Pflanzen(Flux)Kompensator
Re: Pflanzen(Flux)Kompensator
Samen gibt es zwar in großen Mengen und sehr günstig,aber die daraus entstehenden Pflanzen muss man ja nicht alle zwangsläufig für diese Maschine verwenden. Wieso auch?! Denn aus den Meisten kann man wesentlich mehr im Zauberlabor rausholen,als durch die Maschine. Die Maschine ist also alles andere als eine Golddruckerei.
Eher einer Goldvernichtungsmaschine,wenn man sich an den Argumentationen der "Experten" hier orientiert
Eher einer Goldvernichtungsmaschine,wenn man sich an den Argumentationen der "Experten" hier orientiert
Gleichberechtigung für PvP'ler !


- Neo the Hunter
- Klauenbartrein
- Beiträge: 1686
- Registriert: 26. Jan 2009, 00:44
Re: Pflanzen(Flux)Kompensator
hab mir jetzt nicht alles durchgelesen... falls das noch nicht erwaehnt wurde moecht ich mal einwerfen dass man auch zb in konlir pflanzen zu unter 10? gm das stk kaufen kann wie zb rosen die man auch ernten koennte.. waer also schon ein freifahrtsschein zum gelddrucken
die idee so finde ich ganz gut aber entweder man nimmt die shoppflanzen raus(sofern das technisch moeglich ist) oder man hebt die anzahl benoetigter pflanzen dass man im shop gekaufte nichtmehr gewinnbringend zu oel machen kann aber ob sich das dann noch lohnt statt die anderen pflanzen in den shop zu haun... :o
die idee so finde ich ganz gut aber entweder man nimmt die shoppflanzen raus(sofern das technisch moeglich ist) oder man hebt die anzahl benoetigter pflanzen dass man im shop gekaufte nichtmehr gewinnbringend zu oel machen kann aber ob sich das dann noch lohnt statt die anderen pflanzen in den shop zu haun... :o
Äonen menschlicher Evolution, Erfindungen, ihr Streben, und Krieg, immer wieder Krieg - Die älteste und beständigste aller menschlichen Tätigkeiten.
Re: Pflanzen(Flux)Kompensator
Ja das geht.Neo the Hunter hat geschrieben:(sofern das technisch moeglich ist)
Item absolut unnötig, Kristallschale gibt unbeliebten Pflanzen nen Sinn, wird insofern wohl eher nicht kommen.
Re: Pflanzen(Flux)Kompensator
Dann halt: Warum soll man aus Pflanzen, die jetzt im Shop landen (i.e. Mürbegras, Weißblattstrauch, Spindeldornschlinge) ein Item machen, das ebenfalls im Prinzip im Shop (Schmiede, Maha) landet?=snigg= hat geschrieben:@bärchen: das is kein valides argument,wenn man nem item n permanenten sinn geben möchte. das muss auf dauer von der UK unabhängig sein.
Bin btw dafür, dass das Teil aus vielen Pflanzen eine Pflanzenkugel macht.
-
- Kopolaspinne
- Beiträge: 1218
- Registriert: 6. Jul 2007, 13:39
- Wohnort: in Welt 3 geboren, Wohnhaft in Welt 2
Re: Pflanzen(Flux)Kompensator
Dagegen, Gründe wurden zur Genüge erläutert,
Aber wenn 1 Ölfass â 245gm gegen 15x Mürbegras â 5gm = 75gm kein Golddrucken ist
Aber wenn 1 Ölfass â 245gm gegen 15x Mürbegras â 5gm = 75gm kein Golddrucken ist

Sotrax hat geschrieben:Ich hab keine Ahnung was für eine Party der Server gerade feiert, ...
Re: Pflanzen(Flux)Kompensator
Erntet ihr über 100 Mürbegräser je Tag oder wie kommt ihr darauf?Teepflanze hat geschrieben:*anschließ*Asgard_W3 hat geschrieben:Dagegen, Gründe wurden zur Genüge erläutert,
Aber wenn 1 Ölfass â 245gm gegen 15x Mürbegras â 5gm = 75gm kein Golddrucken ist
-
- Kopolaspinne
- Beiträge: 1218
- Registriert: 6. Jul 2007, 13:39
- Wohnort: in Welt 3 geboren, Wohnhaft in Welt 2
Re: Pflanzen(Flux)Kompensator
dazu gibts ja sicherlich noch ein paar mehr Pflanzen die einen Wert von 5gm haben,
Und eine Aufwertung von > 300 % hat PK wohl kaum nötig
Und eine Aufwertung von > 300 % hat PK wohl kaum nötig
Sotrax hat geschrieben:Ich hab keine Ahnung was für eine Party der Server gerade feiert, ...
Re: Pflanzen(Flux)Kompensator
Würdest du auf deinen Post antworten, wäre es in etwa ein "jo, du hattest auch vorher keine Pflanzen, die Liste ist total sinnlos". Selbst wenn, hast du da 4 Giftwucherknollen (7,25 gm gewinn je),45 Mürbegräser (7,25 gm gewinn je), 9 Nebelschlauchwurz (4,25 gm gewinn je), 47 rote Rosen (9,25 gm gewinn je), 55 schwarze Rosen (9,25 gm gewinn je), 29 Spindeldornschlingen (7,25 gm gewinn je), 1 Spiralpflanze (7,25 gm gewinn je), 52 Weißblattsträucher (8,25 gm gewinn je), 71 weiße Laubnelken (4,25 gm gewinn je).
Zusammen 2285 Gm Gewinn, die du dadurch erhalten würdest. Für diese Pflanzen, die du über einen längeren Zeitraum hinweg gesammelt hast. Der Gewinn, den du später, wenn deine nutzlosen Pflanzen erst mal weg sind und du nur noch die, die du dann erntest, verwenden kannst, beträge sehr wahrscheinlich weniger als 100 Gm je Tag. Und das mittels eines Items, das 100k Gm kostet.
Aber naja, Item ist natürlich trotzdem sinnlos. Dein Argument von wegen es würde sich lohnen aber auch
Zusammen 2285 Gm Gewinn, die du dadurch erhalten würdest. Für diese Pflanzen, die du über einen längeren Zeitraum hinweg gesammelt hast. Der Gewinn, den du später, wenn deine nutzlosen Pflanzen erst mal weg sind und du nur noch die, die du dann erntest, verwenden kannst, beträge sehr wahrscheinlich weniger als 100 Gm je Tag. Und das mittels eines Items, das 100k Gm kostet.
Aber naja, Item ist natürlich trotzdem sinnlos. Dein Argument von wegen es würde sich lohnen aber auch

-
- Kopolaspinne
- Beiträge: 1218
- Registriert: 6. Jul 2007, 13:39
- Wohnort: in Welt 3 geboren, Wohnhaft in Welt 2
Re: Pflanzen(Flux)Kompensator
Ich weiss nicht wie du auf 7,25 kommst, ich komm bei 16,33 -5 = 11,33 schonmal.Bärchen hat geschrieben:... 45 Mürbegräser (7,25 gm gewinn je), ...
Ändert definitiv nichts dran, das es 100 pro einige wenige Junkies geben wird, die genau das zum Golddrucken ausnutzen würden. und nach ca 8,8k Pflanzen rechnechst du nur noch mit Gewinn (bei 100k Kaufpreis)
Sotrax hat geschrieben:Ich hab keine Ahnung was für eine Party der Server gerade feiert, ...
Re: Pflanzen(Flux)Kompensator
Anfangspost ganz unten.Asgard_W3 hat geschrieben:Ich weiss nicht wie du auf 7,25 kommst, ich komm bei 16,33 -5 = 11,33 schonmal.Bärchen hat geschrieben:... 45 Mürbegräser (7,25 gm gewinn je), ...
Ändert definitiv nichts dran, das es 100 pro einige wenige Junkies geben wird, die genau das zum Golddrucken ausnutzen würden. und nach ca 8,8k Pflanzen rechnechst du nur noch mit Gewinn (bei 100k Kaufpreis)
Selbst diese "Junkies" könnten es nicht zum "Golddrucken" verwenden, da die Anzahl der Pflanzen viel begrenzter ist als die z.B. der Npcs oder der Aufträge. Selbst mit Gewebe macht man wesentlich mehr als hiermit. (Wahrscheinlich macht man sogar zu den Zeiten, wo nur alle 30 Minuten ne Probe gesucht wird, mehr mit Gewebe als hiermit ^^)
Re: Pflanzen(Flux)Kompensator
Gewebe ist noch weniger aktiv als aus Samen wachsende Pflanzen ernten.
Re: Pflanzen(Flux)Kompensator
Ich mag, wie wir nur noch darüber diskutieren, warum die Idee jetzt eigentlich schlecht ist 
Sowohl Gewebe als auch Samen vergraben können von nur einer Person gleichzeitig gemacht werden. (Und naja, die Forschung für sich allein zu haben ist jetzt nicht unendlich schwer) Gewebe alle 10 Minuten, Samen potentiell jede Minute. Beides also Aktivitäten, die sich nebenbei machen lassen. Aber joa, man kann auch beides machen. Ka, worauf ich jetzt hinaus wollt.
Von mir aus können wir auch unreines Ingerium als Beispiel nehmen, bringt nur 48 Gm alle 5 Minuten, aber das ist wahrscheinlich immer noch mehr als die 1,25 Pflanzen, die in den 5 Minuten im Schnitt wachsen, wenn du allein bist.
jedenfalls, wenn du Samen zu 10 Gm kaufst und dann statt 5 Gm Verlust dank diesem Item 2,25 Gm Gewinn machst, wäre das weltbewegend, wenn du jeden Tag 1000 Samen kaufen und verbuddeln und ernten könntest. Bei der Menge, die aber sowohl im Ankauf als auch im Ernten möglich ist, sind diese paar Gm doch vernachlässigbar gegenüber anderen Sachen, die wenig Aktivität erfordern (Gewebe
, Lager abholen usw).
Und dass du beim Labor warst, ist jetzt keine wirklich wertvolle Information. Die Pflanzen, um die es hier geht, werden dort ja grad nicht sinnvoll bzw nicht in ausreichender Menge verwendet, weshalb du sie, genau wie die Mammut-Kakteen, nicht erst seit Freitag geerntet hast. (Glaub ich zumindest, weil mir 45 Mürbegräser übers We recht viel erscheinen)

Sowohl Gewebe als auch Samen vergraben können von nur einer Person gleichzeitig gemacht werden. (Und naja, die Forschung für sich allein zu haben ist jetzt nicht unendlich schwer) Gewebe alle 10 Minuten, Samen potentiell jede Minute. Beides also Aktivitäten, die sich nebenbei machen lassen. Aber joa, man kann auch beides machen. Ka, worauf ich jetzt hinaus wollt.
Von mir aus können wir auch unreines Ingerium als Beispiel nehmen, bringt nur 48 Gm alle 5 Minuten, aber das ist wahrscheinlich immer noch mehr als die 1,25 Pflanzen, die in den 5 Minuten im Schnitt wachsen, wenn du allein bist.
Denk dir nicht jede Woche je neue Sache aus. Oder beschränk dich mit dem moin auf den w5-Typ=snigg= hat geschrieben:moin, ich habe doch ausdrücklich gesagt, dass ich erst freitags im labor war. entsprechend weniger sinds. warn 450 items, also gut 400 pflanzen könntens gewesen sein. zumal die samen zu sammeln absolut kein problem is. ich hol mir die meisten ja aus der maha. in w12 hab ich nach >1k samen zu 15gm je den preis auf 10 gm je gesenkt. insofern..^^


Und dass du beim Labor warst, ist jetzt keine wirklich wertvolle Information. Die Pflanzen, um die es hier geht, werden dort ja grad nicht sinnvoll bzw nicht in ausreichender Menge verwendet, weshalb du sie, genau wie die Mammut-Kakteen, nicht erst seit Freitag geerntet hast. (Glaub ich zumindest, weil mir 45 Mürbegräser übers We recht viel erscheinen)
-
- Kopolaspinne
- Beiträge: 1218
- Registriert: 6. Jul 2007, 13:39
- Wohnort: in Welt 3 geboren, Wohnhaft in Welt 2
Re: Pflanzen(Flux)Kompensator
Ich weiss jetzt zwar nicht was du mit Anfangspost ganz unten meinst, aber egal.Bärchen hat geschrieben:Anfangspost ganz unten.Asgard_W3 hat geschrieben:Ich weiss nicht wie du auf 7,25 kommst, ich komm bei 16,33 -5 = 11,33 schonmal.Bärchen hat geschrieben:... 45 Mürbegräser (7,25 gm gewinn je), ...
Ändert definitiv nichts dran, das es 100 pro einige wenige Junkies geben wird, die genau das zum Golddrucken ausnutzen würden. und nach ca 8,8k Pflanzen rechnechst du nur noch mit Gewinn (bei 100k Kaufpreis)
Selbst diese "Junkies" könnten es nicht zum "Golddrucken" verwenden, da die Anzahl der Pflanzen viel begrenzter ist als die z.B. der Npcs oder der Aufträge. Selbst mit Gewebe macht man wesentlich mehr als hiermit. (Wahrscheinlich macht man sogar zu den Zeiten, wo nur alle 30 Minuten ne Probe gesucht wird, mehr mit Gewebe als hiermit ^^)
Den Vergleich mit der Gewebeforschung find ich mal bissl weit hergeholt,
Bei Gewebe muss man sich zwangsläufig irgendwann bewegen, hierbei musst Du dich ganze 0 Felder bewegen, da du das ernten auch dermaßen überladen machen kannst. MIt meinem damaligem W12 Account konnte ich an einigen Tagen locker um die 200 Samen ausstreuen und ernten. und es wurden trotzdem kaum weniger Samen bei mir im Inventar
Diese "Junkies" würden es mit Sicherheit auf mehr bringen.
Sotrax hat geschrieben:Ich hab keine Ahnung was für eine Party der Server gerade feiert, ...
Re: Pflanzen(Flux)Kompensator
Schau in den ersten Post ganz unten. Mag jetzt nicht noch mal dahin, nur um es zitieren zu können.Asgard_W3 hat geschrieben:Ich weiss jetzt zwar nicht was du mit Anfangspost ganz unten meinst, aber egal.
Ab und zu mal bewegen vs ständig Samen einbuddeln. Ich finde nicht unbedingt, dass ersteres weniger Arbeit (und schon gar nicht weniger Klicks) ist.Asgard_W3 hat geschrieben:Den Vergleich mit der Gewebeforschung find ich mal bissl weit hergeholt,
Bei Gewebe muss man sich zwangsläufig irgendwann bewegen, hierbei musst Du dich ganze 0 Felder bewegen, da du das ernten auch dermaßen überladen machen kannst.
Ok, dann noch mal: Aus einem Samen können 18 verschiedene Pflanzen wachsen. (Ich nehm mal an, die sind gleichverteilt, zumindest hatte ich keine wesentlich öfter als andere). 6 davon sind weniger als 12,25 Gm wert (Mürbegras, die beiden Rosen, Spindeldornschlinge, weiße Laubnelke, Weißblattstrauch. Im Schnitt sind diese im Shop 4,67 Gm wert. Das heißt, du machst mit ihnen im Schnitt 7,58 Gm Gewinn. Sie wachsen aus jedem dritten Samen, macht also 2,52 Gewinn je Samen. Damit muss man nur knapp 40k Samen einbuddeln und schon macht man Gewinn. Das sind btw fast 8 Tage Buddelzeit. Und diese Samen brauchen 111 Tage, um zu wachsen.Asgard_W3 hat geschrieben:MIt meinem damaligem W12 Account konnte ich an einigen Tagen locker um die 200 Samen ausstreuen und ernten. und es wurden trotzdem kaum weniger Samen bei mir im Inventar
Diese "Junkies" würden es mit Sicherheit auf mehr bringen.
Und, was eigentlich am wichtigsten ist: Diese 2,52 Gm Gewinn je Samen sind absolut egal im Vergleich zu einem Kroppkraut oder einer Largudrübe oder einem Goldsonnenblümchen oder einer Blaukornsonnenblume oder den ganzen Gegenzaubern Schutzauflösung. Nur noch mal als abschließendes Beispiel: Die 40k Samen, die dank dem neuen Item nun letztlich 100k mehr bringen als sie es momentan tun, bringen auch 2222 Kroppkräuter, die allein schon 191k Gm im Shop wert sind. Oder die 2222 Largudrüben, die bei den 200 Gm je in meiner Welt 444k Gm bringen.
Deshalb ne, ich kann nicht ganz nachvollziehen, wie die "Junkies" damit Gewinn machen.
- Blue.Shark
- großer Laubbär
- Beiträge: 2864
- Registriert: 5. Okt 2008, 21:27
Re: Pflanzen(Flux)Kompensator
Also wenn das ne golddruckmaschine ist, dann ist das Zauberlabor ja noch ein viel größeres. Dort kann man aus Pflanzen Items herstellen, die allein vom Shoppwert mehr wert sind als die Zusaten...
Und die unbekannte Pflanzensamen sind überhaupt nicht billig. Maha in W1:
unbekannte Pflanzensamen (3x) - 44 Gold
unbekannte Pflanzensamen (3x) - 52 Gold
unbekannte Pflanzensamen (2x) - 42 Gold
Und die unbekannte Pflanzensamen sind überhaupt nicht billig. Maha in W1:
unbekannte Pflanzensamen (3x) - 44 Gold
unbekannte Pflanzensamen (3x) - 52 Gold
unbekannte Pflanzensamen (2x) - 42 Gold
Macht alle bei meinem Spiel mit -> Wörter raten
Meine aktuelle User-Idee: Errungenschaften auf Zeit
Meine Wunsch-Idee: Das Haus der Statistiken, Liebligskarte: Etume - das Flusstal. Andere Userideen: Zauber der globalen Wunder
Meine aktuelle User-Idee: Errungenschaften auf Zeit
Meine Wunsch-Idee: Das Haus der Statistiken, Liebligskarte: Etume - das Flusstal. Andere Userideen: Zauber der globalen Wunder
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 17 Gäste