Clan-Kriege

Hier könnt ihr eure kreativen Ergüsse verewigen. In diesem Forum könnt ihr Vorschläge für neue Items, NPCs und dergleichen einbringen.
Gesperrt

Meinung zur Idee:

Perfekt (keine Änderungen)
9
56%
Ansatz gut (nötige Änderungen gepostet)
2
13%
Schlecht (mit Änderungen nichts zu retten)
5
31%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 16

Anonymous 1

Clan-Kriege

Beitrag von Anonymous 1 » 18. Mai 2007, 09:40

Jetzt kommen ja grad die ganzen Verbesserungen, da hab ich mir gedacht, einen Vorschlag über die Clankriege einzubringen:

Clankriege

Bitte alles durchlesen, da alles miteinander verknüpft ist und keine unnötigen Fragen entstehen.
So fängt's an:


Kriegserklärungen:
Alles fängt mit der Kriegserklärung an. Diese kann man entweder ablehnen oder annehmen. Wenn man sie annimmt, befindet man sich dann im Krieg (siehe Ablauf), beim Ablehnen gibt es Ausnahmen. Zum besseren Verständnis mal der Beispielclan A und der Beispielclan B. Man kann lediglich 2x hintereinander eine Kriegserklärung ablehnen, außer, der herausfordernde Clan hat weniger XP als den, den er herausfordert. Der erlaubte XP-Unterschied sollte bei 5% der XP des stärkeren Clans liegen. (Also Clan A = XP 100.000; Clan B = 94.999 XP (5% Unterschied sind 5.000 XP) --> A muss annehmen) Würde B mehr XP haben, muss A nur dann annehmen, wenn A schon vorher 2x hintereinander abgelehnt hat. Befindet man sich jedoch gerade in einem Krieg, so darf man jede Herausforderung ablehnen und selbst Herausforderungen aussprechen. Man selbst kann einen bestimmen Clan nur einmal alle 30 Tage herausfordern.


Bündnisse:
Damit man im Krieg nicht ganz alleine da steht sollte es jedem Clan gestattet sein, sich maximal ein Bündnis zuzulegen. Innerhalb der 24h Vorbereitungszeit muss man, vorausgesetzt man will ein Bündnis, sich eines zulegen. Das geht so: In Loranien gibt es ein weiteres Haus (später dazu mehr). Dort kann man, wenn sich der Clan in der Vorbereitungsphase befindet, einen Clan auswählen.

Code: Alles auswählen

[Namen eingeben] [Clan auswählen]
Dort kann man eben sein Bündnis auswählen, bestätigt das dann und der Leader des entsprechenden Clans kann annehmen oder ablehnen. Hierfür gibt es keine Voraussetzungen - jederzeit könnte man ablehnen (aber Freunde halten ja bekanntlich zusammen). Wird abgelehnt, kann sich der Clan ein Neues suchen. Er kann aber auch während der Wartezeit weitere Anfragen abschicken. Diejenige, die zuerst angenommen wird, ist dann aber das Bündnis - unwiderruflich. Doch was macht ein Bündnis?: Hat man ein Bündnis, so erhalten alle Clanmitglieder einen LP-Bonus und einen Stärke-Bonus von 10% im Kampf gegen die Anhänger des feindlichen Clans (und evtl. deren Bündnisse; aus Moral-Gründen). Außerdem haben auch die Bündnispartner das Recht, den feindlichen Clan anzugreifen (ohne 50XP-Grenze). Diese Kills werden dann mit einberechnet (siehe Sieg/Niederlage).


(Ab)trennen von feindlichen Clanmitgliedern
Hier im Forum gab es schon einmal die Idee: Gefangennehmen anderer Clanmitglieder. Die greife ich jetzt hier auf.
Es ist möglich, ein feindliches Clanmitglied vom anderen Clan abzutrennen. Das ist eine sehr schwierige Prozedur, aber der Nutzen ist besonders bei ungefähr gleich starken Clans groß. Um also einen Anderen abzutrennen, benötigt man 5 Clanmitglieder der ”fangenden Sorte”œ und einen Anderen. Alle müssen auf einem Feld sein (und der Andere muss alleine sein - kein anderes Clanmitglied oder Bündnismitglied). Sind alle versammelt, muss einer der 5 einen Schlag ausführen. Der andere kann nicht getötet werden, zieht der Schlag weniger als alle LP ab, so hat er dann den normalen Rest. Würde der Schlag mehr abziehen, so überlebt er mit 1LP. Dann hat man ihn sozusagen abgetrennt. Folgende Auswirkungen hat das:
  • -Kills zählen nicht mehr
    -50XP Angriffsgrenze wieder aktiv
    -kein Siegesstein-Drop (mehr in Sieg/Niederlage)
    -keine Interaktionen im Kriegshaus aller Clans
Sonst bleibt für den Betroffenen alles gleich.
Falls er abgetrennt wird, erhält er folgende Nachricht:
Du wurdest von deinen restlichen Clanmitgliedern getrennt. Nun hast du keinen Einfluss mehr auf das Kriegsgeschehen. Allerdings können deine Clanmitglieder dich wieder zurückholen.
Der betroffene Clan bekommt:
Beispieluser wurde von euch getrennt. Ihr könnt versuchen, ihn wieder zurückzuholen. Fragt doch einen Loraner um Rat.

Loranien - Das Kriegshaus aller Clans
Du stehst vor einem großen Gebäude. Es wirkt dunkler als die anderen. Vor der großen Pforte sitzt ein Loraner und spricht zu dir: Das hier ist das Kriegshaus aller Clans. Normalerweise sind wir friedlebende Wesen, aber wir unterstützen gern den Kampf um Frieden. Sollte man euch einen Kameraden nehmen, so kann ich dir auf 2 Siegessteinen und einem Zauber der Besinnung einen Zauber der Verbundenheit bereiten. Dieser vereint euch dann wieder. Das ist ein Ort des Friedens. Angriffe sind hier nicht möglich.

Einkaufen
Waffe einlagern
Waffe herausholen
Waffe reparieren


Zu Einkaufen:
In diesem Shop gibt es den Zauber des Kriegsschutzes
Zauber des Kriegsschutzes (M)
Ein mächtiger Zauber, den die Loraner einst für die entwickelt haben, denen nichts am Kämpfen liegt. Dieser Zauber schützt dich für 30 Minuten vor den Angriffen des feindlichen Clans und deren Verbündeten. Jedoch ist dieser Zauber extrem schnell flüchtig. Es handelt sich hierbei um ein magisches Item, welches sich innerhalb von 10 Minuten auflöst.
(Sollte ziemlich teuer sein)

Zu Waffen:
Während des Krieges kann man Waffen aller Art einlagern und wieder herausnehmen.
Ebenfalls kann man hier seine Waffen kostenlos reparieren lassen, da die Waffen während des Clankrieges doppelt so schnell kaputt gehen.
Zu dem Quest/der Aufgabe:
Zauber der Verbundenheit
Wenn du diesem Zauber mit dir herum trägst, so kann man dich nicht von deinem Clan trennen. Außerdem kannst du ihn auf ein abgetrenntes Clanmitglied anwenden, ihr seid dann wieder vereint. Danach löst er sich aber auf.
(Das trägst ist fett, weil man den eben nicht auf sich anwenden kann. Tragen reicht vollkommen als Schutz aus.)


Kampf:
Man kann jederzeit ein fremdes Clanmitglied oder einen mit denen Verbündeten angreifen, es sei denn, man ist kampfunfähig. Wie gesagt, erhält man, wenn man Verbündete hat, einen permanenten Bonus von 10% auf LP und Angriffsstärke. Pro Clanmitglied auf demselben Feld steigt der Bonus weiter um noch einmal 10% auf diese beiden Werte.


Siegessteine:
Siegesstein
Ein kleiner, goldig schimmernder Stein. Er wirkt stärkend.
Für alle, die PvP nicht mögen und trotzdem was für den Sieg tun wollen: Man kann beim Jagen Siegessteine droppen. Diese wandern direkt ins Inventar und im Chatfenster wird das auch nicht angezeigt. Lediglich man selbst bekommt eine knappe Nachricht. Einen Siegesstein kann von jedem NPC gedroppt werden. Dabei besteht eine Wahrscheinlichkeit von 1:300. Ein Siegesstein hat den Wert von einem Kill (siehe Sieg/Niederlage). Ebenfalls hat ein Siegesstein einen Shopwert von 0GM. Nach dem Clankrieg lösen sich alle Siegessteine auf.
Nachricht bei Erhalt:
Du merkst, wie dein Inventar schwerer wird. Als du nachschaust, siehst du einen Siegesstein.



Sieg/Niederlage
Ganz allgemein gilt: Mehr Kills = Sieg
Zusammengezählt werden die Anzahl der Kills des Clans und der Verbündeten und die Anzahl aller Siegessteine im Clanschließfach. Diese Zahl wird mit der Zahl der Gegner verglichen. Ich nehme mal die Clans A, B, C und D. Der Krieg an sich findet aber nur zwischen A und B statt. C und D sind Verbündete (A+C, B+D).
Kampf zwischen A und B: A gewinnt - A erhält 3% aus der Clankasse von B in die eigene Clankasse
Kampf zwischen A+C und B: A+C gewinnt - A erhält 2%, C erhält 1%
:B gewinnt - B erhält 2% von A und 1% von C
Kampf zwischen A+C und B+D: A+C gewinnt - A erhält 2% von B, C erhält 1% von D


________________________________________________________________________________________
Sooo - mehr hab ich nicht. Ich bitte um konstruktive Kritik
Fragen hör ich auch gern :wink:
Zuletzt geändert von Anonymous 1 am 18. Mai 2007, 14:25, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Schmiddi
Feuervogel
Beiträge: 4467
Registriert: 26. Jul 2005, 17:09

Beitrag von Schmiddi » 18. Mai 2007, 09:46

Ich hab eigentlich nur eine schlechte Sache gefunden. Und zwar das mit den 10% mehr Stärke und mehr LP. Das ist mal gar nicht mein Fall, weil ich mit meinem CLan lieber alleine kämpfe.

Der Clankrieg muss eh wieder ganz neu gemacht werden, und das ist mal ein guter Ansatz.

Anonymous 1

Beitrag von Anonymous 1 » 6. Jul 2007, 19:54

Nun ja, Alle Prozente, Preise, Dropraten usw. müssten ja eh noch überarbeitet werden.

Benutzeravatar
Hatenko
Zauberer der Bergwiesen
Beiträge: 672
Registriert: 28. Jul 2006, 14:00

Beitrag von Hatenko » 6. Jul 2007, 20:59

Wie Schmiddi schon sagte ein guter Ansatz. Aber das mit den Prozenten ist extrem Krass.

Allerdings meine ich einen kleinen Fehler gefunden zu haben:
Man kann lediglich 2x hintereinander eine Kriegserklärung ablehnen, außer, der herausfordernde Clan hat weniger XP als den, den er herausfordert.
Macht Sinn und verhindert endlich das Massenablehnen von Kriegen (jaja, ich bin Kriegssüchtig oô)
Würde B mehr XP haben, muss A nur dann annehmen, wenn A schon vorher 2x hintereinander abgelehnt hat.
Steht wenn ich alles Richtig verstanden habe im Widerspruch mit der obigen Aussage von dir.
Bild

Anonymous 1

Beitrag von Anonymous 1 » 7. Jul 2007, 08:38

A ist der Verteidiger mit gesamt 100.000 XP. B ist der Herausforderer mit 200.00 XP.
A kann also schnmal eine Kriegserklärung gegen einen Clan mit 99.999 XP nicht ablehnen.
A könnte aber ablehnen, wenn B mehr XP hat, was ja der Fall ist. Nun hat A aber schon 2 mal abgelehnt. Eine dritte Ablehnung ist nicht möglich und A muss einwilligen, obwohl B mehr XP hat

Also sowie ich es sehe, war meine Formulierung richtig, nur etwas missverständlich :wink:

Benutzeravatar
spellfire
Wächter des Vulkans
Beiträge: 302
Registriert: 27. Feb 2006, 07:45

Beitrag von spellfire » 7. Jul 2007, 09:07

im großen finde ich die idee gut.

ein paar punkte sind mir aber aufgefallen bzw. unklar.

bundniss partner: steht der schon bei der kriegserklärung fest, sprich hab ich die möglichkeit vor annahme des clankrieges zu sehen, ob der 100 xp clan der den krieg erklärt, ein bündniss mit einen 400k xp clan hat?

abtrennen, finde die idee sehr gut, so kann man große gegner gezielt ausschalten. der schutz zum rumtragen find ich nich so toll, der wird dann einfach weitergereicht nachdem der erste gekillt hat. für das befreien von clanmember sollte evtl. ne option geschaffen werden, die sie mit gold freikauft.

siegessteine. was passiert bei verkauf, clanwechsel etc. ich finde sie sind ziemlich viel wert, im bezug auf nen clankrieg. wenn ein xp-technisch kleiner clan mit vielen membern, nen clan mit wenigen aber xp-technisch großen membern den krieg erklärt... wie is sichergestellt das der kleine nich aufgrund der x steine gewinnt, wärend der große einfach weniger jagen kann dafür aber 2 kills hat. denke kills sollten irgendwie stärker gewichtet werden. z.b. wenn einer 0 kills hat, der andere aber 2 kills sollte der clan unabhängig von den steinen gewinnen.

clankasse. was passiert wenn die clankasse vorher geleert wird. absichtlich um nix zahlen zu müssen, oder einfach weil das gold benötigt wird. evtl. wäre es besser wenn man bei der kriegserklärung ne summe setzen muss, die dann nich mehr abhebbar ist. hier könnte dann auch ein faktor ne rolle spielen, abhängig vom xp unterschied. kleiner clan setzt 1000, großer muss 5000 bringen usw. (was man macht wenn das erforderliche gold nicht da ist... gute frage :)

sehr positiv: entlich gibt es am schluß nen sieger! evtl. sollte es noch irgend ne trophäe zusätzlich geben, z.b. nen schrumpfkopf vom clanleader des verlierers

was mir nich so gut gefällt, ich finde man sollte einen krieg immer ablehnen können. die member haben ja nich immer lust auf nen krieg und vor allem wenn es um gold sollte man die möglichkeit zur entscheidung haben.

Anonymous 1

Beitrag von Anonymous 1 » 9. Jul 2007, 16:05

@ spellfire
das sind echt gute fragen - ein paar antwortmöglichkeiten:
clankasse: wenn man 7 tage oder weniger vor der kriegserklärung mehr als 70% abgehoben hat, kann man eine kriegserklärung nicht ausstellen. ebenfalls kann man während des krieges kein gold abheben (oder nie mehr als 10%)

bündnisse: nein, die bündnisse werden in einer kurzen zeitspanne nach der kriegserklärung erst aktiv. jedoch können 2 sich gut verstehende clans sich ja ausmachen, immer ein bündniss zu haben. das sieht man aber nicht, esseidenn die clans schreiben es an die eiche oder ins clanprofil, etc.

abtrennen: für gold freikaufen ist viel zu einfach. ich persönlich finde, dass fw die spieler etwas mehr fordern sollte

siegessteine/kills: wie gesagt, mit den werten kenn ich mich überhaupt nichts aus. ich fände es auch besser, wenn kills mehr berücksichtigt werden, aber auch mit siegessteinen sollte man eine reelle chance haben zu gewinnen. ectl kann man den verkauf ja unterbinden

soo, ich hoffe, ich konnte wenigstens ein paar deiner fragen beantworten
jetzt wünsch ich mir nur noch ein paar mehr meinungen

Gesperrt

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 15 Gäste