Seelenklinge / Baruschwert

Hier kann alles rund um Freewar diskutiert werden.
Mijou
Kaklatron
Beiträge: 24
Registriert: 6. Apr 2007, 16:18

Beitrag von Mijou » 5. Sep 2007, 22:54

@Alice in Chains Das meinte ich mit dem Balancing. In w1 kriegst das Baruschwert in kurzer Zeit voll, Baru ist billig, da alle hohe Level haben auf ihrem Getreidefeld. Bei uns in W8 ist Baru teuer und es dauert länger n Baruschwert zu füllen als eine Seelenklinge. Ich mache zwar wohl auch nicht mehr als 100 Kapseln pro Tag wenn ich praktisch durchspiele aber die Kapseln sind dennoch leichter, schneller und vor allem massiv billiger zu kriegen als Baru (60 gold Kapsel zu 120 gold Baru). Aber gut, dieses mangelnde Balancing spielt ja insofern keine Rolle, als dass es sich im Kaufpreis für die tote Klinge niederschlägt und mit der Zeit ausgeglichen wird :)

Splitter teurer.. was soll das bringen? Sind halt alle Kugeln preislich 90 Gold statt 80, dennoch würde man die billigen Kapseln zu Kugeln machen.

Magnus Luterius
Beiträge: 1208
Registriert: 10. Jun 2007, 23:44

Beitrag von Magnus Luterius » 6. Sep 2007, 22:31

Bei euch ist Baru ja extrem teuer....

In W11 zahlt man nur noch ca 110 dafür

In jedem Fall: Ich find's in Ordnung so. Je älter die Welt, umso mehr verschiebt sich der Vorteil zum Baruschwert.

Benutzeravatar
Jimi Hendrix
Klauenbartrein
Beiträge: 1393
Registriert: 23. Mai 2006, 19:52
Wohnort: Leipzig

Beitrag von Jimi Hendrix » 6. Sep 2007, 23:11

bald habe ich mein Schwert in w8 voll, das heißt: ich kaufe keine Baru mehr zu 100-110gm, außerdem werden auf dem Markt jetzt 34 Baru/Tag mehr aus meiner Produktion verfügbar sein. Daher wird der Barupreis wohl bald auf <100 sinken...
Deutsche Wurst - alles andere ist Käse.

Benutzeravatar
Alice in Chains
Zauberer der Bergwiesen
Beiträge: 637
Registriert: 28. Nov 2006, 14:49
Wohnort: Unterfranken

Beitrag von Alice in Chains » 7. Sep 2007, 08:18

@Mijou
Ich denk etwas anders ... (wie in meinem Thread auch erläutert)
Es ist garnicht so schlimm, dass die klinge/das Schwert einen "Gesamtbefüllpreis" von rund 250 k (bei Baru=50g/Bündel) haben ... so viel sind die Waffen davor (Nebelschleuder etc.) ja jetzt auch nicht mehr wert...
jedoch ist der Preis (vorallem die Zeit) um die Klinge zu befüllen weitaus mehr

Natürlich ist bei euch das Baru teuer... aber nur weil die Nachfrage da ist ...
Das heißt ihr habt zwar momentan das Problem nicht ... werdet aber sicherlich auch bald damit überrumpelt werden, wenn
- einige ihr Schwert voll haben
- alle möglichen Leute ihr Feld sehr weit ausbauen lassen, weils ja nicht teuer ist und eigentlich viel gewinn bringt

Um mich selbst zu zitieren
Alice in Chains hat geschrieben:Die radikale Lösung ist aber auch wieder mit Haken:
Sagen wir mal jeder 3. Spieler hat durchschnittlich ein Stufe 60 Feld
das heißt ein bündel pro tag
das heißt ...
5787 Spieler insgesamt
1929 Spieler kriegen 1 Bündel pro Tag
in einer woche sind das schon 13503 Bündel
davon werden höchstens 50 % für kugeln genutzt ... allerhöchstens...
Ein Stufe 60 Feld ist selbst für euch Welt 8 Spieler möglich, denn ich persönlich hab mein Feld auf Stufe 1 bauen lassen als das Baruschwert schon existierte und habe jetzt schon fast stufe 60 erreicht...


Ich hab auch absolut nichts dagegen, dass das baru schwert so schnell und billig zu befüllen ist ... nur bei einem Preis UNTER 50 g ist dann irgendwo auch mal die Grenze erreicht oder findest du nicht?
Jetzt kostet vergleichsweise eine Klinge zu befüllen 450 k

Machen wir es mal an der Situation jetzt in Welt 1 fest:
Baru = 40 g = befüllen kostet 200 k (dabei ist der Preis schon lang auf unter 40 gesunken)
Seelenkapseln = 65 g = befüllen kostet 390 k
gehen wir davon aus ich befüll ein Drittel selbst (um die Zeit vom Baru die in w 1 unter einer Woche liegen dürfte zu imitieren)
also Seelenkapseln = 65 g = befüllen kostet bei 2000 kapseln selbst erjagen 260 k
DAZU kommt noch, dass das baru schwert ja schneller befüllt werden kann, die Kapseln werden oft selbst gebraucht oder teurer aufgrund der Kugeln oder des Eigenverbrauchs reingestellt.
Baru ... braucht man persönlich selten bis garnicht ... (gehn wir mal vom 0815 fw-spieler aus)

Das Problem ist eben wie gesagt Kapseln werden zu häufig gebraucht
Das Schwert sollte zur Klinge eine gleichwertige Alternative darstellen, die je nach belieben ausgewählt werden könnte....
wie man auch in diesem Thread raus liest ... belieben spielt da lange keine Rolle mehr...

Die Sache mit den Splittern stell ich mir folgendermaßen vor...
Irgendwo ist der Preis erreicht an dem die Kugler keine Kugeln mehr kaufen ... gehen wir hierbei von 90 g aus (, da wohl die Chance ein NPC zu erwischen, das so viel droppt ziemlich gering ist)
So ... die Splitter würden dann meinetwegen auf 30 g Shoppreis angehoben werden
Damit ... können die Leute im Kugelgeschäft zwar Kugeln machen ... ABER: da sie die Kugeln nur für 90 g los kriegen und splitter für 30 g kaufen müssen würde der Preis der Kapseln drastisch sinken
da sie nur kapseln kaufen können, bei denen sie auch gewinn machen ...
selbst wenn die kugeln bis zu 100 g wert werden sollten könnte dann der Preis der Splitter nochmals gehoben werden (40 g z. B.) und die "Kapsel-für-verkugeln-Käufer" können nur bis zu 55g einkaufen, da das geschäft sich sonst nicht mehr lohnen würde...

dann würde ich weiterhin die Baruproduktion etwas eindämmen... sodass der Preis wieder geringfügig (auf rund 45 g) steigt ...
Baru = 45 g = befüllen kostet 225 k
Seelenkapseln = 55g = befüllen kostet bei 2000 kapseln selbst erjagen 220 k

(und das Baruschwert hat man zudem momentan/künftig schneller voll)


und schon wär das ganze wieder eine
Alternative und kein Zwang zum Baruschwert...


Ich hoff ich hab keinen mit meinen ellenlangen Erläuterungen erschlagen ;)
Bild

Benutzeravatar
diashco
Teidam
Beiträge: 133
Registriert: 30. Mai 2007, 16:53

Re: Seelenklinge / Baruschwert

Beitrag von diashco » 27. Dez 2007, 03:21

baru in w1 kostet derzeit maximal 15gm ^^

Saw
Kopolaspinne
Beiträge: 1033
Registriert: 25. Jul 2007, 19:40
Wohnort: ---

Re: Seelenklinge / Baruschwert

Beitrag von Saw » 28. Dez 2007, 15:52

deswegen

*fordert die einführung des baru-biers*
\\ lesender Teilnehmer //

Benutzeravatar
kane
Klauenbartrein
Beiträge: 1251
Registriert: 10. Apr 2005, 12:17

Re: Seelenklinge / Baruschwert

Beitrag von kane » 28. Dez 2007, 22:10

bringt auf dauer auch nix...

Benutzeravatar
diashco
Teidam
Beiträge: 133
Registriert: 30. Mai 2007, 16:53

Re: Seelenklinge / Baruschwert

Beitrag von diashco » 10. Jan 2008, 03:47

bekam heute rund 30 seelenkapseln als unverkauft von der maha zurück... gestern warens ca. 20! dabei war ich mit 69(71)gm doch echt einer der günstigsten...
das baru ist so wie so nichts mehr wert, und die klingen oder schwerter verliehren weiter stark an wert...
jo- so wollte ich das haben! :?

Magnus Luterius
Beiträge: 1208
Registriert: 10. Jun 2007, 23:44

Re: Seelenklinge / Baruschwert

Beitrag von Magnus Luterius » 10. Jan 2008, 11:47

Also, in unserer Welt sind 55-60 GM Normalpreis für eine Kapsel ;)

Zum Thema: Da kannste nichts machen, ist halt in alten Welten so. Wer lang auf seine Waffe wartet, bis sie billig zu füllen ist, der wird halt mit extrem günstigen Preis belohnt. Der Rest hat derweil schon bessere Waffen

Benutzeravatar
C4B0S3
Zauberer der Bergwiesen
Beiträge: 660
Registriert: 22. Okt 2005, 23:07

Re: Seelenklinge / Baruschwert

Beitrag von C4B0S3 » 11. Jan 2008, 05:37

Sotrax hat doch schon angekündigt, die Produktionsrate des Barufeldes anzupassen. Denke mal einfach abwarten wird schon helfen :)

Benutzeravatar
diashco
Teidam
Beiträge: 133
Registriert: 30. Mai 2007, 16:53

Re: Seelenklinge / Baruschwert

Beitrag von diashco » 13. Jan 2008, 16:17

mir isses so oder so ehrlich gesagt mittlerweile egal. ;)
ich hab meine seelenklinge voll und such derzeit ein tentakel und ne gute vwaffe... :mrgreen:

Benutzeravatar
kane
Klauenbartrein
Beiträge: 1251
Registriert: 10. Apr 2005, 12:17

Re: Seelenklinge / Baruschwert

Beitrag von kane » 15. Jan 2008, 02:01

C4B0S3 hat geschrieben:Sotrax hat doch schon angekündigt, die Produktionsrate des Barufeldes anzupassen. Denke mal einfach abwarten wird schon helfen :)
nicht ganz - er hat gesagt, er behält es sich vor, bei baru weitere anpassungen und veränderungen vorzunehmen.
baruschwert sorgte für eine gehörige temporäre aufwertung, die immer noch nicht abgeklungen ist (außer in w2).
vor langer zeit gab es im gegenzug eine gute und notwendige permanente starke abwertung von baru (1 baru = 1 gelbe kugel statt 4 kugeln), welche lustigerweise aber als aufwertung gedacht war :-)
auf seeeehr lange sicht ist die entwicklung von baru aber trotzdem bedenklich. trotz abnormal gigantischer amortisationszeiten. hat man die aber erstmal überwunden kann man später mit baru ganz schön gut kohle scheffeln. bisherige änderungen waren im großen und ganzen aber aufgrund der besonderen entwicklung, die der ausbau von baru besitzt, ziemlich wertlos.
irgendwann ist baru wieder unter 10gm/bündel wert, baruschwert hin, baruschwert her. und solange nicht eine änderung kommt, die das problem an der wurzel packt, wird das auch immer so bleiben. es kommt höchstens zu einer hinauszögerung des ganzen.

wer mit mathematik gut kann, darf sich dazu das hier gerne reinziehen. asymptotisch gesehen waren die änderungen am baru preis und die einführung des baru schwerts nutzlos.

Magnus Luterius
Beiträge: 1208
Registriert: 10. Jun 2007, 23:44

Re: Seelenklinge / Baruschwert

Beitrag von Magnus Luterius » 15. Jan 2008, 22:23

kane hat geschrieben:wer mit mathematik gut kann, darf sich dazu das hier gerne reinziehen. asymptotisch gesehen waren die änderungen am baru preis und die einführung des baru schwerts nutzlos.
Das stimmt zwar in der Theorie, in der Praxis erweist es sich aber als eine recht lang anhaltende Wirkung. Aber man kann deine Thesen in den ersten Welten gut beobachten...

Es ist doch Fakt:
- durch mehr Baru in der Welt ändert sich effektiv nichts, da es mittlerweile genug bessere Waffen als das Baruschwert gibt
- eine Anpassung von Schwert / Verbrauch schadet den neueren Welten nur
- eine Anpassung der Produktion durch einen Faktor schiebt das Problem analog der Einführung von Schwert / Verbrauchserhöhung nur nach hinten
- die Einführung weiterer baruabhängiger Verbrauchsitems sorgt zwar für mehr Spieltiefe, aber zögert die Schwemme auch da nur heraus

Halten wir fest:
- eine Änderung ist unnötig, es existiert gar kein Problem
- der Einbau neuer Items löst das Problem nicht
- dem Problem kann man, wenn man möchte, eh nur mit einem Totalcap der Produktion begegnen

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 40 Gäste