Trianon hat geschrieben:Es kostet Zeit und Mühe Weltenspalter und co. erstmal überhaupt zu bauen. Es wäre eine Missetat, diese sofort durch andere noch stärkere Waffen zu ersetzen. Denn dann lohnt sich das bauen einfach überhaupt nicht mehr.
Die wahre Missetat liegt darin, dass all jene hochwertigen Waffen die einst die stärksten waren, während dieser Zeit in solchem überfluss hergestellt wurden, dass sie, sobald sie abgelöst werden, viel zu oft vorhanden sind und massiv an Wert verlieren.
Durch den Preisverfall lohnt es sich für "spätere Generationen" nicht mehr diese Waffen selbst herzustellen. Man kauft sie nur noch über die MaHa oder von anderen Spielern, wodurch die Ursprungsquest überhauptnicht mehr genutzt werden. Mit jeder neuen Waffe, werden all die alten Herstellungsquests uninteressanter.
Einige Beispiele mit (Herstellungskosten | aktuellem Marktwert):
Seelenklinge (360k | 100k), Blauflammendes (500k | 250k), Axt der Auftragsmörder (200k | 80k), Horn aus Bernstein (100k | 5k), usw... Wer heute in einen dieser Waffenbereiche aufbaut hat idR keinerlei Interesse mehr an der Herstellungsquest, da die Herstellungskosten den aktuellen Marktwert maßlos übersteigen.
Klar ist es für HighXP'ler reizvoll, immer neue Waffen vorgesetzt zu bekommen auf die man hinarbeiten kann. Aber für alle die danach kommen bleibt von dem Herstellungshype nichts übrig. Für sie bietet eine Waffenneuanschaffung etwa so viel Spielspaß wie ein Einkauf beim Aldi...
Eigentlich könnte einem das ja egal sein, aber es ist schade wenn ursprünglich coole Quests und NPC's (Landqualle/Weltenwandler/Dokun/Mantori usw) aus Unrentabilität aussterben.
Diese NPC's werden heute nur noch alle paar Wochen für ihren Bonus gehauen und nicht, weil sie für die Spieler von Interesse wären.
Die Lösung des Problems ist sicher nicht die Waffen noch langsamer einzubauen. Das verlangsamt die Entwicklung, hält sie aber keinesfalls auf. Um die Herstellkung ältere Waffen für Nachzügler interessant zu machen, müssten zunächst eine menge Waffen vom Markt verschwinden. Das Aufrüstungssystem wie beim Blauflammenden oder der Frostigen sind gute Beispiele. Durch die Aufrüstung werden die Grunditems "vernichtet" und können nicht wieder dem Markt zugeführt werden.
Noch Wirkungsvoller wäre ein Fusionssystem, bei dem aus mehreren schwächeren, älteren Waffen eine größere hergestellt wird.
Nur mal als Beispiel:
Seelenklinge (A 80) + Baruschwert (A 80) + neues Dropitem/Weltenfragment/AH-Item/weiß der kuckuck = Baruklinge (A 160)
Dadurch würden schon 2 ältere Waffen, die heute absolut unterbewertet sind wieder einen Sinn bekommen.
Noch effizienter wäre es, wenn jeder Spieler ein Grunditem hat, dass er dann mit immer neuen Waffen aufrüsten kann, jedoch maximal jede Waffe ein mal und in richtiger Reihenfolge. Stufen können übersprungen, aber nicht mehr nachgeholt werden. Es können nur hochwertig mit hochwertig und minder mit minderwertig fusioniert werden. Anforderungen werden in gleicher Weise addiert. Nicht kopierbar.
Auch hier wieder nur als Beispiel:
Basis: Weltenfragment/AH-Item/neues Dropitem/weiß der kuckuck (Stufe 100)
1. mögliche Aufrüstung: Phasenlanze (A50) -> Phasenfusion (A 105) (100+5)
2. mögliche Aufrüstung: Silbersteinaxt (A60) -> Silberfusion (A 111) (100+5+6)
3. mögliche Aufrüstung: Axt der Auftragsmörder (A70) -> Auftragsfusion (A 118) (100+5+6+7)
...
11. mögliche Aufrüstung: Weltenspalter (A155) -> Weltenfusion (A 204) (100+5+6+7+8+8+9+10+10+12+14+15)
Möglich wäre dann auch noch ein "Rassen-Finish": zB für Mensch Kämpfer
Goldschwert(A6) + Schwer des Lichts(A8) + funkelndes Donnerschwert(A13) = Weltenfusion der Kämpfer (A 231) (104+27), Rassengebunden
Durch ein solches Fusionssystem würden viele alte Waffen wieder an Ansehen und Wert gewinenn, sie wären trotz ihres alters und ihrer Schwäche auch für große Spieler von Interesse.
Aber vor allem würden die ganzen alten Quests wieder gemacht werden. Das Dokun, die Landqualle gehauen, Baru würde an Wert gewinnen, um die Mine gäbe es wieder Kämpfe usw... Sprich, alle Waffenquests hätten auf ewig ihre Daseinsberechtigung...
Das von mir vorgeschlagene System ist nur ein Beispiel, werte und Umsetzung können auch komplett anders aussehen. Es geht ausschließlich darum, durch die Fusion älterer Waffen, diese ins aktuelle Spielgeschenen einzubinden.
Grüße nun