grünen Zauberkugelindikator verbessern

Hier könnt ihr eure kreativen Ergüsse verewigen. In diesem Forum könnt ihr Vorschläge für neue Items, NPCs und dergleichen einbringen.
Gesperrt
Benutzeravatar
aVe
Kopolaspinne
Beiträge: 900
Registriert: 24. Jun 2009, 10:29

grünen Zauberkugelindikator verbessern

Beitrag von aVe » 15. Mai 2012, 10:05

Hallo liebe Com,

nachdem ich mir meinen grünen Zk Indikator zugelegt hatte war ich irgendwie doch ein wenig enttäuscht weil er nicht die Zeitersparniss bringt die ich mri gewünscht habe. Ausschlaggebend ist für mich ein knopf der fehlt.
Nämlich:

Alle eingestellten Zks verlängern

Denn ich muss ja doch immer wieder noch mal zum großen Stab scrollen etc. Fände es also toll wenn es diesen Button gebe.
Der Effekt wäre einfach das der große Stab wenn vorhanden genutzt wird und wenn nicht der normale.(Ist keiner vorhanden, funktioniert der Link nicht) Ob dann nur alle Zks oder gerade alle Items verlängert werden muss halt noch geschaut werden, ist aber im Prinzip ja meistens egal. :D

lg

aVe
United we stand ;)

Meine aktuellen Maps:

Benutzeravatar
-=Buzzeron=-
Zauberer der Bergwiesen
Beiträge: 461
Registriert: 9. Jul 2011, 18:33
Wohnort: Regensburg

Re: grünen Zauberkugelindikator verbessern

Beitrag von -=Buzzeron=- » 15. Mai 2012, 10:22

Und jetzt das Problem an der Sache:

Um Items mit einem großen Stab der Magie zu verlängern, ist eine Item-ID notwendig.

Jedesmal, wenn du einen neuen großen Stab der Magie hast, muss sich der Indikator immer diesen Link raussuchen. Indikatoren sind aber meistens recht doof, die bekommen das ned so leicht hin.

Mach dir n neuen Schnellzauber mit großen Stab der Magie, dann is da Kas bissn.
Bild
Bild

loovayy
Nachtgonk
Beiträge: 262
Registriert: 24. Jun 2011, 15:44

Re: grünen Zauberkugelindikator verbessern

Beitrag von loovayy » 15. Mai 2012, 12:00

also ich find das etwas übertrieben, du wist ja wohl noch 1platz bei dem SZ frei haben für den grossen stab?

Benutzeravatar
restless wayfarer
Klauenbartrein
Beiträge: 1587
Registriert: 18. Jul 2005, 00:59

Re: grünen Zauberkugelindikator verbessern

Beitrag von restless wayfarer » 15. Mai 2012, 14:24

-=Buzzeron=- hat geschrieben:Und jetzt das Problem an der Sache:

Um Items mit einem großen Stab der Magie zu verlängern, ist eine Item-ID notwendig.

Jedesmal, wenn du einen neuen großen Stab der Magie hast, muss sich der Indikator immer diesen Link raussuchen. Indikatoren sind aber meistens recht doof, die bekommen das ned so leicht hin.

Mach dir n neuen Schnellzauber mit großen Stab der Magie, dann is da Kas bissn.
Oder man lässt im Inventar einfach nach dem Namen "Stab der (großen) Magie" suchen ... :roll:

Benutzeravatar
Avalon
Feuervogel
Beiträge: 4701
Registriert: 17. Dez 2004, 11:24

Re: grünen Zauberkugelindikator verbessern

Beitrag von Avalon » 15. Mai 2012, 23:23

Magieverlängerung ist kein Feature des Indikators, von daher passt es als Option auch nicht da rein. Da du den Stab der großen Magie auch für andere Items verwenden wirst, solltest du schon einen Schnellzauber dafür opfern.

Und Buzzeron, der grüne Indikator ist alles andere als doof, das würde er schon hinbekommen.

Benutzeravatar
aVe
Kopolaspinne
Beiträge: 900
Registriert: 24. Jun 2009, 10:29

Re: grünen Zauberkugelindikator verbessern

Beitrag von aVe » 16. Mai 2012, 08:32

Avalon hat geschrieben:Magieverlängerung ist kein Feature des Indikators, von daher passt es als Option auch nicht da rein. Da du den Stab der großen Magie auch für andere Items verwenden wirst, solltest du schon einen Schnellzauber dafür opfern.

Und Buzzeron, der grüne Indikator ist alles andere als doof, das würde er schon hinbekommen.
Nun du musst aber zugeben das der Indikator ein Luxusitem ist was die ganze Sache vereinfachen sollte. Und so wie er jetzt ist tut er das nicht. Er nimmt dann sogar 2 SZ in Anspruch was eher gegen ihn spricht. Also ich fände es wirklich besser und auch dem Sinn des Indikators mehr entsprechend wenn es diese Funktion gebe.
United we stand ;)

Meine aktuellen Maps:

Benutzeravatar
-=Buzzeron=-
Zauberer der Bergwiesen
Beiträge: 461
Registriert: 9. Jul 2011, 18:33
Wohnort: Regensburg

Re: grünen Zauberkugelindikator verbessern

Beitrag von -=Buzzeron=- » 16. Mai 2012, 09:15

Eigentliches Thema ist doch, das ein großer Stab der Magie alle Items verlängert. Hier wird ein neues Item nur für grüne Zauberkugeln erstellt.
Bild
Bild

Benutzeravatar
aVe
Kopolaspinne
Beiträge: 900
Registriert: 24. Jun 2009, 10:29

Re: grünen Zauberkugelindikator verbessern

Beitrag von aVe » 16. Mai 2012, 10:09

Hier wierd kein neues item erstellt... und selbst wenn alle items verlängert würden. was wäre so sclimm daran?
United we stand ;)

Meine aktuellen Maps:

Benutzeravatar
-=Buzzeron=-
Zauberer der Bergwiesen
Beiträge: 461
Registriert: 9. Jul 2011, 18:33
Wohnort: Regensburg

Re: grünen Zauberkugelindikator verbessern

Beitrag von -=Buzzeron=- » 16. Mai 2012, 10:37

Da man dazu den großen Stab selbst hernehmen muss, ganz einfach.

Du hast 27 Schnellzauberplätze, wenn du Sponsor bist. Mach mal ne Liste, ich wette, irgendwo is noch Platz für den Stab der großen Magie.
Bild
Bild

Benutzeravatar
Avalon
Feuervogel
Beiträge: 4701
Registriert: 17. Dez 2004, 11:24

Re: grünen Zauberkugelindikator verbessern

Beitrag von Avalon » 16. Mai 2012, 11:12

Der grüne Zauberkugelindikator wurde entwickelt um ein Designproblem bei den grünen Zauberkugel zu beheben. Magieverlängerung hat kein Designproblem und schon gar keins welches mit den grünen Zauberkugeln in Zusammenhang steht. Mit deiner Begründung, Ave, könnte sich jeder ein Item wünschen, das seine Lieblingsschnellzauber vereint.

Benutzeravatar
sgr011566
Geist der Depressionen
Beiträge: 9348
Registriert: 23. Jul 2004, 23:51

Re: grünen Zauberkugelindikator verbessern

Beitrag von sgr011566 » 16. Mai 2012, 11:27

aVe hat geschrieben:Nun du musst aber zugeben das der Indikator ein Luxusitem ist was die ganze Sache vereinfachen sollte. Und so wie er jetzt ist tut er das nicht. Er nimmt dann sogar 2 SZ in Anspruch was eher gegen ihn spricht. Also ich fände es wirklich besser und auch dem Sinn des Indikators mehr entsprechend wenn es diese Funktion gebe.
2 Schnellzauber spricht gegen ihn? Bisher musste man, für sinnvolles Management, ein ganzes Set opfern und sich dabei die Reihenfolge der grünen merken.

Dazu kommt, dass man den Stab der (großen) Magie sicherlich nicht nur für grüne Zauberkugeln benutzt. Und wenn man diese verlängert, gibt es zwei Möglichkeiten: entweder, man benutzt sie sofort wieder und verlängern ist überflüssig (selbst dann muss man, wegen Ortswechsel, aus dem Indikator raus - wodurch man verlängern könnte) oder man nutzt sie später (wodurch man wieder aus dem Indikator raus muss und verlängern könnte). Somit ist hier einfach kein Designproblem gegeben, da man sich nicht den ganzen Tag im Indikatormenü aufhält. Wäre dem so, könnte ich die Idee noch verstehen, aber man muss das Ding immer wieder mal schließen - und zwar immer dann, wenn man ohnehin verlängern würde. Verlängern im Indikator ergibt für mich daher wenig Sinn - ob man nun zuerst verlängert und dann schließt oder zuerst schließt und dann verlängert ist genau gar kein Unterschied (außer, dass man im ersteren Fall noch eventuell vorhandene andere magische Items extra verlängern müsste, somit also eher einen Nachteil hätte).
Lorana ...
Das Lumpenpack hat geschrieben:Harry Potter ist für ihn ein Kinderbuch.
Äußerliche Zustimmung, innerlich Cruciatus-Fluch.

Benutzeravatar
-MusK-
Gelbbart-Yeti
Beiträge: 2175
Registriert: 17. Apr 2006, 19:26
Wohnort: Die Festung. Wo sonst?

Re: grünen Zauberkugelindikator verbessern

Beitrag von -MusK- » 17. Mai 2012, 12:19

wenn der kugelschneider noch integriert wird,ist der indikator perfekt. als sponsor hat man drei 9er schnellzauber-sets, da paßt der stab immer irgendwo rein. und wer kein sponsor ist - selbst schuld ^^
der herzhafteste forenbeitrag eines pk, den ich je gelesen habe:

abschaltbares pvp halte ich für blödsinn,da es am natlastatus nichts ändern wird, außer das keiner mehr pvp anhat und man garkeinen mehr killen kann

spricht für sich, oder?

Gesperrt

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 267 Gäste