Ölhandel dynamischer machen
Re: Ölhandel dynamischer machen
Es lässt sich nicht so gut mit dem Gasthaus vergleichen. Beim Gasthaus kann man wirklich nur warten, bis sich der Preis ändert. Bei meinen Vorschlag muss man an die Schmiede verkaufen.
Aber wer verkauft dann sein Öl an der Schmiede, wenn es doch Händler gibt, die mehr zahlen?,
Welchen Grund haben sie weniger Gewinn machen zu wollen?
Und wenn keiner an der Schmiede verkauft, wie ändert sich der Preis an der Schmiede?
Überzeuge mich davon, dass Leute auf Dauer lieber an der Schmiede verkaufen als bei den Händler, der ihnen mehr Geld verspricht, und ich werde kapieren, dass diese Idee nicht das bringt, was ich mir erhoffe.
Und welche Konkurrenz würde der Vorschlag ausschalten? Diejenigen mit niedrigen Handelsvolumen, die sich nur mit wenigen mit Fässern eindecken können? Oder diejenigen mit großen Handelsvolumen, die sich wie verrückt mit Fässern eindecken?
Meine Antwort ist: Alle, die sich auf Dauer mit überteuerten Fässern eindecken, schalten sich selbst aus. Das Handelsvolumen hat nur Auswirkung auf die Dauer.
Auch bei der Sache lasse ich mich gerne vom Gegenteil überzeugen.
Aber wer verkauft dann sein Öl an der Schmiede, wenn es doch Händler gibt, die mehr zahlen?,
Welchen Grund haben sie weniger Gewinn machen zu wollen?
Und wenn keiner an der Schmiede verkauft, wie ändert sich der Preis an der Schmiede?
Überzeuge mich davon, dass Leute auf Dauer lieber an der Schmiede verkaufen als bei den Händler, der ihnen mehr Geld verspricht, und ich werde kapieren, dass diese Idee nicht das bringt, was ich mir erhoffe.
Und welche Konkurrenz würde der Vorschlag ausschalten? Diejenigen mit niedrigen Handelsvolumen, die sich nur mit wenigen mit Fässern eindecken können? Oder diejenigen mit großen Handelsvolumen, die sich wie verrückt mit Fässern eindecken?
Meine Antwort ist: Alle, die sich auf Dauer mit überteuerten Fässern eindecken, schalten sich selbst aus. Das Handelsvolumen hat nur Auswirkung auf die Dauer.
Auch bei der Sache lasse ich mich gerne vom Gegenteil überzeugen.
Re: Ölhandel dynamischer machen
Natürlich bestimmt der Spieler den Preis. Solange er weiss, dass der Händler theoretisch 245gm bekommen kann, verkauft er auch für 240+.
Re: Ölhandel dynamischer machen
Ich gehe auch nicht davon aus, dass es Leute gibt, die ihr Öl zu 227gm verkaufen, solange es Leute gibt, die zu 244gm kaufen.
Ich gehe aber davon aus, dass die Leute nicht für immer 244gm zahlen können.
Ich finde ihr überschätzt die Möglichkeiten der Spieler. Auch wenn theoretisch 245gm möglich wären, praktisch wären sie es nur selten. Die Spieler können gerne an diesen statischen Denken hängen bleiben, aber für jeden Tag den sie ihr Öl überteuert in die Maha stellen, oder in ihren Lager liegen lassen, machen sie weniger Gewinn. Die Spieler haben einen Zwang ihr Öl zu verkaufen, die Händler haben nur den Zwang teures Öl zu kaufen, solange Andere dies tun.
Wie sieht es aus, wenn es keinen Händler mehr gibt, der das Öl kauft? Die Spieler gehen mit den Preis runter, bis sie wieder Händler finden, die ihr Öl kaufen. Händler kaufen Öl sobald sie damit Geld an der Schmiede machen können. Ich würde sagen daraus folgt, dass die Schmiede den Preis bestimmt.
Ich gehe aber davon aus, dass die Leute nicht für immer 244gm zahlen können.
Ich finde ihr überschätzt die Möglichkeiten der Spieler. Auch wenn theoretisch 245gm möglich wären, praktisch wären sie es nur selten. Die Spieler können gerne an diesen statischen Denken hängen bleiben, aber für jeden Tag den sie ihr Öl überteuert in die Maha stellen, oder in ihren Lager liegen lassen, machen sie weniger Gewinn. Die Spieler haben einen Zwang ihr Öl zu verkaufen, die Händler haben nur den Zwang teures Öl zu kaufen, solange Andere dies tun.
Wie sieht es aus, wenn es keinen Händler mehr gibt, der das Öl kauft? Die Spieler gehen mit den Preis runter, bis sie wieder Händler finden, die ihr Öl kaufen. Händler kaufen Öl sobald sie damit Geld an der Schmiede machen können. Ich würde sagen daraus folgt, dass die Schmiede den Preis bestimmt.
Re: Ölhandel dynamischer machen
In deinen Beispiel würde er eher auf 240gm gehen.
Aber ich gratuliere dir, du hast erkannt, dass man im momentanen Zustand den Preis nicht tief halten kann und gleichzeitig bestätigst du meine letzte Aussage. Oder muss ich extra erwähnen, dass Spieler an den meist bietenden verkaufen wollen und mit Freuden auf einen höheren Preis wechseln?
In meiner Idee bestimmen die Ölhändler nicht den Ölpreis, sondern immernoch die Schmiede. Und dieser Preis gilt für alle Ölhändler. Die beschworenen Ölis müssen sich auch dran halten, sonst werden sie kaufunfähig.
Für die Ölhändler würde sich auf den ersten Blick noch nicht mal so viel ändern, der Preis würde sich bei Schmiedenpreis-1 einpendeln. Dadurch, dass der Preis aber beim nächsten mal höher sein könnte haben sie aber die Möglichkeit bei einen Preis > Schmiedenpreis doch noch Gewinn zu machen.
Aber ich gratuliere dir, du hast erkannt, dass man im momentanen Zustand den Preis nicht tief halten kann und gleichzeitig bestätigst du meine letzte Aussage. Oder muss ich extra erwähnen, dass Spieler an den meist bietenden verkaufen wollen und mit Freuden auf einen höheren Preis wechseln?
In meiner Idee bestimmen die Ölhändler nicht den Ölpreis, sondern immernoch die Schmiede. Und dieser Preis gilt für alle Ölhändler. Die beschworenen Ölis müssen sich auch dran halten, sonst werden sie kaufunfähig.
Für die Ölhändler würde sich auf den ersten Blick noch nicht mal so viel ändern, der Preis würde sich bei Schmiedenpreis-1 einpendeln. Dadurch, dass der Preis aber beim nächsten mal höher sein könnte haben sie aber die Möglichkeit bei einen Preis > Schmiedenpreis doch noch Gewinn zu machen.
- Idris
- großer Laubbär
- Beiträge: 3516
- Registriert: 24. Feb 2010, 21:24
- Wohnort: Meine eigene kleine Welt, wo Fische im Himmel fliegen und Tauben im Ozean schwimmen.
Re: Ölhandel dynamischer machen
das führt zu nichts,wie du schon mehrfach lesen durftest
das prinzip gleicht wirklich dem des tentakelswesens,nur das hier nicht das gericht variiert,sondern lediglich der preis
das ganze grenzt auch die kleinen händler net aus,die warten dann einfach auf die änderung des preises,oder einfach ölis,wie ich,die nur das eigene verkaufen
also ist das ganze nur eine reine blockade gegen inaktive,kleine ölhändler und daher
/DAGEGEN
das prinzip gleicht wirklich dem des tentakelswesens,nur das hier nicht das gericht variiert,sondern lediglich der preis
das ganze grenzt auch die kleinen händler net aus,die warten dann einfach auf die änderung des preises,oder einfach ölis,wie ich,die nur das eigene verkaufen
also ist das ganze nur eine reine blockade gegen inaktive,kleine ölhändler und daher
/DAGEGEN
30 Monate ohne Bewährung für den Verkauf für 100 Gramm Haschisch,das ist die selbe Strafe, die sie kriegen, wenn sie in Leverkusen als Grundschullehrer 62 Kinder sexuell mißbrauchen. Wie man das auf 100 Gramm umrechnet, weiß ich jetzt auch nicht.
- Idris
- großer Laubbär
- Beiträge: 3516
- Registriert: 24. Feb 2010, 21:24
- Wohnort: Meine eigene kleine Welt, wo Fische im Himmel fliegen und Tauben im Ozean schwimmen.
Re: Ölhandel dynamischer machen
das kleine bezieht sich auf ölhändler-mein fehler
inatkive triffts aber schlimmer,da sie eine "gute" preisphase oft verpassen
inatkive triffts aber schlimmer,da sie eine "gute" preisphase oft verpassen
30 Monate ohne Bewährung für den Verkauf für 100 Gramm Haschisch,das ist die selbe Strafe, die sie kriegen, wenn sie in Leverkusen als Grundschullehrer 62 Kinder sexuell mißbrauchen. Wie man das auf 100 Gramm umrechnet, weiß ich jetzt auch nicht.
Re: Ölhandel dynamischer machen
Noch genauer gegen aktive, große und schnelle Ölhändler. Ich denke, dass er einfach immer kaum Öl abbekommt, weil die anderen viel schneller sind als er und viel mehr kaufen können.=snigg= hat geschrieben:eher gegen aktive und möglicherweise große...Idris hat geschrieben:also ist das ganze nur eine reine blockade gegen inaktive,kleine ölhändler und daher
Diese Idee ist auf jeden Falll totaler Unsinn und lediglich der Versuch Konkurrenz auszuschalten, wie Rondo schon sagte. Das Gasthaus funktioniert in seiner derzeitigen Form auch nicht. Ich bin z.B. irgendwann von Maha Großhändler zu Gegelenheitsöli gewechselt, weil man sich mit dem Gasthaus teils Monate an die Maha durch sein überfülltes Inventar bindet. Der Ölhändler hat die Chance sein Öl jerderzeit unproblematisch abzustoßen. Durch diese Idee würden somit auch alle die Ölverwaltung trainiert haben und das überwiegend für sich selbst und Clanis/Freunde nutzen behindert, weil diese dann nicht mehr die üblichen 245gm zahlen könnten und evlt. gezwungen wären das auch dem Markt zu übergeben...ergo würde damit _jeder_ nicht-Mahasteher aus dem Ölgeschäft auf Dauer ausgeschlossen und die Chara für den nahezu vollends entwertet.
Die aktiven Ölhändler(denen ich mich wieder anschließen werde, sollte das je eingebaut werden) lassen sich von sowas eher wenig beeindrucken...derzeit wären sie wohl in der Lage schätzungsweise 40-50k Fässer(oder auch erheblich mehr) zu kaufen in Welt 4. Ein Verkaufslimit ist nebenbei auch vollkommener Unsinn...was hast du da geschrieben? 9k Fässer als Limit? Ich weiß ja nicht an welchem Ölmarkt du so warst, aber 3k Fässer für einen einzigen Öli pro Tag kommen öfter vor als man denken mag.

Falls das nicht deutlich genug war, zitiere ich nun noch Rondo zum Schluss.

Rondo hat geschrieben: Wenn Du Konkurrenz nicht verkraftest such dir nen anderen Beruf !
ABSOLUT DAGEGEN !
Re: Ölhandel dynamischer machen
Ich nehme an du meinst, solange es für die Spieler möglich ist 244gm/Fass zu bekommen, werden sie sich nicht mit weniger zufrieden geben.=snigg= hat geschrieben:sollte bei 240 verkaufen heißen,sei's drum.Luis hat geschrieben:In deinen Beispiel würde er eher auf 240gm gehen.und damit hast du nun endlich gesagt,wieso diese idee schrott ist. ach halt,das sag ich ja schon die ganze zeit. hast du fein erkannt!solange es einfach MÖGLICH ist 244 zu erzielen wird man nicht weniger zahlen.Luis hat geschrieben:Oder muss ich extra erwähnen, dass Spieler an den meist bietenden verkaufen wollen und mit Freuden auf einen höheren Preis wechseln?
Das ist richtig. Aber dein MÖGLICH und mein möglich sind anscheinend zwei verschiedene paar Schuhe. Mein möglich bezieht sich darauf, dass es tatsächlich noch Händler gibt, die zu diesen Preis Öl kaufen. Es wird also in der Tat gekauft. Dein MÖGLICH bezieht sich darauf, dass Spieler so denken, dass die Händler noch Gewinn machen könnten, weil der Preis der Schmiede unabhängig vom momentanen Preis maximal 245g betragen könnte. Es wird nicht mehr gekauft werden, sobald die Händler, die diese MÖGLICHKEIT wahrgenommen haben, kein Geld mehr haben.
Soll ich die jetzt nochmal erklären wieso diesen Händler irgendwann das Geld ausgeht? Oder lieber zum Preiswechsel, der erst dann angestrebt wird, wenn man an der Schmiede Gewinn machen kann?
Oder lieber noch ein paar Worte zu meinen „möglich“ und der resultierende niedrigere Preis, wenn keiner mehr das Öl zum hohen Preis kauft
Das die Spieler ihr Öl an den meist bietenden verkaufen war doch schon von Anfang an klar. Ich habe auch nie das Gegenteil behauptet. Ich versuche auch die ganze Zeit anzudeuten, dass ich das in meiner Idee berücksichtige, weil so diese statischen Händler schneller kaufunfähig werden und sich der Schmiedenpreis in der Zeit nicht ändert.
Wenn Ölis an der Schmiede verkaufen, halten sie sich doch an den Preis, der von der Schmiede vorgegeben wird. Und woher zaubert der beschworene Öli auf einmal seine Freunde, die auf einmal mit weniger als sie kriegen könnten zufrieden sind?=snigg= hat geschrieben:nope. die ölis würden kein öl kaufen,sondern nur ihr eigenes verkaufen,oder das von freunden. is halt leicht kontraproduktiv,ne?Luis hat geschrieben:Die beschworenen Ölis müssen sich auch dran halten, sonst werden sie kaufunfähig.
Es wäre höchstens ein wenig Kontraproduktiv solange es noch Leute gibt, die Öl zu überteuerten Preisen (also mehr als die Schmiede) einkaufen, aber auch nur minimal, oder was meinst du wann diese Ölis die Weltproduktion von 5Tagen zusammen haben?
Wenn die Händler dadurch keinen Gewinn machen könnten, wieso meinst du dann, dass die Händler dann Öl zu 240+gm kaufen, auch wenn der Preis der Schmiede darunter liegt?=snigg= hat geschrieben:eben nicht. man sieht doch jetzt schon,dass die spieler das meiste aus ihrem öl raushauen wollen. ob die ölis dafür nur minimal an der schmiede kriegen oder selbst was draufzahlen müssten,intressiert die doch nich.Luis hat geschrieben:Dadurch, dass der Preis aber beim nächsten mal höher sein könnte haben sie aber die Möglichkeit bei einen Preis > Schmiedenpreis doch noch Gewinn zu machen.
Du meinst die Händler interessieren sich nicht dafür, ob sie nur kleine Gewinne machen, oder sogar Verlust?
Wieso verkaufen dann nicht alle Spieler ihr Öl für 245+gm?
In dem Moment in den der Händler über den Schmiedenpreis kauft spekuliert er. Und das Maximum, was die Spieler nun aus ihren Öl hauen können, ist nun der Preis, den der spekulativste Händler bietet.
Aber das gilt nur für den Moment. Morgen könnte der Händler keine Geld mehr haben. Oder ein anderer Spieler könnte zu einen höheren Preis spekulieren.
@Galak
Zunächst die 9000 waren nur ein Beispiel für eine momentane gesuchte Anzahl. Mir ist bewusst, dass die Zahl bei einen Preiswechsel höher sein wird, aber ich muss zugeben, dass ich ihren genauen Wert nicht kenne. Von einen Verkaufslimit habe ich nichts geschrieben. Das Beispiel sollte nur verdeutlichen, dass man nicht mehr als die aktuell gesuchte Anzahl verkaufen kann, die gesuchte Anzahl kann man zwar als Limit sehen, aber es wäre nicht sinnvoll 50.000 Fässer verkaufen zu können, wenn die Schmiede nur 40.000 zu den Preis haben will.
Die Händler in W4 können sogar 100.000 Fässer kaufen. Solange sie es zu überteuerten Preisen tun, schalten sie sich nur selbst aus. Denn wie auch gewisse andere Leute erkannt haben, verkaufen die Spieler ihr Öl an die meist bietenden. Diese sind aber nicht in der Lage ihr Öl an der Schmiede zu verkaufen, wie du selbst bemerkt hast (selbes Problem wie beim Gasthof).
Aber wer verkauft nun sein Öl an der Schmiede? Sniggs beschworene Ölis und deren Freunde? Wie lange werden sie wohl brauchen um einen 5-stelligen Betrag an Ölfässer zusammen zu bekommen? Werden diese Händler den Preis wechseln lassen können, bevor den statischen Händler das Geld ausgeht? Wird der nächste Schmiedenpreis höher sein?
Zum Thema Konkurrenten ausschalten kann ich immernoch das gleiche sagen wie zu Rondo. Wenn die Konkurrenz in einen dynamischen System statisch bleibt und zu fixen 240gm+ ankauft, schaltet sie sich selbst aus. Ich gehe davon aus, dass meine Konkurrenz mehr auf dem Kasten hat. Die Idee zwingt sie nicht sich selbst auszuschalten, sie gibt nur die Möglichkeit dazu.
Die Ölhändler müssen nur anfangen dynamisch zu denken, dann wird diese Idee sie nicht ausschalten.
Der Konkurrenzkampf wird sogar durch das spekulieren gefördert und er wäre dynamischer. Darüber hinaus kann man seine Konkurrenz bei tiefen Preisen auf eine ganz andere Weise ausstechen als es bisher möglich ist, also was anderes als 1gm mehr zahlen.
Aber vom kompletten ausschalten kann hier auch nicht die Rede sein. Selbst wenn ein Ölhändler kein Bargeld mehr hat. Er kann dann immernoch Öl an der Schmiede ankaufen, ist zwar nicht mehr so ergiebig, aber möglich.
Re: Ölhandel dynamischer machen
nööö wiso auch aufeinmal lief doch jetzt die ganzen jahre auch so gut 
wie schon gesagt wurde such dir was anderes wenn du so nicht auf den ölhandel klarkommst..
ist schon alles ok so wie es ist !

wie schon gesagt wurde such dir was anderes wenn du so nicht auf den ölhandel klarkommst..
ist schon alles ok so wie es ist !
-
- Kopolaspinne
- Beiträge: 1196
- Registriert: 11. Dez 2009, 17:24
Re: Ölhandel dynamischer machen
ich denke ich spreche mal für alle ölhändler wenn cih sage, hast du dabeigesoffen oder so? das is ne absolut scheiß idee weil es sich so nurnoch weniger lohnt öl zu kaufen...
derzeit macht man wenn amn viel glück hat pro fass 2-3 gm gewinn...
kann man des thema bitte gleich schließen...
mfg
EDIT
nein leute das is shclimmer als tentakelwesen
das tentakelwesen wechselt selbstständig... aber er will das mein zb erst 9k fässer vk muss damit sich das ändert
sry hatte nur teil der "idee" gelesen xD
derzeit macht man wenn amn viel glück hat pro fass 2-3 gm gewinn...
kann man des thema bitte gleich schließen...
mfg
EDIT
nein leute das is shclimmer als tentakelwesen
das tentakelwesen wechselt selbstständig... aber er will das mein zb erst 9k fässer vk muss damit sich das ändert
sry hatte nur teil der "idee" gelesen xD
inaktiv wegen unschaffbar gemachten erus
erus sind zu statistiken verkommen
erus sind zu statistiken verkommen
Re: Ölhandel dynamischer machen
Und was glaubt ihr passiert, wenn KEINER Öl verkauft zum Schmiedenpreis? Wenn KEINER Verlust haben will? Dann wird die Schmiede EWIG auf dem niedrigen Preis bleiben und irgendwer wird sich dann gezwungen sehen, keine teuren Fässer mehr anzukaufen, weil es nur noch Verlust gibt. Und wenn keiner mehr Öl für teuer ankauft, dann wird der Ölfasspreis auch sinken. Klar, sollte das morgen eingeführt werden, wird übermorgen das noch nicht laufen, aber ich denke im Laufe der Zeit wird der Preis für ein Ölfass näher am Schmiedenpreis sein, als am Maximalpreis. Denn nicht jeder Spieler will seine Ölfässer zwingend zu 244 loswerden, wenn er weiß, dass sie auchmal nen paar Monate in der Bank lagern werden, weil keiner es sich leisten kann sie zu kaufen. Da wird der Spieler eben gezwungen weniger für das Fass zu verlangen.
Habt ihr euch die Idee wirklich durchgelesen? Der Preis wechselt nicht nach Zeit, sondern nach X verkauften Fässern.
Habt ihr euch die Idee wirklich durchgelesen? Der Preis wechselt nicht nach Zeit, sondern nach X verkauften Fässern.

-
- Kopolaspinne
- Beiträge: 1196
- Registriert: 11. Dez 2009, 17:24
Re: Ölhandel dynamischer machen
genau das ist es was mich daran stört... dann ist öl nutzlos... so war es aber nicht gedacht
und ja ich hab mir die idee im nach meinem post und immernoch dagegen weil kein ölhändler sein öl so verkaufen wird
lediglich die auftragler sind dazu gezwungen
kann ein mod diese sinnlose diskusion bitte beenden bei anderen wird das auch gemacht... -.-
mfg
und ja ich hab mir die idee im nach meinem post und immernoch dagegen weil kein ölhändler sein öl so verkaufen wird
lediglich die auftragler sind dazu gezwungen
kann ein mod diese sinnlose diskusion bitte beenden bei anderen wird das auch gemacht... -.-
mfg
inaktiv wegen unschaffbar gemachten erus
erus sind zu statistiken verkommen
erus sind zu statistiken verkommen
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 21 Gäste