Beitrag
von Prinegon » 20. Dez 2008, 12:34
Ich bin gegen ein Punktesystem aus einem einfachen Grund:
Viele Leute bewerten eine Idee danach, was in dem Eingangsposting steht, teilweise sogar nur nach dem Titel. Das sieht man immer wieder in den Ideen, daß Postings gegen eine Idee sprechen, die etwas bemängeln, was der TE bereits im dritten oder vierten Post korrigiert hat. Ein Punktesystem macht nicht ersichtlich, weswegen jemand für oder gegen eine Idee ist. Auch ist es für Ideen, die differenzierter bewertet werden müssen, z.B. weil der TE 2 oder 3 Alternativen anbietet, nicht geeignet, wenn man zum Ausdruck bringen möchte, Alternative 2: Ja, Alternative 1 und 3: nein.
Und ja, ein Hintergedanke war ebenso, daß man, wenn man die Bewertungen liest, sehen kann, wer bewertet hat, um einschätzen zu können, was man von der Bewertung zu halten hat. Dabei denke ich insbesondere daran, die Möglichkeit zu verhindern, 10 Multis zu schaffen, um eine Idee zu pushen, weil man bei der textgebundenen Bewertung sofort sähe: 12 Leute dafür, 8 davon mit 2 Postings und dem gleichen Anmeldedatum, wie die Threaderstellung...
Ich selbst hätte es gerne, wenn bei den Postings der Leute, die in die Idee gepostet haben, direkt ein Link zu ihrer Bewertung auftauchte. Das würde jedoch nicht reichen, weil das bedeuten würde, daß jeder, der eine Idee bewerten möchte, auch ein Posting erstellen müßte. Insofern müßte zusätzlich am Anfang jeder Idee ein Link zur "Bewertungsübersicht" auftauchen. Dieser wäre dann in der Tat ein zweiter Thread, in dem halt jeder genau EIN Posting zur Verfügung hat, um eine Bewertung abzugeben. Konkret könnte er dann noch die Hintergrundfarbe des Postings in Grün, Grau oder Rot einfärben (am besten Pastelltöne), damit man sofort die Übersicht hat, wer eine postivie, neutrale oder negative Bewertung abgibt.
Ob der Bewertungsteil als "zugespammt" anzusehen ist, dem mag ich widersprechen. Was ist das größte Problem, welches dieses Forum hat? Jemand arbeitet eine Idee aus, welche 10 Leute gut finden, 2 davon schreiben dann einen Kommentar: Super, einbauen!. Dann findet jemand die Idee schlecht, und es geht eine seitenlange Diskussion los, wieso diese Idee auf jeden Fall das ganze Spiel von 10 Berufsgruppen unmöglich macht. Jemand, der also nun schauen möchte: Kommt diese Idee an, der liest also seitenlang nur Gründe, wieso die Idee schlecht ist, sowie die Verteidigung des Threaderstellers.
Mit meiner Idee hätte dieser Jemand nun die Möglichkeit, im Bewertungsteil zu schauen, wie die Idee ankommt. Da man dort ja aufgefordert ist, seine Meinung zu schreiben, unabhängig davon, was andere bereits geschrieben haben, mögen von den 10 Leuten, die die Idee gut finden, 6 Leute schreiben, wobei natürlich inhaltlich 5 Leute das gleiche schreiben mögen. Derjenige, der die Idee schlecht findet, schreibt ebenfalls seine Meinung, aber halt eben nur EIN mal, in den Bewertungsteil, und man sieht auf einem Blick: So sieht die Community die Idee. Und man sieht auch auf einem Blick, wenn von den 6 Befürwortern sich 5 Befürworter nicht mit der Idee auseinandergesezt haben und nicht mehr zu schreiben wissen, als : "Cool, rein!".
Am Diskussionsteil zur Idee wird sich wahrshceinlich, trotz der Aufforderung, neutral zu schreiben, eher nichts ändern. Wer nur die Diskussionen über eine Idee liest, wird sie trotzdem eher als negativ bewertet ansehen.
Ich hatte gedacht, daß man die Ideen wahlweise nach Bewertung(gsaktivität) oder neuestes Posting sortieren lassen kann. Insofern wäre das Problem mit unbewerteten neuen Ideen nicht gegeben.
Das Gegenteil von "gut" ist "gut gemeint".
Es ist nur Sand. Doch manchmal kann auch Sand töten...