
Project: Burning Planets
Boa erzähl mal was negatives so wird die Vorfreude hier ja komplett unerträglich X_X
Edit: Würde gerne testen ^^
Edit: Würde gerne testen ^^
Zuletzt geändert von Arelja am 11. Mär 2007, 16:26, insgesamt 1-mal geändert.

Die Ärzte hat geschrieben:Das ist zu gut wenn das einer auf Stufe 50 hat usw also bin ich dagegen
Beim Chat kostet wohl erstmal nur das Funken Energie. Clan-Chat, Gruppenchat und Feldchat wird wohl kostenlos sein.
Sobald ich die ersten Tester benötige gebe ich Bescheid. Derzeit ist das Spiel wie gesagt erst ganz am beginn der Entwicklung, aber auch da gibt es bereits einiges zu testen. Diesen Monat könnte es bereits einen ersten Test geben, bei dem der Chat und das Energiesystem, sowie das rumfliegen auf der Karte getestet wird.
Ich gebe das dann Bescheid.
Sobald ich die ersten Tester benötige gebe ich Bescheid. Derzeit ist das Spiel wie gesagt erst ganz am beginn der Entwicklung, aber auch da gibt es bereits einiges zu testen. Diesen Monat könnte es bereits einen ersten Test geben, bei dem der Chat und das Energiesystem, sowie das rumfliegen auf der Karte getestet wird.
Ich gebe das dann Bescheid.
---
Sotrax
Sotrax
Keine Sorge, das Funken wird nicht viel Energie kosten, das kann man sich locker mal leisten. In der Zeit wo man einen Satz schreibt hat man meist auch wieder die Energie aufgeladen, die der Satz zum Funken benötigt hat.
Um da jedoch richtig gute Werte zu finden, muss eben getestet werden und angepasst werden, bis es gut ist, wirklich Spass macht und die Community fördert.
Um da jedoch richtig gute Werte zu finden, muss eben getestet werden und angepasst werden, bis es gut ist, wirklich Spass macht und die Community fördert.
---
Sotrax
Sotrax
- Blutwerwolf
- Feuerwolf
- Beiträge: 92
- Registriert: 4. Mai 2006, 06:29
- Wohnort: Hinter dem Wasserfall
-
- Teidam
- Beiträge: 122
- Registriert: 10. Mai 2005, 15:04
- Kontaktdaten:
Hihi, der Thread hier bringt mich echt zum Schmunzeln
Ich habe von dieser SciFi-Variante von Freewar schon früher mal durch Zufall etwas mitbekommen (durch ein Ungeschütztes Entwicklungs-Wiki auf Tiramons Server, wo ich mal durch einen fehlerhaften Link draufgekommen bin, als ich es nur über die IP ansprechen konnte). Das hörte sich natürlich alles recht cool an. Was ich hier nun aber lese, ist einfach eine Übertragung von Freewar auf ein dafür unpassendes Setting. Naja, solche Sachen wie das Energiesystem hören sich schon recht innovativ an und ich bezweifle auch nicht, dass dadurch völlig neue Spielzüge und -taktiken möglich werden. Aber einfach nahezu jedes Element aus Freewar zu nehmen und umzubenennen, ist meiner Ansicht nach nicht das Erschaffen eines neuen Spiels.
Versteht mich bitte nicht falsch, ich denke sehr wohl, dass man etwas in der Art machen könnte, und hatte mir so etwas sogar schon beinahe gewünscht, ein Spiel im Weltraum, welches aber eben nicht diese Ogame-&-Co.-KG-artigen stupiden Elemente hat (Planet im Menü auswählen, dann fliegt man bestimmt per Autopilot irgendwie hin und kümmert sich nicht mehr drum, klickt auf ein paar Links und baut Gebäude), sondern wo man auch tatsächlich etwas selbst machen muss. Ich hatte sogar mal daran gedacht, ein Browsergame basierend auf dem Star-Trek-Universum zu programmieren, aber das sehr langfristig angesetzt (Keine Ähnlichkeit mit Burning Planets oder DarkFleet, oder wie auch immer - um ehrlich zu sein, fand ich den Arbeitstitel besser, denn DarkFleet impliziert gleich wieder so etwas, was man auf der FW-Hauptseite auch mit dem Satz "kämpfe in epischen Schlachten für dein Volk" liest, und in der Wirklichkeit gibts dann Knuddel-Schreichat zwischen Tarunern und Onlos, und Natla-Playerkiller *Auto-Offopic-Schalter wieder ausknips*). Aber das, was ich bisher hier lesen kann, ist nicht so wirklich das, was ich mir vorgestellt habe. Um ehrlich zu sein verstehe ich nicht mal, wieso bei diesen wenigen Änderungen, von denen hier zu lesen ist, eine so lange Frist angesetzt wird - gut, das Energiesystem. Hm ... sagen wir mal, eine Woche, wenn man sich sehr viel Zeit lässt und drei Stunden Kaffeepause an seinem 5-Stunden Arbeitstag macht (kommt natürlich auf das Engine-Design an. Ich weiß ja nicht, wies da aussieht, ob man es mit einer sauberen Garage mit hochglanzpoliert schwarzem BMW oder eher mit einer kleinen Besenkammer vergleichen kann
). Hm, der Torus (dazu später noch mehr), da müssen ein paar If-Abfragen in die Map rein, eine Query ein bisschen angepasst ... und sonst? In die Datenbank gehen, Texte ändern, Eval-Codes anpassen, gut, das kann ein Weilchen dauern. Auch wenn es so viele Items zumindest bei Freewar gar nicht gibt. Wenn man diese Billion Felder natürlich eintragen will, dann braucht man dafür ein paar Millionen Jahre, aber ich bezweifle, dass jedes Feld eine einzigartige Beschreibung bekommt. Ich glaube auch nicht, dass jedes Feld in der DB steht, sondern dass die automatisch als Platzhalter vom Kartenscript eingesetzt werden - aber das ist nur spekulation und auch völlig irrelevant. Naja, ich lasse mich da mal überraschen.
Noch was zum Donut: An der Stelle bin ich beinahe umgefallen vor Lachen, ich musste mir wirklich Sotrax vorstellen, wie er "Torus" auszusprechen versucht ... "Tro ... To ... Tur...u? Treos ... Ach, so ein Donut halt" xD Also, für alle, die jetzt gehofft haben, man sähe rechts über (wahlweise unter) der Karte einen grünen Donut mit noch grünerem Gitternetz drauf und einem roten Punkt mittendrin mit der Aufschrift "Sie befinden sich hier" (ja, so stelle ich mir anderer Leute Vorstellungen vor
), die muss ich leider enttäuschen, denn das mag zwar die geometrisch korrekte Form des Universums sein, aber das nur, weil das die korrekte Umrechnung des Systems "Oben raus->Unten rein" etc. auf einen dreidimensionalen Körper ist. Trotzdem ist die Karte kein Stück mehr dreidimensional als die in Freewar. Stellt euch vor*, ihr habt ein Stück Papier, das stellt eure in Felder unterteilte Karte dar. Jetzt klebt ihr den unteren Rand an den oberen dran, das ist ja genau das, was durch dieses von-oben-nach-unten-Teleportier-System ausgedrückt wird. das selbe macht ihr jetzt mit den linken und rechten Kanten, die jetzt allerdings kreisförmig sind - hups, da haben wir einen geschlossenen Kringel, der aussieht wie ein Donut. Tut mir aufrichtig Leid, wenn ich jetzt einigen Leuten die Vorfreude auf Donut-förmige Universen versaut habe, aber wenn ich lese, dass etwas aussieht wie ein Donut, muss ich das einfach ein wenig aufklären
Hättest du wenigstens das richtige Wort verwendet, dann hätten weniger Leute geglaubt, zu wissen, wie es aussieht, ohne es wirklich zu wissen, und dann mal in Wikipedia nachgeschlagen, was denn ein Torus eigentlich ist (hier der Link).
*) Warum ihr es euch nur vorstellen sollt, und nicht machen? Weil es mit Papier nicht klappt, vielleicht mit einem plastischem (elastisch ist hier ungeeignet, da man nur zwei Hände zur Verfügung hat) Material, aber da bei einem "Donut" die jeweiligen Umfänge des inneren und äußeren Kreises verschieden sind, aber Papier gewöhnlicherweise rechteckig ist und niemand auf die Idee kommen würde, es irgendwie vierfach-Trapezförmig zuzuschneiden, um dem entgegenzuwirken, würde euer Papier-Torus sehr zerkrumpelt aussehen und nicht sehr lecker
MfG
Three "dem das meiste was er schreibt erst während des Schreibens einfällt und deshalb immer längere Posts erstellt als geplant" Of Twelve

Versteht mich bitte nicht falsch, ich denke sehr wohl, dass man etwas in der Art machen könnte, und hatte mir so etwas sogar schon beinahe gewünscht, ein Spiel im Weltraum, welches aber eben nicht diese Ogame-&-Co.-KG-artigen stupiden Elemente hat (Planet im Menü auswählen, dann fliegt man bestimmt per Autopilot irgendwie hin und kümmert sich nicht mehr drum, klickt auf ein paar Links und baut Gebäude), sondern wo man auch tatsächlich etwas selbst machen muss. Ich hatte sogar mal daran gedacht, ein Browsergame basierend auf dem Star-Trek-Universum zu programmieren, aber das sehr langfristig angesetzt (Keine Ähnlichkeit mit Burning Planets oder DarkFleet, oder wie auch immer - um ehrlich zu sein, fand ich den Arbeitstitel besser, denn DarkFleet impliziert gleich wieder so etwas, was man auf der FW-Hauptseite auch mit dem Satz "kämpfe in epischen Schlachten für dein Volk" liest, und in der Wirklichkeit gibts dann Knuddel-Schreichat zwischen Tarunern und Onlos, und Natla-Playerkiller *Auto-Offopic-Schalter wieder ausknips*). Aber das, was ich bisher hier lesen kann, ist nicht so wirklich das, was ich mir vorgestellt habe. Um ehrlich zu sein verstehe ich nicht mal, wieso bei diesen wenigen Änderungen, von denen hier zu lesen ist, eine so lange Frist angesetzt wird - gut, das Energiesystem. Hm ... sagen wir mal, eine Woche, wenn man sich sehr viel Zeit lässt und drei Stunden Kaffeepause an seinem 5-Stunden Arbeitstag macht (kommt natürlich auf das Engine-Design an. Ich weiß ja nicht, wies da aussieht, ob man es mit einer sauberen Garage mit hochglanzpoliert schwarzem BMW oder eher mit einer kleinen Besenkammer vergleichen kann

Noch was zum Donut: An der Stelle bin ich beinahe umgefallen vor Lachen, ich musste mir wirklich Sotrax vorstellen, wie er "Torus" auszusprechen versucht ... "Tro ... To ... Tur...u? Treos ... Ach, so ein Donut halt" xD Also, für alle, die jetzt gehofft haben, man sähe rechts über (wahlweise unter) der Karte einen grünen Donut mit noch grünerem Gitternetz drauf und einem roten Punkt mittendrin mit der Aufschrift "Sie befinden sich hier" (ja, so stelle ich mir anderer Leute Vorstellungen vor


*) Warum ihr es euch nur vorstellen sollt, und nicht machen? Weil es mit Papier nicht klappt, vielleicht mit einem plastischem (elastisch ist hier ungeeignet, da man nur zwei Hände zur Verfügung hat) Material, aber da bei einem "Donut" die jeweiligen Umfänge des inneren und äußeren Kreises verschieden sind, aber Papier gewöhnlicherweise rechteckig ist und niemand auf die Idee kommen würde, es irgendwie vierfach-Trapezförmig zuzuschneiden, um dem entgegenzuwirken, würde euer Papier-Torus sehr zerkrumpelt aussehen und nicht sehr lecker

MfG
Three "dem das meiste was er schreibt erst während des Schreibens einfällt und deshalb immer längere Posts erstellt als geplant" Of Twelve
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 11 Gäste