Diskussionen um den Ölturm

Hier kann alles rund um Freewar diskutiert werden.
RedDemon
Kopolaspinne
Beiträge: 839
Registriert: 15. Jul 2005, 04:24

Re: Diskussionen um den Ölturm

Beitrag von RedDemon » 21. Apr 2013, 18:30

schliesse mich den vorrednern an.

die immensen lagerkosten sind gar nicht berücksichtigt. die absolut unrealistische annahme jemand würde tatsächlich all dieses öl regelmässig abholen genauso. fakt ist - die öltürme ammortisieren sich viel später als in dieser milchmädchenrechnung angeboten.

und woher kommen jetzt auf einmal stufe 45 türme ins spiel? absolut lächerlich

davon gibt es in w4 gerade mal einen - dieser ist ein inaktiver spieler der meiner meinung nach sein öl nur durch scripts jeden tag abholt. er handelt auch nie oder sonstwas. ..dann gibt es eine handvoll türme auf 40+ von spielern die seit 8+ jahren dabei sind. oh wow - wie imba

keiner von denen kommt an die geldmengen die in den aka von high xplern stecken.

ich bleib dabei - das gold was öltürme insgesammt in die welt spülen ist absolut gerecht. es ist auch eine leistung diese erstmal so hoch zu bekommen und erfordert eine nicht zu unterschätzende bindung an freewar.

Benutzeravatar
Giga
Gelbbart-Yeti
Beiträge: 2088
Registriert: 1. Jan 2007, 19:58

Re: Diskussionen um den Ölturm

Beitrag von Giga » 21. Apr 2013, 18:43

1. Zieht die Lagerkosten (finden sich im Wiki hübsch addiert) von der jeweiligen Spalte ab, wo ihr sie angebracht findet. Die KANN man nicht in so eine Tabelle packen, weil jeder andere Ansichten dazu hat, welche Lagerstufe für welche Ölturmstufe gebraucht wird. Aber hey, lieber mal flamen.
2. Ja, man holt immer ab. Wenn man nicht immer abholt, ist es sinnlos, eine Integration der Lagerkosten zu fordern, weil man dann genauso gut von einem Turm ohne Lager ausgehen kann...
3. Bei hohen Ölturmstufen ist es unvorteilhaft, Ölverwaltung nicht auf maximaler Stufe zu haben. Man hat zu diesem Zeitpunkt bereits mindestens 2 Jahre FW (eher mehr) gespielt, wodurch man entweder LT max oder einige andere lukrative Charakterfähigkeiten (Plünderung, Aka-Charas usw. je nach Spielweise) gemaxt haben wird - es gibt dann kaum etwas lukrativeres als Ölverwaltung.
4. Es wurde ja natürlich niiiiiieeee gesagt, dass sich die hohen Öltürme NOCH LANGE NICHT gelohnt haben. Hat niiiiieeee irgendwer erwähnt. Aber hey, erneut ad hominem. Scheint dir zu gefallen ;o
Domus hat geschrieben:diese hetzjagd auf hohe öltürme ist einfach der letzte schwachsinn. rechnet doch mal aus, wie viel gold da reininvestiert wurde. das hohe öltürme nen goldpumpe wäre ist schlicht eine Lüge.
diese türme werden erst in 3, 5 oder 10 jahren zum 1. mal gewinn abwerfen, wärend dieser ganzen zeit haben sie gold gebunden und aus der welt gezogen.
wenn etwas verändert werden muss, dann, dass hohe türme noch viel mehr öl abwerfen und niedrige türme dafür deutlich weniger. denn die niedrigen türme mit ihren geringen goldpreisen sind das echte problem.

Mein lieber schaufelchen, wenn du schon gern in alten Forenposts rumstöberst, verweise ich dich mal auf diesen Thread hier: viewtopic.php?f=67&t=49791
Da habe ich meine Meinung ebenfalls geändert :shock: :shock: :shock: Und.. und.. du hast dich nicht beschwert, dass ich nun nicht mehr gegen dich, sondern für dich war :shock: :shock: Sind Meinungsänderungen also nur dann "Fähnchen im Wind" und Anzeichen dafür, dass man jemanden nicht ernst nehmen kann, wenn sie zu deinen Ungunsten ausfallen? :shock: :shock: :shock:
Weitere Beiträge dieses Stils werde ich nicht kommentieren. Ist zwar sehr bezeichnend, dass du lieber auf Personen als auf Fakten anspringst, aber wenn du dir nicht mal die Mühe machst, dir Argumente auszudenken, mach ich mir auch nicht die Mühe zu antworten.

@Alfades: Lagerkosten siehe oben bzw. anderer Thread, das hatte ich schon mal erklärt (ich glaube sogar, dass ichs dir erklärt hatte). Ölkosten siehe oben. Lagerlogistik ist, genau wie Ölverwaltung (sogar noch mehr) eine zu lukrative Chara, um sie zu vernachlässigen. Aber auch hier stellt sich das Problem, dass es nicht einfach ist, die Lagerkosten realitätsgetreu abzubilden. Da die Lagerkosten ab einer gewissen Stufe fix werden, kannst du zumindest damit ein wenig arbeiten, aber das liefert trotzdem keine verlässliche Aussage darüber, wann welche Stufe gebaut wird und dann auch mit welcher Stufe Lagerlogistik. Ja, die Amortisationszeiten steigen dadurch, aber genauso würden sie sinken, wenn man die (genauso schwer berechenbaren) Erträge des Ölturms während des Sammelns des Goldes für die nächsthöhere Stufe miteinbezieht. Ob es sich ausgleicht - ka. Bei niedrigen Stufen ganz sicher (weil da die Lagerkosten viel zu klein sind, um einen Unterschied zu machen), bei höheren Stufen kann ichs nicht sagen - eben weil es von der Definition "sinnvolle Größe des Lagers bei Ölturmstufe X" abhängt. Z.B. ein Student mit Smartphone kann sich sagen "Naja, ich kann nur dann nicht abholen, wenn ich penne. Ich penne maximal 8 Stunden, also muss mein Lager 1/3 der Menge aushalten, damit ich kein Ölfass verliere" während sich ein Schüler, der nur abends an den PC seiner Eltern darf, ein Lager mit 24 Stunden Kulanz leisten muss. Bei Erwerbstätigen ist dann wieder die Arbeits- und Schlafenszeit sowie die Frage des Internetzugangs + der Bereitschaft, sich mehrmals täglich einzuloggen, zu klären - das kann man nicht mathematisch machen, das muss jeder für sich selbst bestimmen.

Dann zu deinem Argument, dass das Geld aus dem Ölturm in den Ölturm fließt. Das ist sicherlich in den meisten Fällen richtig, trifft aber keine Aussage darüber, ob der Goldverdienst gemessen an der Belohnung für aktives Spielen nicht zu groß ist. Vor allem kannst du nicht sagen, ob es nicht für eine gewisse Menge der Spieler einen Punkt gibt, wo sie sagen: So, Schluss, Ölturm wird nicht weiter ausgebaut, der bleibt jetzt so. Bzw. du kannst nicht sagen, wann ein Spieler sich denkt "Hm, eigentlich würde ich mir gern Item X kaufen..." und dafür seine bisherigen Ölersparnisse ausgibt um danach wieder von vorne anzufangen. So oder so, das Geld ist da, anders als bei der Börse, und kann jederzeit in den freien Markt eingeführt werden. Solange das System einem nicht vorschreibt, dass durch Ölfässer verdientes Gold NUR zur Finanzierung weiterer Ausbauten verwendet werden kann (was eine erstaunlich interessante Lösung ist, sofern in Zukunft noch weitere, nicht-Gold-generierende Ausbauten wie Bienen oder Portale eingebaut werden), macht es wenig Sinn, mit der gebräuchlichen Verwendung des Geldes zu argumentieren.
Ich kenne im Übrigen keinen mit Ölturm 47+. Glaube ich zumindest. Werde morgen mal fragen, wie hoch ein befreundeter Spieler, von dem ich weiß, dass er ziemlich krasse Stufen hat, seinen Turm hat - aber, um das direkt klarzustellen, auch das ist nicht der Punkt. Wenn es in meiner Welt heute noch keinen gibt, wird es ihn spätestens in 5 Jahren geben - warum nicht vorausplanen?
Alfadas hat geschrieben:Natürlich, sonst könnte ich mein Gold gleich wegschmeißen.
Ich glaube, du hast mich hier missverstanden. Was ich meine, ist, dass jede Amortisationsrechnung nur den Mehrverdienst von Stufe X zu Stufe X-1 betrachtet. Was dabei vergessen wird, ist, dass Stufe X-1 sich irgendwann, teilweise sogar vor dem Ausbau von Stufe X, bereits amortisiert hat und Gewinne abwirft, während Stufe X' Amortisation noch läuft. Nur durch diesen Fehler in der Betrachtung kam die Illusion auf, ein Ölturm >40 rentiere sich erst in 10 oder gar 20 Jahren, siehe oben.
Alfadas hat geschrieben:Also es gibt praktisch in jeder Welt mindestens EINEN Ölbonzen der am Tag seine 20-30 k in die Welt spült? Du hast recht, das bedeutet sicherlich, dass die Öltürme mehr Gold als alles andere in die Welt bringen :wink:
*lach* Das habe ich doch gar nicht geschrieben. Das ist lediglich eine Unterstützung von Punkt 1 - eine plausiblen Betrachtung, in welchen Welten die vollständige Amortisation eines Ölturms mit astronomischen Gewinnen bereits abgeschlossen sein kann. Genaue Zahlen für sowas kann uns nur Sotrax geben und ich bezweifle fast, dass er sich die Mühe geben will. Ich frag trotzdem mal an, ob er einen Überblick darüber geben kann, wieviel Gold täglich durch Ölfässer in die Welten kommt (also, potentielles Gold, die Fässer werden ja sicherlich zu >50% auf der Hand gehalten, bis eine große Menge vorhanden ist.
Alfadas hat geschrieben:Schaufelchen mag das ja etwas zu sehr runterreden, aber Fakt ist also du glaubst, dass 10 k Gewinn am Tag zu viel sind für einen Ölturm der einen erstmal ein paar Millionen Kostet, da man die Millionen durch den Ölturm selbst finanzieren kann? Sprich, dir passt es nicht, dass Leute die 5-10 Jahre spielen würden, 20 K aus Luft machen?
Jau. Das habe ich im Ankündigungsthread (unter anderem) durch das Diablo-Beispiel zu erklären versucht. Wenn nicht-Spielen lukrativer wird als Spielen, dann spielt keiner mehr. Ich kann verstehen, dass das grade für die Leute, die ihren Ölturm sehr, sehr hoch haben blöd ist, aber ein nach oben offener Ausbau des Ölturms mit so hohen täglichen Belohnungen ist nicht gut für das Spiel. Ich will damit gar nicht sagen, dass der Ölturm sofort auf 1/100 der Leistung runtergedreht werden soll bei gleichen Kosten - ich wäre bereits zufrieden, wenn man als maximale Stufe die 30 ansetzt und sämtliche darüber hinausgehende Ausgaben 1:1 zurückerstattet, ungeachtet dessen, wieviel Gold diese Ausbauten bereits eingespielt haben. Das würde Leuten mit einem hohen Ölturm zwar langfristig schaden, weil sie weniger Geld verdienen, aber kurzfristig wäre es sogar ein Gewinn. Diejenigen, deren Ölturm noch unter 30 ist, würden zwar keinen Verlust machen, aber sie kriegen auch keinen Gewinn. Unterm Strich sind damit die Leute mit höherem Ölturm immer noch finanziell besser ausgestattet als die mit niedrigen Öltürmen, aber der finanzielle Vorteil ist ein absoluter Wert, kein täglich steigender mit krassen Proportionen.

@Atmosphere: Hätte man nicht. Sagen wir, du machst pro Tag 10k durch Jagen. Du baust deinen Ölturm auf Stufe 44 aus und investierst jede einzelne Goldmünze in den Ölturm. Dann hast du nach X Tagen sowohl X*10k durchs tägliche Jagen als auch die Erträge aus dem Ölturm zu verbuchen (die natürlich alle wieder zurück in den Ölturm wandern, es geht aber um die Goldmenge, die produziert wird). Wenn du stattdessen den Ölturm komplett nicht ausbaust, hast du nach X Tagen genau X*10k Goldmünzen, nicht aber noch die Ölgewinne. Das heißt, du kannst nicht einfach sagen, jemand mit 'nem Stufe 44er Ölturm könnte auch genauso gut 37,5 Millionen auf der Bank haben. Das rechnerisch darzustellen dauert, weil man es von Hand machen muss, aber wenn du es so nicht verstehst, kann ich das gerne noch tun.

@RedDemon: Ich warte auf deine Tabelle mit den realistischen Werten. Scheint ja so einfach zu sein, wenn meine Tabelle nur eine Milchmädchenrechnung ist ._.
Vince Ebert hat geschrieben:Vor hundertfünfzig Jahren war man sich in der Fachwelt einig, das größte Zukunftsproblem in Großstädten werde der Pferdemist sein. Halten Sie mich für verrückt, aber Pferdemist ist derzeit nicht unser größtes Problem.

RedDemon
Kopolaspinne
Beiträge: 839
Registriert: 15. Jul 2005, 04:24

Re: Diskussionen um den Ölturm

Beitrag von RedDemon » 21. Apr 2013, 19:06

das jeder andere lagerstufen nennen würde ist eine schwache ausrede.

nimm doch moderate 23 - soviel braucht man wenn man einen stufe 40 turm ca 2x am tag leeren will. - was natürlich meistens nicht so regelmässig klappt.

ich denke die meisten werden noch mehr haben. so um die 30 bis 40.

was nochmal dazukommt ist - das früher keine lagerlogistik vorhanden war und die meisten user auch mehr dafür gezahlt haben.


ich wusste jedesmal ab stufe 35 dass sich der ausbau _NIE_ rentieren wird. und trotzdem habe ich es jedes mal wenn ich vor der wahl stand wieder getan. einfach weil der ölturm eben ein integrales statussymbol in fw ist und er auch meiner spielweise zuträglich ist - wenn man sein ganzes gold verzockt - dann hat man wenigstens noch den ölturm. was man in den ölturm steckt kann man auch nicht mehr verzocken, und sich nebenbei auch schneller erholen :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Benutzeravatar
Atmosphere
Kopolaspinne
Beiträge: 805
Registriert: 18. Feb 2008, 21:06

Re: Diskussionen um den Ölturm

Beitrag von Atmosphere » 21. Apr 2013, 19:06

Es ist einfach nur göttlich wie einige, die ihren Account nicht strategisch genug aufgebaut haben, jetzt rumwinseln und andere um ihr sauer verdientes Geld beneiden!

Jeder konnte diesen Weg gehen, aber einige dachten weiter als andere! Jetzt sollen die mit langfristiger Planung bestraft werden weil die Kurzzeitdenker nach Jahren bemerkt haben, dass sie evtl. etwas falsch gemacht haben!?

Das ist einfach nur lachhaft! Ihr seid echt bemitleidenswert!

Alfadas
Waldschlurch
Beiträge: 10
Registriert: 20. Apr 2013, 15:17

Re: Diskussionen um den Ölturm

Beitrag von Alfadas » 21. Apr 2013, 19:23

1. Zieht die Lagerkosten (finden sich im Wiki hübsch addiert) von der jeweiligen Spalte ab, wo ihr sie angebracht findet. Die KANN man nicht in so eine Tabelle packen, weil jeder andere Ansichten dazu hat, welche Lagerstufe für welche Ölturmstufe gebraucht wird. Aber hey, lieber mal flamen.
Ich will nicht flamen und sicherlich magst du recht haben, dass das zuviel ist, aber dann hättest du sie erwähnen müssen, ansonsten hast du sie vergessen oder unterschlagen :wink:
2. Ja, man holt immer ab. Wenn man nicht immer abholt, ist es sinnlos, eine Integration der Lagerkosten zu fordern, weil man dann genauso gut von einem Turm ohne Lager ausgehen kann...
Idealvorstellung, ich verstehe absolut, dass man so rechnen MUSS aber in der Realität ist das eher unwahrscheinlich.
3. Bei hohen Ölturmstufen ist es unvorteilhaft, Ölverwaltung nicht auf maximaler Stufe zu haben. Man hat zu diesem Zeitpunkt bereits mindestens 2 Jahre FW (eher mehr) gespielt, wodurch man entweder LT max oder einige andere lukrative Charakterfähigkeiten (Plünderung, Aka-Charas usw. je nach Spielweise) gemaxt haben wird - es gibt dann kaum etwas lukrativeres als Ölverwaltung.
Stimmt nicht, für einen selbst muss man extrem viel Lernzeit investieren, nur um jeweils 1-2 GM mehr rauszuholen, das rentiert sich zwar irgendwann, für viele ist diese Lernzeit aber zu wertvoll, und Marktwirtschaft reicht normalerweise völlig, auch schon auf niedrigeren Stufen. Ich kenne viele die einigermaßen hohe Öltürme haben, und trotzdem nicht auf Ölverwaltung setzen. Mich eingeschlossen.
4. Es wurde ja natürlich niiiiiieeee gesagt, dass sich die hohen Öltürme NOCH LANGE NICHT gelohnt haben. Hat niiiiieeee irgendwer erwähnt. Aber hey, erneut ad hominem. Scheint dir zu gefallen ;o
Zumindest ich habe das nie behauptet. Natürlich kann man aus Öltürmen Gewinn ziehen. Ich bezeifle aber sehr stark dass deine Angaben hier zum größten Teil stimmen. Du sprichst hier so als hätte jeder Stufe 40+ und einige Spieler auch 47+, das ist nicht unrealistisch, das ist schlichtweg falsch. Und um das klarzustellen, für mich SIND 10.000 Gewinn am Tag KEIN Vermögen. Das pumpe ich in 2 LP Akas.

Oh ich sehe gerade das hätte an schaufelchen gehen sollen, naja, ich lasse es mal stehen :wink:

Also, zu deinen Punkten:

Nein natürlich ist das Lager eine sehr variable Größe, ich habe auch eher ein kleines, aber ich glaube nicht, dass jeder Spieler direkt Lagerlogistik maximiert und losbaut. Gehe ich von realistischen Stufen aus, wie z. B. 40-45, so in dem Bereich habe ich mich angesiedelt, dann habe ich trotzdem noch hohen Lagerkosten. Die natürlich auch steigen. Natürlich kann man das nicht genau berechnen und ich will deine Rechnung damit auch nicht kippen, ich wollte nur sagen, dass die Ammortisationskosten MIT Lager definitiv nochmal höher sind, zusätzlich müssen Charas gelernt werden, und es muss regelmäßig über einen sehr langen Zeitraum (wir reden hier immer so, als wären 3 Jahre gar nichts) abgeholt werden.
Das ist schon auch eine Investition. Irgendwann wird sich diese NATÜRLICH lohnen. Aber ansonsten wäre es ja sinnlos :wink:
Vor allem kannst du nicht sagen, ob es nicht für eine gewisse Menge der Spieler einen Punkt gibt, wo sie sagen: So, Schluss, Ölturm wird nicht weiter ausgebaut, der bleibt jetzt so. Bzw. du kannst nicht sagen, wann ein Spieler sich denkt "Hm, eigentlich würde ich mir gern Item X kaufen..." und dafür seine bisherigen Ölersparnisse ausgibt um danach wieder von vorne anzufangen.
Das ist absolut korrekt, ich SELBST sage ja, ich gehe davon aus, dass die meißten Spieler irgendwann sagen, die Ammortisation wird mir jetzt einfach VIEL zu hoch. Dann sind sie vielleicht schon so hoch, dass sie am Tag 20 K machen. Das ist ne Menge Geld aber ich glaube nicht, dass es die Spielbalance zerstört, zumal man ja vorher auch viel Zeit hineininvestieren musste, Geld investiert hat, regelmäßig onlines sein musste, Charas trainiert hat,...
Ich glaube einfach dass man es nach sehr langen Spielzeiten, Planungen und Investitionen irgendwann verdient, damit Geld zu verdienen. Ob 20 K jetzt viel zu viel oder angebracht sind, das ist für mich eine andere Frage. Aber die Argumentation das allein durch diese Spieler so viel Geld in die Welten gespült wird... das halte ich - besonders momentan - nicht für haltbar.
Ich kenne im Übrigen keinen mit Ölturm 47+. Glaube ich zumindest. Werde morgen mal fragen, wie hoch ein befreundeter Spieler, von dem ich weiß, dass er ziemlich krasse Stufen hat, seinen Turm hat - aber, um das direkt klarzustellen, auch das ist nicht der Punkt. Wenn es in meiner Welt heute noch keinen gibt, wird es ihn spätestens in 5 Jahren geben - warum nicht vorausplanen?
Das ist GENAU der entscheidende Punkt. WARUM nicht Vorausplanen? Der Unterschied bei uns ist, dass du glaubst KEIN Spieler sollte so viel Geld bekommen. Ich wiederrum glaube, dass man, wenn man JETZT schon seit 6 Jahren am Ölturm sitzt, von mir aus Stufe 40 erreicht, und dann sagt, hey, in 10 Jahren hätte ich dann Stufe 45 - DANN hat dieser Spieler es einfach VERDIENT. Er hätte ja auch aussteigen können, spielen können, Akas machen können, globale kaufen, was weiß ich. Das ist für mich aber nicht relevant. Ich kann doch nicht sagen, dass jemand der sehr langfristig spielt und plant, sein ganzes Gold EIGENTLICH nicht verdient hat, weil er ja nicht AKTIV spielt.
Ich glaube, du hast mich hier missverstanden. Was ich meine, ist, dass jede Amortisationsrechnung nur den Mehrverdienst von Stufe X zu Stufe X-1 betrachtet. Was dabei vergessen wird, ist, dass Stufe X-1 sich irgendwann, teilweise sogar vor dem Ausbau von Stufe X, bereits amortisiert hat und Gewinne abwirft, während Stufe X' Amortisation noch läuft. Nur durch diesen Fehler in der Betrachtung kam die Illusion auf, ein Ölturm >40 rentiere sich erst in 10 oder gar 20 Jahren, siehe oben.
Ja dann habe ich dich falsch verstanden. Aber diese "Illusion" hattest du mir schon genommen. Besser gesagt, sie hat für mich nicht wirklich bestanden, denn ich habe den Ölturm um den Ölturm zu finanzieren. Ich glaube auch in 10 Jahren, wenn ich einen Ölturm Stufe 50 hätte, würde ich immer noch weiter alles in den Ölturm stecken :wink:
Klar ist das nicht sicher, aber ich bin sicher, dass JEDER der einen Ölturm der Stufe 40 hat, dafür wohl im Mittel 5-10 Jahre braucht. Abholen, charas, Investitionen... klar macht er dannach Gewinn, natürlich sind 10 Jahre keine 30 Jahre. Aber wir reden hier IMMER NOCH von 10! Jahren. Ich kann einem Spieler nicht vorwerfen das er 10! Jahre vorausgedacht hat.
Das ist doch Urgestein für Freewar. Das sind Spieler die bleiben. Das sind Spieler die wieder einsteigen, denn keiner zockt ein Spiel nur um passiv ein Gebäude hochzuziehen und WENN DOCH - Dann kann das für deine Argumentation egal sein, denn dann wird dieser Spieler ja NIEMALS Geld in die Welt bringen, richtig?
Ich frag trotzdem mal an, ob er einen Überblick darüber geben kann, wieviel Gold täglich durch Ölfässer in die Welten kommt (also, potentielles Gold, die Fässer werden ja sicherlich zu >50% auf der Hand gehalten, bis eine große Menge vorhanden ist.
Das ist kaum feststellbar, da ich auch viel auf der Hand halte, weil ich einfach weiß, dass ich meinen Ölturm noch nicht weiter ausbauen kann und bin zu faul/zu vorsichtig gerade zwei Felder nach oben zu laufen. Aber du hast recht, das wäre sehr interessant. Trotzdem bedeutet das, dass pro Welt wohl eher weniger Spieler existieren, die so hohe Türme haben und diesen Gewinn vollständig ausgeben. Ich halte es einfach für unrealistisch, dass sich so viele Argumente darauf stützen, dass Geld in die Welten gespült wird, und das schädlich ist. Das stimmt so einfach nicht.
Ob dieses "Gold einsammeln" gerecht ist, ist für mich per se eine andere Frage.
Diese Mechanik hält Spieler in Freewar. Ich investiere viel Gold das ich aktiv erjage wieder in den Ölturm. Was soll ich sonst damit machen? Charas kaufen? Für 100.000? Ich bitte dich, Sotrax hat es selbst gesagt, es ist schwer und es fehlen Ideen aber die meißten Charas sind viel zu schlecht, als das man sich groß darum bemühen müsste. Waffen kaufen? Könnte ich, brauch ich aber nicht. Nein, der Witz ist, es gibt einfach Leute die vorausschauend spielen, Leute die lieber aktiv spielen, es gibt Händler die auf ganz andere Dinge setzen, es gibt Leute die sind Playerkiller und haben wieder andere Schwerpunkte... für mich ist das eine Frage der Spielweise. Für mich ist "Ölbaron" also nur eine von vielen anderen Spielweisen. Und jeder kann einsteigen. Und viele tun das nebenher.
Jau. Das habe ich im Ankündigungsthread (unter anderem) durch das Diablo-Beispiel zu erklären versucht. Wenn nicht-Spielen lukrativer wird als Spielen, dann spielt keiner mehr. Ich kann verstehen, dass das grade für die Leute, die ihren Ölturm sehr, sehr hoch haben blöd ist, aber ein nach oben offener Ausbau des Ölturms mit so hohen täglichen Belohnungen ist nicht gut für das Spiel. Ich will damit gar nicht sagen, dass der Ölturm sofort auf 1/100 der Leistung runtergedreht werden soll bei gleichen Kosten - ich wäre bereits zufrieden, wenn man als maximale Stufe die 30 ansetzt und sämtliche darüber hinausgehende Ausgaben 1:1 zurückerstattet, ungeachtet dessen, wieviel Gold diese Ausbauten bereits eingespielt haben. Das würde Leuten mit einem hohen Ölturm zwar langfristig schaden, weil sie weniger Geld verdienen, aber kurzfristig wäre es sogar ein Gewinn. Diejenigen, deren Ölturm noch unter 30 ist, würden zwar keinen Verlust machen, aber sie kriegen auch keinen Gewinn. Unterm Strich sind damit die Leute mit höherem Ölturm immer noch finanziell besser ausgestattet als die mit niedrigen Öltürmen, aber der finanzielle Vorteil ist ein absoluter Wert, kein täglich steigender mit krassen Proportionen.
Es geht dir also im Kern darum, dass der Ölturm im Vergleich zum aktiven spielen zu viel Gold bringt? Das ist eben genau der Kackpunkt. Das ist irgendwo auch Ansichtssache ;)
Ich muss jetzt aus dem Kopf gehen, weil mir der Post schon zu lang ist, aber sagen wir ein Ölturm der Stufe 40 bringt mir gute 12.000 am Tag. Das klingt jetzt erstmal sehr viel. Der Spieler hat Zeit, Charas und Geld investiert und bekommt jetzt 12.000.
Umgerechnet auf REALEN Wert, sind das bei ausreichenden Charas 3 LP Akas. Klingt für mich jetzt nicht sooo berauschend.
Interessanter ist natürlich das umlegen auf das aktive Spielen, da du dich so sehr darum sorgst. Das ist etwas Zeit- Glücks- und Fähigkeitenabhängig, aber von mir selbst kann ich behaupten, dass ich in 1 bis spätestens 2 Stunden in JEDEM Fall 12.000 verdient habe. Drops und Verkäufe nicht mitgerechnet. Ja 2 Stunden am Tag ist eine Menge Zeit, aber wenn ich in der Zeit meinen Spaß habe und nebenher eine GA droppe sieht das doch schon wieder ganz anders aus :wink:
Sagen wir es so, ja, 12.000 mag für viele wie sehr viel Geld wirken. Und du machst dir Sorgen um die Zukunft. Das ist alles verständlich. Aber wenn ich jetzt jeden Tag 1 Stunde spiele und in 10 Jahren noch hier bin, dann habe ich doch ebenso meine Milliarde auf der Bank :gold:
Der großartige Vorteil von mehreren zehntausend am Tag, tritt ja nur ein, wenn ein Spieler entweder Aktiv über ein oder mehrere JAHRZEHNTE auf den Ölturm setzt. Und ich bin sicher, wenn Sotrax dann für SOLCHE Spieler nur ein komplett überteuertes Luxusitem einführt, wird so auch wieder Geld aus der Welt geschafft. Natürlich ist Freewar langfristig so gebaut, dass man UNERMESSLICH reich werden könnte. Die Frage ist einfach, wie viel Geld kannst du in deinem Leben noch bekommen, wenn du den Rest deines Lebens FW zockst und auf den Ölturm setzt :wink:
Irgendwann wird einfach Schluss sein. Das ein Spieler der hier als alter Opa noch hängt dann am Tag 1 Million aus Öl macht... Gott... da habe ich heute noch andere Sorgen :D

Benutzeravatar
Idris
großer Laubbär
Beiträge: 3516
Registriert: 24. Feb 2010, 21:24
Wohnort: Meine eigene kleine Welt, wo Fische im Himmel fliegen und Tauben im Ozean schwimmen.

Re: Diskussionen um den Ölturm

Beitrag von Idris » 21. Apr 2013, 19:57

wir sollten auch anfangen über sumpfgas zu reden

klar braucht man vel mehr zeit dafür und höhere lager,zudem einen max shop, aber sumpfgas wirft grob geschätzt 20%mehr ab als ein ölturm
siehe damnation w2. sumpfgas stufe 50+ und über 25k am tag

zudem ist er kostengünstiger wenn ich mich ent täusche
30 Monate ohne Bewährung für den Verkauf für 100 Gramm Haschisch,das ist die selbe Strafe, die sie kriegen, wenn sie in Leverkusen als Grundschullehrer 62 Kinder sexuell mißbrauchen. Wie man das auf 100 Gramm umrechnet, weiß ich jetzt auch nicht.

Alfadas
Waldschlurch
Beiträge: 10
Registriert: 20. Apr 2013, 15:17

Re: Diskussionen um den Ölturm

Beitrag von Alfadas » 21. Apr 2013, 20:02

Nein, darüber müssen wir nicht reden, weil die Lagerkosten beim Sumpfgas WESENTLICH höher sind, als beim Ölturm.
Sie sind so hoch, dass du zwar beim Bau gegenüber dem Ölturm einiges einsparst, durch die schnellere Produktion aber viel mehr Lager benötigst und schon ab ca. 1 Mio investiertem Gold zu viele Lager benötigst um das jemals wieder reinzuholen. :wink:

seltenes
großer Laubbär
Beiträge: 3542
Registriert: 7. Sep 2005, 00:52

Re: Diskussionen um den Ölturm

Beitrag von seltenes » 21. Apr 2013, 20:22

Idris dann mach einen anderen hread auf. Und Giga durch aktives Spielen verdient man wesentlich mehr .da bringen dene rechenbeispiele nichts. Und wenn jemand nach 10 Jahren planen und investieren 10k am Tag verdient dann lass ihn doch. Jeder aktive hat mehr.

Rober
Gelbbart-Yeti
Beiträge: 2197
Registriert: 21. Nov 2008, 16:40
Kontaktdaten:

Re: Diskussionen um den Ölturm

Beitrag von Rober » 21. Apr 2013, 20:39

Es ist einfach nur göttlich wie einige, die ihren Account nicht strategisch genug aufgebaut haben, jetzt rumwinseln und andere um ihr sauer verdientes Geld beneiden!
Jo, den Ölturm ausbauen. Geile Strategie
mfG Rober


_________________
destruktion ist konstruktion

DonBilbo
Kaklatron
Beiträge: 18
Registriert: 20. Aug 2012, 23:34

Re: Diskussionen um den Ölturm

Beitrag von DonBilbo » 21. Apr 2013, 20:42

schäufelchen du machst dich grade selbe lächelich mit deinem beitrag.

Bobbybob
Zauberer der Bergwiesen
Beiträge: 427
Registriert: 3. Mär 2006, 23:59

Re: Diskussionen um den Ölturm

Beitrag von Bobbybob » 21. Apr 2013, 20:44

Giga hat geschrieben:Sehen wir uns z.B. Stufe 47 an. Sie amortisiert sich selbst nach 3298 Tagen, aber bereits nach 2000 Tagen ist man 758.404,85 Goldmünzen im Plus, weil die Vorstufen bereits eine Menge Öl produzieren.
Zuerst sah es für mich so aus, als ob laut deiner Grafik JEDE Vorstufe in der letzten Spalte 2000 Tage produziert haben müsste, bevor die nächste gemacht wird... haut nicht ganz hin, wie unschwer an den letzten Werten zu erkennen ist. Sonst hätte irgendwer vor 130 Jahren damit anfangen müssen...

Trotzdem ist ein Fehler in der Tabelle...
z.B. Betrachtung z.B. Ölturm Stufe 46:
Gesamtinvestition beträgt dafür: 71.557.415
Ertrag in 2000 Tage demnach: 71.682.100
Ergebnis: Verlust von 124.685
Giga hat geschrieben:Nur, damit man mal vernünftige Zahlen und nicht die falschen + nichtssagenden Wikiwerte hat.
50 Tage nach Ausbau hat ein Stufe 47 Ölturm 160mio bzw. 580mio Verlust - und das bei einer Gesamtinvestition von 98.749.216 - oder sind da doch heimlich Kosten für Lager eingebaut worden?




Richtig wäre - wenn es nur um den Ölturm geht jeweils auszurechnen, wie lang die Vorstufe benötigt um die nächste Stufe auszubauen und erst wenn das notwenige Gold zusammen ist ab dieser weiterzurechnen.

Allein um z.B. von Stufe 40 auf 45 auszubauen benötigt man auf diese weise etwas über 6 Jahre. (Lager nicht mitberechnet, da nicht wirklich berechenbar).

Um bei diesem System auf Ölturm 47 zu kommen nochmal fast 4 Jahre.

Betrachtet man das ganze nun von Stufe 1 an und bedenkt man, dass noch Lager gekauft werden müssen wird man vermutlich zwischen 15 und 25 Jahren liegen, ohne dass der Ölturm nur eine einzige gm in Umlauf gebracht hat, die nicht wieder ausgegeben wurde. Vorausgesetzt, dass wirklich alles Öl immer abgeholt wurde.

Zudem kann ich mir dabei nicht vorstellen, dass jemand, der Stufe 47 erreicht hat nicht als nächstes Ziel die Stufe 48 im Auge hat - und wenn das nötige Kleingold zusammen ist verschwinden auf einen Schlag wieder 37 Mio.

Problematisch sind eher die "mittelgroßen" Öltürme (ca. Stufe 35), die errichtet wurden von Leuten, die dann nicht mehr weiter ausbauen und ihr Gold nicht anderweitig ausgeben. Diese haben sich tatsächlich irgendwann armortisiert und spülen dann mehr Gold in die Welt. Aber das ist auch nur dann problematisch, wenn das Gold in Umlauf gebracht wird, nicht solange es auf der Hand gehalten wird.
Ich fordere als Mindest-Voraussetzung zum Posten im Forum den Nachweis von mindestens 2 Semestern Psychologie-Studium.

hackerzzzz
Kopolaspinne
Beiträge: 1237
Registriert: 7. Aug 2007, 15:59
Wohnort: Lardikia

Re: Diskussionen um den Ölturm

Beitrag von hackerzzzz » 21. Apr 2013, 22:18

Diverse Spam-Posts entfernt und Anfeindungen entfernt
Die Hoffnung stirbt zuletzt.

Benutzeravatar
Giga
Gelbbart-Yeti
Beiträge: 2088
Registriert: 1. Jan 2007, 19:58

Re: Diskussionen um den Ölturm

Beitrag von Giga » 21. Apr 2013, 22:35

Bobbybob hat geschrieben:
Giga hat geschrieben:Sehen wir uns z.B. Stufe 47 an. Sie amortisiert sich selbst nach 3298 Tagen, aber bereits nach 2000 Tagen ist man 758.404,85 Goldmünzen im Plus, weil die Vorstufen bereits eine Menge Öl produzieren.
Zuerst sah es für mich so aus, als ob laut deiner Grafik JEDE Vorstufe in der letzten Spalte 2000 Tage produziert haben müsste, bevor die nächste gemacht wird... haut nicht ganz hin, wie unschwer an den letzten Werten zu erkennen ist. Sonst hätte irgendwer vor 130 Jahren damit anfangen müssen...

Trotzdem ist ein Fehler in der Tabelle...
z.B. Betrachtung z.B. Ölturm Stufe 46:
Gesamtinvestition beträgt dafür: 71.557.415
Ertrag in 2000 Tage demnach: 71.682.100
Ergebnis: Verlust von 124.685
Giga hat geschrieben:Nur, damit man mal vernünftige Zahlen und nicht die falschen + nichtssagenden Wikiwerte hat.
50 Tage nach Ausbau hat ein Stufe 47 Ölturm 160mio bzw. 580mio Verlust - und das bei einer Gesamtinvestition von 98.749.216 - oder sind da doch heimlich Kosten für Lager eingebaut worden?

Du hast vollkommen Recht damit, dass die Werte ab Spalte H (nun Spalte I) fehlerhaft waren. Das lag daran, dass ich beim Eingeben der Formeln (die ich natürlich für alle folgenden Spalten mit copy&paste eingefügt hatte) einen Fehler gemacht habe, der dazu führte, dass negative Werte weitaus stärker ausgeprägt waren als positive Werte. Habe das verändert und der Übersicht halber noch die Spalte "Kumulierte" hinzugefügt, die die kumulierten Kosten der einzelnen Ausbaustufen beinhaltet - sollte also immer noch ein Fehler drin sein, sieht man das jetzt einfacher. Vielen Dank, dass du dich ausgiebig genug mit der Grafik beschäftigt hast um den Fehler zu entdecken. I appreciate it!
Bobbybob hat geschrieben:Richtig wäre - wenn es nur um den Ölturm geht jeweils auszurechnen, wie lang die Vorstufe benötigt um die nächste Stufe auszubauen und erst wenn das notwenige Gold zusammen ist ab dieser weiterzurechnen. [...]
Das wäre richtig, wenn es nur um inaktive Accounts ginge, wo man jeglichen Goldzufluss außerhalb des Ölturms ausschließen kann. Sobald man auch nur ein wenig Aktivität zulässt, könnte man z.B. täglich die Stiftung miteinbeziehen oder die Erträge von einer Stunde Jagen täglich - oder auch einfach die Spezialfähigkeit von den Arbeitern mit Drehscheibe (natürlich müsste auch hier eine Amortisation her). Das kann man aber nicht voraussetzen, weil es ja auch um Spieler geht, die durch riesige Erträge, eventuell sogar erwirtschaftet durch mittlerweile angepasste Spielmechaniken (Tanien, Wolka, Casino, Börse), sehr früh schon einen hohen Ölturm finanzieren konnten. Letztendlich ist die Aussage der Grafik: Sobald Ölturm Stufe X fertig ist, rentiert er sich nach Y Tagen, ob nun mit oder ohne Vorstufe.

Bobbybob hat geschrieben:Problematisch sind eher die "mittelgroßen" Öltürme (ca. Stufe 35), die errichtet wurden von Leuten, die dann nicht mehr weiter ausbauen und ihr Gold nicht anderweitig ausgeben. Diese haben sich tatsächlich irgendwann armortisiert und spülen dann mehr Gold in die Welt. Aber das ist auch nur dann problematisch, wenn das Gold in Umlauf gebracht wird, nicht solange es auf der Hand gehalten wird.
Mhm, jein. Auch hier sind genaue Zahlen von Sotrax hilfreich, um vernünftig diskutieren zu können, aber nunja, die haben wir (noch) nicht. Mein Kritikpunkt ist ja weniger, dass sich ein Ölturm irgendwann lohnt. Das ist zu erwarten, das ist gut, das soll so sein. Was mich stört ist, dass die Erträge, die der Turm täglich abwirft, in solcher Höhe ausfallen, dass es schwer wird, sie durch aktives Spielen zu erreichen. Wie bereits erwähnt kann meinetwegen jede einzelne Goldmünze, die jemand in den Ölturm gesteckt hat, 1:1 erstattet werden, wenn dafür eine maximale Ausbaustufe gesetzt wird, die im Bereich von 30 liegt - 1,6k pro Tag sind selbst für jemanden mit wenig Zeit locker durch Jagen schaffbar, da würde man viel eher die Auswirkung von aktivem Spielen sehen als bei Erträgen von 10k+ pro Tag.
seltenes hat geschrieben:Idris dann mach einen anderen hread auf. Und Giga durch aktives Spielen verdient man wesentlich mehr .da bringen dene rechenbeispiele nichts. Und wenn jemand nach 10 Jahren planen und investieren 10k am Tag verdient dann lass ihn doch. Jeder aktive hat mehr.
Wenns in 'n paar Jahren dann 50k pro Tag sind (gibt's wahrscheinlich eh schon einen, der seinen Turm so hoch hat) sieht das irgendwie ganz anders aus. Und hier ist auch die Frage, wie man aktiv definiert - wenn ich mir die Online-Zahlen in den Welten ansehe, gilt ja wohl schon jemand mit 1 Stunde täglich Spielzeit als aktiv.
Alfadas hat geschrieben:Stimmt nicht, für einen selbst muss man extrem viel Lernzeit investieren, nur um jeweils 1-2 GM mehr rauszuholen, das rentiert sich zwar irgendwann, für viele ist diese Lernzeit aber zu wertvoll, und Marktwirtschaft reicht normalerweise völlig, auch schon auf niedrigeren Stufen. Ich kenne viele die einigermaßen hohe Öltürme haben, und trotzdem nicht auf Ölverwaltung setzen. Mich eingeschlossen.
Das ändert wenig daran, dass es finanziell ziemlich sinnvoll ist. Die eine Goldmünze für die 3 Monate (geschätzt) Lernzeit Ölverwaltung klingt wenig, aber es gibt viele Charas, die noch weit weniger bringen. Vor allem, wenn man sowieso davon ausgeht, dass der betreffende gar nicht mal so aktiv ist (was ich nicht möchte, was aber durchaus sinnvoll wäre).
Alfadas hat geschrieben:Zumindest ich habe das nie behauptet. Natürlich kann man aus Öltürmen Gewinn ziehen. Ich bezeifle aber sehr stark dass deine Angaben hier zum größten Teil stimmen. Du sprichst hier so als hätte jeder Stufe 40+ und einige Spieler auch 47+, das ist nicht unrealistisch, das ist schlichtweg falsch. Und um das klarzustellen, für mich SIND 10.000 Gewinn am Tag KEIN Vermögen. Das pumpe ich in 2 LP Akas.
Wenn das an irgendeiner Stelle so rüberkam, bitte ich um Verzeihung. Ich glaube aber, ich habe mich lediglich zu Existenzaussagen im Sinne von "es gibt bestimmt schon einen Ölturm Stufe X in Welt Y" hinreißen lassen, genaue Daten habe ich nicht und sämtliche Spekulationen von mir darüber sind mindestens mal mit Vorsicht zu genießen. Die Sache ist aber die, dass sämtliche Betrachtungen über die Rentabilität von Öltürmen heute genau so relevant sind wie beim Einbau des Ölturms, wo sicherlich noch niemand Stufe 40 hatte (;)). Am Rande noch eine Frage - wieviele LP-Akas machst du denn pro Tag? Du musst ja doch schon ziemlich aktiv sein, wenn es für 2 pro Tag reicht.
Alfadas hat geschrieben:Oh ich sehe gerade das hätte an schaufelchen gehen sollen, naja, ich lasse es mal stehen :wink:
Jau, entschuldige, habe das am Anfang des Beitrags nicht so ganz klar gemacht. Für die Zukunft - wenn ich in unfreundlichem Ton schreibe, geht es wahrscheinlich nicht an dich, das hebe ich mir für Leute auf, die unsachlich werden ^^
Alfadas hat geschrieben:Nein natürlich ist das Lager eine sehr variable Größe, ich habe auch eher ein kleines, aber ich glaube nicht, dass jeder Spieler direkt Lagerlogistik maximiert und losbaut. Gehe ich von realistischen Stufen aus, wie z. B. 40-45, so in dem Bereich habe ich mich angesiedelt, dann habe ich trotzdem noch hohen Lagerkosten. Die natürlich auch steigen. Natürlich kann man das nicht genau berechnen und ich will deine Rechnung damit auch nicht kippen, ich wollte nur sagen, dass die Ammortisationskosten MIT Lager definitiv nochmal höher sind, zusätzlich müssen Charas gelernt werden, und es muss regelmäßig über einen sehr langen Zeitraum (wir reden hier immer so, als wären 3 Jahre gar nichts) abgeholt werden.
6,375 Millionen bis Lagerstufe 40. Das würde, bei einem Ölturm Stufe 40, 531 Tage Amortisation benötigen, komplett ohne Lagerlogistik. Wenn wir sagen, dass man zweimal pro Tag abholt, gehen wir auf Lagerstufe 43 (7,425 Millionen) bei Ölturmstufe 43 und erhalten 358 Tage. Die Anzahl der benötigten Tage zur Amortisation dürfte proportional zu den Lagerkosten abhängig von Lagerlogistik sein - wenn man also z.B. Lagerlogistik Stufe 45 voraussetzen will nimmt man die 531 bzw. 358 Tage einfach mal 0,99^45 und erhält 337 bzw. 227 Tage. Mit maximaler Stufe natürlich nochmal weniger. Und ganz ehrlich, Lagerlogistik 0-50 ist hier eher unrealistisch, wer sein Lager so hoch hat wird doch nicht den vollen Preis zahlen wollen - jede Stufe Lagerlogistik ist für eine einzige Lagerstufe >25 mehr als 2k Gold wert.
Was ich damit sagen will - je größer der Ölturm, desto vernachlässigbarer sind die Lagerkosten (weil die irgendwann fix sind). Und es geht hier vor allem um große Öltürme.
PS: Ja, du hast recht, dass ich hier sehr leichtfertig Zeiten wie 3 Jahre einwerfe, aber FW existiert halt auch schon seit guten 10 Jahren. Viele Spieler SIND seit mehr als 5 Jahren dabei, ich kann ja schlecht von Neuangemeldeten ausgehen :/
Alfadas hat geschrieben:Das ist absolut korrekt, ich SELBST sage ja, ich gehe davon aus, dass die meißten Spieler irgendwann sagen, die Ammortisation wird mir jetzt einfach VIEL zu hoch. Dann sind sie vielleicht schon so hoch, dass sie am Tag 20 K machen. Das ist ne Menge Geld aber ich glaube nicht, dass es die Spielbalance zerstört, zumal man ja vorher auch viel Zeit hineininvestieren musste, Geld investiert hat, regelmäßig onlines sein musste, Charas trainiert hat,...
Ich glaube einfach dass man es nach sehr langen Spielzeiten, Planungen und Investitionen irgendwann verdient, damit Geld zu verdienen. Ob 20 K jetzt viel zu viel oder angebracht sind, das ist für mich eine andere Frage. Aber die Argumentation das allein durch diese Spieler so viel Geld in die Welten gespült wird... das halte ich - besonders momentan - nicht für haltbar.
Die Spielbalance sowieso nicht. Dafür ist Freewar preislich gesehen zu stabil - ja, Luxusgüter wie Sponsis und GA steigen, aber die Sachen, die man täglich braucht, bleiben preislich immer konstant. Für die Spielbalance (zumindest in diesem engen Sinn) ist es komplett egal, wieviel jemand pro Tag verdient, weil er ja nicht anderen Spielern die Akas "wegkaufen" kann ^^ Mein Kritikpunkt ist ganz allein der, dass je höher der Ölturm wird, desto inaktiver werden die Spieler. Einfach, weil die Differenz Ertrag durch aktives Spielen - Ölturmertrag kleiner wird und irgendwann ins Negative geht. Ich möchte sinkende Onlinezahlen nicht als Beleg dafür nehmen, weil das auch tausend andere Gründe haben kann, aber in anderen Spielen kann man dasselbe Schema verfolgen (und es wird ganz offensichtlich, wenn man übertriebene Werte einsetzt - würdest du bei täglich geschenkten 5 Millionen noch aktiv spielen? Klar, Hyperbole und so, aber ich denke, du verstehst, was ich damit sagen will).
Alfadas hat geschrieben:Das ist GENAU der entscheidende Punkt. WARUM nicht Vorausplanen? Der Unterschied bei uns ist, dass du glaubst KEIN Spieler sollte so viel Geld bekommen. Ich wiederrum glaube, dass man, wenn man JETZT schon seit 6 Jahren am Ölturm sitzt, von mir aus Stufe 40 erreicht, und dann sagt, hey, in 10 Jahren hätte ich dann Stufe 45 - DANN hat dieser Spieler es einfach VERDIENT. Er hätte ja auch aussteigen können, spielen können, Akas machen können, globale kaufen, was weiß ich. Das ist für mich aber nicht relevant. Ich kann doch nicht sagen, dass jemand der sehr langfristig spielt und plant, sein ganzes Gold EIGENTLICH nicht verdient hat, weil er ja nicht AKTIV spielt.
Das ist eine verständliche Überlegung und jeder Spieler wird dich verstehen, aber als Entwickler DARF man so nicht denken. Für Sotrax muss (sollte) das Wohl des Spiels über dem Wohl der Spieler stehen (zumal "Wohl der Spieler" immer eine sehr sprunghafte Sache ist) und daher darf er nicht darauf Rücksicht nehmen, ob ein Spieler (völlig zu Recht) denkt, er hätte einen gewissen Ertrag verdient. Die einzige Überlegung, die für Sotrax zählen darf, ist, ob es in Ordnung für sein Spiel ist, wenn irgendwann oder jetzt bereits auch nur irgendein Spieler soviel Ertrag erzielt. Wenn er denkt, dass das so ist, ist das seine Sache. Ich finde, Werte und Indizien sind vorhanden (bspw. dass die meisten Leute, die sich täglich nur kurz ein- und ausloggen am Ölturm stehen und dass zum Transen bestehende Nebenweltaccounts ihr Geld zu 99% aus dem Ölturm ziehen) und er sollte besser früh als spät handeln - ob er nun den harten Weg (jeden Ölturm zwangsreduzieren ohne Ersatz) oder einen kompensatorischen Weg geht ist egal, wenn es jetzt schon Leute gibt, die bereits über Diskussionen darüber so abgehen wie schaufelchen, wird das in 5 Jahren nicht besser aussehen.
Alfadas hat geschrieben:Ja dann habe ich dich falsch verstanden. Aber diese "Illusion" hattest du mir schon genommen. Besser gesagt, sie hat für mich nicht wirklich bestanden, denn ich habe den Ölturm um den Ölturm zu finanzieren. Ich glaube auch in 10 Jahren, wenn ich einen Ölturm Stufe 50 hätte, würde ich immer noch weiter alles in den Ölturm stecken :wink:
Klar ist das nicht sicher, aber ich bin sicher, dass JEDER der einen Ölturm der Stufe 40 hat, dafür wohl im Mittel 5-10 Jahre braucht. Abholen, charas, Investitionen... klar macht er dannach Gewinn, natürlich sind 10 Jahre keine 30 Jahre. Aber wir reden hier IMMER NOCH von 10! Jahren. Ich kann einem Spieler nicht vorwerfen das er 10! Jahre vorausgedacht hat.
Das ist doch Urgestein für Freewar. Das sind Spieler die bleiben. Das sind Spieler die wieder einsteigen, denn keiner zockt ein Spiel nur um passiv ein Gebäude hochzuziehen und WENN DOCH - Dann kann das für deine Argumentation egal sein, denn dann wird dieser Spieler ja NIEMALS Geld in die Welt bringen, richtig?
Vieles davon hab ich ja direkt im vorigen Zitat aufgegriffen - ja, man kann es dem Spieler nicht vorwerfen und ja, der Spieler hat jedes Recht der Welt, auf sein Geld bestehen zu wollen, aber der Entwickler hat neben der Spielerzufriedenheit auch noch andere Prioritäten. Zumal die Spielerzufriedenheit sprunghaft ist - falls du zufällig ein anderes Spiel spielst, wo es irgendwann mal einen Patch mit richtig tiefgreifenden Veränderungen gegeben hat - am Anfang sind immer alle dagegen, aber am Ende sind wieder alle zufrieden. Kannst du (fast) überall sehen.
Aber dein Punkt, dass so ein Spieler für meine Argumentation egal ist, bleibt noch unbeantwortet. Nun, der Spieler, der nur am Ölturm steht und immer reinvestiert, ist nur in einer Hinsicht egal: Er nützt dem Spiel nix, weil er eher kein Geld für Sponsis ausgeben wird. Warum sollte er? Sponsorgutscheine bieten nur aktiven Spielern Vorteile. Das bezieht sich ja von dir vor allem auf Nebenwelt-Accounts, davon sind ganz sicher nicht allzu viele Sponsoren.
Alfadas hat geschrieben:Das ist kaum feststellbar, da ich auch viel auf der Hand halte, weil ich einfach weiß, dass ich meinen Ölturm noch nicht weiter ausbauen kann und bin zu faul/zu vorsichtig gerade zwei Felder nach oben zu laufen. Aber du hast recht, das wäre sehr interessant. Trotzdem bedeutet das, dass pro Welt wohl eher weniger Spieler existieren, die so hohe Türme haben und diesen Gewinn vollständig ausgeben. Ich halte es einfach für unrealistisch, dass sich so viele Argumente darauf stützen, dass Geld in die Welten gespült wird, und das schädlich ist. Das stimmt so einfach nicht.
Ob dieses "Gold einsammeln" gerecht ist, ist für mich per se eine andere Frage.
Diese Mechanik hält Spieler in Freewar. Ich investiere viel Gold das ich aktiv erjage wieder in den Ölturm. Was soll ich sonst damit machen? Charas kaufen? Für 100.000? Ich bitte dich, Sotrax hat es selbst gesagt, es ist schwer und es fehlen Ideen aber die meißten Charas sind viel zu schlecht, als das man sich groß darum bemühen müsste. Waffen kaufen? Könnte ich, brauch ich aber nicht. Nein, der Witz ist, es gibt einfach Leute die vorausschauend spielen, Leute die lieber aktiv spielen, es gibt Händler die auf ganz andere Dinge setzen, es gibt Leute die sind Playerkiller und haben wieder andere Schwerpunkte... für mich ist das eine Frage der Spielweise. Für mich ist "Ölbaron" also nur eine von vielen anderen Spielweisen. Und jeder kann einsteigen. Und viele tun das nebenher.
Es gibt weniger um den puren Wert Gold durch Öl, sondern mehr um den Quotienten (Gold durch Öl und Sumpfgas pro Tag)/(Gesamtes Gold pro Tag). Wenn der größer als, sagen wir, 0,4 ist, wäre das bereits alarmierend.

@Rest vom Post (das ist echt zu lang hier, wir sollten das vielleicht auf PN verlegen und anschließend eine Zusammenfassung posten):

Richtige Überlegungen, ich möchte nur ein paar Anmerkungen machen:
1. Der Spieler, der seinen Ölturm hoch ausgebaut hat, ist im allgemeinen kein Schüler mehr und hat kaum noch allzu viel Zeit pro Tag für Freewar.
2. Der Ertrag vom Jagen ist ungewiss während der vom Ölturm kalkulierbar ist.
3. Der Spaßfaktor vom FW-Spielen nimmt über die Jahre ab, solange keine steten Neuerungen kommen.

Eine interessante Lösung, die mir beim Lesen deines letzten Abschnitts gekommen ist und die KEINE Änderung am Ölturm erfordert, wäre, wenn Items mit richtig coolen Effekten eingebaut würden, die allerdings accountgebunden sind. Konkrete Ideen habe ich nicht, aber das wäre zumindest ein Weg, jemanden dazu zu bringen, nicht nur rumzustehen und sich alles zu kaufen, was er will. KA, wie so ein Item aussehen sollte, aber der grundliegende Gedanke gefällt mir.
Vince Ebert hat geschrieben:Vor hundertfünfzig Jahren war man sich in der Fachwelt einig, das größte Zukunftsproblem in Großstädten werde der Pferdemist sein. Halten Sie mich für verrückt, aber Pferdemist ist derzeit nicht unser größtes Problem.

seltenes
großer Laubbär
Beiträge: 3542
Registriert: 7. Sep 2005, 00:52

Re: Diskussionen um den Ölturm

Beitrag von seltenes » 21. Apr 2013, 23:24

Giga lass es einen geben der 30k/ am Tag macht mit öl aber wie lange spielt der schon? Die masse derjenigen die am Öllager steht hat einen kleineren Ölturm . Ich denke immer noch,das man am Ölturm nichts beschneiden sollte sondern eher mehr dinge einbauen solltee die massig Geld kosten, personen gebunden sind und die man gleichzeitig durch akives Spielen erreichen kann.

Z.B. großes Ölfass.
Dieses Ölfass wurde durch mühsames Sammeln und vielen Entbehrungen gefüllt. Füllmenge 10k Ölfässer . kan einmal am Tag hochgehalten werden . Vlt noch ein anwendungsgimmick.

für den aktiven Spieler halt das gegenteil ein großes Holzfass.
gefüllt mit 20k Holz auch mit dem gleichen anwendungsgimmick.

Benutzeravatar
Atmosphere
Kopolaspinne
Beiträge: 805
Registriert: 18. Feb 2008, 21:06

Re: Diskussionen um den Ölturm

Beitrag von Atmosphere » 21. Apr 2013, 23:33

Im Straßenverkehr gibt es neuerdings den Gigaliner und in Freewar den Giganeider. Der Gigaliner wird sich wohl nicht durchsetzen und die Ideen vom Giganeider hoffentlich auch nicht!

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 15 Gäste