Konzept zum Clannotruf

Hier könnt ihr eure kreativen Ergüsse verewigen. In diesem Forum könnt ihr Vorschläge für neue Items, NPCs und dergleichen einbringen.

Wie findet ihr das folgende Konzept zum Clannotruf?

Gute Idee, in diesem Maße umsetzbar.
101
73%
Gute Grundidee, aber nochmals überarbeiten.
23
17%
Vielleicht/Weiß nicht.
5
4%
Schlechte Idee/Ansatz.
10
7%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 139

Shro_OM
Teidam
Beiträge: 138
Registriert: 25. Nov 2009, 18:57

Re: Konzept zum Clannotruf

Beitrag von Shro_OM » 22. Mär 2011, 10:29

Zu teuer ist es keinenfalls. Kann ruhig noch ein wenig höher angesetzt werden (muss mehr Gold vernichtet werden) :D

Benutzeravatar
Tonios Wulfgarson
Wächter des Vulkans
Beiträge: 282
Registriert: 3. Feb 2007, 17:07
Wohnort: Sachsen
Kontaktdaten:

Re: Konzept zum Clannotruf

Beitrag von Tonios Wulfgarson » 11. Mai 2011, 19:33

Der Preis ist am Ende die Sache von Sotrax, es ist ja nur ein Vorschlag.
Bild

Nopileos
Waldschlurch
Beiträge: 14
Registriert: 29. Apr 2011, 11:49

Re: Konzept zum Clannotruf

Beitrag von Nopileos » 11. Mai 2011, 22:00

Die Idee ist gut gefällt mir und jeder der schon mal action freewar gespielt hat wird mir zustimmen so jede 15 minuten clannotruf ist doch schon was schönes. Wenn man jetzt sagt was sind schon 10 Minuten naja wenn man 30 minuten wartet und dann nur noch 20 dann ist das ein drittel weniger also 33,33% und naja das hört sich dann schon besser an oder ;-)
Absolut für Idee die Kurve ist im Grunde ganz ok aber presi zu diskutieren ist eh sinnfrei was im Vordergrund steht ist die Idee an sich.

So kann man auch gut Geld in Clan investieren und alle können Gold einzahlen für etwas worin man denke ich auch vorteile sehen und merken wird.

Benutzeravatar
Trianon
Feuervogel
Beiträge: 5658
Registriert: 15. Okt 2005, 10:22

Re: Konzept zum Clannotruf

Beitrag von Trianon » 11. Mai 2011, 22:50

Du warst mir ehrlich gesagt schon etwas zu genau. Ich meine Zahlenbeispiele und Grafiken kannst du ruhig herauslassen, im ungünstigsten Fall hängt sich daran die Community auf. Ansonsten hab ich die Idee schon einige hunderte Male gelesen, bin aber immer noch fürs Umsetzen.
Die Person, die aufsteht und sagt: "Das ist bescheuert!", wird entweder aufgefordert sich zu benehmen, oder, schlimmer noch, wird begrüßt mit einem freudigen: "Ja, das wissen wir. Ist das nicht toll?"
Frank Zappa

Benutzeravatar
Tonios Wulfgarson
Wächter des Vulkans
Beiträge: 282
Registriert: 3. Feb 2007, 17:07
Wohnort: Sachsen
Kontaktdaten:

Re: Konzept zum Clannotruf

Beitrag von Tonios Wulfgarson » 13. Mai 2011, 16:10

Die Erweiterung Wertet ja auch etwas die Clanabgabe auf, denn ich den in den Meisten fällen würde der Ausbau durch die Abgaben finanziert. (so zumindest der Sinn der Sache)

Und man hat die Möglichkeit, mal was anderes für den Clan Gutes zu tun, als Fächer zu kaufen.
Bild

Benutzeravatar
Rybe
Feuerwolf
Beiträge: 66
Registriert: 8. Mär 2007, 15:33

Re: Konzept zum Clannotruf

Beitrag von Rybe » 27. Jun 2011, 18:16

Super Idee, bloß sollten die Gebühren nur von dem Clankonto finanziert werden ! Regt auch nen bissel die Clanabgabe und somit auch den Wettbewerb im Clan an !

Benutzeravatar
Po1son
Zauberer der Bergwiesen
Beiträge: 692
Registriert: 11. Mai 2008, 14:02

Re: Konzept zum Clannotruf

Beitrag von Po1son » 27. Jun 2011, 19:26

Find ich gut, die Preise gefallen mir so auch ganz gut, wär super wenn das reinkommt.

Jup die Idee gabs schon des Öfteren wobei diese hier wirklich nett ausgearbeitet ist und kaum Fragen offen lässt.

Benutzeravatar
Tonios Wulfgarson
Wächter des Vulkans
Beiträge: 282
Registriert: 3. Feb 2007, 17:07
Wohnort: Sachsen
Kontaktdaten:

Re: Konzept zum Clannotruf

Beitrag von Tonios Wulfgarson » 4. Aug 2011, 12:26

Die Frage bleibt, ob man vielleicht den Ausbau potentiell ohne Grenzen macht, aber durch das Gold "begrenzt". Wie bei anderen Gebäuden, die ja auch keine Endstufe haben. Da es immer weniger verkürzt wird und immer mehr kostet (vielleicht 300.000 Maximal, wegen Clankonto) werden eh viele dann aufhören.
Bild

Teiwaz
Kaklatron
Beiträge: 37
Registriert: 25. Sep 2010, 12:43

Re: Konzept zum Clannotruf

Beitrag von Teiwaz » 25. Aug 2011, 08:46

Grundidee find ich gut, allerdings stören mich noch so manche Sachen daran:

1. Die Ausbauzeit. Klar soll es Luxus sein. Allerdings gibt es oft Clans die sich gründen und wieder auflösen, von daher find ich eine Ausbauzeit von insgesamt 9,5Monaten doch ein wenig zu krass.
2. Ausbaukosten/Zeitersparnis sind mir für die insgesamt 10Minuten doch ein wenig zu viel. Man sollte bedenken das es auch kleinere Clans gibt. Also entweder die Kosten nochmal überdenken od. die Gesamtzeit die man spart.
Bild

Benutzeravatar
Tonios Wulfgarson
Wächter des Vulkans
Beiträge: 282
Registriert: 3. Feb 2007, 17:07
Wohnort: Sachsen
Kontaktdaten:

Re: Konzept zum Clannotruf

Beitrag von Tonios Wulfgarson » 24. Sep 2011, 22:34

Die Gesamtzeit, die man einspart, weiter erhöhen kommt nicht so gut, weil es ja keine Art "Kommt, wir nutzen alle 3 Minuten den Clannotruf" werden soll.

Es soll eine Möglichkeit sein, das Clans, mit ihrem Gold aus zB. Clanabgabe etwas für ihren Clan tun können, aber keine riesigen Vorteile bekommen. Manchmal können diese 10 Minuten schon entscheidend sein - aber im es nicht zu stark zu machen, soll es halt teuer bleiben und Zeitintensiv sein - ähnlich der Charas - um so besser, um so länger dauert es.


Bitte weiter Abstimmen :)
Bild

Rober
Gelbbart-Yeti
Beiträge: 2231
Registriert: 21. Nov 2008, 16:40
Kontaktdaten:

weltuntergang

Beitrag von Rober » 25. Sep 2011, 12:11

Am 21.12 geht die Welt unter. :rondoeyes:
Zuletzt geändert von Rober am 19. Dez 2012, 03:56, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Tonios Wulfgarson
Wächter des Vulkans
Beiträge: 282
Registriert: 3. Feb 2007, 17:07
Wohnort: Sachsen
Kontaktdaten:

Re: Konzept zum Clannotruf

Beitrag von Tonios Wulfgarson » 26. Sep 2011, 00:18

Über 15 Minuten würde sich auch noch reden lassen, aber wie gesagt, nur zu hohem Preis^^

--

Auf 70 Stufen würde man auf 14,8 Minuten zwischen den Anwendungen kommen - wenn gewünscht. Man müsste halt die Preise anpassen auf die jeweilige Stufenzahl (40 oder 70)
Zuletzt geändert von hackerzzzz am 29. Mai 2012, 10:43, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Doppelpost zusammengefasst
Bild

-=Toby=-
Feuerwolf
Beiträge: 99
Registriert: 28. Sep 2011, 20:21

Re: Konzept zum Clannotruf

Beitrag von -=Toby=- » 6. Okt 2011, 14:54

Klasse ausgearbeitetes Konzept
und zudem macht damit Geld auf Clankonten zusätzlichen Sinn (°sollte mehr solcher Features für Clan's geben zum Ausbauen°)... :)

Preise müsste man natürlich genau schauen (nicht zu billig, sollte Luxus sein)... ;)

...und die maximal zu vermindernde Zeit ist ebenfalls gut gewählt (lohnt dann und ist nicht zu übertrieben)

...Aber alles in allem sehr Innovativ und lohnend... :)
Lg, -=Toby=-

Yadis

Re: Konzept zum Clannotruf

Beitrag von Yadis » 6. Okt 2011, 16:36

[...]
Zuletzt geändert von Yadis am 5. Nov 2014, 22:29, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Tonios Wulfgarson
Wächter des Vulkans
Beiträge: 282
Registriert: 3. Feb 2007, 17:07
Wohnort: Sachsen
Kontaktdaten:

Re: Konzept zum Clannotruf

Beitrag von Tonios Wulfgarson » 6. Okt 2011, 16:52

Ich hab im Erstpost nun mal die 70-Stufen Variante soweit wies geht aufgeführt.

--> bei 70 Stufen müssen die Bauzeiten geändert werden!
Bild

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste