Habe mir hier jetzt nicht alles durchgelesen, jedoch habe ich auch seit 4 Wochen mein Abitur und kann dir sagen, dass eine aus meiner ehemaligen Klasse Hartz4 bis zum Beginn ihres Studiums beantragen konnte. Die liegt aber nur daran, dass ihre Mutter nichts verdient (da sie ihre Kinder betreut) und ihr Vater verstorben ist. Jedoch soll dies mit vielen Auflagen verbunden: Sie muss trotz ihre Annahme an der Universität zu Vorstellunggesprächen erscheinen, Bewerbungen schreiben, sich abmelden wenn sie über 2 Tage außer Haus ist usw.
Ich kann dir also nicht raten diesen Weg zu gehen
Aber zu einem muss ich auchmal meinen Senf abgeben:
Fain hat geschrieben:Dann belege deine absurden Ansichten bitte mit Fakten und Zahlen, als hier wieder so großkotzig daher zu reden.
GENAU DAS ist das Problem... du scheinst doch eine dieser Naiven Personen zu sein, tut mir Leid das sagen zu müssen: Diese "Schmarotzer" tauchen eben in diesen Statistiken nicht auf, da sie als krank dargestellt werden. Ich keine viele, wirklich viele Fälle, in denen Hartz4 aufgrund von Faulheit zugestellt wird.
Ich nenne mal nur 3 Fälle in meiner näheren Umgebung, auch wenn es viiieeel mehr gibt:
1. Beispiel: Die Mutter einer Freundin meiner Schwester war mal Busfahrerin. Inzwischen beantragt sie seit vielen Jahren Hartz4, Grund: Bandscheibenvorfall. Jedoch leitet sie einen Verein für Hartz4 Empfänger, der diese auf ihre Rechte hinweisen soll. (Also wie man den Staat nochmehr ausnutzen kann.) Diese Mutter kann trotz Bandscheibenvorfall noch auf viele Rock Festivals gehen und sich sonst noch körperlich beschäftigen. Dank Hartz4 bekommt ihre Tochter auch regelmäßig neue Sachen, wie ein neues Mac, mal wieder ein neues Smartphone (das alte hat sie ja kaputt gemacht), ständig neue Klamotten, bekommt teure Privatschulen vom Staat bezahlt, usw... Und diese Mutter könnte WIRKLICH noch arbeiten. Man muss nur wissen wie und in der Statistik taucht sie nur als Arbeitsunfähig auf.
2. Beispiel: Damals als die Post damals aussortierte wurden auch viele frühverrentet. Beispielsweise einer aus unserer Straße. Arbeiten könnte er noch, tut er auch, jedoch schwarz

In der Statistik: Arbeitsunfähig.
3. Beispiel: Früherer Freund meiner Mutter, Schule geschmissen, an die falschen Freunde geraten, geraucht, gesoffen. In der Statistik: Arbeitsunfähig, da er durch seine lange Pause (er hat nie gearbeitet und ist inzwischen schon über 40 Jahre alt) nichtmehr in die Arbeitswelt eingegliedert werden kann.
So Fain, und jetzt bist du dran mir diese Fakten zu widerlegen. Und manchmal sollte man auch Statistiken hinterfragen, bevor man andere als "Großkotze" zu bezeichnen... denn die Realität spricht mehr als jede Statistik.
Und leider, ich muss wirklich leider sagen, kenne ich genug Dauer-Hartz4 Empfänger, jedoch keinen der mit ein bisschen Willen dort nicht heraus kommen könnte.
Hier auchnoch ein Gegenbeispiel: Ein Lehrer meiner ehemaligen Schule sitzt im Rollstuhl. Er hat ein speziell für ihn angefertigtes Auto, die Schule besitzt einen Aufzug (extra für ihn) und auch sonst wird er von uns alles akzeptiert und unterstützt (zuletzt durch eine Petition die Schule noch behindertenfreundlicher zu gestalten). So geht es andersrum: Eine Person die scheinbar wirklich arbeitsunfähig ist, nimmt einen ganz normalen Beruf an...