Wie schützt man sich gegen ACC-Hack?

Hier kann alles rund um Freewar diskutiert werden.
Gurry
Gelbbart-Yeti
Beiträge: 1846
Registriert: 25. Aug 2006, 11:36

Re: Wie schützt man sich gegen ACC-Hack?

Beitrag von Gurry » 14. Feb 2009, 13:41

Ein tipp habe ich auch noch: Werde nie Mod oder High-xpler, die sind doch sowieso am meisten gefährdet. :mrgreen:
Wenn du nichts von den beiden bist.. Nunja, Lohnt es sich doch eh kaum.

Aber, wie schon gesagt, Mach dir ein gutes passwort.
Wenn du ein Tresor hast, mit einer 4 stelligen zahl, die nur du weißt, dort ksnnst du auch dein Zettel reinlegen
(so mache ich es immer..)

Benutzeravatar
-=Baphomet=-
großer Laubbär
Beiträge: 3899
Registriert: 31. Okt 2006, 17:00
Wohnort: Welt 4

Re: Wie schützt man sich gegen ACC-Hack?

Beitrag von -=Baphomet=- » 14. Feb 2009, 13:42

Gurry hat geschrieben:Ein tipp habe ich auch noch: Werde nie Mod oder High-xpler, die sind doch sowieso am meisten gefährdet. :mrgreen:
Ganz im Gegenteil, denn diese Zielgruppe wird praktisch so gut wie nie gehackt :P
Kauket hat geschrieben:Ohne ist schöner =) 8)
Woo woo woo! You know it 8)

Benutzeravatar
Blizz
Sternenzerstörer
Beiträge: 10367
Registriert: 30. Mär 2005, 17:30
Wohnort: Vulkaninsel Hoel

Re: Wie schützt man sich gegen ACC-Hack?

Beitrag von Blizz » 14. Feb 2009, 15:06

-=Baphomet=- hat geschrieben:
Gurry hat geschrieben:Ein tipp habe ich auch noch: Werde nie Mod oder High-xpler, die sind doch sowieso am meisten gefährdet. :mrgreen:
Ganz im Gegenteil, denn diese Zielgruppe wird praktisch so gut wie nie gehackt :P
streich mal das so gut wie :mrgreen:
Irgendwas ist immer
Blizz (Gruppentelepathie): und das steckenpferd.. ist ausdruck meines kranken Hirns xD
日本人は困難である学びます

Benutzeravatar
Whatsername
Klauenbartrein
Beiträge: 1533
Registriert: 22. Mai 2006, 18:02
Kontaktdaten:

Re: Wie schützt man sich gegen ACC-Hack?

Beitrag von Whatsername » 14. Feb 2009, 15:09

Quark^^

Ein gutes Passwort muss so sein dass man es besoffen nicht eingeben kann O.O
Bild

Benutzeravatar
Aylis Sorlin
Zauberer der Bergwiesen
Beiträge: 662
Registriert: 11. Jun 2007, 19:14
Wohnort: Welt 1
Kontaktdaten:

Re: Wie schützt man sich gegen ACC-Hack?

Beitrag von Aylis Sorlin » 14. Feb 2009, 17:23

Ich kann besoffen nichtmal meinen Login Namen schreiben, d.h. mein Name wäre ein gutes PW.^^

Fujitora
Kopolaspinne
Beiträge: 1104
Registriert: 8. Jul 2007, 18:50
Wohnort: Ba-Wü

Re: Wie schützt man sich gegen ACC-Hack?

Beitrag von Fujitora » 14. Feb 2009, 18:03

man kann sich auch ein Wort nehmen und es "verschlüsseln", Dafür gibt es extra Programme, naja man kann sichs auch selbst beibiegen

z.B.
Monopol
µ0|voß}\

Benutzeravatar
Soul
Gelbbart-Yeti
Beiträge: 2120
Registriert: 6. Sep 2006, 20:49
Wohnort: Holy Terra

Re: Wie schützt man sich gegen ACC-Hack?

Beitrag von Soul » 14. Feb 2009, 19:01

Trust no1.

So simpel. ;)

Benutzeravatar
gloop
Gelbbart-Yeti
Beiträge: 2377
Registriert: 28. Dez 2003, 00:24
Kontaktdaten:

Re: Wie schützt man sich gegen ACC-Hack?

Beitrag von gloop » 14. Feb 2009, 19:41

Nehmt einfach eure Telefonnummer :-D Was kein so gutes PWD? :D

=&""!/%%"/"

;)

Benutzeravatar
Blizz
Sternenzerstörer
Beiträge: 10367
Registriert: 30. Mär 2005, 17:30
Wohnort: Vulkaninsel Hoel

Re: Wie schützt man sich gegen ACC-Hack?

Beitrag von Blizz » 14. Feb 2009, 19:43

gloop hat geschrieben:Nehmt einfach eure Telefonnummer :-D Was kein so gutes PWD? :D

=&""!/%%"/"

;)
06221/755272
Irgendwas ist immer
Blizz (Gruppentelepathie): und das steckenpferd.. ist ausdruck meines kranken Hirns xD
日本人は困難である学びます

Benutzeravatar
gloop
Gelbbart-Yeti
Beiträge: 2377
Registriert: 28. Dez 2003, 00:24
Kontaktdaten:

Re: Wie schützt man sich gegen ACC-Hack?

Beitrag von gloop » 14. Feb 2009, 20:12

Jop nur wird darauf wohl kaum einer kommen ;) so kann man zB auch die icq nummer nehmen oder geburtsdatum oder oder oder ...

Benutzeravatar
vnv_nation
Feuervogel
Beiträge: 4533
Registriert: 7. Mär 2004, 02:46

Re: Wie schützt man sich gegen ACC-Hack?

Beitrag von vnv_nation » 14. Feb 2009, 22:36

Gloop, sowas probieren aber bestimmte Leute leider aus. Aber vielleicht ist mir hier grad die Ironie flöten gegangen, passiert ;)

@ Cord77: eine FW und ein Antivirenkit sind nicht einfach nur etwas für Leute die Onlinebanking betreiben oder Online kritische Aktivitäten durchführen. Über beides sollte ein Rechner verfügen, der in einem Netzwerk hängt. Ein Antivirenkit sollte ein Rechner auch dann haben, wenn er offline rumsteht. Nicht nur Kontonummern liegen auf einem Rechner rum. Natürlich kann man es wie ein Bekannter machen, der einen separaten (trotzdem wie Fort Knox geschützten) Computer besitzt, der ausschließlich für Netzaktivitäten verwendet wird und ansonsten über keinerlei Verbindung zum internen Netzwerk seiner Wohnung verfügt.

Benutzeravatar
Prinegon
großer Laubbär
Beiträge: 2585
Registriert: 14. Mär 2005, 07:53

Re: Wie schützt man sich gegen ACC-Hack?

Beitrag von Prinegon » 14. Feb 2009, 23:30

Jetzt mal ehrlich? Bei entsprechender Länge kann man auch alles möglich sinnvolle an Passwörtern nehmen...

Björk heiratet Leonardo di Caprio? Also heisst mein PW BjörkdiCaprio.

Ich spielte als Kind gerne mit Playmobil und mag am liebsten Pfannkuchen. Also heisst mein PW Playmobilpfannkuchen.

Sind schön lange Passwörter, sind sogar sinnvoll zu merken, aber für gewöhnlich braucht man kaum Angst vor einer Bruteforce-Attacke zu haben (zumindest wenn die Teilwörter nichts miteinander zu tun haben) und je nachdem, wie abstrakt ich die Wörter wähle, kommen die Leute nicht unbedingt darauf, auch wenn sie mich kennen, bzw. müssten dann doch wieder so viele Combos durchprobieren, daß sie es nicht entschlüsseln würden. Und wem 2 Worte zu wenig sind, der nimmt halt 4 Worte (ArbeitsplatzFarbeOrtdeserstenkussesTeletubbie) und packt noch die ehemalige Geheimnummer seiner abgelaufenen Bankkarte dazu.
Das Gegenteil von "gut" ist "gut gemeint".
Bild Bild Bild
Es ist nur Sand. Doch manchmal kann auch Sand töten...

Benutzeravatar
mick
Zauberer der Bergwiesen
Beiträge: 455
Registriert: 24. Apr 2006, 20:46

Re: Wie schützt man sich gegen ACC-Hack?

Beitrag von mick » 15. Feb 2009, 07:57

zumal ein sichres pw wichtig ist, und fw und antivirenkit sowieso wichtig sind, is der hauptgrund eines "hacks" auf deinen acc, der benutzer vorm pc.
Nicht jeden Link anklicken, oder wenn die firewall eine warnung ausgibt das ein programm ins internet connecten will, nicht einach erlauben, sondern überlegen ob das alles richtig ist, und vor alledingen keine emailanhänge oder daten einfach so ausführen ohne scann :)

Anonym
Zauberer der Bergwiesen
Beiträge: 422
Registriert: 2. Feb 2008, 22:38

Re: Wie schützt man sich gegen ACC-Hack?

Beitrag von Anonym » 15. Feb 2009, 11:23

Prinegon hat geschrieben:Jetzt mal ehrlich? Bei entsprechender Länge kann man auch alles möglich sinnvolle an Passwörtern nehmen...

Björk heiratet Leonardo di Caprio? Also heisst mein PW BjörkdiCaprio.

Ich spielte als Kind gerne mit Playmobil und mag am liebsten Pfannkuchen. Also heisst mein PW Playmobilpfannkuchen.

Sind schön lange Passwörter, sind sogar sinnvoll zu merken, aber für gewöhnlich braucht man kaum Angst vor einer Bruteforce-Attacke zu haben (zumindest wenn die Teilwörter nichts miteinander zu tun haben) und je nachdem, wie abstrakt ich die Wörter wähle, kommen die Leute nicht unbedingt darauf, auch wenn sie mich kennen, bzw. müssten dann doch wieder so viele Combos durchprobieren, daß sie es nicht entschlüsseln würden. Und wem 2 Worte zu wenig sind, der nimmt halt 4 Worte (ArbeitsplatzFarbeOrtdeserstenkussesTeletubbie) und packt noch die ehemalige Geheimnummer seiner abgelaufenen Bankkarte dazu.

Ich finde immer noch folgende, die beste Methode:

Nehmen wir dein Beispiel:
Ich spielte als Kind gerne mit Playmobil & mag am liebsten Pfannkuchen!

=> Schritt 1: Diesen Satz auswendig lernen.
=> Schritt 2: Passwort bilden: IsaKgmP&malP!
(Es werden jeweils die Anfangsbuchstaben verwendet, am besten "und" mit & umschreiben. Zahlen kann man natürlich auch einbinden, und auf Gross- und Kleinschreibung achten ;))

Sehr banal, aber so erschafft man ziemlich gute Passwörter ;)
Nichte von Kassandra - Also Finger weg, sonst petz ich =)

Benutzeravatar
Schmiddi
Feuervogel
Beiträge: 4467
Registriert: 26. Jul 2005, 17:09

Re: Wie schützt man sich gegen ACC-Hack?

Beitrag von Schmiddi » 15. Feb 2009, 11:30

Das ist ne wirklich gute Methode, merk ich mir x)

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste