Fairness und Mundverbot...
Re: Fairness und Mundverbot...
Moin!
Ich kann eure Standpunkte ja durchaus nachvollziehen, aber Freewar wird ja mittlerweile fast weniger wie ein Spiel, sondern eher wie eine Gesellschaftsform geführt. Wenn ich mir da z.B. diesen Thread anschaue, dann frage ich mich, was das noch mit einem Kinderspiel zu tun haben soll, wenn man zuerst mal ein Regelwerk verinnerlichen soll, gegen das die Haager Landkriegsordnung eine Kleinigkeit ist.
Ich glaube, mein Punkt ist ein ganz anderer: Viele scheinen mir Freewar zu ernst zu nehmen (mag ein Phänomen der meisten MMOGs sein), so dass hier z.T. die Maßstäbe des realen Lebens angelegt werden. Wenn Rondo mir meine Statue von Horikon klaut, dann lasst mich doch einfach fluchen, es ist doch nur ein "verfluchtes" Spiel.
Klassisches Beispiel, die typische Beleidigung "Realversager". Da müsste doch jeder, dem das an den Kopf geworfen wird, sich entspannt vom Bildschirm abwenden können und mit einem Grinsen auf den Lippen "Wenn Du wüsstest!" denken, anstatt sich das zu Herzen zu nehmen.
Irgendwie erscheint mir Freewar, je länger ich dabei bin, immer "deutscher" zu sein/werden (vielleicht ist mir das vorher nur nicht aufgefallen). Ihr regelt alles wie ein deutsches Amt, anstatt den Dingen einfach ihren Lauf zu lassen. Wenn ich mir den Ruf eines rumpöbelnden Arschlochs zulege, dann wird als Konsequenz kaum noch jemand etwas mit mir zu tun haben wollen.
Ich hab' eigentlich an der Idee von Freewar eine ganze Menge Spaß, aber muss denn alles immer so verbissen gesehen werden?
So long,
Liberty
P.S.:
Und wenn ich an der Eiche schon Nachrichten lese von Spielern in der Art "Suche FW-Freundin, gerne auch für RL." dann sehe ich mich eher bestätigt, dass einige Menschen solche MMOGs zu ernst nehmen und dann kann ich auch verstehen, dass gerade auch verbale Auseinandersetzungen hier so ernst genommen werden.
Ich kann eure Standpunkte ja durchaus nachvollziehen, aber Freewar wird ja mittlerweile fast weniger wie ein Spiel, sondern eher wie eine Gesellschaftsform geführt. Wenn ich mir da z.B. diesen Thread anschaue, dann frage ich mich, was das noch mit einem Kinderspiel zu tun haben soll, wenn man zuerst mal ein Regelwerk verinnerlichen soll, gegen das die Haager Landkriegsordnung eine Kleinigkeit ist.
Ich glaube, mein Punkt ist ein ganz anderer: Viele scheinen mir Freewar zu ernst zu nehmen (mag ein Phänomen der meisten MMOGs sein), so dass hier z.T. die Maßstäbe des realen Lebens angelegt werden. Wenn Rondo mir meine Statue von Horikon klaut, dann lasst mich doch einfach fluchen, es ist doch nur ein "verfluchtes" Spiel.
Klassisches Beispiel, die typische Beleidigung "Realversager". Da müsste doch jeder, dem das an den Kopf geworfen wird, sich entspannt vom Bildschirm abwenden können und mit einem Grinsen auf den Lippen "Wenn Du wüsstest!" denken, anstatt sich das zu Herzen zu nehmen.
Irgendwie erscheint mir Freewar, je länger ich dabei bin, immer "deutscher" zu sein/werden (vielleicht ist mir das vorher nur nicht aufgefallen). Ihr regelt alles wie ein deutsches Amt, anstatt den Dingen einfach ihren Lauf zu lassen. Wenn ich mir den Ruf eines rumpöbelnden Arschlochs zulege, dann wird als Konsequenz kaum noch jemand etwas mit mir zu tun haben wollen.
Ich hab' eigentlich an der Idee von Freewar eine ganze Menge Spaß, aber muss denn alles immer so verbissen gesehen werden?
So long,
Liberty
P.S.:
Und wenn ich an der Eiche schon Nachrichten lese von Spielern in der Art "Suche FW-Freundin, gerne auch für RL." dann sehe ich mich eher bestätigt, dass einige Menschen solche MMOGs zu ernst nehmen und dann kann ich auch verstehen, dass gerade auch verbale Auseinandersetzungen hier so ernst genommen werden.
Zuletzt geändert von LibertyX am 10. Okt 2007, 14:00, insgesamt 1-mal geändert.
- Geist von Fool
- großer Laubbär
- Beiträge: 3277
- Registriert: 29. Mai 2007, 17:41
- Wohnort: Ruward, irgendeine Gruft halt.
- Kontaktdaten:
Re: Fairness und Mundverbot...
Andersrum wird eben auch ein Schuh daraus: wenn du dich über ein Spiel so aufregst, dass du deswegen herumpöbeln musst, wird ein Großteil der Zuhörer eben davon ausgehen, dass DU es zu ernst nimmst. Abgesehen davon sind Beleidigungen eben auch IRL strafrechtlich verboten, und im Gegensatz zu einem Ingame-Diebstahl, Ingame-Mord, Ingame-Raubmord lässt sich eine RP-Beleidigung in FW nur schwer von einer RL-Beleidigung des Charakters dahinter trennen.
Mag ja sein, dass "Arschloch" der Tonfall ist, in dem Du und Deine Umgebung sich IRL so unterhält. So lange ihr alle nichts dagegen habt ist mir das völlig recht. Nur nenne einmal den Falschen IRL Arschloch und du wirst andere Probleme kriegen als eine Mod-Verwarnung oder 10 Min Toilettenpause vom Spiel.
Und dass Höflichkeit und das Unterlassen von Beleidigungen besonders deutsch wär, ist mir jetzt neu. Zusätzlich finde ich es interessant, dass du solche Regeln wie: "Keine Beleidigungen" kompliziert und schwer zu durchschauen findest. Eigentlich kommt man mit den normalerweise zwischen Leuten, die sich nicht persönlich kennen, gültigen Standard-Umgangsformen in FW ziemlich gut durch. Wenn dir diese nicht geläufig sind, ist dieses Forum vielleicht der falsche Ort für eine Beschwerde.
Mag ja sein, dass "Arschloch" der Tonfall ist, in dem Du und Deine Umgebung sich IRL so unterhält. So lange ihr alle nichts dagegen habt ist mir das völlig recht. Nur nenne einmal den Falschen IRL Arschloch und du wirst andere Probleme kriegen als eine Mod-Verwarnung oder 10 Min Toilettenpause vom Spiel.
Und dass Höflichkeit und das Unterlassen von Beleidigungen besonders deutsch wär, ist mir jetzt neu. Zusätzlich finde ich es interessant, dass du solche Regeln wie: "Keine Beleidigungen" kompliziert und schwer zu durchschauen findest. Eigentlich kommt man mit den normalerweise zwischen Leuten, die sich nicht persönlich kennen, gültigen Standard-Umgangsformen in FW ziemlich gut durch. Wenn dir diese nicht geläufig sind, ist dieses Forum vielleicht der falsche Ort für eine Beschwerde.
Re: Fairness und Mundverbot...
Um hier gleich mehrere Dinge ins richtige Licht zu rücken...
Wieso sind fiese Spielmechanismen erlaubt, Beleidigungen aber nicht? Sehr einfach: Bei Beleidigungen kann man im Regelfall nicht nachvollziehen, ob sie spielbezogenen, oder realen Charakter hat (dazu noch später mehr). Gäbe es einen "Beleidigen-Button", der eine zufallsgenerierte Beleidigung ausspuckt, wäre es ein Spielmechanismus, die Beleidigung eben auch spielbezogen. Und im Prinzip gibt es diesen Button: Das Anspucken. DAS ist imho eine durchaus ädequate Art, seine Verstimmung einer Person gegenüber zum Ausdruck zu bringen. Wieso also nicht das nutzen? Dafür gibt es keine Strafen.
Beleidigungen sind jedoch in zweierlei Hinsicht ein Problem: Sie könnten ausgesprochen worden sein, da der Sprecher nicht mehr Spiel von Realität unterscheiden kann und sich das Spiel zu sehr zu Herzen nimmt, aber ebenso kann der Adressat sie als real gemeinte Beleidigung ansehen, selbst wenn diese nicht einmal so gemeint war (was übrigens dann sogar zu einem rechtlichen Problem werden könnte, Beleidigungen sind mE in Deutschland immer noch verboten).
Insofern ist es richtig so, jegliche Beleidigung, die nicht ganz klar erkennbar als "spielbezogene Beleidigung" identifizierbar ist, zu verbieten. Insofern bleib lieber bei einem: "Du astloser Onlo mit Blattfäule bist eine Schande für alle Hobby-Gärtner!"
Nun zu einem Beispiel:
Stell dir vor, du spielst Mensch-Ärgere-Dich-Nicht. Die Runde läuft schlecht. Du wirst rausgeworfen, wieder und wieder und wieder. Meinetwegen wirst du sogar immer von der gleichen Person rausgeworfen. Findest du dann den Ausspruch: "Ey du Analfistel, kannst dir nicht mal n anderes Opfer suchen?" okay? (und wenn man sich die Chats anschaut, gibt es dort erheblich schlimmere Beleidigungen).
- Unter Freunden? Wahrscheinlich. Sie werden wissen, daß es nicht ernst gemeint ist.
- Unter Arbeitskollegen? Vielleicht, wenn man sich wirklich gut kennt. Dem einen oder anderen wird es wahrscheinlich aber übel aufstoßen.
- Unter Fremden? Den allermeisten wäre es wohl unangenehm, sich in der Öffentlichkeit so daneben zu benehmen. Wieso eigentlich? Die Leute trifft man (insbesondere mit solch einem Verhalten) doch eh nie wieder.
- Unter Schülern der 2. Klasse?
Um es mal deutlich auszudrücken: Den jüngsten Mitspieler, den ich in FW getroffen hab, war 7 Jahre alt. Unter 10 Jahren hab ich einige kennengelernt! Ist es das, was ich will? Grundschülern spielerisch beizubringen, daß ein solcher Umgang miteinander vollkommen okay ist? Hab ich jemanden gegenüber, erwarte ich von mir selbst doch auch, daß ich ein wenig Beherrschung an den Tag lege, wieso sollte ich, nur weil ich annonym bin, diese Beherrschung über Bord werfen dürfen?
Und da kommen wir auch zum nächsten Problem: Das Verhalten der Einzelnen verändert, was in einer Gesellschaft legitim ist, und was nicht. Beispiel: Was heutzutage z.B. an Sexualität in den 14:00 Uhr Talkshows gezeigt wird (wenn z.B. Stripper eingeladen werden), wurde vor 20 Jahren noch nicht einmal im 20 Uhr-Programm gezeigt, sondern erst nach 22 Uhr im Erwachsenenprogramm. Mit Sprache und allgemein der Umgang miteinander ist es ähnlich. Vor 20 Jahren wäre wahrscheinlich nie jemand auf die Idee gekommen, überhaupt zu verlangen, öffentlich schriftlich fluchen zu dürfen. Nun ist eine solche Veränderung in der Gesellschaft vollkommen normal und Leute wie ich werden damit leben müssen, oder aber die "Früher war alles Besser"- Melodien anschlagen, die heute unsere Eltern singen. Und sicherlich, wenn ein herabwürdigender Umgang miteinander gesellschaftsfähig geworden ist, wird sich niemand mehr darüber aufregen. Die Frage ist nur, welche Entwicklungen empfindet man als wünschenswert, welche nicht?
Und schließlich noch eine Kleinigkeit: Kinder und Jugendliche sind oftmals in der Tat halt nicht in der Lage, Spiel und Realität voneinander zu unterscheiden. Bedeutet: Jemand, der in einem Spiel als negativ empfunden wurde, wird auch nach Beendigung des Spiels oftmals als negativ empfunden. Wer, der ältere Geschwister hat, kennt es nicht, daß man seinem Bruder stundenlang sauer sein konnte, nur weil er einen 5 mal hintereinander im Schach besiegt hat? Dort eine klare Grenze zu ziehen ist eine Sache, die erlernt werden muß (Entwicklungspsychologie ist doch klasse
). Insofern ist dieses Verbot noch von pädagogischem Nutzen, die Kinder lernen Selbstbeherrschung, während sie spielen.
Wieso sind fiese Spielmechanismen erlaubt, Beleidigungen aber nicht? Sehr einfach: Bei Beleidigungen kann man im Regelfall nicht nachvollziehen, ob sie spielbezogenen, oder realen Charakter hat (dazu noch später mehr). Gäbe es einen "Beleidigen-Button", der eine zufallsgenerierte Beleidigung ausspuckt, wäre es ein Spielmechanismus, die Beleidigung eben auch spielbezogen. Und im Prinzip gibt es diesen Button: Das Anspucken. DAS ist imho eine durchaus ädequate Art, seine Verstimmung einer Person gegenüber zum Ausdruck zu bringen. Wieso also nicht das nutzen? Dafür gibt es keine Strafen.
Beleidigungen sind jedoch in zweierlei Hinsicht ein Problem: Sie könnten ausgesprochen worden sein, da der Sprecher nicht mehr Spiel von Realität unterscheiden kann und sich das Spiel zu sehr zu Herzen nimmt, aber ebenso kann der Adressat sie als real gemeinte Beleidigung ansehen, selbst wenn diese nicht einmal so gemeint war (was übrigens dann sogar zu einem rechtlichen Problem werden könnte, Beleidigungen sind mE in Deutschland immer noch verboten).
Insofern ist es richtig so, jegliche Beleidigung, die nicht ganz klar erkennbar als "spielbezogene Beleidigung" identifizierbar ist, zu verbieten. Insofern bleib lieber bei einem: "Du astloser Onlo mit Blattfäule bist eine Schande für alle Hobby-Gärtner!"
Nun zu einem Beispiel:
Stell dir vor, du spielst Mensch-Ärgere-Dich-Nicht. Die Runde läuft schlecht. Du wirst rausgeworfen, wieder und wieder und wieder. Meinetwegen wirst du sogar immer von der gleichen Person rausgeworfen. Findest du dann den Ausspruch: "Ey du Analfistel, kannst dir nicht mal n anderes Opfer suchen?" okay? (und wenn man sich die Chats anschaut, gibt es dort erheblich schlimmere Beleidigungen).
- Unter Freunden? Wahrscheinlich. Sie werden wissen, daß es nicht ernst gemeint ist.
- Unter Arbeitskollegen? Vielleicht, wenn man sich wirklich gut kennt. Dem einen oder anderen wird es wahrscheinlich aber übel aufstoßen.
- Unter Fremden? Den allermeisten wäre es wohl unangenehm, sich in der Öffentlichkeit so daneben zu benehmen. Wieso eigentlich? Die Leute trifft man (insbesondere mit solch einem Verhalten) doch eh nie wieder.
- Unter Schülern der 2. Klasse?

Um es mal deutlich auszudrücken: Den jüngsten Mitspieler, den ich in FW getroffen hab, war 7 Jahre alt. Unter 10 Jahren hab ich einige kennengelernt! Ist es das, was ich will? Grundschülern spielerisch beizubringen, daß ein solcher Umgang miteinander vollkommen okay ist? Hab ich jemanden gegenüber, erwarte ich von mir selbst doch auch, daß ich ein wenig Beherrschung an den Tag lege, wieso sollte ich, nur weil ich annonym bin, diese Beherrschung über Bord werfen dürfen?
Und da kommen wir auch zum nächsten Problem: Das Verhalten der Einzelnen verändert, was in einer Gesellschaft legitim ist, und was nicht. Beispiel: Was heutzutage z.B. an Sexualität in den 14:00 Uhr Talkshows gezeigt wird (wenn z.B. Stripper eingeladen werden), wurde vor 20 Jahren noch nicht einmal im 20 Uhr-Programm gezeigt, sondern erst nach 22 Uhr im Erwachsenenprogramm. Mit Sprache und allgemein der Umgang miteinander ist es ähnlich. Vor 20 Jahren wäre wahrscheinlich nie jemand auf die Idee gekommen, überhaupt zu verlangen, öffentlich schriftlich fluchen zu dürfen. Nun ist eine solche Veränderung in der Gesellschaft vollkommen normal und Leute wie ich werden damit leben müssen, oder aber die "Früher war alles Besser"- Melodien anschlagen, die heute unsere Eltern singen. Und sicherlich, wenn ein herabwürdigender Umgang miteinander gesellschaftsfähig geworden ist, wird sich niemand mehr darüber aufregen. Die Frage ist nur, welche Entwicklungen empfindet man als wünschenswert, welche nicht?
Und schließlich noch eine Kleinigkeit: Kinder und Jugendliche sind oftmals in der Tat halt nicht in der Lage, Spiel und Realität voneinander zu unterscheiden. Bedeutet: Jemand, der in einem Spiel als negativ empfunden wurde, wird auch nach Beendigung des Spiels oftmals als negativ empfunden. Wer, der ältere Geschwister hat, kennt es nicht, daß man seinem Bruder stundenlang sauer sein konnte, nur weil er einen 5 mal hintereinander im Schach besiegt hat? Dort eine klare Grenze zu ziehen ist eine Sache, die erlernt werden muß (Entwicklungspsychologie ist doch klasse

Re: Fairness und Mundverbot...
Da kann ich nur müde lachen. Ich könnte genauso sagen , du als Erwachsener müsstest es aushalten wenn du gekillt wirst , ohne in eine derartige Missstimmung zu verfallen , welche doch eher die eines etwas jüngerern Teilnehmer hier gleichkommen würde.LibertyX hat geschrieben:Moin!
Ich daddele Freewar jetzt auch schon eine ganze Weile (W9), aber ein Aspekt stört mich mittlerweile extrem...
Unfaires Verhalten im Spiel selbst ist gestattet, d.h. es ist völlig in Ordnung Mitglieder der gleichen Gruppe zu killen und ähnliches, aber man muss sofort mit Knast oder Bann rechnen, wenn man als Opfer derartigen Verhaltens mal kurz seinem Ärger Luft machen möchte.
Warum können mich Leute, mit denen ich in der gleichen Gruppe bin, killen, aber es soll mir verboten sein, danach einen Spruch wie "***, Du bist auch irgendwie 'n Arsch!" über den Schreichat loszuwerden. Das müssen dann die Betreffenden auch mal kurz aushalten.
Da verstehe ich dann das Prinzip nicht, denn wenn sich Freewar als "erwachsenes" Spiel gibt, dann muss es doch auch möglich sein, mal kurz und bündig verbal auf solche Aktionen zu reagieren, aber da soll dann plötzlich eine Disziplin wie im Kindergarten herrschen. Es sollte ja klar sein, dass man dann nicht den Menschen persönlich (den kennen wir ja nicht), sondern nur den Charakter verbal angreift und Erwachsene Menschen sollten dies doch recht einfach zu unterscheiden wissen.
So long,
Liberty
Und nein ich will damit nicht sagen alle jüngeren Teilnehmer verhalten sich so.
Re: Fairness und Mundverbot...
Also, ich versteh schon, dass manch einem Mal sowas wie "Arsch" rausrutscht, auch wenn man es nicht machen sollte. Aber deswegen sind die Strafen dafür ja auch normal nicht so schlimm, ich meine du kriegst für sowas wie "Arsch" oft ja gerademal nur ne Verwarnung und selbst wenns mal nen Knast gibt, sind das ja nur 10 Minuten, dass kann man dann ja auch aushalten
.
Wir wollen halt, dass das Klima zumindest irgendwie gut bleibt und nicht plötzlich alle rumbeleidigen, ich hoffe deswegen du verstehst da unsere Sicht der Dinge.
Und bis man wirklich dauergebannt ist, kann man sich in Freewar seeeehr viel erlauben. (Und selbst dann kriegen die meisten noch ne Chance wenn sie an den Support schreiben).

Wir wollen halt, dass das Klima zumindest irgendwie gut bleibt und nicht plötzlich alle rumbeleidigen, ich hoffe deswegen du verstehst da unsere Sicht der Dinge.
Und bis man wirklich dauergebannt ist, kann man sich in Freewar seeeehr viel erlauben. (Und selbst dann kriegen die meisten noch ne Chance wenn sie an den Support schreiben).
---
Sotrax
Sotrax
Re: Fairness und Mundverbot...
Ich kann verstehen, dass für dich ein einmaliges "Arschloch" heutzutage genauso harmlos ist wie zum Beispiel "Dummkopf". Dennoch ist eine Beleidigung und meist eine die man als Kind sicher schon in der Grundschule gehört hat. ABER unter den meisten Jugendliche sind in der Kategorie "Arschloch" heftige Sprüche verbreitet, die sich schon ausgesprochen haben bevor sie überhaupt deren Sinn wirklich begreifen können, das fängt bei den berühmten F und XX-Wörtern an und hört dann bei der beleidigenden Beschreibung sexueller Handlungen von Mitspielern und deren Müttern auf.
Ich hab mir im Support mal die Mühe gemacht bei jungen Spielern, die diesen Ausspruch in der Wut heraus gebrauchten, nachzufragen, ob sie überhaupt wissen was sie da gesagt haben. Antworten waren gestammelte Entschuldigungen, der Hinweis dass das doch normal sei, und auch nicht wenige wollten danach gar nicht mehr um eine Entbannung bitten.
Es ist offensichtlich besser Arschloch zu verbieten, als regelmässig die oben genannten Sachen zu hören, und glaub mir da sind einige dabei bei denen sich einem der Magen umdreht.
Wie oben schon erwähnt solltest du als Erwachsener eigentlich diesbezüglich zusammenreissen können, wenn nicht dann fluch doch einfach auf der anderen Seite des PCs und zeig dem Spieler mit Mitteln des Spiels, dass seine Handlung nicht in Ordnung war.
Ich hab mir im Support mal die Mühe gemacht bei jungen Spielern, die diesen Ausspruch in der Wut heraus gebrauchten, nachzufragen, ob sie überhaupt wissen was sie da gesagt haben. Antworten waren gestammelte Entschuldigungen, der Hinweis dass das doch normal sei, und auch nicht wenige wollten danach gar nicht mehr um eine Entbannung bitten.
Es ist offensichtlich besser Arschloch zu verbieten, als regelmässig die oben genannten Sachen zu hören, und glaub mir da sind einige dabei bei denen sich einem der Magen umdreht.
Wie oben schon erwähnt solltest du als Erwachsener eigentlich diesbezüglich zusammenreissen können, wenn nicht dann fluch doch einfach auf der anderen Seite des PCs und zeig dem Spieler mit Mitteln des Spiels, dass seine Handlung nicht in Ordnung war.
Re: Fairness und Mundverbot...
Moin!
Da war jetzt einiges dabei, wozu ich gerne meinen Senf dazugeben würde...
Aber ich kann auch eure Einwände bezüglich Vorbildfunktion und "Jugendschutz" verstehen. Allerdings ist mir da gerade ein Gedanke gekommen, der mich selbst ins Grübeln gebracht hat: Wenn ihr sagt, dass sich alle verbal zurückhalten sollen um den jüngeren Mitspielern kein schlechtes Beispiel zu geben, müsste dann nicht theoretisch auch negatives Verhalten im Spiel selbst unmöglich sein? Müssten (und das was jetzt kommt ist gewollte Provokation) die jüngeren Spieler dann nicht auch die Botschaft aus Freewar mitnehmen "Es ist in Ordnung, andere Menschen zu bestehlen."? Es gibt ja mittlerweile Studien (z.B. diese diese), die belegen, dass es einen Zusammenhang zwischen virtueller Realität und realem Verhalten gibt (Stichwort "verminderte Empathiefähigkeit").
Bevor ihr mir jetzt virtuell den Kopf einschlagt: Ich glaube ja selbst auch, dass der Abstraktionsgrad der entsprechenden Handlungen in Freewar so hoch ist, dass es unwahrscheinlich ist, dass ein Kind zu stehlen anfängt, weil es ja in FW auch Dieb ist.
Na ja, um die Diskussion hier nicht ausarten zu lassen: Ich hab' mich bis jetzt zurückgehalten und werde es auch in Zukunft tun, allerdings komme ich nach wie vor nicht umhin, ein gewisses Ungleichgewicht zwischen erlaubtem Verhalten im Spiel und erlaubter verbaler Reaktion für mich persönlich festzustellen, aber damit muss ich dann einfach leben.
So long,
Liberty
P.S.:
Sind denn wenigstens die Beleidigungen aus Monkey Island erlaubt?
Da war jetzt einiges dabei, wozu ich gerne meinen Senf dazugeben würde...
Aber das ist doch gerade mein Punkt!!! Wie soll ich denn eine Person im realen Leben beleidigen können, die ich nicht einmal kenne? Ich kann doch (und auch ich kenne den 14. Abschnitt StGB) nur eine Person beleidigen, deren Identität mir zumindest im Ansatz bekannt ist und das ist bei den Spielern von FW nicht der Fall.Geist von Fool hat geschrieben:[...], und im Gegensatz zu einem Ingame-Diebstahl, Ingame-Mord, Ingame-Raubmord lässt sich eine RP-Beleidigung in FW nur schwer von einer RL-Beleidigung des Charakters dahinter trennen.
Kommt im RL stark auf das Umfeld an, in der Uni dann eher die ständige gestellte Höflichkeit, aber in der BW dann auch gerne mal hart, aber herzlich. Und soll ich Dir was sagen, bei meinen Rekruten diesen Sommer habe ich die Erfahrung gemacht, dass denen ein kurzes "Männer, ihre Leistungen heute waren absolute Scheiße!" lieber war, als ein "Ihre Leistungen sind verbesserungswürdig". Da wissen die Leute dann wenigstens woran sie sind.Geist von Fool hat geschrieben: Mag ja sein, dass "Arschloch" der Tonfall ist, in dem Du und Deine Umgebung sich IRL so unterhält. So lange ihr alle nichts dagegen habt ist mir das völlig recht. Nur nenne einmal den Falschen IRL Arschloch und du wirst andere Probleme kriegen als eine Mod-Verwarnung oder 10 Min Toilettenpause vom Spiel.
Das ist doch genau das, was es meines Erachtens zu vermeiden gilt: Ich will ja eben gerade nicht auf der anderen Seite des PCs fluchen, denn da gehört der Ärger in diesem Fall nicht hin, der gehört ausschließlich in den Kontext des Spiels.Avalon hat geschrieben:Wie oben schon erwähnt solltest du als Erwachsener eigentlich diesbezüglich zusammenreissen können, wenn nicht dann fluch doch einfach auf der anderen Seite des PCs und zeig dem Spieler mit Mitteln des Spiels, dass seine Handlung nicht in Ordnung war.
Aber ich kann auch eure Einwände bezüglich Vorbildfunktion und "Jugendschutz" verstehen. Allerdings ist mir da gerade ein Gedanke gekommen, der mich selbst ins Grübeln gebracht hat: Wenn ihr sagt, dass sich alle verbal zurückhalten sollen um den jüngeren Mitspielern kein schlechtes Beispiel zu geben, müsste dann nicht theoretisch auch negatives Verhalten im Spiel selbst unmöglich sein? Müssten (und das was jetzt kommt ist gewollte Provokation) die jüngeren Spieler dann nicht auch die Botschaft aus Freewar mitnehmen "Es ist in Ordnung, andere Menschen zu bestehlen."? Es gibt ja mittlerweile Studien (z.B. diese diese), die belegen, dass es einen Zusammenhang zwischen virtueller Realität und realem Verhalten gibt (Stichwort "verminderte Empathiefähigkeit").
Bevor ihr mir jetzt virtuell den Kopf einschlagt: Ich glaube ja selbst auch, dass der Abstraktionsgrad der entsprechenden Handlungen in Freewar so hoch ist, dass es unwahrscheinlich ist, dass ein Kind zu stehlen anfängt, weil es ja in FW auch Dieb ist.
Na ja, um die Diskussion hier nicht ausarten zu lassen: Ich hab' mich bis jetzt zurückgehalten und werde es auch in Zukunft tun, allerdings komme ich nach wie vor nicht umhin, ein gewisses Ungleichgewicht zwischen erlaubtem Verhalten im Spiel und erlaubter verbaler Reaktion für mich persönlich festzustellen, aber damit muss ich dann einfach leben.
So long,
Liberty
P.S.:
Sind denn wenigstens die Beleidigungen aus Monkey Island erlaubt?
- -Judas-
- Wächter des Vulkans
- Beiträge: 309
- Registriert: 18. Sep 2007, 13:29
- Wohnort: W6
- Kontaktdaten:
Re: Fairness und Mundverbot...
iwie ckeck ich dein problem net warum muss man jemanden beleidigen wenn amn sauer wegen nem kill is O.O
oder hab ich das falsch verstanden es ging doch um den kill
also wenn du ent gekillt werden willst gibtz diverse zauber um das zu verhindern ansonsten ich mein ok jeder is sauer wenn man gekilt wird aber das is n spiel da gehtz teilweise ums killen und beleidigt wird keienr gerne weder rl noch ingame völlig egal ob man den der auf der anderen seite sitzt nun kennt oder nicht
ich weis net was es da zu diskutieren gibt
oder hab ich das falsch verstanden es ging doch um den kill
also wenn du ent gekillt werden willst gibtz diverse zauber um das zu verhindern ansonsten ich mein ok jeder is sauer wenn man gekilt wird aber das is n spiel da gehtz teilweise ums killen und beleidigt wird keienr gerne weder rl noch ingame völlig egal ob man den der auf der anderen seite sitzt nun kennt oder nicht
ich weis net was es da zu diskutieren gibt
„Es gibt immer eine Chance, solange man sich selbst und die Hoffnung nicht aufgibt“ C. ReeveSotrax hat geschrieben:Ich bekomme derzeit jeden Tag mindestens 3 arschgeile Questideen, deswegen komme ich leider nicht dazu jede einzubauen, selbst wenn sie arschgeil war.
Re: Fairness und Mundverbot...
Moin!
Die Aktion, über die ich mich gerne mal kurz und bündig aufgeregt hätte war:
Ich bearbeite so gemütlich den Erd-Skelkos.
*** kommt an und lädt mich in Gruppe ein (ich nehme an)
Ich brauch noch ein paar Schläge, aber dann ist das Vieh tot.
*** schnappt sich die Truhe und killt mich.
DARÜBER rege ich mich auf, denn das ist m.E. einfach nur unfaire Spielweise.
Und da wollte ich halt kurz meinem Ärger Luft machen, darf ich aber nicht, wir sind ja hier alle lieb zueinander (zumindest verbal)
So long,
Liberty
Die Aktion, über die ich mich gerne mal kurz und bündig aufgeregt hätte war:
Ich bearbeite so gemütlich den Erd-Skelkos.
*** kommt an und lädt mich in Gruppe ein (ich nehme an)
Ich brauch noch ein paar Schläge, aber dann ist das Vieh tot.
*** schnappt sich die Truhe und killt mich.
DARÜBER rege ich mich auf, denn das ist m.E. einfach nur unfaire Spielweise.
Und da wollte ich halt kurz meinem Ärger Luft machen, darf ich aber nicht, wir sind ja hier alle lieb zueinander (zumindest verbal)
So long,
Liberty
Re: Fairness und Mundverbot...
Killen im Spiel - erlaubt
Beleidigen im Spiel - nicht erlaubt
Musst du dich halt dran halten...
Beleidigen im Spiel - nicht erlaubt
Musst du dich halt dran halten...
Re: Fairness und Mundverbot...
Das ganze Leben ist unfair und du beschwerst dich da über eine unfaire Spielweise? Man, shit happens! Außerdem liegt es ja wohl im Auge des Betrachters was unfair ist und was nicht. Für ihn/sie mag es so sein, dass er/sie sich denkt, dass sie nur die Mittel des Spiels genutzt hat. Hat er/sie ja auch nur.LibertyX hat geschrieben:Moin!
Die Aktion, über die ich mich gerne mal kurz und bündig aufgeregt hätte war:
Ich bearbeite so gemütlich den Erd-Skelkos.
*** kommt an und lädt mich in Gruppe ein (ich nehme an)
Ich brauch noch ein paar Schläge, aber dann ist das Vieh tot.
*** schnappt sich die Truhe und killt mich.
DARÜBER rege ich mich auf, denn das ist m.E. einfach nur unfaire Spielweise.
Und da wollte ich halt kurz meinem Ärger Luft machen, darf ich aber nicht, wir sind ja hier alle lieb zueinander (zumindest verbal)
So long,
Liberty
Trotz allem ist dies kein Grund einen anderen Menschen zu beleidigen. Wenn du vorm Gericht bist kannst du dem Angeklagten ja auch keine Schimpfwörter an den Kopf werfen. Dort herrschen Regeln ,die eingehalten werden müssen - genauso wie hier und im Alltag auch.
- vnv_nation
- Feuervogel
- Beiträge: 4533
- Registriert: 7. Mär 2004, 02:46
Re: Fairness und Mundverbot...
Weil er eine Spielfigur tötest, aber den Spieler beleidigst? Dafür gibt es zum Glück jede Menge Präzedenzfälle und Erläuterungen, wann, was, wie im Netz als Beleidigung und zu Unterlassen gilt..LibertyX hat geschrieben:Moin!
Da war jetzt einiges dabei, wozu ich gerne meinen Senf dazugeben würde...
Aber das ist doch gerade mein Punkt!!! Wie soll ich denn eine Person im realen Leben beleidigen können, die ich nicht einmal kenne? Ich kann doch (und auch ich kenne den 14. Abschnitt StGB) nur eine Person beleidigen, deren Identität mir zumindest im Ansatz bekannt ist und das ist bei den Spielern von FW nicht der Fall.Geist von Fool hat geschrieben:[...], und im Gegensatz zu einem Ingame-Diebstahl, Ingame-Mord, Ingame-Raubmord lässt sich eine RP-Beleidigung in FW nur schwer von einer RL-Beleidigung des Charakters dahinter trennen.
Etwas völlig anderes indes ist eine gewisse Einstellung, die ich in diesem Thread lese: Die Gewöhnung hat dazu geführt. Weil wir uns also daran gewöhnt haben Leute als Arschloch zu beschimpfen, bei jeder Gelegenheit "Exkrement" sagen ist das heute richtiger, als vor zwanzig Jahren? Tut mir leid, nur weil irgendwelche Leute meinen mit ihrem Provokationsfernsehen, da die lahmen Talkshows, mit ihrer ewig gleichen Problemwälzerei kein Schwein mehr vom Trog weglocken, Einschaltquoten erreichen zu wollen, muss man dieser Verrohung zustimmen? Im Gegenteil, wir haben die Macht diesen Leuten zu zeigen, dass wir ihren Mist nicht mehr sehen wollen, dass sie ihn sich an den Hut schmieren und abtreten können. Aber nein, stattdessen, weil es einfach ist, weil es bequem ist, schwatzen wir plötzlich genauso daher und wundern uns, warum bereits zwölfjährige von Dingen reden, die wir mit sechszehn das erstmal gehört haben (Ja, sooooo alt bin ich schon, denn im Gegensatz zu vielen anderen in diesem Spiel, konnte ich vor zwanzig Jahren schon schreiben und lernte meine erste Fremdsprache

Re: Fairness und Mundverbot...
Wie weit es mit der Höflichkeit gekommen ist..
Ich weiß nicht, ich bin gerade erst 15 und rege mich schon über das verkommen des Guten Umganstons auf.. Wenn ich sehe wie !5! Klässler, Kaum 1,30 groß mit Brillen, Kappies und hohen, Piepsenden Stimmen sich bei einem Gespräch über Pokemon mit "ey Nigger ", Hey motha-Fwort", "Arschloch"..usw. anreden...
Nein, nein, nein Höflichkeit ist heutzutage das Wichtigste.
Schlag doch anstatt Verbal mit Spielinternen Mitteln zurück! Das trifft ihn härter, und du wirst nicht bestraft.
Ich weiß nicht, ich bin gerade erst 15 und rege mich schon über das verkommen des Guten Umganstons auf.. Wenn ich sehe wie !5! Klässler, Kaum 1,30 groß mit Brillen, Kappies und hohen, Piepsenden Stimmen sich bei einem Gespräch über Pokemon mit "ey Nigger ", Hey motha-Fwort", "Arschloch"..usw. anreden...
Nein, nein, nein Höflichkeit ist heutzutage das Wichtigste.
Schlag doch anstatt Verbal mit Spielinternen Mitteln zurück! Das trifft ihn härter, und du wirst nicht bestraft.
Re: Fairness und Mundverbot...
Hmm, meinen Klassenkameradinnen wurde mal von sextanern gesagt: Hey ihr zwei Nutten, verschwindet, hier wollen wir stehen.
Und das vor 10 Jahren, die Sextaner wären heute also schon älter, als du. Und nicht in der bösen, bösen Großstadt, sondern geschehen im behüteten Umfeld eines Dorfes. Insofern: DAS lockt koch keine Katze hinterm Ofen hervor.
Beispiele dafür: Einem amerikanischen Kind wird wohl kaum noch im Kopf rumgehen, daß das Standardfluchwort die Durchführung eines Sexualvorganges beschreibt, obwohl es das Wort und dessen Wortbedeutung kennen wird. In Deutschland ist man wohl (noch) so weit, daß Kinder zu kichern anfangen, wenn sie "verfi**te Lehrer" in den Mund nehmen sollen (ein Schelm, der hier böses denkt) anstatt halt "dumme Lehrer".
Meine Eltern konnten z.B. nicht verstehen, daß ich etwas "geil" finden mußte, anstatt "super" oder "toll". Für sie war das Wort erheblich obzöner, als für mich. Inzwischen könnte man dieses Wort wahrscheinlich sogar im Vorstellungsgespräch fallen lassen, ohne daß es negativ auffiele.
Das christliche Deutschland wird wahrscheinlich mal ziemliche Probleme gehabt haben mit dem Schimpfwort: "Verdammt!" Ich denke, so einige Menschen werden entweder als Kinder dafür den Hosenboden versohlt bekommen haben, oder aber im Beichtstuhl dafür um Absolution gebeten haben. Heute käme wohl kaum jemand mehr auf die Idee, deswegen beichten zu müssen, in Raucherhaushalten vielleicht mag das Fluchen an sich noch für 2Euro Fluchkasse (oder mit anderen Worten Zigarettengeld
) herhalten.
Sprache hat halt nunmal immer nur die Symbolik, die die Gesellschaft in sie reininterpretiert.
Und das vor 10 Jahren, die Sextaner wären heute also schon älter, als du. Und nicht in der bösen, bösen Großstadt, sondern geschehen im behüteten Umfeld eines Dorfes. Insofern: DAS lockt koch keine Katze hinterm Ofen hervor.
DAS war nicht meine Aussage. Es stimmt zwar, sobald solch ein Umgang gesellschaftsfähig geworden ist, wird man die Probleme, die wir heute mit diesem Umgang haben, nicht mehr nachvollziehen können, vielleicht nicht einmal mehr ahnen, daß da mal ein Problem war, trotzdem denke ich, WIR sollten darauf achten, was wir gesellschaftsfähig werden lassen wollen, und was nicht.Weil wir uns also daran gewöhnt haben Leute als Arschloch zu beschimpfen, bei jeder Gelegenheit "Exkrement" sagen ist das heute richtiger, als vor zwanzig Jahren?
Beispiele dafür: Einem amerikanischen Kind wird wohl kaum noch im Kopf rumgehen, daß das Standardfluchwort die Durchführung eines Sexualvorganges beschreibt, obwohl es das Wort und dessen Wortbedeutung kennen wird. In Deutschland ist man wohl (noch) so weit, daß Kinder zu kichern anfangen, wenn sie "verfi**te Lehrer" in den Mund nehmen sollen (ein Schelm, der hier böses denkt) anstatt halt "dumme Lehrer".
Meine Eltern konnten z.B. nicht verstehen, daß ich etwas "geil" finden mußte, anstatt "super" oder "toll". Für sie war das Wort erheblich obzöner, als für mich. Inzwischen könnte man dieses Wort wahrscheinlich sogar im Vorstellungsgespräch fallen lassen, ohne daß es negativ auffiele.
Das christliche Deutschland wird wahrscheinlich mal ziemliche Probleme gehabt haben mit dem Schimpfwort: "Verdammt!" Ich denke, so einige Menschen werden entweder als Kinder dafür den Hosenboden versohlt bekommen haben, oder aber im Beichtstuhl dafür um Absolution gebeten haben. Heute käme wohl kaum jemand mehr auf die Idee, deswegen beichten zu müssen, in Raucherhaushalten vielleicht mag das Fluchen an sich noch für 2Euro Fluchkasse (oder mit anderen Worten Zigarettengeld

Sprache hat halt nunmal immer nur die Symbolik, die die Gesellschaft in sie reininterpretiert.
Re: Fairness und Mundverbot...
....Es könnte Schlimmer sein....Und es kam schlimmer...
Naja wenn du wirklich mal Wut hast,dann drücke es nicht so aus,
das du geknastet wirst."Ey Man du Arsch" ist nicht die feinste Sprache wie
du ja auch weißt.Benutze doch solche Worte wie "Ey man du Nase" ^^
Wurde in Welt 8 auch schon oft benutzt und niemand wurde geknastet.
Naja wenn du wirklich mal Wut hast,dann drücke es nicht so aus,
das du geknastet wirst."Ey Man du Arsch" ist nicht die feinste Sprache wie
du ja auch weißt.Benutze doch solche Worte wie "Ey man du Nase" ^^
Wurde in Welt 8 auch schon oft benutzt und niemand wurde geknastet.
leer
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 27 Gäste