Beitrag
von Prinegon » 7. Jan 2006, 11:17
Grenzwertig.
Einerseits: 500 GM sind schon ne Menge Holz, die gibt man nicht einfach nur so mal aus. Und wenn man bedenkt, daß man damit vielleicht gar nicht zum Zuge kommt oder die betreffende Person gleich ausloggt...
Außerdem gefällt die Einschränkung, daß die Person beim Zaubern anwesend sein muß. Die Frage: Wie sieht es aus, wenn man von der Person bereits eine KU kassiert hat, wirkt die erst normal aus, bevor der KU-Schutz gilt?
Auf der anderen Seite ist es aber so, daß man, gerade in den höheren XP-Bereichen, eh nur noch wenige Gegner hat, so daß man froh ist, wenn überhaupt einer on ist. In dem Fall ist der KU-Schutz vor einem Gegner gleichbedeutend mit einem KU-Schutz vor "allen Gegnern". Jedoch: Wenn man in dem XP-Bereich ist, hat man A Erfahrung, damit umzugehen, und B ja eh nur diesen Gegner, auf den man achten muß.
Ebenso kann der Zauber mißbraucht werden, um bestimmte Leute halt zu mobben.
Alles in Allem kommt von mir wohl ein ganz kleines Pro.
@De Nito: Du hast zwar recht, daß es dort schon Beiträge gibt, die sich mit dem Thema befassen, jedoch nicht so weit ausgearbeitet. Bei beiden Beispielen hätte ich z.B. gleich Dagegen geschrieben, in dieser Form halte ich den KU-Schutz jedoch für vertretbar.
Das Gegenteil von "gut" ist "gut gemeint".
Es ist nur Sand. Doch manchmal kann auch Sand töten...