das "drop-item" kam von ano, ich wollte nur seine bezeichnung nutzen, daher die anführungsstrichelchen, für mich sind drop-items die, die zufällig von allen npcs fallen gelassen werden können... mit meiner formulierung meinte ich auch das angebot-nachfrage-prinzip, was ja logischerweise generell für die marktwirtschaft gilt (von extremen abgesehen), ich habs nur nochmal bisschen erklärt, dass die bereitschaft einen gewissen betrag für etwas zu zahlen daher rührt, dass eben auch ein gewisser gewinn daraus resultiert. keiner würde kuhköpfe für 50gm kaufen, weil das die verwertung nicht hergibt. das meinte ich.
nah, das konkrete bsp ist eh egal, wichtig ist, dass die masse recht klein ist, klar. hm, vielleicht hast du recht, ob sich das aber wirklich lohnt sei dahingestellt: weil wenn sich für die kleinen lokale/herbis nicht mehr lohnen, warum sollten sich dann für sie lokale/herbis lohnen? deinen einwand könnte ich dann als sinnvoll erachten, wenn nyrea dafür plädiert hätte, jeglichen stärkebonus bei gruppis wegfallen zu lassen, so drehst du dich aber meiner meinung nach nur im kreis: wenn sie früher ihr monopol hatte und sich lokale gelohnt haben, dann kamen auch andere darauf, dass sich lokale lohnen, das führt zur senkung der preise. soweit sind wir uns glaube ich einig. dann plädiert sie dafür, dass was geändert wird, was dann auch passiert, und zwar in einem maß, dass sich lokale nicht mehr lohnen, weder für sie noch für sonstwen. damit gewinnt sie aber meiner meinung nach ihr monopol nicht zurück, sondern macht das ganze einfach für jeden unlukrativ. das wäre, wenn das tatsächlich der grund wäre, meiner meinung nach nicht egoistisch, sondern schlicht dumm (siehe mein 100€-bsp). was natürlich stimmt (sofern es stimmt) ist die unverschämtheit und dreistheit vor dem änderungsvorschlag noch eben 500 gruhins zu erfarmen.
das mit der beweglichkeit ist natürlich wahr und ich glaube, dass die breite masse der pro-gruhin-leute mich überzeugt hat, dass man tatsächlich auf ein paar stück angewiesen ist. dennoch gibt es halt die anderen beschaffungsmöglichkeiten (zumal ich ja, wie gesagt, sowieso zu einer dezenteren abwertung tendiert hätte: 2-5 oder so, dass eben der markt gedeckt bleibt. zum markt selbst kann ich aber nichts sagen, da haben wir ja alle keine zahlen zu).
zur preisentwicklung kann ich nicht viel sagen, wie gesagt, ich benutz die äußerst selten. aber wenn mal, dann hatte ich preise um die chins im kopf, so rund 100 also. aber dazu kann bestimmt der ein oder andere noch was sagen.
deine taktik klingt gut, sehr logisch (um auch deinen letzten satz noch zu integrieren

).
bär: ja, ich kenne sie glaube ich auch gut genug, um nicht an einen uneingeschränkten altruismus zu glauben. du hast ganz früher schonmal den tropfi gefarmt?