eBay geht gegen Verkauf von virtuellen Gütern vor

Hier kann alles rund um Freewar diskutiert werden.
Benutzeravatar
Malcoim
Kopolaspinne
Beiträge: 964
Registriert: 27. Aug 2004, 15:44
Wohnort: Ferdolien - Der Park
Kontaktdaten:

Beitrag von Malcoim » 20. Feb 2007, 16:09

"Hmm... Das Problem ist, dass sehr viele Leute ihren Lebensunterhalt mit so etwas finanzieren. "

Lustig, da ist ja jeder Hartz4-Monatsbetrag höher. :D Mal ehrlich, Goldmünzen sind nicht sehr wertvoll.... da ist ein Ein-Euro-Job echt lukrativer....

Benutzeravatar
sgr011566
Geist der Depressionen
Beiträge: 9348
Registriert: 23. Jul 2004, 23:51

Beitrag von sgr011566 » 20. Feb 2007, 16:17

Es geht ja auch um die WoW-Erträge :roll:

Ja, viele Leute in der dritten Welt verdienten sich ihr Geld damit, dass sie den ganzen Tag in Cafes oder sonstwo WoW spielten und Accounts aufbauten oder seltene Gegenstände sammelten und verkauften.

Ja, mag durchaus Kinderarbeit sein. Ich überlege nur, ob es wirklich besser ist, wenn sie stattdessen für einen Bruchteil zu weit härterer oder unwürdigerer Arbeit gezwungen sind ...
Lorana ...
Das Lumpenpack hat geschrieben:Harry Potter ist für ihn ein Kinderbuch.
Äußerliche Zustimmung, innerlich Cruciatus-Fluch.

Benutzeravatar
kaot
Vulkandämon
Beiträge: 7254
Registriert: 19. Jan 2005, 23:42
Kontaktdaten:

Beitrag von kaot » 20. Feb 2007, 16:18

Der ein € Job schon... aber zb WoW, Diablo oder ähnliche Items... wenn schon FW Highends für 100-150€ weggehen...
Bazinga!

Benutzeravatar
-=dustin93de=-
Nachtgonk
Beiträge: 198
Registriert: 3. Mai 2006, 16:33
Wohnort: Loranien - See

Beitrag von -=dustin93de=- » 24. Feb 2007, 17:35

FW highend gehen für 100€ weg? o.O

also ich finde das ganze einerseits gut ,weil manche leute endlich lernen das man sich hier langsam hocharbeiten muss.Anderseits ist dies auch schlecht weil machne leute davon leben... :?
mfg Yoshi (Welt 5)
Sotrax hat geschrieben: Also sterbt mal bisschen öfter in Welt 1 und berichtet :)
Sotrax hat geschrieben: Naja, für eine lebende Zielscheibe ist sie dann doch einfach schon zu tot.

Benutzeravatar
Beklopptes Fellvieh
Klauenbartrein
Beiträge: 1400
Registriert: 10. Feb 2007, 14:04
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:

Beitrag von Beklopptes Fellvieh » 27. Feb 2007, 11:26

also wenn man mal ab und zu bei ebay reinschaut, bekommt man 20k für ca. 10 euro.. also kann ich mir gut vorstellen, dass leute hier einfach nur spielen um gold zu machen... also denen is ihr aka limit u alles egal u dann kommt schon einiges an gold zusammen... und das dann verkaufen.
das ist doch gut verdientes geld ^^ wenn man die zeit hat, warum nicht?
und wenn man weiß wie, bekommt man inner woche 100k +- zusammen = ca. 50 euro. x 4 = 200euro im monat..
und 200 euro haben oder nichthaben issen unterschied.
u schwerstarbeit ist das ja nicht ^^
mal n bissl auf der maus rumklicken.. 200euro verdienen..
ach ihr wisst schon was ich meine.. muss ich net weiter erläutern *gg*
aber sotrax.. ich glaube wenn du sowas verbieten würdest, würden auch viel mehr sponsis kaufen.

:wink:
Bild

Bild

Ich bin nicht versaut...
... ich bin nur moralisch flexibel!

nath
Nachtgonk
Beiträge: 278
Registriert: 4. Mai 2005, 11:58
Wohnort: 127.0.0.1

Beitrag von nath » 28. Feb 2007, 23:42

Übrigens gilt das nur für ebay.com, bei ebay.de bleibt der Handel mit virtuellen Gütern weiter erlaubt, ebenso bei den anderen europäischen ebay Filialen.

Xeridar
Kaklatron
Beiträge: 21
Registriert: 1. Mär 2007, 06:24

Beitrag von Xeridar » 1. Mär 2007, 06:44

Ich denke mal der Hintergrund der Aktion wird sein, dass bei den meisten Spielebetreibern der Handel mit diesen virtuellen Gütern laut deren AGB eindeutig verboten ist und eBay allein deswegen diese Auktionen löscht.

Allerdings kenne ich auch selber genug Leute die mit derartigen Auktionen so einiges an Geld gemacht haben. Ich selber habe bisher auch schon öfters Accounts etc. von diversen Onlinespielen über eBay zum Verkauf angeboten nachdem ich mich dazu entschlossen habe diese Spiele nicht mehr zu spielen.

Und ich persönlich sehe da auch eigentlich garkein Problem drin - wenn ich mehrere Monate in den Aufbau einen Accounts gesteckt habe ist das ein wirklicher Wert, der da drin steckt und auch durchaus mit Euros betitelt werden darf, auch wenn es sich nicht um einen echten Gegenstand handelt.
http://www.arthoria.de
Arthoria ist ein kostenloses Browsergame aus dem Genre Fantasy Rollenspiel.
Versetze dich in die Rolle eines Magiers auf der Suche nach Macht, Reichtum und Wissen.

Benutzeravatar
holy knight
großer Laubbär
Beiträge: 3847
Registriert: 31. Jul 2005, 01:03
Wohnort: Österreich

Beitrag von holy knight » 1. Mär 2007, 07:02

ich halt sowieso nichts davon von mir aus soll ebay das verbieten.
blöd nur für die chinesen die den ganzen tag world of warcraft spielen um gold und charaktere zu verkaufen weil die können von dem geld leben :wink:
Ich geb überall meinen senf dazu!BildIch hab nur was gegen Betrüger! Die metzle ich besonders gerne!Bild

Benutzeravatar
Frontschwein
Wächter des Vulkans
Beiträge: 292
Registriert: 24. Nov 2006, 21:04
Wohnort: ma hier... ma da xD

Beitrag von Frontschwein » 2. Mär 2007, 20:52

Sotrax hat geschrieben: Wer unbedingt Freewar-Gold kaufen will, dem empfehle ich Sponsorgutscheine zu verkaufen. (Logisch, denn da profitiere ich von, von eBay hab ich nix ;)).
aber für 50k gm zahlt man bei ebay weniger als wenn man sponsis vertickt :D

50k gm (ebay = ca. 20-30€
60k gm (sponsi; 12k*5) = 50€

da spart man 20-30 €

LordNatla aus W5
Beiträge: 3631
Registriert: 3. Mär 2006, 09:38

Beitrag von LordNatla aus W5 » 2. Mär 2007, 21:03

Agitator hat geschrieben: 50k gm (ebay = ca. 20-30€
60k gm (sponsi; 12k*5) = 50€

da spart man 20-30 €
Naja, so pauschal würde ich das nicht sagen, da es sehr stark von der Welt abhängt. Ich hab nämlich schon einige 100k Auktionen für ca. 35 Euro zu Ende gehen sehen. Auch steigt der Sponsi-Preis in einigen Welten 8)

Gesperrt

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 72 Gäste