Ganz einfach, wenn du eine Jacke kaufst hast du ein Kleidungsstück bei einer Hose hast du auch ein Kleidungsstück, deshalb kann man die wunderbar miteinander vergleichen

Also diverse Dinge:
1. Zum Thema Legalität: Erstens ist es völlig legal, gegen eine AGB zu verstoßen. Lediglich behält sich die Vertragsgebende Partei, hier Sotrax, vor, im Falle eines Verstoßes den Account zu bannen. Das darf er übrigens auch ohne dass drin steht, dass man die Spieloberfläche nicht verändern darf, da auch drinsteht, dass einer ein Recht auf die Teilnahme an Freewar hat. Wenn er das aber bei allen Verstößen gegen irgendwelche ungeschriebenen und nicht veröffentlichten Regeln machen würde, so würde wahrscheinlich deswegen niemand Fw spielen, deshalb ist das ganze Zeug so geregelt.
2. Zum Thema Drogen: Der Konsum illegaler Drogen ist völlig legal - aber der Besitz strafbar. Und Versuch mal nachzuweisen, dass du dir Heroin gesprizt hast, ohne es besessen zu haben - das geht nur, wenn jemand anderes es dir widerwillig spritzt afaik.
3. Der HTML-Quellcode ist äußerst trivial. Eine HTML-Seite schreiben kann (fast) jeder, auch eine die identisch mit einer Seite aus Fw ist. Die dem Spieler gezeigte Seite unterliegt also keinerlei Urheberrecht, sondern nur die php-Dateien aus denen der HTML-Code generiert wird. Da der Spieler die jedoch im Normalfall nicht zu Gesicht bekommt, brauchen wir das hier nicht zu beachten. Also ist das Verändern des Quellcodes genau so legal wie Drogen zu konsumieren ohne sie zu besitzen *l*, da in diesen Fall kein Urheberrecht gilt.
Fazit: Es wird keine rechtlichen Konsequenzen für dich geben, wenn du den HTML-Code irgendwie filterst. Kein Gericht, keine Geldstrafe und kein Knast. Man kann dich aber wohl, wenn man das herausfinden und als schwere Verfehlung der AGB empfindet, dich bannen, was ja mit geltendem Recht so viel zu tun hat wie Jacken und Hosen miteinander vergliehcn werden können. Aber die AGB müssten, wie aus zahlreichen Threads schon hervorgegangen ist, sowieso mal umgeschrieben werden, da sie absolut nicht mehr dem aktuellen Stand entsprechen (könnte man auf Ungültigkeit der AGB klagen?).
Ach, einen Hinweis bitte ich noch zur Kenntnis zu nehmen: Ich bin kein Richter, Jurastudent oder Ähnliches, sondern interessiere mich nur tewas für Rechtsangelegenheiten. Was ich hier geschrieben hab ist meine Interpretation der mir bekannten Rechtslage - sollte ich irgendetwas übersehen haben, bitte mitteilen, ist auch nicht absichtlich geschehen. Desweiteren schließe ich mich jetzt mal aus jeglicher Haftung aus, eben weil das was ich geschrieben hab nur meine Auffassung ist und nicht irgendwie die "Kleine Rechtsbibel" - ich deshalb auch nicht zur Haftung herangezogen werden kann^^
MfG
3Of12