Beim Hochhalten gleich auch eine Schutzanzeige
Beim Hochhalten gleich auch eine Schutzanzeige
Wenn jemand ein Item hochhält dann steht das ja so:
Beispieluser hält folgendes Item hoch:
Spiegel der Markthalle
Dann der Text und sonst nix.
Ich würd das gerne so sehen.
Beispieluser hält folgendes Item hoch:
Spiegel der Markthalle
Text
Ds
Ts
Würde jedem Dieb die Sicht der Dinge ersparen!
Mini Idee ich weiß aber zerfetzt mich!
Beispieluser hält folgendes Item hoch:
Spiegel der Markthalle
Dann der Text und sonst nix.
Ich würd das gerne so sehen.
Beispieluser hält folgendes Item hoch:
Spiegel der Markthalle
Text
Ds
Ts
Würde jedem Dieb die Sicht der Dinge ersparen!
Mini Idee ich weiß aber zerfetzt mich!
Wenn Du wissen willst ob ein Item geschützt ist oder nicht benutze einfach den entsprechenden Zauber den es genau dafür gibt !
unnötig !
ABSOLUT DAGEGEN !!!
Edit: Du da unten: Ein Bild weniger in der Sig schadet auch nicht
unnötig !
ABSOLUT DAGEGEN !!!
Edit: Du da unten: Ein Bild weniger in der Sig schadet auch nicht

Zuletzt geändert von Rondo2 am 3. Jan 2007, 13:04, insgesamt 1-mal geändert.
Wo keine AKTIONEN stattfinden bzw werden REAKTIONEN überflüssig !
Es lebe der feine Unterschied
Es lebe der feine Unterschied

- Shurgal-X
- Zauberer der Bergwiesen
- Beiträge: 633
- Registriert: 29. Mai 2006, 19:52
- Wohnort: Kaff i. Allgäu
- Kontaktdaten:
wär ja nicht so ne große änderung und recht nützlich also Dafür
ps:@rondo eine schriftgröße kleiner schadet nicht
ps:@rondo eine schriftgröße kleiner schadet nicht

Respektiert meine Autorität !
Clanthelepathie hat geschrieben: Shurgal-X (Clantelepathie):ich bin auch nur ein mensch...
Docs Advocate (Clantelepathi):shurgal ist ein mensch?
Darkbrightly (Clantelepathi):kein gott? oO
- Käsehäppchen
- Zauberer der Bergwiesen
- Beiträge: 652
- Registriert: 28. Jun 2006, 17:28
Das hochhalten benutzt man aber eher um zu beweisen, dass man das Item auch hat oder um anzugebenRondo hat geschrieben:Wenn Du wissen willst ob ein Item geschützt ist oder nicht benutze einfach den entsprechenden Zauber den es genau dafür gibt !
unnötig !
ABSOLUT DAGEGEN !!!

Sinnvolle Änderung, nicht schwer einzubauen denke ich
=>Dafür!
- Frontschwein
- Wächter des Vulkans
- Beiträge: 292
- Registriert: 24. Nov 2006, 21:04
- Wohnort: ma hier... ma da xD
- Shurgal-X
- Zauberer der Bergwiesen
- Beiträge: 633
- Registriert: 29. Mai 2006, 19:52
- Wohnort: Kaff i. Allgäu
- Kontaktdaten:
ich hab ein kleines bild manche haben 3 oder ein riesen bild
@du da oben
EDIT:
@du da oben

EDIT:
Rondo hat geschrieben:Edit: Du da unten: Ein Bild weniger in der Sig schadet auch nicht
Zuletzt geändert von Shurgal-X am 3. Jan 2007, 13:12, insgesamt 1-mal geändert.
Respektiert meine Autorität !
Clanthelepathie hat geschrieben: Shurgal-X (Clantelepathie):ich bin auch nur ein mensch...
Docs Advocate (Clantelepathi):shurgal ist ein mensch?
Darkbrightly (Clantelepathi):kein gott? oO
- Frontschwein
- Wächter des Vulkans
- Beiträge: 292
- Registriert: 24. Nov 2006, 21:04
- Wohnort: ma hier... ma da xD
- DarkWeaver
- Teidam
- Beiträge: 171
- Registriert: 30. Jun 2006, 15:48
- Wohnort: Welt 2
also. bei meinen einen unique ist der text so lang, das er nicht mal ganz angezeigt wird wen ich es hochhalte, und da der schutz auch immer erst unter den text steht könnte man eh nicht lesen was fürn schutz es hat.
und ich denke das es noch viele andere uniques gibt die so lange texte haben
desweiteren finde ich die idee auch so unnötig. sicht der dinge kostet nun wirklich nicht viel und warum sollte ich anderen ( die mich vielleicht beklaun oder killen wollen) freiwillig zeigen welche meiner items geschützt sind und welche nicht ?
Dagegen
und ich denke das es noch viele andere uniques gibt die so lange texte haben

desweiteren finde ich die idee auch so unnötig. sicht der dinge kostet nun wirklich nicht viel und warum sollte ich anderen ( die mich vielleicht beklaun oder killen wollen) freiwillig zeigen welche meiner items geschützt sind und welche nicht ?
Dagegen
- Frontschwein
- Wächter des Vulkans
- Beiträge: 292
- Registriert: 24. Nov 2006, 21:04
- Wohnort: ma hier... ma da xD
bissle lang, aber wenn das im chat steht nadanke...Wodka oder Vodka ist eine meist farblose Spirituose mit einem Alkoholgehalt von 37,5 bis 80 % Vol. Er zeichnet sich besonders durch seinen fast neutralen Geschmack und das Fehlen von Fuselölen, Aromen oder anderen fermentierten Stoffen (außer dem Alkohol selbst) aus. Er wird entweder pur getrunken, oder in Cocktails vermischt. Anfang des 16. Jahrhunderts wurde die erste wodkaartige Spirituose aus Getreide gebrannt. Es ist unklar, ob dies in Polen oder Russland geschah, beide Länder beanspruchen den ersten Wodka für sich. Manche Quellen legen ihn auch schon auf das 15. Jahrhundert. Dieser frühe Wodka war wegen der schlechteren Distillen nur etwa halb so stark wie der heutige. Der erste amtliche Eintrag über die Herstellung eines Wodka stammt von 1405 aus Sandomierz im damaligen Königreich Polen. Weiterhin unklar ist ebenso, ob der Chemiker und Entwickler des Periodensystems Dimitri Mendelejew auch der ``Erfinder\\ des ``modernen\\ Wodkas ist. Bekannt aber ist, dass er die Maßeinheit Gramm für Wodka eingeführt hat, denn 100 Gramm fasst die sogenannte ``Stopka\\, das traditionelle russische Wodkaglas. 1914 bei Ausbruch des ersten Weltkrieges verbot Zar Nikolaus II. den Ausschank und Verkauf von Wodka. Dies führte zu einem Einbruch der Staatseinnahmen um ein Drittel. Als Folge blühte überall die Schwarzbrennerei. Beim Sturm auf den Winterpalast im Zuge der Oktoberrevolution wurden auch die Alkoholvorräte des Zaren geplündert. Die Bolschewisten verboten die Produktion und den Verkauf des Wodkas erneut, mussten dieses Verbot aber 1925 wieder aufgeben. Auch in den 1980ern gab es Jahre, in denen Juri Andropow und Michael Gorbatschow die Wodkaherstellung stark einschränken ließen. Resultat war ein riesiger Schwarzmarkt mit selbst gebranntem Wodka, der wiederum zu großen gesundheitlichen Schäden bei der Bevölkerung (v.a. Erblindung) durch Methanolvergiftungen führte. Als ``echter Wodka\\ wird nur die Spirituose mit genau 40% Vol. bezeichnet. Wodka kann aus sehr unterschiedlichen, kohlenhydrathaltigen Ausgangsstoffen hergestellt werden. Meist wird Getreide verwendet, aber auch Kartoffeln und Melasse sind üblich. Das traditionelle Getreide zur Wodka-Herstellung in Osteuropa ist bis heute Roggen. Daraus hergestellter Wodka schmeckt lieblich, weich, mild, leicht süßlich; daher gilt er als der beste Ausgangsstoff. In westlichen Ländern verwendet man hauptsächlich Weizen, da er preiswerter und in größerer Menge verfügbar ist. Kartoffeln werden seit Jahrhunderten verwendet. Der Geschmack des daraus gewonnenen Wodkas ist gewöhnlich schwerer und herber als der des aus Weizen destillierten Wodkas. Melasse - ein Nebenprodukt der Zuckerproduktion - gilt als der billigste und qualitativ schlechteste Rohstoff für Wodka. Der Geschmack des daraus gebrannten Wodkas ist meistens etwas süßer als der von Getreidewodka. Der erste Schritt zur Wodka-Gewinnung ist das Einmaischen, die Herstellung der so genannten Maische, einer bierähnlichen Flüssigkeit mit niedrigem Alkoholgehalt. Dazu wird der Rohstoff zerkleinert, mit Wasser versetzt und leicht erhitzt. Dabei wird Stärke in Zucker umgewandelt. Der jetzt süßen Maische (der Würze) wird Gärhefe hinzugefügt, um die Gärung in Gang zu setzen. Beim Gären wird der Zucker in der Maische in Alkohol umgewandelt, bis zu einem Gehalt von 6 bis 7 % Vol Alkohol. Beim Brennen gewinnt man daraus den so genannten Rohalkohol. Der Brennvorgang wird stufenweise wiederholt um die Produktqualität zu verbessern. Der Brennprozess findet dabei kontinuierlich statt, das Maischen hingegen geschieht in Chargen. Um den Wodka möglichst geschmacksneutral herzustellen, wird das Destillat anschließend gefiltert. Dabei werden Begleitaromen entfernt. Dazu wird die Flüssigkeit durch Säulen mit Aktivkohle gepumpt, die die unerwünschten Aromastoffe an sich binden. Auch biologisch durch Milcheiweiß und elektrisch kann das Destillat gefiltert werden. Abschließend werden die verbliebenen Schwebeteilchen mit Hilfe von sehr feinem Filterpapier entfernt. Die Qualität des Filterprozesses ist entscheidend für die Qualität des Endproduktes. Diese Neutralisierung des Geschmacks durch einen Filterprozess unterscheidet den Wodka auch vom Kornbrand. Die wichtigsten Produktionsländer sind traditionell Polen, Russland, Finnland, Schweden und die Ukraine. Da sich viele Wodkabrenner nach der Oktoberrevolution von 1917 gezwungen sahen Russland zu verlassen, wurde Wodka aber auch in Deutschland, den USA, Kanada, Italien und Frankreich produziert. Neben diesen reinen oder puren Wodkas werden inzwischen auch aromatisierte Wodkas hergestellt, indem man das Destillat oder den puren Wodka mit Früchten, Gewürzen, Extrakten oder Essenzen ansetzt. Eine Reifung nach dem Brennen ist nicht erforderlich. Die Lagerung bis zur Abfüllung geschieht in Glas-, Stein- oder Edelstahltanks. In einem letzten Arbeitsgang wird der Wodka mit Wasser auf Trinkstärke verschnitten; sie beträgt in Deutschland meist 37,5 % Vol oder 40 % Vol, vereinzelt auch mehr. Dann wird der Wodka abgefüllt.
- Käsehäppchen
- Zauberer der Bergwiesen
- Beiträge: 652
- Registriert: 28. Jun 2006, 17:28
Ich glaube, du kennst das Wort ehrlichen Handel nicht?Rondo hat geschrieben:Und wenns nur en Fugorpilz wäre ist die Idee total überflüssigNordi hat geschrieben:nur mal so es muss ja auch kein spiegel sein dass kann ja auch zb nur ne kaktuspfeilschleuder sein oO
Ich stehe mit...was weiß ich...nem Giftdolch der Händler an der Post; mit DS.
Halt ich hoch
=> DS wird nicht angezeigt, man muss den Käufer erst davon überzeugen.
=> DS wird angezeigt, Handel wird vereinfacht
[Edit]
Man könnte dir normale Zeichenanzahl ja einfach bestehen lassen und dann eventuellen Schutz dranfügen.
A lá
Spinner hält folgendes Item hoch
Unique Waffe (Angriffswaffe, Stärke: 1)
Diese Waffe dient nur zu Testzwecken und soll die maximale Zeichenanzahl deutlich überschreiten. Wieso? Um Rondo fertigz.....
Dieses Item ist magisch gegen Diebstahl geschützt.
Zuletzt geändert von Käsehäppchen am 3. Jan 2007, 13:25, insgesamt 1-mal geändert.
- AngelOfDark
- Kopolaspinne
- Beiträge: 943
- Registriert: 2. Nov 2006, 22:34
- Wohnort: W2 (Varya), W4 & W8 (Metal-Angel), Chemnitz
- Kontaktdaten:
- Frontschwein
- Wächter des Vulkans
- Beiträge: 292
- Registriert: 24. Nov 2006, 21:04
- Wohnort: ma hier... ma da xD
ich glaube schon aber wozu gibt es bitte schön hewien? damit man den marktplatz nicht benutzt genau...Käsehäppchen hat geschrieben:Ich glaube, du kennst das Wort ehrlichen Handel nicht?Rondo hat geschrieben:Und wenns nur en Fugorpilz wäre ist die Idee total überflüssigNordi hat geschrieben:nur mal so es muss ja auch kein spiegel sein dass kann ja auch zb nur ne kaktuspfeilschleuder sein oO
Ich stehe mit...was weiß ich...nem Giftdolch der Händler an der Post; mit DS.
Halt ich hoch
=> DS wird nicht angezeigt, man muss den Käufer erst davon überzeugen.
=> DS wird angezeigt, Handel wird vereinfacht
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 17 Gäste