Kochkunst attraktiver machen

Hier könnt ihr eure kreativen Ergüsse verewigen. In diesem Forum könnt ihr Vorschläge für neue Items, NPCs und dergleichen einbringen.

Wollt ihr neue Gerichte ?

Ja
71
84%
Nein!
14
16%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 85

Benutzeravatar
Luckyy
Wächter des Vulkans
Beiträge: 337
Registriert: 22. Apr 2006, 19:57
Wohnort: Erste Kreuzung rechts runter

Kochkunst attraktiver machen

Beitrag von Luckyy » 3. Jun 2006, 12:51

Also ich habe mir mal überlegt, dass man die Kochkunst noch etwas attraktiver machen kann.
Das heißt ich meine damit wenn man sie auf Stufe 18 hat dann baut sie sowieso keiner mehr aus...
Denn die anderen Stufen dienen dann nurnoch um mehr lp heilen zu können doch das steht dann in keinem guten Verhältnis mehr zur Zeit die man zum lernen benötigt und das was man dafür bekommt...
Daher bin ich dafür neue Gerichte, die auch bei den Tentakelwesen gesucht werden, einzuführen!
Diese sollten alle erst ab Stufe 19 oder höher zum verkauf in Blatenien geeignet sein. :P

Hier ein paar Vorschläge zu neuen Gerichten:

Goldkrebsfondue:
Es sollte am Anfang 15lp heilen und mit Stufe 20 bei den Tentakelwesen zu verkaufen sein. Also mit 35lp dann!
Dazu benötigt man einen Goldkrebspanzer und eine Flasche Sumpfgas.
Die Preise sollten bei 60 - 95gm liegen!

Hasenfellbrot:
Sollte am Anfang 20lp heilen und bei Stufe 21 also mit 41lp an die Tentakelwesen verkauft werden können...
Benötigt werden 2 Hasenfälle und ein Baru Getreide.
Preis sollte bei 65 - 100gm liegen!


So das waren mal zwei Vorschläge ihr könnt ja auch selbst noch welche Vorschlagen...
:P

Edit: Umfrage hinzugefügt
Zuletzt geändert von Luckyy am 3. Jun 2006, 13:17, insgesamt 2-mal geändert.

DarkPaladin
Kriechlapf
Beiträge: 53
Registriert: 1. Jun 2006, 16:36
Wohnort: Auf dem weitentfernten Planeten:Toka'reh

Beitrag von DarkPaladin » 3. Jun 2006, 13:09

Nich schlecht aber ich denke dass mit den Hasenfellen sollte man ändern^^

Benutzeravatar
Luckyy
Wächter des Vulkans
Beiträge: 337
Registriert: 22. Apr 2006, 19:57
Wohnort: Erste Kreuzung rechts runter

Beitrag von Luckyy » 3. Jun 2006, 13:12

Ja klar kann man natürlich amchen sollte nur irgendein Vorschlag sein ...
Doch ich bin dafür die Hasenfelle auf jeden Fall mit rein zu bringen da diese fürs kochen sehr gut geeignet sind !

Krompsch
Wächter des Vulkans
Beiträge: 347
Registriert: 14. Jan 2006, 09:47

Beitrag von Krompsch » 3. Jun 2006, 13:27

Wäre sicherlich gut wenn man neue Gerichte kochen kann damit die Kochkunst mehr gefördert wird.

Benutzeravatar
Luckyy
Wächter des Vulkans
Beiträge: 337
Registriert: 22. Apr 2006, 19:57
Wohnort: Erste Kreuzung rechts runter

Beitrag von Luckyy » 3. Jun 2006, 13:29

Die Leute die hier für nein stimmen bitte den Grund auch angeben ...
danke :D

Benutzeravatar
Theseus
Klauenbartrein
Beiträge: 1344
Registriert: 22. Okt 2005, 12:28

Beitrag von Theseus » 3. Jun 2006, 13:40

Ich habe für JA gestimmt, allerdings bin ich mit deinen Stufen nicht einverstanden.

Wir reden hier über eine Charakterfähigkeit, die die Maximalstufe 50 besitzt. Warum muß man sich denn dann mit den Gerichten in der unteren Hälfte der Kochkunst bewegen.

Wie wäre es mit Gerichten, die effektiv richtig Geld geben bei den Tentakeln, aber erst ab Stufe 30 gekocht werden können? Oder Stufe 40? Auch ein Gericht für die Maximalstufe fänd ich toll. Somit wird die Lernzeit dafür richtig belohnt.

Also dein Goldkrebsfondue finde ich interessant, sollte aber meines Erachtens erst ab Stufe 25 angeboten werden.

Die Idee mit dem Hasenfellbrot finde ich nur deswegen interessant, weil es wieder mal ein weiterer Versuch ist, die massenweise produzierten Getreide wieder unter die Leute (Tentakel) zu bringen.

Für mich als Koch mit Stufe 31 gibt es also ein klares DAFÜR

Benutzeravatar
Luckyy
Wächter des Vulkans
Beiträge: 337
Registriert: 22. Apr 2006, 19:57
Wohnort: Erste Kreuzung rechts runter

Beitrag von Luckyy » 3. Jun 2006, 13:45

Jaa die Stufen waren natürlich nur ein Vorschlag ... kann man ja noch ändern

Ich selbst habe eben nur Stufe 18 deshalb hab ich das hier alles ja auch vorgeschlagen ^^

Benutzeravatar
Zodiak
Kopolaspinne
Beiträge: 1244
Registriert: 12. Mai 2006, 20:04
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von Zodiak » 3. Jun 2006, 14:47

besser wäre es, aber wer ist schon brot mit hasenfellen?
- Folge Mir Durch Die Nacht In Den Tag .. Folge Mir Im Zeichen Des Zodiak -

Benutzeravatar
Rondo2
Beiträge: 6653
Registriert: 4. Sep 2004, 16:37
Wohnort: Börse Welt 1

Beitrag von Rondo2 » 3. Jun 2006, 14:52

Die Preise sind eindeutig zu hoch !!

Neue Gerichte: mir egal

so hohe Preise: DAGEGEN !!

Benutzeravatar
Luckyy
Wächter des Vulkans
Beiträge: 337
Registriert: 22. Apr 2006, 19:57
Wohnort: Erste Kreuzung rechts runter

Beitrag von Luckyy » 3. Jun 2006, 15:02

Warum sollten die Preise zu hoch sein ? Ist doch völliger Unsinn !!

Bei dem Lopaknusseis z.B. bekommt man 50gm für eine Ausgabe von zirka 3gm...

Also wo sind da die Preise zu hoch Herr Rondo ?

Und außerdem könnte man es auch so amchen das man pro Stufe prozentual mehr Gold bekommt da sich die weiteren Stufen vom Gold her lohnen sollen!!
Das wäre der Sinn der Sache!! :roll:

Benutzeravatar
Rondo2
Beiträge: 6653
Registriert: 4. Sep 2004, 16:37
Wohnort: Börse Welt 1

Beitrag von Rondo2 » 3. Jun 2006, 15:20

Wenn die Kocherei noch attraktiver wird dann gibts noch deutlich mehr Lags !
Wenn neue Gerichte mit diesem Vorschlag hier viewtopic.php?t=14940 zusammen eingeführt werden wärs mir allerdings schnuppe obs attraktiver wird

Benutzeravatar
Luckyy
Wächter des Vulkans
Beiträge: 337
Registriert: 22. Apr 2006, 19:57
Wohnort: Erste Kreuzung rechts runter

Beitrag von Luckyy » 3. Jun 2006, 15:27

Joa klar bei dem Thread habe ich auch dafür gestimmt ... es macht ja nichts aus die Gerichte nacheinander zu kochen. :P

Ich möcht eben nur weitere Gerichte die mehr Gold bringen damit sich das weitertrainieren der Fähigkeit lohnt :!:

usagi w4
Kriechlapf
Beiträge: 48
Registriert: 6. Jan 2006, 10:12

Beitrag von usagi w4 » 3. Jun 2006, 16:25

Die prinzipielle Idee, höhere Kochstufen zu belohnen, ist gut.
Allerdings eher - wie Theseus schon sagte - auf höheren Stufen (>30). Die Preise sollten IMHO etwa im Bereich Shoppreis + Einlagerkosten + 20 gm liegen. Warum so niedrig? Sowieso wird kaum ein Koch den langen beschwerlichen Weg auf sich nehmen, bis Stufe 40 oder 50 hochzulernen, da kann man mit kleineren Fähigkeiten zu viel Geld mit machen. Das Ergebnis wird sein, dass nur ein oder zwei Köche in einer Welt auf so hohe Stufen lernen werden - und die werden trotzdem fette Kohle machen, da sie quasi Monopolisten der nötigen Items sind und jeden Tag Massen davon sammeln können, also wird es sich für sie immer noch rentieren und jeden Tag gutes Geld abwerfen. Anders wäre es natürlich, wenn knappere Items (a la Larafsalat) für die entsprechenden Gerichte nötig wären.
Charakterwerte in FW und die Werte der Spieler in RL stehen in keiner Korrelation

Benutzeravatar
Luckyy
Wächter des Vulkans
Beiträge: 337
Registriert: 22. Apr 2006, 19:57
Wohnort: Erste Kreuzung rechts runter

Beitrag von Luckyy » 3. Jun 2006, 16:35

Die zusammensetzung des Preises finde ich total bescheuert muss ich jetzt mal sagen, da z.b. auch beim Lopaknusseis die Shoppreise nur 1 und 2gm betragen, deshalb finde ich diese Art von zusammensetzung des Preises etwas blödsinnig ? :roll:

Genauso ist es bei dem Larafsalat da liegt der shoppreis bei 30gm glube ich und sie können für 250gm verkauft werden...

Da sollte es keinen Unterschied geben finde ich, da es eben so lange dauert bis man die Fähigkeiten noch höher hat!

Benutzeravatar
Theseus
Klauenbartrein
Beiträge: 1344
Registriert: 22. Okt 2005, 12:28

Beitrag von Theseus » 3. Jun 2006, 16:51

Das sind meines Erachtens die falschen Beispiele Luckyy. Lopaknusseis kochen wenige, weil man die Chance hat für einen Eisstachel fast 100gm zu bekommen. Larafblüten sind äußerst selten, da sie gerne für einen sinnvolleren Zweck benutzt werden. Manchmal sind halt 9 Minuten Spielzeit 250gm und mehr wert, als daß man das verkocht. Weiterhin gibt es von Eisstacheln und Larafblüten eher eine geringe Anzahl, während deine Goldkrebspanzer und die Hasenfelle die Welt überschwemmen.

Du solltest die Preise ähnlich anlegen, wie bei den Steaks, oder den Pilzsuppen, was ja bekanntermaßen die Lieblingsspeisen der Köche sind.

Gruß Thes


PS: Blutwurm im Salzmantel hast du vergessen. Die Zutaten im Laden sind vielleicht 10gm im Shop wert. Aber du kannst das Gericht für bis zu 450gm verkaufen an die Tentakel. Und wer bitte schön macht das regelmäßig? Und wieviele tote Blutwürmer und Salzis bekommst du am Tag? Und wieviele Hasenfelle und Goldkrebspanzer?

Gesperrt

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 345 Gäste