
Freewar: Feedback zur Spielentwicklung
Re: Freewar: Feedback zur Entwicklung 2005 - 2009
Versuchs mal mit Beispielen anstatt nur rumzusülzen 

Gesunder Menschenverstand und logisches Denkvermögen ist wertvoller als jede Statistik, wem das aber fehlt der kann sich gerne weiter nur auf Statistiken berufen
- vnv_nation
- Feuervogel
- Beiträge: 4533
- Registriert: 7. Mär 2004, 02:46
Re: Freewar: Feedback zur Entwicklung 2005 - 2009
Mheatus und Rondo, nicht zoffen, ist nicht nötig. Das ist keine Wertung einer der Aussagen, sondern einfach nur eine Bitte hier jetzt einfach mal nicht zu streiten, sonst versumpft das Thema wieder nur sinnloser Weise in gegenseitigen Vorwürfen, die oft genug von beiden Seiten haltlos bleiben (was jetzt eine Wertung darstellt), weil sich jeder im Recht glaubt. Kontraproduktiv, von daher, bitte nicht.
Zum Thema und damit zu meinem letzten Post, ich war vor einigen Monden so frei das sogar als Demonstration mal eben nebenbei hinzuhacken (hat 2o min gedauert, also nicht der Rede wert):
Nochmal der Vorschlag um den es ging, der von mir aus guten Gründen nicht in die UIs gepostet wurde
Das Ganze zum Ausprobieren implementiert (bitte beachten: In der Demonstration muss man die Werte selbst eintragen, im Spiel holt sich das Skript diese natürlich aus der Datenbasis und das ganze mit nur einem Klick, so wie bisher)
Zum Thema und damit zu meinem letzten Post, ich war vor einigen Monden so frei das sogar als Demonstration mal eben nebenbei hinzuhacken (hat 2o min gedauert, also nicht der Rede wert):
Nochmal der Vorschlag um den es ging, der von mir aus guten Gründen nicht in die UIs gepostet wurde
Das Ganze zum Ausprobieren implementiert (bitte beachten: In der Demonstration muss man die Werte selbst eintragen, im Spiel holt sich das Skript diese natürlich aus der Datenbasis und das ganze mit nur einem Klick, so wie bisher)
Re: Freewar: Feedback zur Entwicklung 2005 - 2009
Spieler 1 verliert 586 von 1000 Kämpfen.
Spieler 1 patzte dabei 1245 mal.
Spieler 2 verliert 414 von 1000 Kämpfen.
Spieler 2 patzte dabei 940 mal.
Ein Kampf dauert im Durchschnitt 3 Runden.
maximal wurden 9 Runden berechnet.
minimal wurden 2 Runden berechnet.
Nette Sache.
Spieler 1 patzte dabei 1245 mal.
Spieler 2 verliert 414 von 1000 Kämpfen.
Spieler 2 patzte dabei 940 mal.
Ein Kampf dauert im Durchschnitt 3 Runden.
maximal wurden 9 Runden berechnet.
minimal wurden 2 Runden berechnet.
Nette Sache.
Irgendwas ist immer
Blizz (Gruppentelepathie): und das steckenpferd.. ist ausdruck meines kranken Hirns xD
日本人は困難である学びます
Blizz (Gruppentelepathie): und das steckenpferd.. ist ausdruck meines kranken Hirns xD
日本人は困難である学びます
Re: Freewar: Feedback zur Entwicklung 2005 - 2009
ich spiele schon paar Jahre. War auch 1,5 Jahre inaktiv.
Wollte auch aktiver werden aber da ich mir die ganze Neuerungen, Verbesserungen,Waffen , Zauber, Npc, Gruppen-NPC usw. anschaue werde ich nicht mehr aktiv wie früh.
Da man von den neue, coolen Sachen nur profitieren oder erreichen kann wenn man Xp weiter aufbaut und erst pi mal daumen mit 100kxp vieles überhaupt anwenden oder tragen kann.
Oder an die coole Zauber selber ran kommt.
Es ist praktisch nicht möglich ohne Xp-kauf oder Erfahrung-zauber kauf NPC zu killen die man gerne killen würde auch wegen den Drops.
Und wenn dann ist der aufwand so groß das es einem die Lust vergeht das zu versuchen.
Ganz klar das man fast alles kaufen kann was gedropt wird und Geld hätte ich genug aber das ist total langweilig.
Ps: Hat wer versucht Tonar-Reptil zu killen mit 8kxp?
ich habe das Ding gekillt war aber 20 min auf dem Feld -.-
Wollte auch aktiver werden aber da ich mir die ganze Neuerungen, Verbesserungen,Waffen , Zauber, Npc, Gruppen-NPC usw. anschaue werde ich nicht mehr aktiv wie früh.
Da man von den neue, coolen Sachen nur profitieren oder erreichen kann wenn man Xp weiter aufbaut und erst pi mal daumen mit 100kxp vieles überhaupt anwenden oder tragen kann.
Oder an die coole Zauber selber ran kommt.
Es ist praktisch nicht möglich ohne Xp-kauf oder Erfahrung-zauber kauf NPC zu killen die man gerne killen würde auch wegen den Drops.
Und wenn dann ist der aufwand so groß das es einem die Lust vergeht das zu versuchen.
Ganz klar das man fast alles kaufen kann was gedropt wird und Geld hätte ich genug aber das ist total langweilig.
Ps: Hat wer versucht Tonar-Reptil zu killen mit 8kxp?
ich habe das Ding gekillt war aber 20 min auf dem Feld -.-
Nichts ist so wie es scheint 

Re: Freewar: Feedback zur Entwicklung 2005 - 2009
So, ich habe mir jetzt in knapp einer Stunde auch mal alles hier durchgelesen und ich finde, es lassen sich hier schon Trends erkennen, in welche Richtung es gehen könnte. Nun ich möchte ich auch mal meine Meinung dazu kund tun 
Doch für eine Differenzierung ist das eindeutig zu wenig.
Warum können nicht nur Zauberer und Magier die Magieverlängerung erlernen?
Warum können nicht nur Händler das Öl in Buran verkaufen?
Warum bleibt es Arbeitern nicht vorbehalten, dass Getreide in der Mühle zu Mahlen?
Warum können nicht nur Serum-Geister Seelenkugeln erstellen? ...
In meinen Augen, sollte man einfach mal alle Items, die es gibt durchgehen und überlegen, kann das Ding wirklich von allen Rassen benutzt werden!?! Denn in meinen Augen hat man hier die beste Möglichkeit, die Rassen etwas mehr voneinander zu trennen und sie so interessanter zu machen.
Das macht sicherlich viel Arbeit und ist bei manchen Dingen vielleicht auch nicht Möglich doch würde es das Rollenspiel sicher fördern!
Doch eine Überarbeitung des Kampfscriptes ist in meinen Augen auch längst überfällig. Hier fehlt es einfach ein wenig an Zufall/Glück. Deswegen sollte man sich die Idee von vnv_nation mal genauer anschauen. Und wie er sagt, bleibt es bei einem Ein-Klick-Kampfsystem.
In meinen Augen sind die Gegenzauber nicht des Rätsels Lösung!

Tijana hat geschrieben: [”¦]Grundvoraussetzung für ein gutes Rollenspiel sind möglichst viele möglichst unterschiedliche Rollen in die der Spieler schlüpfen kann.[”¦]
Sorotkin hat geschrieben: [”¦] Warum sollte ein Arbeiter nicht wirklich arbeiten und etwas herstellen können, was die anderen nicht können? Analog dazu sollten die anderen Rassen natürlich auch ihre alleinigen Vorzüge haben.[”¦]
Hier sollte man meiner Meinung nach, wirklich einmal ansetzen, denn auch ich bin der Meinung, das es keine wirklichen Rassenunterschiede gibt, wenn man einmal von der Spezialfähigkeit und ein paar Items aus dem Rassenshop absieht.vnv_nation hat geschrieben: [”¦]und warum jede Rasse den Beruf des Magiers ausüben kann, während das Synonym Zauberer Menschen vorbehalten bleibt[”¦]
Doch für eine Differenzierung ist das eindeutig zu wenig.
Warum können nicht nur Zauberer und Magier die Magieverlängerung erlernen?
Warum können nicht nur Händler das Öl in Buran verkaufen?
Warum bleibt es Arbeitern nicht vorbehalten, dass Getreide in der Mühle zu Mahlen?
Warum können nicht nur Serum-Geister Seelenkugeln erstellen? ...
In meinen Augen, sollte man einfach mal alle Items, die es gibt durchgehen und überlegen, kann das Ding wirklich von allen Rassen benutzt werden!?! Denn in meinen Augen hat man hier die beste Möglichkeit, die Rassen etwas mehr voneinander zu trennen und sie so interessanter zu machen.
Das macht sicherlich viel Arbeit und ist bei manchen Dingen vielleicht auch nicht Möglich doch würde es das Rollenspiel sicher fördern!
Ich finde schon, dass es ein wenig stört, wobei das Ansichtssache ist. Aber wie kann ein Händler, der sich ums Geschäft kümmern muss und eigentlich keine Ahnung von der Magie hat, Dinge magisch Verlängern? Klar kann man sagen, er hat das durch ein Buch gelernt, aber er dürfte es dann meiner Meinung nach, nicht so gut können, wie ein Magier oder Zauberer, der mit gewissen Fähigkeiten auf die Welt gekommen ist. Ein Zauberer sollte demnach auch keine Reparaturzangen benutzen können, weil er es nie so gut beherrschen könnte wie ein Arbeiter. Es gibt hier noch unzählige Beispiele und dies war nur ein kleiner Einblick, aber ich denke, dort kann man am besten Ansetzten um die Rassen wirklich zu Differenzieren.Sleipnir [W1] hat geschrieben: [”¦]Aber es stört meiner Meinung nach kein bisschen, wenn ein Ölhänndler oder Dieb auch Magieverlängerung beherrscht.
[”¦]
Dazu kann ich nicht viel Sagen, denn mich interessieren andere Dinge, ich muss nicht vorne mitspielen.Tijana hat geschrieben: [”¦]In einem guten Strategiespiel sollten sich die beste Strategie auszahlen, es sollte sich lohnen möglichst strategisch vorzugehen.[”¦]
Doch eine Überarbeitung des Kampfscriptes ist in meinen Augen auch längst überfällig. Hier fehlt es einfach ein wenig an Zufall/Glück. Deswegen sollte man sich die Idee von vnv_nation mal genauer anschauen. Und wie er sagt, bleibt es bei einem Ein-Klick-Kampfsystem.
In meinen Augen sind die Gegenzauber nicht des Rätsels Lösung!
Das stimmt bedingt. Bei einem Spiel wie Freewar muss es für jeden Spieler Herausforderungen geben. Doch ich denke, da bietet Freewar eigentlich für jeden was. Meistens ist der Anfänger sogar noch ein klein wenig im Nachteil, denn die Großen Spieler können dieselben Monster jagen, wie er. Dennoch findet man einen guten Einstieg und entdeckt ständig etwas Neues. Und wenn man mal nicht so oft ins FWwikki schaut, dann bleibt es sicher auch für erfahrene Spieler spannend.Tijana hat geschrieben: [”¦]Ein gutes Spiel muss einen gewissen Schwierigskeitgrad haben um spannend zu sein und zu bleiben.[”¦]
- vnv_nation
- Feuervogel
- Beiträge: 4533
- Registriert: 7. Mär 2004, 02:46
Re: Freewar: Feedback zur Entwicklung 2005 - 2009
Nun Cele, zunächst einmal zu einigen deiner Berufsvorschläge bzw. Einschränkungen: Diese hätten (jaja, der Hund, der Hase und der Fuchs, der Rabbi, der Priester und der Dalai Lama...) von Anfang an einbezogen werden müssen. Allerdings sind manche Vorschläge auch nicht wirklich sinnvoll. Was die Magie betrifft, evtl. auch Waffenkunst oder Reparaturwissen, würde ich fast zustimmen, allerdings nicht, was das Getreide und das Öl betrifft. Bei letzteren beiden kann es mir egal sein, das hab ich nicht gelernt, dafür andere Sachen auf die man den Spaß theoretisch auch beziehen könnte. Nein, solche zusätzlich zu erlernenden Fertigkeiten sind schon so verkehrt nicht. Die Alternative wäre, dass wirklich alles mit (m) oder (m+), oder was auch sonst nur im Ansatz mit Magie zu tun hätte einzig Magiern vorbehalten wäre oder man macht es wieder nur halbgar. Eine konkrete Trennung von Rasse und Beruf, wie sie viele für sich ausspielen könnte jedoch tatsächlich eingeführt werden.
Einen Ansatz (und ich bin mir durchaus bewusst, dass ich Ansatz geschrieben habe) brachte z.B. -musk- vor einiger Zeit. Diesen konsequent weiterzudenken hieße machte noch lange keinen Weltreset nötig, das Spiel nicht wesentlich komplizierter, als es jetzt schon ist, nein, es brächte sogar wieder ein wenig Ordnung in das Chaos. Natürlich muss man noch ein wenig Querdenken um nicht nur eine neuerliche Goldquelle aufzutun. Ein Anspruch, die Einforderung einer tatsächlichen, aktiven Leistung - vom passiven Warten auf den Erwerb der Fähigkeit abgesehen - müsste her. Ein Jäger kann vielleicht das Fell gerben, aber der Händler es erst an den Mann / die Frau bringen bzw. der verarbeitenden Industrie zu führen. Hier wäre der Punkt, dass z.B. Waffen unter Umständen speziellere Behandlungen benötigen, oder, wie auch Rüstungen doch nach zu häufiger Bearbeitung mit dem Reparaturhammer zerfallen bzw. vielleicht auch - mit einer gewissen Wahrscheinlichkeit - nach der Reparatur durch einen vom System gestellten Profi, der Erwerb von Basisrüstungen jedoch möglich wäre. Das könnte durchaus hilfreich sein, wenn man Gold aus der Welt bringen will (ganz davon abgesehen, dass der Reparaturpreis angepasst werden muss). Ich weiß Geisterschild, Seelenklinge, Baruschwert. Ja und? Dann gehen die Dinger eben kaputt, so bleibt das ganze wenigstens dauerhaft im Gange, der Geldfluss erhalten. Nicht zwingend aus der Welt, aber vielleicht führt dies zu mehr Zirkulation. Mehr horten als jetzt können es die Spieler ohnehin kaum noch.
Einen Ansatz (und ich bin mir durchaus bewusst, dass ich Ansatz geschrieben habe) brachte z.B. -musk- vor einiger Zeit. Diesen konsequent weiterzudenken hieße machte noch lange keinen Weltreset nötig, das Spiel nicht wesentlich komplizierter, als es jetzt schon ist, nein, es brächte sogar wieder ein wenig Ordnung in das Chaos. Natürlich muss man noch ein wenig Querdenken um nicht nur eine neuerliche Goldquelle aufzutun. Ein Anspruch, die Einforderung einer tatsächlichen, aktiven Leistung - vom passiven Warten auf den Erwerb der Fähigkeit abgesehen - müsste her. Ein Jäger kann vielleicht das Fell gerben, aber der Händler es erst an den Mann / die Frau bringen bzw. der verarbeitenden Industrie zu führen. Hier wäre der Punkt, dass z.B. Waffen unter Umständen speziellere Behandlungen benötigen, oder, wie auch Rüstungen doch nach zu häufiger Bearbeitung mit dem Reparaturhammer zerfallen bzw. vielleicht auch - mit einer gewissen Wahrscheinlichkeit - nach der Reparatur durch einen vom System gestellten Profi, der Erwerb von Basisrüstungen jedoch möglich wäre. Das könnte durchaus hilfreich sein, wenn man Gold aus der Welt bringen will (ganz davon abgesehen, dass der Reparaturpreis angepasst werden muss). Ich weiß Geisterschild, Seelenklinge, Baruschwert. Ja und? Dann gehen die Dinger eben kaputt, so bleibt das ganze wenigstens dauerhaft im Gange, der Geldfluss erhalten. Nicht zwingend aus der Welt, aber vielleicht führt dies zu mehr Zirkulation. Mehr horten als jetzt können es die Spieler ohnehin kaum noch.
Re: Freewar: Feedback zur Entwicklung 2005 - 2009
Sry wenn ich den Tread hochhohle... aber ich hab grade was nettes gefunden was in den Zusammenhang passt:
http://www.gamegum.com/game/3462/statbuilder/
Ein Browsergame wo man nicht verlieren kann und es nur darum geht möglichst lange davorzusitzen *g
Sollte die Notwendigkeit von Taktischen und Strategischen Elementen und eines gewissen Schwierigkeitsgrad deutlich machen
http://www.gamegum.com/game/3462/statbuilder/
Ein Browsergame wo man nicht verlieren kann und es nur darum geht möglichst lange davorzusitzen *g
Sollte die Notwendigkeit von Taktischen und Strategischen Elementen und eines gewissen Schwierigkeitsgrad deutlich machen

Re: Freewar: Feedback zur Entwicklung 2005 - 2009
einziges Problem an dem Spiel ist das es keine Highscore gibt 
Dennoch ein recht erfolgversprechendes Konzept *g*

Dennoch ein recht erfolgversprechendes Konzept *g*
Bazinga!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 64 Gäste