Pflanzeneffekte

Hier könnt ihr eure kreativen Ergüsse verewigen. In diesem Forum könnt ihr Vorschläge für neue Items, NPCs und dergleichen einbringen.
Gesperrt
X-idor
Feuerwolf
Beiträge: 109
Registriert: 20. Sep 2005, 14:58

Pflanzeneffekte

Beitrag von X-idor » 3. Jan 2012, 13:25

Mittlerweile haben schon recht viele Pflanzenkunde maximiert und es läuft so ab, dass man draufklickt und Gewinn macht. Damit es abwechslungsreicher wird und es mehr Sinn macht Pflanzenkunde weiter zu lernen auch wenn man nur vorhat niederstufige Pflanzen zu ernten habe ich mir folgendes ausgedacht (Inspiriert von dem Klassiker aller Videospiel-Pflanzen, Mandragora/Alraune die beim Pflücken einen Schrei ausstößt der den Spieler Starrt/Schädigt/Tötet)

1) Pflanzen können ähnlich zu Fallen Auswirkung auf Spieler haben die das Feld betreten
Rankige/stachelige Pflanzen wie Itolos-Felsenwicke, Tonarranke, Wilde Kletternelke, Sandranke, Stachelwinde können Spieler die das Feld betreten für kurze Zeit starren.
Hübsche/wohlriechende Pflanzen wie Linya-Orchidee, Goldsonnenblümchen, Weiße Seerose heilen Spieler um ein paar LP

2) Effekte die beim Ernten ausgelöst werden
Heilung, Schaden, Starre, Vergiftung, Kampfunfähigkeit/Schutz (Weiße Seerosen versprühen den Duft nach Frieden und Ruhe. [aber max 5 minuten])

3) Die Wahrscheinlichkeit/Stärke von diesen Effekten kann man an die Stufe der Pflanzenkunde binden

4) Beispiele

Code: Alles auswählen

$Spieler kommt aus dem $Himmelsrichtung
$Spieler verfängt sich in $Pflanze
Effekt: man kann sich für $X Sekunden nicht bewegen
X = 6  bis 14 (fest oder Stufenabhängig X=14-(Stufe/10) )
oder wenn die Zeit fest ist, tritt der Effekt mit einer Wahrscheinlichkeit von (100-Stufe)% auf, also 100 bis 20

$Spieler riecht an $Pflanze und fühlt sich gleich viel besser
Effekt: Heilung um 1-10 LP, nicht stufenabhängig, damit auch die kleinen Spieler was davon haben

$Spieler rutscht an $Pflanze aus und schlittert nach $Himmelsrichtung

$Spieler pflückt die Sonnenfeuerblume verbrennt sich aber dabei
Effekt: man verliert LP
und sehr selten (ca 1-2%)
$Spieler pflückt die Sonnenfeuerblume, stellt sich dabei aber sehr ungeschickt an und löst einen Waldbrand aus

$Spieler pflückt Goldsonnen-Blümchen und findet $X Goldmünzen die sich in den Wurzeln verfangen haben
Effekt: man erhält Goldmünzen zufällig zwischen 1 und Pflanzenkunde-Stufe

$Spieler erntet Giftwucherknolle und wird dabei selbst vergiftet
Effekt: (mit Wahrscheinlichkeit (100-Stufe)% ) man ist für 10 Minuten vergiftet

$Spieler gräbt vorsichtig Alraune-Wurzel aus, diese stößt einen schrecklichen Schrei aus und zieht allen Spielern auf dem Feld 50% der Lebenspunkte ab (mit Wahrscheinlichkeit (100-Stufe)% ) 
Ich habe mich nach den Namen orientiert, weil ich die Beschreibungen der Pflanzen nicht im Kopf habe, also kann es sein, dass die Effekte nicht ganz zutreffend sind.
1|= y()u (4|| r3@d 7#][5, y0|_| / 3 @ IVI0//$+3|2 &33|<

Kiryl del Osyon
Klauenbartrein
Beiträge: 1483
Registriert: 28. Okt 2009, 15:17
Wohnort: Untere hälfte der Erdplatte

Re: Pflanzeneffekte

Beitrag von Kiryl del Osyon » 3. Jan 2012, 13:49

Sorry aber für etwas gibt es immernoch die Fallen und wenn alle Pflanzen auf der Welt irgendwelche Zufallseffekte haben, können wir bald Belpharia's Fallensteller auch noch gleich über die ganze Welt verteilen und es gleichzeitig Gold regnen lassen - Ich denke langsam reicht es mit solchen Zufallseffekten, egal ob gut oder schlecht, zumindest solange man nicht selber aktiv darauf anspielen will wie beim Stab der Wunder...
Discordzitat eines Onlo: "Auch Bäume haben Triebe" - Dezember 2020

An sich kann man auch mal Waffen machen, die auch mal 500 dieser Pflanzen als Zutat benötigen, aber mal sehen. - Sotrax 19.06.2018

Benutzeravatar
Este Vao
Kopolaspinne
Beiträge: 1222
Registriert: 30. Sep 2006, 09:41
Wohnort: EU

Re: Pflanzeneffekte

Beitrag von Este Vao » 3. Jan 2012, 14:12

F1N4L_D3ST1N4T10N hat geschrieben:Sorry aber für etwas gibt es immernoch die Fallen und wenn alle Pflanzen auf der Welt irgendwelche Zufallseffekte haben, können wir bald Belpharia's Fallensteller auch noch gleich über die ganze Welt verteilen und es gleichzeitig Gold regnen lassen - Ich denke langsam reicht es mit solchen Zufallseffekten, egal ob gut oder schlecht, zumindest solange man nicht selber aktiv darauf anspielen will wie beim Stab der Wunder...

Sorry aber für dämliche Argumente gibts immernoch das Off-Topic...
Was spricht denn konkret dagegen? Dass es sowas schon gibt wohl kaum... Vielfalt ist immer gut. Mehr sage ich dazu mal nicht :roll:

Benutzeravatar
Trianon
Feuervogel
Beiträge: 5658
Registriert: 15. Okt 2005, 10:22

Re: Pflanzeneffekte

Beitrag von Trianon » 3. Jan 2012, 14:43

Kann man durchaus bei einigen Pflanzen machen, allzu doll übertreiben sollten man aber nicht. Und man sollte meiner Meinung nach nicht unbedingt Pflanzen sanktionieren, welche sowieso nciht soviel einbringen, bspw. pflücke ich mit Pflanzenkunde 80 schon nicht mehr jede Pflanze, wegen meines begrenten Speeds und dem geringen Sinn einiger Pflanzen. Und ich denke es ist auch nicht unbedingt notwendig Pflanzen wie Altstadtnelke oder Wolkenblumen unbedingt noch mehr Boni zu geben.
Die Person, die aufsteht und sagt: "Das ist bescheuert!", wird entweder aufgefordert sich zu benehmen, oder, schlimmer noch, wird begrüßt mit einem freudigen: "Ja, das wissen wir. Ist das nicht toll?"
Frank Zappa

Benutzeravatar
Idris
großer Laubbär
Beiträge: 3516
Registriert: 24. Feb 2010, 21:24
Wohnort: Meine eigene kleine Welt, wo Fische im Himmel fliegen und Tauben im Ozean schwimmen.

Re: Pflanzeneffekte

Beitrag von Idris » 3. Jan 2012, 14:44

stimmt,stab der wunder wird voll drauf angespielt-im vorbei rennen anwenden...

also ich habe nix dagegen,klingt lustig und sogar sehr ausbaufähig :D
30 Monate ohne Bewährung für den Verkauf für 100 Gramm Haschisch,das ist die selbe Strafe, die sie kriegen, wenn sie in Leverkusen als Grundschullehrer 62 Kinder sexuell mißbrauchen. Wie man das auf 100 Gramm umrechnet, weiß ich jetzt auch nicht.

Gesperrt

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 68 Gäste