Wieso geht FW den Bach runter? [Ursachenforschung]

Hier kann alles rund um Freewar diskutiert werden.
Benutzeravatar
Sotrax
Administrator
Beiträge: 35027
Registriert: 8. Nov 2003, 04:26

Re: Wieso geht FW den Bach runter? [Ursachenforschung]

Beitrag von Sotrax » 5. Jan 2012, 14:30

@Rober: Ja, das ist auch recht weit oben bei den allgemeinen Gründen.

Oft ist halt auch

"Langeweile, brauch mal was Neues."
---
Sotrax

Benutzeravatar
-MusK-
Gelbbart-Yeti
Beiträge: 2175
Registriert: 17. Apr 2006, 19:26
Wohnort: Die Festung. Wo sonst?

Re: Wieso geht FW den Bach runter? [Ursachenforschung]

Beitrag von -MusK- » 5. Jan 2012, 14:42

und definitiv ist auch ein dauer-inaktiv-grund - ich werde zum pvp gezwungen, denn ich kann nicht alle neuerungen nutzen, ohne pvp-ler zu sein.
der herzhafteste forenbeitrag eines pk, den ich je gelesen habe:

abschaltbares pvp halte ich für blödsinn,da es am natlastatus nichts ändern wird, außer das keiner mehr pvp anhat und man garkeinen mehr killen kann

spricht für sich, oder?

eiersalat
Waldschlurch
Beiträge: 12
Registriert: 7. Jan 2009, 21:22

Re: Wieso geht FW den Bach runter? [Ursachenforschung]

Beitrag von eiersalat » 5. Jan 2012, 14:59

Sotrax hat geschrieben: "Komm mit den anderen Spielern nicht klar"

Gerade letzter Punkt ist sehr häufig, aber naja, schwer zu verhindern. Zumindest machen manche jetzt Weltenwechsel anstatt sich zu löschen.
Warum wundert mich das nicht? Gerade in Freewar gibt es Unmengen von Möglichkeiten, anderen Spielern das Leben schwer zu machen. Da züchtet man sich natürlich eine entsprechende (asoziale) Klientel heran, die rotten sich hier zusammen und fühlen sich in diesem Spiel natürlich sehr wohl. Starrezauber ist so ein unsägliches Beispiel, welches in kein Spiel gehört und ersatzlos gestrichen werden sollte. Die halbwegs normalen Spieler werden vergrault, getreu dem Motto "Die Besten gehen zuerst.". Was dann so übrigbleibt sieht man ja tagtäglich in den Nummernwelten. Grausig.

Da scheint es bei Sotrax aber auch an der Einsicht (oder Mut?) zu fehlen, dabei hätte er dies selber in der Hand. Wäre wenig Aufwand.

Benutzeravatar
Teodin
Feuervogel
Beiträge: 4036
Registriert: 25. Okt 2004, 20:05
Wohnort: Koloa-Plantage
Kontaktdaten:

Re: Wieso geht FW den Bach runter? [Ursachenforschung]

Beitrag von Teodin » 5. Jan 2012, 15:02

Gegenvorschlag: Einfach mal die Haut dicker wachsen lassen. Früher waren Starrezauber und co auch kein so großes Problem. Mich nervt das Gejammere, obwohl ich selbst ab und an solche Zauber abbekomme. Einfach versuchen Kapital aus dem dünnen Nervenkostüm anderer Spieler zu schlagen und das Ganze hier nicht mehr so ernst nehmen, dann muss man sich auch wegen 10 Minuten Rumstehen nicht mehr einnässen.

Anonym
Zauberer der Bergwiesen
Beiträge: 422
Registriert: 2. Feb 2008, 22:38

Re: Wieso geht FW den Bach runter? [Ursachenforschung]

Beitrag von Anonym » 5. Jan 2012, 15:09

-MusK- hat geschrieben:... kann nicht alle neuerungen nutzen ...
Und genau da ist der Fehler.
Dass es das nicht braucht beweist die Kopiermaschine. Warum muss auch jeder alles können?
Nichte von Kassandra - Also Finger weg, sonst petz ich =)

Benutzeravatar
W9-Blacky
Kriechlapf
Beiträge: 55
Registriert: 30. Dez 2011, 16:46

Re: Wieso geht FW den Bach runter? [Ursachenforschung]

Beitrag von W9-Blacky » 6. Jan 2012, 13:06

Also ich finde die 3te. These ist was was vielen auf den Senkel geht.

Hier die These nochmal zum nachlesen

These 3:
Verlangsamung der Entwicklung. Man bekommt etwas das Gefühl, als geht es mit dem Spiel kaum voran. Gut es kommen noch Neuerungen, doch werden die Abstände größer und größer und die Weltenübergreifenden Updates erfolgen immer später. So entsteht der Eindruck, als gäbe es weniger und weniger Bestrebungen das Spiel zu entwickeln. Ich meine es wäre doch ein leichtes das Team zu vergrößern.
Seit gestern der Globale Chat eingführt wurde, lese ich darin sehr häufig die Frage : Wann kommen die Updates in W...?

Selbst im Facebook kommt es zurzeit öfter zu Kommis der neuerungen, in denen diese Frage immer wiederholt wird.

Scheint echt viele Spieler anzukotzen, das die Weltübergreifenden Updates nicht kommen.... :(

Als kleiner Wink : Alle Erneuerungen, die ab ca. 21.10.2011 gemacht wurden sind seit dem NUR in W1 verfügbar :shock: ( außer jetzt der Globale Chat ), darunter sind neue Orte, Aktivitäten ( Blutforschung ), Charas und Erneuerungen ( Erneuerungen sind sehr beliebt geworden seit es sie gibt )

Ich denke, es sollten die Erneuerungen nicht immer alle in W1 eingebaut werden, wechselt die Welten ab, baut mal eine in W7 ein, n anderes in W4 usw...
ODER
Macht einfach häufiger n Weltübergreifendes Update :!:

Ich hoffe das wird eine Sache sein, mit der ihr euch mal mehr beschäftigt.

Grüßle, Blacky :P
Zuletzt geändert von W9-Blacky am 6. Jan 2012, 13:38, insgesamt 1-mal geändert.
Der Sinn des Lebens, ist deinem Leben einen Sinn zu geben - Denk ma drüber nach ;D

Vidar
großer Laubbär
Beiträge: 3651
Registriert: 1. Apr 2007, 21:11

Re: Wieso geht FW den Bach runter? [Ursachenforschung]

Beitrag von Vidar » 6. Jan 2012, 13:13

Eine richtige Testwelt, wo ausgewählte Leute unter dem Deckmantel der Verschwiegenheit Neuerungen auf Herz und Nieren prüfen, würde das Problem auch lösen, da dann alle Welten die Sachen nach erfolgreichen Tests nutzen könnten. Weitere Bugs könnten dann gezielt überall gleichzeitig behoben werden.

Ist aber nicht neu und Sotrax nutzt lieber W1 als Testobjekt. Stellt euch einfach vor, dass die Ankündigungen erst, mit dem Einbau in eure Welt existieren, dann ärgert ihr euch weniger.
Lesen gefährdet die Dummheit.

Benutzeravatar
W9-Blacky
Kriechlapf
Beiträge: 55
Registriert: 30. Dez 2011, 16:46

Re: Wieso geht FW den Bach runter? [Ursachenforschung]

Beitrag von W9-Blacky » 6. Jan 2012, 13:28

Das mit der Testwelt wär auch ne gute möglichkeit
Dann soll ers so machen und die Sache nicht öffendlich ankündigen und die andern dann ewig warten lassen, sondern nur in der Welt ^^
Der Sinn des Lebens, ist deinem Leben einen Sinn zu geben - Denk ma drüber nach ;D

Benutzeravatar
NobbyNobbs
Wächter des Vulkans
Beiträge: 336
Registriert: 4. Jun 2008, 21:44

Re: Wieso geht FW den Bach runter? [Ursachenforschung]

Beitrag von NobbyNobbs » 6. Jan 2012, 16:10

finde auch eine testwelt macht sinn, wo dann genau die neuerungen getestet werden mit accs die so ausgestattet sind, das es optimal getestet werden dann.
zum abschluß kann man ja immernoch kurzzeitig die neuerungen nur in welt 1 einführen, damit dort noch weitergestet werden kann und vielleicht dinge auffallen die vielleicht auf den ersten blick gar nix mit den neuerungen zu tun haben...

wie auch immer, die wartezeiten sind schon blöd - allerdings jommt so beim update auch immer einiges rein, sodass etwas dabei ist was z.B. mir gefällt. und man hat zeit sich dadrauf einzustellen... hat beides seine vor und nachteile :)
Natürliche Dummheit schlägt künstliche Intelligenz jederzeit.

Benutzeravatar
Hauser
Zauberer der Bergwiesen
Beiträge: 406
Registriert: 18. Apr 2009, 10:18

Re: Wieso geht FW den Bach runter? [Ursachenforschung]

Beitrag von Hauser » 6. Jan 2012, 16:55

Black-Death-W8 hat geschrieben:These 2:
Die Zielgruppe wird zu drastisch eingeschränkt. In der Vergangenheit gab es zahlreiche Möglichkeiten im Spiel. Durch mehrfache Updates kam es allerdings dazu, dass bestimmte Spielgruppen bevorzugt wurden, andere große aber zu Randerscheinungen wurden. Das heißt man war gezwungen sich anzupassen. Dies verstörte einige Spieler und nahm an Individualität, da man sich auf eines - evtl. nicht erwünschtes - festlegen musste.
Damit der Post nicht ausufert möchte ich mich auf diesen Punkt 2 beschränken. Ich denk, das ist zu vage und verallgemeinernd formuliert. Und ehrlich gesagt weiß ich gar nicht genau, was du meinst. In Bezug auf Individualität hab ich genau das Gegenteil festgestellt.

Freewar war von den individuellen Spielstrategien früher doch viel beschränkter. Es gab NPC-Jagd, PvP, Handel und vielleicht paar andere kleine Spielmöglichkeiten, die auf Charakterfähigkeiten basierten, wie Koch, Gewebejagd. Das Spiel war für mein Empfinden sehr linear, es ging drum bis ins Unendliche mit seinen XP zu wachsen - und die Tätigkeiten die es gab (in erster Linie die NPC-Jagd) war Mittel zum Zweck. Mittlerweile sind die Möglichkeiten doch um einiges vielfältiger geworden. Ich denke dabei an das Auftragshaus, Ausgrabungen, Pflanzen sammeln, jetzt das neue Blutprobensammeln - alles Dinge, die für sich auch alleine stehen könnten und Spaß machen - ohne bloß Mittel zum Zweck (des XP-Wachstums) zu sein.

Und zum anderen sind die zuvor genannten Tätigkeiten komplexer geworden, nicht eingeschränkter. So gibt es zig mehr Gebiete und NPCs für die Jäger, Items für den Handel. Auch das PvP wird wohl komplexer und anspruchsvoller geworden sein, mit einigem an neuen Möglichkeiten (für beide Seiten :) ). Ich denke der Frust am PvP, falls das mit der Zielgruppe^^ gemeint war, rührt eher von den gewaltigen XP-Unterschieden her, als von irgendeinem mickrigen Gegenzauber, der den Angreifer mal verlieren lässt.

Anonym
Zauberer der Bergwiesen
Beiträge: 422
Registriert: 2. Feb 2008, 22:38

Re: Wieso geht FW den Bach runter? [Ursachenforschung]

Beitrag von Anonym » 6. Jan 2012, 17:38

Hauser hat geschrieben:
Black-Death-W8 hat geschrieben:These 2:
Die Zielgruppe wird zu drastisch eingeschränkt. In der Vergangenheit gab es zahlreiche Möglichkeiten im Spiel. Durch mehrfache Updates kam es allerdings dazu, dass bestimmte Spielgruppen bevorzugt wurden, andere große aber zu Randerscheinungen wurden. Das heißt man war gezwungen sich anzupassen. Dies verstörte einige Spieler und nahm an Individualität, da man sich auf eines - evtl. nicht erwünschtes - festlegen musste.
Damit der Post nicht ausufert möchte ich mich auf diesen Punkt 2 beschränken. Ich denk, das ist zu vage und verallgemeinernd formuliert. Und ehrlich gesagt weiß ich gar nicht genau, was du meinst. In Bezug auf Individualität hab ich genau das Gegenteil festgestellt.

Freewar war von den individuellen Spielstrategien früher doch viel beschränkter. Es gab NPC-Jagd, PvP, Handel und vielleicht paar andere kleine Spielmöglichkeiten, die auf Charakterfähigkeiten basierten, wie Koch, Gewebejagd. Das Spiel war für mein Empfinden sehr linear, es ging drum bis ins Unendliche mit seinen XP zu wachsen - und die Tätigkeiten die es gab (in erster Linie die NPC-Jagd) war Mittel zum Zweck. Mittlerweile sind die Möglichkeiten doch um einiges vielfältiger geworden. Ich denke dabei an das Auftragshaus, Ausgrabungen, Pflanzen sammeln, jetzt das neue Blutprobensammeln - alles Dinge, die für sich auch alleine stehen könnten und Spaß machen - ohne bloß Mittel zum Zweck (des XP-Wachstums) zu sein.

Und zum anderen sind die zuvor genannten Tätigkeiten komplexer geworden, nicht eingeschränkter. So gibt es zig mehr Gebiete und NPCs für die Jäger, Items für den Handel. Auch das PvP wird wohl komplexer und anspruchsvoller geworden sein, mit einigem an neuen Möglichkeiten (für beide Seiten :) ). Ich denke der Frust am PvP, falls das mit der Zielgruppe^^ gemeint war, rührt eher von den gewaltigen XP-Unterschieden her, als von irgendeinem mickrigen Gegenzauber, der den Angreifer mal verlieren lässt.
Das ist ja alles schön und gut. Es gibt heute viele verschiedene Wege, um an Gold zu kommen. Nur für was braucht man das Gold überhaupt noch?
In den meisten Fällen wurde Freewar zu einem "Ich renne ein wenig rum, vermehre mein Gold und sehe am Ende der Woche auf mein Bankkonto"-Spiel. Viele werden grösser und grösser während sie ihr Aka immer schön am Limmit halten. Ohne, dass sie damit rechnen müssen, jemals wieder kleiner zu werden.
Es gab eine Zeit, da verloren grössere Spieler bis zu 4'000 XP und mehr (!), wenn sie gestorben sind. Es war zu dieser Zeit allgemein schwierig, grösser zu werden, da man viele Konkurrenten hatte und viele Kämpfe stattfanden.

Heute wissen viele nicht mehr, was sie mit ihrem Gold anfangen sollen und was für gescheite Investitionen sie tätigen sollen. Daraus resultiert ein totaler Luxustrend: beispielsweise seinen Ölturm auf 40 auszubauen.
Nichte von Kassandra - Also Finger weg, sonst petz ich =)

Benutzeravatar
Hauser
Zauberer der Bergwiesen
Beiträge: 406
Registriert: 18. Apr 2009, 10:18

Re: Wieso geht FW den Bach runter? [Ursachenforschung]

Beitrag von Hauser » 6. Jan 2012, 18:22

Kann das schlecht einschätzen.

Einerseits denke ich, dass es noch genügend Spieler gibt, wenn nicht sogar die Mehrheit, die eher mit einem Zuwenig an Gold zu kämpfen haben. Durch regelmäßige Akademiebesuche, Kauf von Waffen und teuren Items (Portalmaschine, neueren Büchern etc.), mal nem Ingame-Sponsorgutschein, dem Ausbau von Gebäuden, neben den laufenden Kosten (für Heilung, Teleport, Zauber usw. usf.)

Andererseits - ja - ich mein auch, dass insgesamt zu viel Gold in der Welt ist, und das ist auch noch schlecht verteilt zwischen den Spielern.
Vielleicht sollte man da (wobei das ein anderes Thema ist) als eine (unter mehreren Maßnahmen) die oberen Ölstufen kappen, ähnlich wie beim Baru. Oder, und das träfe dann die Spieler, die eher mit einem Zuwenig an Gold zu kämpfen haben^^ , die Schmiede für ein Fass Öl weniger zahlen lassen. Für die Ölhändler würde sich in letzterem Fall ja wenig ändern, ob jetzt die Fässer für 244 GM eingestellt und für 245 an die Schmiede verkauft werden oder für z.B. 99 GM eingestellt und für 100 verkauft, das ist ja jedesmal 1 Gm/Fass Gewinn.

Aber wer will das schon...

Benutzeravatar
NobbyNobbs
Wächter des Vulkans
Beiträge: 336
Registriert: 4. Jun 2008, 21:44

Re: Wieso geht FW den Bach runter? [Ursachenforschung]

Beitrag von NobbyNobbs » 6. Jan 2012, 18:30

es ist nicht nur die frage wer das will, sondern was es nützt?
nix.

die spieler die schon reichlich an gold haben, mehren es trotzdem weiter, wenn auch nicht mehr so stark.
diejenigen die wenig haben, kommen noch schlechter vorran bzw. können ihre gebrauchsgegenstände mit ölverkäufen decken.
im gegenteil, wenn weniger gold vorhanden ist, wird bestehendes etwas mehr wert und profitieren dürfen dann die, die schon zuviel haben.
Natürliche Dummheit schlägt künstliche Intelligenz jederzeit.

Benutzeravatar
weißer Waschbär
Teidam
Beiträge: 154
Registriert: 22. Jun 2006, 20:18
Wohnort: W7

Re: Wieso geht FW den Bach runter? [Ursachenforschung]

Beitrag von weißer Waschbär » 6. Jan 2012, 21:47

Black-Death-W8 hat geschrieben:
These 1: Freewar entspricht nicht mehr dem Geist der Zeit. Die Menscheit ist immer mehr auf dem Sprung, sie hat weniger Zeit, ist mobiler und beschäftigter. Man füllt Pausen durch Apps, Widgets und Spielereien, die durch Smartphones und Tablets möglich sind. Der Desktop-PC, wie man ihn kennt stirbt langsam aus. Da ist es kein Wunder, dass FW immer mehr zu ein er Randerscheinung wird. Mit neuen Technologien ist FW kaum spielbar. Dennoch gibt es wenig Ideen, um einen Schritt nach vorn zu machen...es gibt einfach keine konkreten Konzepte.

These 2:
Die Zielgruppe wird zu drastisch eingeschränkt. In der Vergangenheit gab es zahlreiche Möglichkeiten im Spiel. Durch mehrfache Updates kam es allerdings dazu, dass bestimmte Spielgruppen bevorzugt wurden, andere große aber zu Randerscheinungen wurden. Das heißt man war gezwungen sich anzupassen. Dies verstörte einige Spieler und nahm an Individualität, da man sich auf eines - evtl. nicht erwünschtes - festlegen musste.

These 3:
Verlangsamung der Entwicklung. Man bekommt etwas das Gefühl, als geht es mit dem Spiel kaum voran. Gut es kommen noch Neuerungen, doch werden die Abstände größer und größer und die Weltenübergreifenden Updates erfolgen immer später. So entsteht der Eindruck, als gäbe es weniger und weniger Bestrebungen das Spiel zu entwickeln. Ich meine es wäre doch ein leichtes das Team zu vergrößern.

These 4:
Die Engine erreicht ihre Grenzen. Wirklich aufregende und spannende UI werden im Keim erstickt, da die Engine dies nicht hergibt oder der Aufwand zu immens wäre. Das ist wirklich sehr schade.
These 3/4 ist Käse, wenn du an der Entwicklung teilnehmen willst bewerbe dich und wenn du die UI ändern willst, kannste auch mittels eigener Lokalen HTML-Datei und CSS daran arbeiten... kein Problem nur der allgemeine Aufwand

These 1: Ich spiele FW auch auf meinem Iconia W500 und es läuft besser als auf dem Desktop, dahingehend musst du keine Änderungen vornehmen.

These2: Das ist die einzig plausible. Es ist ein Zustand zu beobachten in dem Ultra-High-Xpler und Ultra-Low-Xpler Content ingame besitzen. Die "Mittelschicht" hat allerdings mit langerweile zu Kämpfen. Das ist einfach Kontraproduktiv. Und dann kommen wir zu den Spielern selbst die immer unkooperativer, beleidigender und streitsüchtiger spielen. Ist ist nichts nerviger als das Mimimigespame überall!

Anonym
Zauberer der Bergwiesen
Beiträge: 422
Registriert: 2. Feb 2008, 22:38

Re: Wieso geht FW den Bach runter? [Ursachenforschung]

Beitrag von Anonym » 7. Jan 2012, 00:31

Das Problem ist nicht zwingend, dass zuviel Gold in der Welt ist. Nur gibt es, für die heutigen XP Bereiche, viel zu schwache Waffen. Zumal diese einmalig gedropt / hergestellt oder gekauft werden müssen. Langfristig werden diese Waffen total uninteressant und sind lediglich zu Beginn einer solchen Neuerung ausschlaggebend.
Nichte von Kassandra - Also Finger weg, sonst petz ich =)

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste