Freewars Mod systhem.

Hier kann alles rund um Freewar diskutiert werden.
Benutzeravatar
Prinegon
großer Laubbär
Beiträge: 2585
Registriert: 14. Mär 2005, 07:53

Re: Freewars Mod systhem.

Beitrag von Prinegon » 10. Okt 2009, 07:26

Inaktive Mods mögen vielleicht weniger ein Problem darstellen (obs so ist, dazu später). Inaktive oder selten aktive S-Mods sind es aber sehr wohl. Denn hier wird die Stelle nicht von beliebig vielen Personen ausgeführt, sondern von einer einzelnen. Es ist zwar richtig, daß beim Eröffnen einer neuen Welt eine Person, welche bereits Moderfahrung hat, sich als S-Mod besser macht, als ein Neuling. Es ist aber genauso richtig, daß die Chance, daß der S-Mod in seinem Fokus seiner alten Welt treu bleibt, sehr hoch ist. Und ein S-Mod, der in der neuen Welt kaum aktiv ist, kennt sich in der neuen Welt und mit seinem neuen Modteam im Zweifel nicht aus.
Insofern wäre es durchaus angebracht, wenn der S-Mod-Posten nach einer Übergangsphase an einen nativen Mod der Welt übergeben wird.

Ich bin jedoch nicht der Meinung, daß inaktive Mods unbedenklich sind. Den Schaden, den die inaktiven Mods anrichten können, ist daß der S-Mod den Überblick verliert, ob überhaupt genügend Mods im Amt sind, gerade zu den Uhrzeiten, zu denen der S-Mod nicht on ist. Es ist bei weitem nicht gesagt, daß der S-Mod jeden aus seinem Modteam kennt oder verfolgt, wie aktiv er in seinem Modamt wirklich ist. Und es ist schon gar nicht gesagt, daß er bemerkt, wenn ein Mod seit 3 Monaten nur noch zum Chara-Lernen und Ölverkaufen on kommt. Insofern kann dies dazu führen, daß der S-Mod Modneuanwerbungen, die er hätte durchführen sollen, nicht macht, weil er glaubt, er hat doch genügend Mods.

Nur sind hier, denke ich, die Spieler gefragt, die den S-Mod dann freundlich darauf hinweisen sollten, daß zu bestimmten Uhrzeiten nie ein Mod den Channel moderiert. Oder Sotrax protokolliert die On-Zeiten der Mods mit und gibt dem S-Mod einen Wochenkalender mit der Modsaturierung der vergangenen Woche aus.

Einen wirklichen Schaden stellen meiner Meinung nach die Mods dar, die zwar in der Welt eingeloggt sind, dort aber überwiegend afk sind, sei es, weil sie eine andere Welt als Hauptwelt haben, sei es, weil Freewar im Hintergrund auf der Arbeit läuft, ect. Denn die Inaktivität dieser Mods wird von der Community besonders wahrgenommen und rückt die Modarbeit in ein schlechtes Licht, ganz zu schweigen davon, daß solche Mods durchaus auch direkt angeschrieben werden und diese dann nicht antworten (es mag sich ja nicht jeder auf die Mod-Benachrichtigen-Funktion verlassen). Und auch für Mod-Kollegen nicht nicht unbedingt erkennbar, daß ein solcher Mod "dauerafk" ist, so daß er sich vielleicht zu Unrecht darauf verläßt, in seiner Modarbeit Unterstützung zu haben, welche er halt einfach nicht bekommt. Hier könnte man über eine Kennzeichnung nachdenken, die anzeigt, daß ein solcher Mod zwar grad online ist, aber nicht in der Lage, sein Modamt effektiv auszuführen.
Das Gegenteil von "gut" ist "gut gemeint".
Bild Bild Bild
Es ist nur Sand. Doch manchmal kann auch Sand töten...

Benutzeravatar
Schmiddi
Feuervogel
Beiträge: 4423
Registriert: 26. Jul 2005, 17:09

Re: Freewars Mod systhem.

Beitrag von Schmiddi » 10. Okt 2009, 12:11

In einer Hinsicht stimme ich mit dir nicht überein: Meistens gibt man im Mod-Chat bekannt, ob man afk geht und evtl auch wie lang. Außerdem wissen die meisten Mods, wer öfters afk ist, und wer nicht.
Und in der Regel ist es auch so, dass man dem S-Mod nen Brief schreibt, wenn man atm öfters mal nicht anzutreffen ist.

Benutzeravatar
Lauranthalas
Feuervogel
Beiträge: 5244
Registriert: 25. Jan 2005, 23:11

Re: Freewars Mod systhem.

Beitrag von Lauranthalas » 10. Okt 2009, 17:23

Zu einer Sache muss ich mal was sagen. Ich kenne 4 Mods persönlich die Smods in andern Welten wurden und jedesmal war das Ergebnis das sie ihrer alten Stammwelt untreu wurden. Beispiele dafür Avalon, Fool, tanine und auch giftzwerg.

Also scheint das eher ein Einzelproblem zu sein, wenn ein Smod nicht so aktiv in seiner neuen Welt ist. Ich lese den Vorwurf eingentlich nur über eine Welt, wo der Smod angeblich und Betonung auf angeblich sich noch mehr in der alten Welt rumtreibt als in seiner/ihrer.

Also im Grossen und Ganzen findet schon längst statt, was gefordert wird, das der Smod eben in seiner Welt aktiv sein sollte.

gruss Laura
BildBild

seltenes
großer Laubbär
Beiträge: 3542
Registriert: 7. Sep 2005, 00:52

Re: Freewars Mod systhem.

Beitrag von seltenes » 10. Okt 2009, 19:32

ich möchte ja nicht viel sagen und ich verstehe auch,das Mods ein Rl haben und das dieses rl zeitweise recht anspruchsvoll ist( war ja selber lang genug mod). aber es kann nicht sein,das zur besten spielzeit überhaupt kein Mod on ist, oder anwesende Mods über stunden inaktiv sind. Und sich deswegen störende Spieler austoben können bis zum geht nicht mehr. Da nützt auch nicht die allgemeinen Ratschläge,etwas selber (stillen/Starren) zu unternehmen.
und nein,es sind keine Einzelfälle, das kommt öfters vor,als den normal spielenden Spieler lieb sind.

Benutzeravatar
Galak
Klauenbartrein
Beiträge: 1613
Registriert: 9. Jan 2007, 15:23
Wohnort: Welt 4
Kontaktdaten:

Re: Freewars Mod systhem.

Beitrag von Galak » 10. Okt 2009, 21:57

Nachdem ich mir das hier alles durchgelesen habe sehe ich doch nur immer wieder das selbe. Seit ewigkeiten wird nun schon auf diesem Thema rumgehackt, mit immer den selben Argumenten.

Ich möchte, auch wenn es schon oft gesagt wurde, dennoch einige Dinge loswerden:

1. Forenmods sind nicht zum Rechtschreibfehler verbessern da
2. Mods sind im Grunde nur normale Spieler die zusätzlich allgemein nützliche Aufgaben übernommen haben, sie überwachen den Chat und die Einhaltung der Regeln und opfern dafür auch einiges an Spielzeit :wink:
3. Der Modjob ist FREIWILLIG es gibt KEINE Pflicht anwesend zu sein
4. man kann den Mods nicht vorschreiben wie sie on zu sein haben
5. Man sollte NICHT ohne ausreichende Kenntniss von der Interna einfach mal losmaulen dass das System schlecht wäre
6. Ja das System ist nicht wirklich gut, aber eine gute Alternative fällt auch mir nicht ein(sowas sagte tanine ja auch schon)
7. 12h Wartezeit mögen lang erscheinen, aber weil Freewar kostenlos ist und die Mods das ebenfalls freiwillig tun durchaus kein Problem
8. Viele Dinge muss man nicht bei den Mods erfragen, Spieler die schon lange dabei sind können auch oftmals helfen
9. für Welten wo der S-Mod offenbar nicht genug da ist kann leicht ein zweiter S-Mod gewählt werden und somit das Problem behoben werden
10. regt euch ab, habt Geduld und lasst die Mods mal ihre Arbeit machen :wink:




Btw. Laura^^ in W4 ist zu Menschenunwürdigen Zeiten (ganz spät Nachts oder ganz früh morgens) ab und an kein Mod da :mrgreen: aber dann sind aber eig nur Spieler da die nicht moderiert wrden müssen^^


Falls es wem aufgefallen ist, das war ein Beispiel und ein Aufruf an die Spieler sich besser zu benehmen und mal wirklich an die Regeln zu halten. Dann entsteht nichtmal Modarbeit und ihr braucht euch nicht üer manglhafte Ausführung eben dieser zu beschweren. Richtig, im Grunde liegt es nur an den Spielern wenn Stress in einer Welt ist und nicht an den Mods, denn Spieler machen den Stress :wink: (sicher es gibt auch Mods die bewusst ihre Macht missbrauchen, aber das sollte eher die Ausnahme sein und wenn man sich angemessen verhällt haben auch diese Mods keinerlei Angriffsfläche und sind machtlos :wink: )


lg galak
Bild

seltenes
großer Laubbär
Beiträge: 3542
Registriert: 7. Sep 2005, 00:52

Re: Freewars Mod systhem.

Beitrag von seltenes » 10. Okt 2009, 22:57

mmh, deine Posting ist ja sher schön anzusehen . aber es bringt nichts ,wenn es 40 aktive Mods gäbe, wenn die jedesmal zu einer bestimmten zeit alle off sind. Dann gibt es immer wieder experten,die rumtoben. Und das melden habe ich inzwischen aufgegeben, nach dem mir ein Mod geagt hat,ich solle die spitzeldienste unterlassen und die Mods würde ja eh alles sehen.
Sowas macht die Sache auch nicht besser :!:

Benutzeravatar
Schmiddi
Feuervogel
Beiträge: 4423
Registriert: 26. Jul 2005, 17:09

Re: Freewars Mod systhem.

Beitrag von Schmiddi » 11. Okt 2009, 00:56

Dann beschwer dich über den Mod und nicht übers System

Benutzeravatar
Geist von Fool
großer Laubbär
Beiträge: 3277
Registriert: 29. Mai 2007, 17:41
Wohnort: Ruward, irgendeine Gruft halt.
Kontaktdaten:

Re: Freewars Mod systhem.

Beitrag von Geist von Fool » 11. Okt 2009, 07:50

Prinegon hat geschrieben: Insofern wäre es durchaus angebracht, wenn der S-Mod-Posten nach einer Übergangsphase an einen nativen Mod der Welt übergeben wird.
Ich halte da keine Unterscheidung für möglich. Selten rekrutieren sich die Moderatoren im ersten Jahr aus Leuten, die erst mit der Welt begonnen haben, Freewar zu spielen. Wenn doch, haben diese Moderatoren oft schon genug Schwierigkeiten aufgrund ihrer mangelnden Spiel-Erfahrung (Mods sind nicht nur dazu da, Verwarnungen und Knasts auszuteilen). Und ob man nun schon vorher woandes Mod war oder nicht - wichtig ist, ob man bereit ist sich vorrangig um die Belange "seiner" Welt zu kümmern oder nicht. Hinzu kommt: ein S-Mod MUSS meines Erachtens ein gerütteltes Maß an Erfahrung mitbringen, sowohl im Spiel als auch im Moderieren. Spätestens im Support ist es nicht gut, wenn der S-Mod nicht zwischen bekannten und unbekannten Bugs unterscheiden, einen Fake erkennen oder herausfinden kann, was mit einem Account passiert ist der auf einmal nicht mehr zu existieren scheint. Sonst muss alles, was über "Bitte stell mich wieder her" hinausgeht von einem Admin erledigt werden - was bedeutet, dass entweder in dieser Welt kein nennenswerter Support mehr stattfindet oder dass Sotrax seinen Job als Programmierer an den Nagel hängt und sich fürderhin als Ersatz-S-Mod betätigt.

An sich muss über ein "Übergeben" des Postens aber ohnehin nicht diskutiert werden, da der S-Mod gewählt wird und nicht das Pöstchen durch die Gegend gereicht oder von Sotrax' Gnaden verliehen wird. Wenn die Mods einer Welt mehrheitlich der Meinung sind, ein inaktiver S-Mod sei das Beste was sie aus ihren Reihen stellen können mag das bedenklich scheinen, vielleicht können sie die (In)Aktivität aber auch nur besser einschätzen - oder die Qualifikation der Alternativen.
Insofern kann dies dazu führen, daß der S-Mod Modneuanwerbungen, die er hätte durchführen sollen, nicht macht, weil er glaubt, er hat doch genügend Mods.
Das kann ihm doch genauso passieren, wenn er nur fünf Mods hat, die aber beschließen alle nur noch dann online zu sein wenn der S-Mod auch on ist? Außerdem: entweder der S-Mod bemerkt, dass 3 seiner 10 Moderatoren inaktiv sind. Dann rechnet er nur noch mit 7 Aktiven. Oder er bemerkt es nicht - wie sollte er dann wissen, welche seiner Mods er feuern muss, weil sie inaktiv sind?
[...]ganz zu schweigen davon, daß solche Mods durchaus auch direkt angeschrieben werden und diese dann nicht antworten (es mag sich ja nicht jeder auf die Mod-Benachrichtigen-Funktion verlassen).
Wer einen Moderator persönlich anschreibt, darf sich nicht beschweren wenn dieser nicht antwortet. Das ist eine reine Spiel-Funktion und da hat der Mod sein gutes Recht, nicht zu antworten. Wer von einem Mod in dessen Funktion als Mod Hilfe erwartet, sollte sich besser auf die Brief-an-Mod-Funktion "verlassen" - einmal, weil solche Nachrichten auffälliger sind (sie werden im Modchat angezeigt, so dass man nicht wie bei einem normalen Brief erstmal Mainframe aktualisieren muss um ihn wahrzunehmen), zum anderen eben WEIL ein Moderator afk oder tatsächlich auch mal beschäftigt sein kann und sich um Nachrichten im Pool der Moderator kümmern kann, der gerade online ist und Zeit hat.
Hier könnte man über eine Kennzeichnung nachdenken, die anzeigt, daß ein solcher Mod zwar grad online ist, aber nicht in der Lage, sein Modamt effektiv auszuführen.
Yah, ich will einen Türalarm der mit Freewar gekoppelt ist: immer wenn ein Mitbewohner mein Zimmer betritt um mir etwas zu erzählen oder wenn ich das Zimmer verlasse geht eine kleine AFK-Leuchte an :). Vielleicht gekoppelt noch mit einem Alkomaten, der gleichzeitig erkennt, wenn ich einschlafe und der Kopf auf der Tastatur gelandet ist... außerdem könnte man eine Erkennung einbauen, ob es im Fernsehen grad spannend wird.
Also, die meisten Moderatoren schaffen es, wenn sie Unterstützung brauchen, ein hilfloses "noch wer da?" in den Modchat zu hauchen und keine Antwort dann auch entsprechend zu interpretieren. Idealerweise wird natürlich eh an-, ab und afk gemeldet.

Ich bin durchaus nicht der Meinung, dass immer alles perfekt läuft. Nur viele Wünsche oder Anregungen, die auf den ersten Blick prima klingen gehen entweder am tatsächlichen Problem etwas vorbei, gehen teilweise auch von falchen Voraussetzunen und Informationen vom Hörensagen aus - und lösen einfach nicht das aus meiner Sicht bestehende Hauptproblem: dass keine Welt einen unerschöpflichen Pool perfekter, erfahrener, aktiver Moderatoren und S-Mods hat, aus dem man bei Missfallen der alten Besetzung einfach nur den Nächsten greifen und ins Amt einsetzen muss.

Ohne irgendjemanden außer mir selbst persönlich beleidigen zu wollen: irgendwie muss man ja schon einen Schuss haben, um bereit zu sein einen guten Teil der Freizeit darein zu investieren, unbezahlt in irgendeinem Online-Rollenspiel auf einen Haufen Spieler aufzupassen, Erziehungsfehler auszubügeln, eigenständiges Denken zu ersetzen und sämtliche denkbaren und undenkbaren Probleme aus "ich kan nicht mehr in mein Ac" eigenständig (auf Fragen von Moderatoren zu antworten ist niemals notwendig) und zeitnah (ich will aber jetzt spielen!!!) herauszuinterpretieren.

Insofern kann man bei der Mod-Wahl ohnehin immer nur hoffen, den ungefährlichst Wahnsinnigen erwischt zu haben.

Benutzeravatar
Galak
Klauenbartrein
Beiträge: 1613
Registriert: 9. Jan 2007, 15:23
Wohnort: Welt 4
Kontaktdaten:

Re: Freewars Mod systhem.

Beitrag von Galak » 11. Okt 2009, 09:41

Geist von Fool hat geschrieben: Insofern kann man bei der Mod-Wahl ohnehin immer nur hoffen, den ungefährlichst Wahnsinnigen erwischt zu haben.
sign :D
Bild

Benutzeravatar
Trianon
Feuervogel
Beiträge: 5658
Registriert: 15. Okt 2005, 10:22

Re: Freewars Mod systhem.

Beitrag von Trianon » 12. Okt 2009, 11:23

Lauranthalas hat geschrieben:Zu einer Sache muss ich mal was sagen. Ich kenne 4 Mods persönlich die Smods in andern Welten wurden und jedesmal war das Ergebnis das sie ihrer alten Stammwelt untreu wurden. Beispiele dafür Avalon, Fool, tanine und auch giftzwerg.
Was so schon immer schade ist, zumindestens war ich von Avalon und von Geist von Fool überzeugt (mit tanine und Giftzwerg hat ich allerdings auch bisher nichts am Hut), zurückbleiben dann immer die anderen Moderatoren...obwohl auch da noch einge in Ordnung sind.
Die Person, die aufsteht und sagt: "Das ist bescheuert!", wird entweder aufgefordert sich zu benehmen, oder, schlimmer noch, wird begrüßt mit einem freudigen: "Ja, das wissen wir. Ist das nicht toll?"
Frank Zappa

Benutzeravatar
Lauranthalas
Feuervogel
Beiträge: 5244
Registriert: 25. Jan 2005, 23:11

Re: Freewars Mod systhem.

Beitrag von Lauranthalas » 12. Okt 2009, 14:58

naja klar waren oder sind das gute Mods, daher hatten sie ja überhaupt die Chance Smod zu werden ;)

Ich glaube kaum das wenn Kim Anwärter für den Smodposten aussucht und die Bewerber einen schlechten Ruf als normaler Mod haben, überhaupt als Mod eingesetzt werden in einer neuen Welt. Somit könnten diese dann auch nicht als Smod gewählt werden.

Wollte auch eigentlich nur klar machen das ich nicht einen Fall wirklich kenne, wo ein Mod dann Smod wurde und dennoch mehr in seiner alten Welt rumhängt.

Gruss Laura
BildBild

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 20 Gäste