Ring des Chaosbotanikers

Hier könnt ihr eure kreativen Ergüsse verewigen. In diesem Forum könnt ihr Vorschläge für neue Items, NPCs und dergleichen einbringen.
Antworten

Einbauen?

Ja
4
50%
Ja, aber mit Änderungen
4
50%
Nein
0
Keine Stimmen
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 8

Benutzeravatar
Psychopanther
Feuerwolf
Beiträge: 108
Registriert: 20. Dez 2008, 20:22

Ring des Chaosbotanikers

Beitrag von Psychopanther » 1. Okt 2020, 09:50

Ring des Chaosbotanikers
Passiv: Erhöht die Charakterfähigkeit Chaosbotanik um 20 Stufen.
Aktiv: 10 Minuten grüner Daumen Effekt.
Benötigte Intelligenz: 2.500
Benötigte Charakterfähigkeit: Chaosbotanik Stufe 1
Zur Aufladung werden 75 Chaosbotanik-Anschläge benötigt. Alternativ: 75 zusätzlich durch Chaosbotanik erhaltene Exemplare (durch Zauberöl oder Synergie-Inspi sind ja theoretisch mehr möglich pro Anschlag.)

Herstellungskosten: 3x Seidenöl, 3x Steingas, 2x Ring des Floristen, 1x Buch der Chaosbotanik, 1x schwebender Kristalldolch, 50x Nebelmagnolie, 50x versteinerte Nebelmagnolie.

Bei den Zahlen sowie Items für die Hestellungskosten kann man natürlich noch was ändern. Seidenöl und Steingas werden auch für andere Ringe gebraucht, deshalb hab ich die ausgewählt. Der Ring des Floristen bringt eine kleine Quest mit sich und passt thematisch, ebenso wie das Buch und der Kristalldolch. Die Magnolien hab ich gewählt weil es Pflanzen sind die (soweit ich weiß) derzeit noch keine Verwendung haben (was ich immer Schade finde, wenn Items keine Verwendung haben).
Wer liest, der ist im Vorteil.

cable
Kopolaspinne
Beiträge: 710
Registriert: 30. Jun 2011, 17:59

Re: Ring des Chaosbotanikers

Beitrag von cable » 1. Okt 2020, 10:17

Die Grundidee finde ich super, würd ich mir definitiv holen!

Aber die Menge zur Aufladung im Verhältnis zum Effekt passt noch nicht ganz, finde ich. Mit 10min grünem Daumen findet man wirklich nicht grad viele Pflanzen. Selbst mit KDZ wären das vllt 5 zusätzliche Pflanzen. 75 Botanik Anschläge hingegen bräuchten mit Botanik max+Ring (30% chance) etwa 250 Pflanzen. Daher würde ich die Menge zur Aufladung reduzieren auf 50 (bei Ringkontrolle 0 und den aktiven Effekt entweder deutlich verlängern oder deutlich stärker machen als den Daumen)

Benutzeravatar
the taKeN
Kriechlapf
Beiträge: 48
Registriert: 25. Dez 2006, 16:17

Re: Ring des Chaosbotanikers

Beitrag von the taKeN » 1. Okt 2020, 21:23

Generell warte ich schon sehnsüchtig auf einen Siegelring für Chaosbotanik, finde aber die Umsetzung so nicht gelungen. Stimme cable zu, dass der aktive Effekt unverhältnismäßig ist.
In meinen Augen ist das sowieso langweilig, wenn einfach der Effekt eines bestehen Items übernommen wird. Dafür braucht es keinen Siegelring, da kann man sich auch einfach ganze 24h den Daumen aneignen.

Wo wir grundsätzlich beim Thema Chaosbotanik sind. Was haltet ihr von einem möglichen Endstufenbonus? Muss ja nichts überragendes sein, aber nach der doch sehr zähen Lernzeit, würde ich ein kleines Goodie echt begrüßen.
:shock:

Jeepers Creepers w14
kleines Schaf
Beiträge: 3
Registriert: 26. Apr 2020, 18:39

Re: Ring des Chaosbotanikers

Beitrag von Jeepers Creepers w14 » 1. Okt 2020, 22:40

Psychopanther hat geschrieben: 1. Okt 2020, 09:50 Ring des Chaosbotanikers
Passiv: Erhöht die Charakterfähigkeit Chaosbotanik um 20 Stufen.
Aktiv: 10 Minuten grüner Daumen Effekt.
Benötigte Intelligenz: 2.500
Benötigte Charakterfähigkeit: Chaosbotanik Stufe 1
Zur Aufladung werden 75 Chaosbotanik-Anschläge benötigt. Alternativ: 75 zusätzlich durch Chaosbotanik erhaltene Exemplare (durch Zauberöl oder Synergie-Inspi sind ja theoretisch mehr möglich pro Anschlag.)
Wenn so ein Ring eingebaut werden würde, würde ich folgendes anpassen:
Passiv: Erhöht die Charakterfähigkeit Chaosbotanik um 20 Stufen.
Aktiv: 20 Minuten grüner Daumen Effekt. (Stufe 1 Siegelringkontrolle)
Benötigte Intelligenz: 1.000 - warum so hoch? Sollen auch etwas kleinere Spieler was davon haben.
Benötigte Charakterfähigkeit: Chaosbotanik Stufe 1
Zur Aufladung werden 50 Chaosbotanik-Anschläge benötigt. Alternativ: 75 zusätzlich durch Chaosbotanik erhaltene Exemplare (durch Zauberöl oder Synergie-Inspi sind ja theoretisch mehr möglich pro Anschlag.)

the taKeN hat geschrieben: 1. Okt 2020, 21:23 Wo wir grundsätzlich beim Thema Chaosbotanik sind. Was haltet ihr von einem möglichen Endstufenbonus? Muss ja nichts überragendes sein, aber nach der doch sehr zähen Lernzeit, würde ich ein kleines Goodie echt begrüßen.
Die Idee fände ich persönlich spitze. Wäre noch eine zusätzliche Motivation dieseChara zu maximieren.
Schon irgendwelche Ideen?

cable
Kopolaspinne
Beiträge: 710
Registriert: 30. Jun 2011, 17:59

Re: Ring des Chaosbotanikers

Beitrag von cable » 2. Okt 2020, 09:16

Man könnte als aktiven Effekt mehrfachanschläge auf alle Pflanzen für eine gewisse Zeit ermöglichen wie beim Zauberöl

Benutzeravatar
the taKeN
Kriechlapf
Beiträge: 48
Registriert: 25. Dez 2006, 16:17

Re: Ring des Chaosbotanikers

Beitrag von the taKeN » 2. Okt 2020, 11:59

Die Idee fände ich persönlich spitze. Wäre noch eine zusätzliche Motivation dieseChara zu maximieren.
Schon irgendwelche Ideen?
So spontan fällt mir sowas ein wie der Fund einer zusätzlichen Pflanze (ggf. nur die in das Gebiet passt). :idea:

Persönlich finde ich's zu lahm, wenn der aktive Effekt vom Ring sich einfach bei vorhandenen Items oder Effekten bedient. Auch fände ich eine Anforderung von min. Stufe 10 Chaosbotanik gar nicht verkehrt. Die Fähigkeit ist sowieso Ausdruck von Spezialisierung und wenn man sich beispielsweise dein Ring des Seelenverbinders anschaut (Anforderung Stufe 60 = Max), ist das auch schon gemacht worden.
Zur Aufladung werden 50 Chaosbotanik-Anschläge benötigt. Alternativ: 75 zusätzlich durch Chaosbotanik erhaltene Exemplare (durch Zauberöl oder Synergie-Inspi sind ja theoretisch mehr möglich pro Anschlag.)
Das finde ich generell sehr gut, wenn man durch zusätzlichen Aufwand die Wirksamkeit des Rings beeinflussen kann.
Man könnte als aktiven Effekt mehrfachanschläge auf alle Pflanzen für eine gewisse Zeit ermöglichen wie beim Zauberöl
Und das halte ich für kritisch und würde mir persönlich auch nicht gefallen, weil das wohl dazu führen würde, dass man eine Vielzahl an Samen nur für den Siegelring-Effekt eingraben/ausgiessen würde. Finde die Ringe sollten aber nicht als so einseitiges Tool funktionieren, sondern eine Form von aktivem Spielen unterstützen.

Zuguterletzt möchte ich nochmal Nyrea zitieren. Es geht um die grundsätzliche Problematik Pflanzenspawn. Was ihr daraus lest, sei euch überlassen:
@Bad news: Das ist relativ leicht: In Welt 1 gibt es im Schnitt ~300 Pflanzen, die irgendwo rumstehen. In den anderen Welten sind es im Schnitt ~40 Pflanzen.

Das hat ja nichts mit dem Spawn zu tun. In Welt 1 jagen viel mehr Spieler, und daher auch viel mehr mit Pflanzenkunde, weshalb es richtig ist, dass es dort mehr Pflanzen gibt. Das macht den Ring dort natürlich deutlich besser, aber den Spawn anpassen, wäre definitiv die falsche Vorgehensweise. Das Problem wird an immer mehr Stellen aufkommen und immer deutlicher werden, desto länger die Spielerzahlen zwischen Welt 1 und den anderen Welten auseinanderdriften.
Wenn man die nächsten Jahre nicht damit verbringen möchte, das Balacing von bestehenden Dingen ständig anzupassen, sollte man damit anfangen, Welten zusammen zu legen.
:shock:

Benutzeravatar
Psychopanther
Feuerwolf
Beiträge: 108
Registriert: 20. Dez 2008, 20:22

Re: Ring des Chaosbotanikers

Beitrag von Psychopanther » 2. Okt 2020, 14:06

cable hat geschrieben: 1. Okt 2020, 10:17 Die Grundidee finde ich super, würd ich mir definitiv holen!

Aber die Menge zur Aufladung im Verhältnis zum Effekt passt noch nicht ganz, finde ich. Mit 10min grünem Daumen findet man wirklich nicht grad viele Pflanzen. Selbst mit KDZ wären das vllt 5 zusätzliche Pflanzen. 75 Botanik Anschläge hingegen bräuchten mit Botanik max+Ring (30% chance) etwa 250 Pflanzen. Daher würde ich die Menge zur Aufladung reduzieren auf 50 (bei Ringkontrolle 0 und den aktiven Effekt entweder deutlich verlängern oder deutlich stärker machen als den Daumen)
Das freut mich schon mal, dass die Idee positiv aufgenommen wird. Die Menge der Aufladungen hatte ich ursprünglich tatsächlich auf 50 festgelegt, aber dann ist mir eingefallen, was damals zur Aufwertung des Floristenrings gesagt wurde:
the taKeN hat geschrieben: 2. Okt 2020, 11:59 Zuguterletzt möchte ich nochmal Nyrea zitieren. Es geht um die grundsätzliche Problematik Pflanzenspawn. Was ihr daraus lest, sei euch überlassen:
@Bad news: Das ist relativ leicht: In Welt 1 gibt es im Schnitt ~300 Pflanzen, die irgendwo rumstehen. In den anderen Welten sind es im Schnitt ~40 Pflanzen.

Das hat ja nichts mit dem Spawn zu tun. In Welt 1 jagen viel mehr Spieler, und daher auch viel mehr mit Pflanzenkunde, weshalb es richtig ist, dass es dort mehr Pflanzen gibt. Das macht den Ring dort natürlich deutlich besser, aber den Spawn anpassen, wäre definitiv die falsche Vorgehensweise. Das Problem wird an immer mehr Stellen aufkommen und immer deutlicher werden, desto länger die Spielerzahlen zwischen Welt 1 und den anderen Welten auseinanderdriften.
Wenn man die nächsten Jahre nicht damit verbringen möchte, das Balacing von bestehenden Dingen ständig anzupassen, sollte man damit anfangen, Welten zusammen zu legen.
Ich spiele nicht in W1 und weiß deshalb nicht wie stark dort der Floristenring und die Pflanzencharas allgemein sind. Daher war mein Gedanke: Lieber mal schwächer für die Nummernwelten ansetzen und dem Ring die Chance geben eingebaut zu werden, als gar kein Ring. Abgesehen davon ist dies ja nur eine Idee und der Thread ja dazu da um diese Idee weiterentwickeln. Die Zahlen können natürlich abgeändert werden, das ist ja nicht in Stein gemeißelt.
the taKeN hat geschrieben: 1. Okt 2020, 21:23 Generell warte ich schon sehnsüchtig auf einen Siegelring für Chaosbotanik, finde aber die Umsetzung so nicht gelungen. Stimme cable zu, dass der aktive Effekt unverhältnismäßig ist.
In meinen Augen ist das sowieso langweilig, wenn einfach der Effekt eines bestehen Items übernommen wird. Dafür braucht es keinen Siegelring, da kann man sich auch einfach ganze 24h den Daumen aneignen.

Wo wir grundsätzlich beim Thema Chaosbotanik sind. Was haltet ihr von einem möglichen Endstufenbonus? Muss ja nichts überragendes sein, aber nach der doch sehr zähen Lernzeit, würde ich ein kleines Goodie echt begrüßen.
Wie vorher schon gesagt: Der Thread ist ja zur Weiterentwicklung der Idee da, deshalb kannst du für den aktiven Effekt gerne auch eigene Ideen und Vorschläge einbringen, falls dir dieser Effekt zu langweilig ist. Ich habe selber noch weitere Vorschläge, die ich gleich noch anführen werde. Zunächst wollte ich aber erstmal schauen wie und ob diese Idee überhaupt bei der Community ankommt.
Bezüglich des grünen Daumens als Effekt: Das halte ich nur bedingt für richtig, da der grüne Daumen ja Onlo-exklusiv ist. So könnte man auch mit jeder anderen Rasse diesen Effekt erreichen, sofern man den Ring hat und die Anforderungen erfüllt. Um die "Schwäche" des aktiven Effekts auszbügeln könnte man, wie bereits vorgeschlagen, einfach die Anzahl der Anschläge herabsetzen, den aktiven Effekt auf 20-30 Minuten verlängern und/oder den aktiven Effekt verstärken (so dass man einfach häufiger eine Pflanze findet als mit dem grünen Daumen)
Da will ich gleich noch beim Endstufenbonus einhaken: Das würde ich auch sehr gut finden. Hab auch ebenfalls überlegt die Anforderung für den Ring auf Stufe 40 CB festzulegen, so dass quasi den Ring tragen zu können der "Endstufenbonus" ist. Allerdings müsste dann der aktive Effekt definititv ein anderer und auch stärkerer Effekt sein. Finde ich zumindest.
Einen ringunabhängigen Endstufenbonus würde ich ebenfalls sehr begrüßen, jedoch ist hier wieder die Gefahr dass das dann in W1 zu stark wird/ist und es zu Balancing Problemen kommt. Da ich keinen Account in W1 hab, kann ich die Situation diesbezüglich absolut nicht einschätzen.
Jeepers Creepers w14 hat geschrieben: 1. Okt 2020, 22:40 Wenn so ein Ring eingebaut werden würde, würde ich folgendes anpassen:
Passiv: Erhöht die Charakterfähigkeit Chaosbotanik um 20 Stufen.
Aktiv: 20 Minuten grüner Daumen Effekt. (Stufe 1 Siegelringkontrolle)
Benötigte Intelligenz: 1.000 - warum so hoch? Sollen auch etwas kleinere Spieler was davon haben.
Benötigte Charakterfähigkeit: Chaosbotanik Stufe 1
Zur Aufladung werden 50 Chaosbotanik-Anschläge benötigt. Alternativ: 75 zusätzlich durch Chaosbotanik erhaltene Exemplare (durch Zauberöl oder Synergie-Inspi sind ja theoretisch mehr möglich pro Anschlag.)
Die Intelligenz habe ich so "hoch" gewählt, weil Chaosbotanik an sich schon eine sehr "spezielle" Charakterfähigkeit ist. Man muss Pflanzenkunde gemaxt haben und Chaosmagie auf 20 haben. Zusätzlich muss man dieses Buch auch erstmal finden (auch wenn es mittlerweile schon viel zu viele davon gibt). Da finde ich es schon angemessen wenn man etwas "größer" sein muss, wobei die 210k-220k Xp heutzutage ja ohnehin keine große Hürde mehr sind. Wir haben Spieler mit mehreren Mio XP und eigentlich kann man mit 100k XP schon fast alles. Das finde ich schade und würde ohnehin viel mehr Anreiz geben ordentlich XP aufzubauen (ist alles meine persönliche Meinung und hat mit dem Ring an sich sowieso nichts mehr zu tun).
cable hat geschrieben: 2. Okt 2020, 09:16 Man könnte als aktiven Effekt mehrfachanschläge auf alle Pflanzen für eine gewisse Zeit ermöglichen wie beim Zauberöl
Könnte man machen, finde ich aber nicht ganz so gut, weil man den Effekt ja schon im Zusammenhang mit dem Zauberöl und der Synergie-Inspi hat. Der grünen Daumen gibt's zwar auch schon, ist allerdings, wie schon erwähnt, Onlo-exklusiv.

Hier noch ein paar weitere Vorschläge:
1) Mit dem Effekt kann man bei Bewegung eine neue Pflanze erwecken. Ganz ähnlich wie beim Ring des Jägers, nur eben als Pflanze. Diese wäre auch exklusiv mit diesem Effekt findbar. Alternativ könnte man das auch als Endstufenbonus für CB einbauen, dass man mit einer gewissen Chance diese Pflanze finden kann oder diese Pflanze zu einer gewissen Chance auf dem Boden wächst, wenn man eine andere Pflanze erntet und dabei einen CB Anschlag hat, etc. jedoch finde ich, dass diese Pflanze in jedem Fall eine gute Funktion bekommen sollte (ähnlich wie die Flüstertulpe eine gute Verwendung bekommen hat, da wurde das sehr gut gemacht). Einerseits würde das die Spezialisierung etwas voranbringen und andererseits sind Items ohne irgendeine Verwendung einfach nur langweilig (wieder nur meine Meinung).
2) Eine Art Betörung der Geistlosen bzw. Phasenwesen-Invasion: Also man wendet den Effekt an und im gesamten Kartenausschnitt wachsen 1-4 Pflanzen jeglicher Art (also auch nicht gebietsspezifisch, denn man soll damit nicht einfach Hinter den Wasserfall können und dort dann mit 30 Tonarranken rauskommen). Es können aber auch gebietsspezifische Pflanzen wachsen, obwohl man in einem anderen Gebiet ist. Das ist ja soweit ich weiß, beim grünen Daumen auch so.
3) Ähnlich zum Ring des Floristen, allerdings anstatt der Pflanzensicht erhält man einen Effekt der eine Mischung aus Pflanzenkugel und Seelentrank ist. Man hat also eine KDZ und springt mit jedem Feldwechsel zu einer Pflanzen. Dieser Effekt hält dann für 2-3 Minuten.
Wer liest, der ist im Vorteil.

Jeepers Creepers w14
kleines Schaf
Beiträge: 3
Registriert: 26. Apr 2020, 18:39

Re: Ring des Chaosbotanikers

Beitrag von Jeepers Creepers w14 » 2. Okt 2020, 15:13

Psychopanther hat geschrieben: 2. Okt 2020, 14:06
Da will ich gleich noch beim Endstufenbonus einhaken: Das würde ich auch sehr gut finden. Hab auch ebenfalls überlegt die Anforderung für den Ring auf Stufe 40 CB festzulegen, so dass quasi den Ring tragen zu können der "Endstufenbonus" ist. Allerdings müsste dann der aktive Effekt definititv ein anderer und auch stärkerer Effekt sein. Finde ich zumindest.
Einen ringunabhängigen Endstufenbonus würde ich ebenfalls sehr begrüßen, jedoch ist hier wieder die Gefahr dass das dann in W1 zu stark wird/ist und es zu Balancing Problemen kommt. Da ich keinen Account in W1 hab, kann ich die Situation diesbezüglich absolut nicht einschätzen.
Oben habe ich Stufe 1 nicht ausgebessert, aber ich muss sagen, dass dies doch etwas zu niedrig wäre. Stufe 40 hingegen fände ich persönlich etwas zu hoch. Eventuell Stufe 20?
So wäre der Unterschied zu den anderen Ringen nicht zu krass.

Einen generellen Endstufenbonus wäre ich sehr, sehr begrüßen! Was genau weiß ich noch nicht. Muss mir da mal Gedanken darüber machen.
Psychopanther hat geschrieben: 2. Okt 2020, 14:06 Die Intelligenz habe ich so "hoch" gewählt, weil Chaosbotanik an sich schon eine sehr "spezielle" Charakterfähigkeit ist. Man muss Pflanzenkunde gemaxt haben und Chaosmagie auf 20 haben. Zusätzlich muss man dieses Buch auch erstmal finden (auch wenn es mittlerweile schon viel zu viele davon gibt). Da finde ich es schon angemessen wenn man etwas "größer" sein muss, wobei die 210k-220k Xp heutzutage ja ohnehin keine große Hürde mehr sind. Wir haben Spieler mit mehreren Mio XP und eigentlich kann man mit 100k XP schon fast alles. Das finde ich schade und würde ohnehin viel mehr Anreiz geben ordentlich XP aufzubauen (ist alles meine persönliche Meinung und hat mit dem Ring an sich sowieso nichts mehr zu tun).
Persönlich würde ich Stufe 20 CB als ausreichend sehen. Ob man zusätzlich noch viele XP haben sollte oder nicht sehe ich als eher unnötig.

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste