder mehr gegenseitig zu "kloppen" :lol: :lol: :lol:

mfg Trafi aus w5 :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
:twisted: Tja, was solls, bin im Park, glückliche Paare vergiften... :twisted:

Sandgeist
kleines Schaf
Beiträge: 5
Registriert: 25. Jun 2011, 23:17

Re: Spielweisendifferenzierung: Die finale Abstimmung!

Beitrag von Sandgeist » 25. Jun 2011, 23:22

PvP sollte ganz abgeschaft werden!
PKs stehlen den anderen einfach nur ihre Zeit.

Wenn dann sollte man ein System einführen, dass die Spieler zwischen PvP und PvE Modus umschalten können.
Dann können die Leute die gerne PvP haben sich auf die Mütze hauen und die anderen haben ihre Ruhe.
Beste Methode, der ganze Rassen quatsch (besonders bei diesem unausgeglichenem Plan!) hat doch keinen Sinn!

Benutzeravatar
Black-Death-W8
Kopolaspinne
Beiträge: 1069
Registriert: 21. Jul 2007, 14:12

Re: Spielweisendifferenzierung: Die finale Abstimmung!

Beitrag von Black-Death-W8 » 25. Jun 2011, 23:24

Speed hat geschrieben:Hat eigentlich noch wer das Verlangen Rondo mal wieder eine rein zuhauen?
Rondo schreibt zwar recht provokant, aber in bestimmten Punkten hat er schon recht. Außerdem schreiben nur Menschen, die selbst keine argumente für ihren standpunkt haben solch hirnloses zeug :roll:

Schon meinetwegen soll man den Pks sowas gönnen, dann aber nur, wenn man auch mal an die anderen Spieler denkt, die it dem Pvp nichts am Hut haben wollen. Das Problem ist einfach,dass man hier seit langem die PvE´s überhört und den Pks jeden WUnsch erfüllt und man für sie alles hinbiegt. Das ist frustrierend für jene, die selten Chancen im Kampf haben.

Das Pvp ist unfair, weil nur eine Spielweise gefördert wird und zwar die der Pks....Der Pk macht schnell akas und kauft geile waffen, der jäger hingegen hat weniger interesse daran als vielmehr am jagen und so. Dennoch ist der Jäger schutzlos. Das ist in dem Sinn unfair, als das nur die eine SPielweise erfolgt hat und andere nur zu frust führen, obwohl fw damit wirbt, dass man sovieles tun kann. Leider reagiert darauf keiner. Man könnte ja sovieles tun, doch es passiert nichts. EIn Ansatz wäre z.B. ein Gruppen/Clanbonus im PVP bzw. Fraktionsbonus, damit Jäger besser geschützt werden, wenn sie ihrer berufung nachgehen.


Es geht hier also nicht darum, dass jeder die Chance hat akas zu machen etc., wie die Pks immer anpreisen, sondern darum, dass andere Spielweisen so zunichte gemacht werden.


Man muss es ja nicht so extrem wie Rondo sehen, dennoch sollte man man auch mal als Pk von seinem hohen Ross runterkommen und den Standpunkt "jeder hat die gleichen chancen" verlassen und dabei einsehen, dass nicht jeder lust hat ein pk zu sein!

Dabei ist selbstverständlich auch die Abschaffung des Pvp´s keine Lösung, da das spiel langweiliger werden würde.

@ snigg und nun

Darüber beschwert sich auch keiner. Es geht darum, dass man mit anderen Spielweisen wenig erfolg hat, man also immer gezwungen wird aufzubauen und akas zu machen. Soetwas darf echt nicht sein! Gleiche Chancen für all möglichen spielweisen und berufsgruppen. (Lösungen wären wie oben angesprochen ein gruppen, clan oder fraktionsbonus). Es gibt für Verteidiger mehr hindernisse als für den angreifer und das ist schade. Schade ist auch, dass es zum beispiel seit jahren möglich ist den natlaschutz aufzulösen und das opfer nichtmal was merkt...solche bugs kann man doch bitte beheben oder zumindest es mal versuchen. Es sollte einfach mehr Features geben, damit Spieler mit magerem Aka zumindest den Hauch einer Chance haben.

Würde man den Kriegerstatus, der hier angesprochen wurde denen aufzwingen, die wen töten und dabei die repressionen von kriegern gegen pvE´s steigern und gleichzeitig den kampf zwischen kriegern vereinfachen und verbessern würde die idee potential haben, aber das hat sie nicht, da für 95% aller das spiel gleich unfair bleibt.


Man hat hier das Gefühl, dass Pks nichtmal bereit sind sich die Argumente der anderen anzuhören, schade eigentlich...
Zuletzt geändert von Black-Death-W8 am 25. Jun 2011, 23:34, insgesamt 2-mal geändert.
Ich bin Nano aus W12 =)

"Du kannst dir, wenn du alleine bist alles Geld von Monopoly nehmen, doch Spaß machts nur wenn man mit mehreren spielt und das Geld teilt. So ist das auch in Freewar!" Anonymer Spieler aus Welt 12

Benutzeravatar
Fain
Teidam
Beiträge: 174
Registriert: 23. Jun 2008, 12:35
Wohnort: Berlin

Re: Spielweisendifferenzierung: Die finale Abstimmung!

Beitrag von Fain » 25. Jun 2011, 23:29

[...]
Und Rondo hat in vielen Punkten recht, die ich zum größten Teil mitbefürworte.

Sotrax brauch sich nicht wundern, das viele Leute die Schnauze voll haben, inaktiv werden. Nicht mehr großartig Sponsoren.

mfg
Zuletzt geändert von PinkMuffin am 26. Jun 2011, 10:15, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Beleidigendes Zitat + OT entfernt

Benutzeravatar
nun
Zauberer der Bergwiesen
Beiträge: 519
Registriert: 21. Mai 2008, 15:58
Wohnort: [w5]

Re: Spielweisendifferenzierung: Die finale Abstimmung!

Beitrag von nun » 25. Jun 2011, 23:36

Black-Death-W8 hat geschrieben:Würde man den Kriegerstatus, der hier angesprochen wurde denen aufzwingen, die wen töten
Wie gesagt: Ich halte nichts davon irgendeiner Spielergruppe etwas aufzuwingen.

Black-Death-W8 hat geschrieben:... und dabei die repressionen von kriegern gegen pvE´s steigern und gleichzeitig den kampf zwischen kriegern vereinfachen und verbessern würde die idee potential haben, aber das hat sie nicht, da für 95% aller das spiel gleich unfair bleibt.
Also bis auf das aufzwingen hat sie das schon, schau mal hier
nun hat geschrieben:Ist erst ein mal zwischen den Spielweisen (PK/PvE) differenziert, gibt es nahezu unbegrenzte möglichkeiten, das PvP für beide Parteien angenehmer zu gestallten:
Für PK's
SpoilerShow
zB ein "Schlacht-Modus" (Ähnlich den Clankriegen nur zwischen 2 Spielern) denkbar, bei dem um einen Einsatz gespielt wird. Es gewinnt, wer den anderen innerhalb von 1h öffter tötet ohne offline zu gehen, es gibt während eine Schlacht keine sicheren Felder.
SpoilerShow
oder eine Kopfgeldhütte (wie Gewebehütte) um andere KRIEGER zu jagen
Für PvE's
SpoilerShow
zB einen "+xx% Verteidigungsbonus" im Kampf gegen Krieger (im Verteidigungsfall)
Das sind natürlich nur Beispiele, es geht mir dabei nur darum zu zeigen, dass beide Parteien von der Spielweisendifferenzierung gegenüber dem IST-Zustand profitieren können.
Deine Idee mit dem Gruppenbonus würde übrigens genau dazu passen. Ich nehme das mit deiner Erlaubnis mal in die Idee auf :)

lg nun
BOINC - Dein Rechner für die Wissenschaft - Spiegel Online zum Thema (2004)

Gesperrt

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 19 Gäste