Freundesliste
-
- Feuerwolf
- Beiträge: 84
- Registriert: 8. Okt 2010, 15:01
Freundesliste
viewtopic.php?f=8&t=37013&hilit=freundesliste
Was haltet ihr jetzt davon.
Wie ich das sehe, ist sie für viele Leute nur eine Art Ersatz für den Postvogel/Feuervogel für Handelsgespräche.
Bei jedem zweiten Hand bekommt man eine Freundeseinladung des Gegenüber.
Sie hat meiner Meinung nach ihren Sinn verfehlt, wie vorherzusehen war.
Was haltet ihr jetzt davon.
Wie ich das sehe, ist sie für viele Leute nur eine Art Ersatz für den Postvogel/Feuervogel für Handelsgespräche.
Bei jedem zweiten Hand bekommt man eine Freundeseinladung des Gegenüber.
Sie hat meiner Meinung nach ihren Sinn verfehlt, wie vorherzusehen war.
zensiert
- Geist von Fool
- großer Laubbär
- Beiträge: 3277
- Registriert: 29. Mai 2007, 17:41
- Wohnort: Ruward, irgendeine Gruft halt.
- Kontaktdaten:
Re: Freundesliste
Sehe ich grundsätzlich ähnlich. Nunja, jedem steht es frei, Einladungen konsequent abzulehnen (wie ich es tue) und bei einem Chatbasierten Spiel ist es auch nicht ohne weiteres ein naheliegendes Ziel, Gespräche künstlich zu beschneiden. Auf der anderen Seite hat es mit Freundes-Liste für die meisten nix zu tun, man könnte also genauso gut Flüstern quer durch die Welt mit jedem freischalten oder freischaltbar machen (mir graust allerdings vor dem Gedanken
).
Um den Charakter einer Freundesliste zu erhalten wäre ich dafür, dass man jedem Freund auf seiner Liste beim Abholen der Stiftung grundsätzlich 1-3 % abgibt. Bei echter Freundschaft macht einem das nichts aus und im Zweifel beruht es ja auch auf Gegenseitigkeit. Man wird es sich aber dann vielleicht doch überlegen, Hinz und Kunz den man gar nicht kennt draufzulassen.

Um den Charakter einer Freundesliste zu erhalten wäre ich dafür, dass man jedem Freund auf seiner Liste beim Abholen der Stiftung grundsätzlich 1-3 % abgibt. Bei echter Freundschaft macht einem das nichts aus und im Zweifel beruht es ja auch auf Gegenseitigkeit. Man wird es sich aber dann vielleicht doch überlegen, Hinz und Kunz den man gar nicht kennt draufzulassen.
- Aven Fallen
- Feuervogel
- Beiträge: 4158
- Registriert: 10. Mär 2007, 19:09
Re: Freundesliste
Das ist eben das, was ich auch an der Freundesliste bemängel.Geist von Fool hat geschrieben:Man wird es sich aber dann vielleicht doch überlegen, Hinz und Kunz den man gar nicht kennt draufzulassen.
Wenn ich Leute sehe, die 300 Leute drauf haben, wird mir schwummrig. Und ich selbst kriege auch, wenn ich wem einmal eine Truhe öffne oder so eine Freundeseinladung.
Klar, viele Leute kenne ich nicht so gut, aber, wenn ich z.B. mit einer Person schon mehrmals rumstand und viel geredet habe, ist es dann doch bequemer, die Freundesliste zu benutzen. Das dauert bei mir aber schon noch.
Nebenbei, ich fand den Einfluss der Freundesliste auch beim Einbau des Videochats interessant, weil sich jeder aufgeregt hatte, dass nun irgendwelche Mädchen von jedem zu einem Videoanfruf aufgefordert werden konnten. Würde man nicht jeden auf die Freundesliste nehmen, dann wäre das auch ein Punkt, der getrost der Vergangenheit angehört...
Ich find den Vorschlag von verity nichtmal schlecht.
Ein großes "Danke" an sgr für das Entfernen meiner Signatur (die war mir sowieso lästig) und seine sonstige Arbeit! 

-
- Kopolaspinne
- Beiträge: 1068
- Registriert: 9. Sep 2007, 11:57
Re: Freundesliste
Würde man sich nicht gerade dann darum bemühen Hinz und Kunz auf der Freundesliste zu haben? Schließlich bekommen sie Geld dafür.Geist von Fool hat geschrieben:Um den Charakter einer Freundesliste zu erhalten wäre ich dafür, dass man jedem Freund auf seiner Liste beim Abholen der Stiftung grundsätzlich 1-3 % abgibt. Bei echter Freundschaft macht einem das nichts aus und im Zweifel beruht es ja auch auf Gegenseitigkeit. Man wird es sich aber dann vielleicht doch überlegen, Hinz und Kunz den man gar nicht kennt draufzulassen.
- Aven Fallen
- Feuervogel
- Beiträge: 4158
- Registriert: 10. Mär 2007, 19:09
Re: Freundesliste
Frage ist, ob dann Hinz und Kunz noch wen auf der Freundesliste haben wollen, wenn sie die Personen durchfüttern.Sleipnir [W1] hat geschrieben:Würde man sich nicht gerade dann darum bemühen Hinz und Kunz auf der Freundesliste zu haben? Schließlich bekommen sie Geld dafür.Geist von Fool hat geschrieben:Um den Charakter einer Freundesliste zu erhalten wäre ich dafür, dass man jedem Freund auf seiner Liste beim Abholen der Stiftung grundsätzlich 1-3 % abgibt. Bei echter Freundschaft macht einem das nichts aus und im Zweifel beruht es ja auch auf Gegenseitigkeit. Man wird es sich aber dann vielleicht doch überlegen, Hinz und Kunz den man gar nicht kennt draufzulassen.
Ein großes "Danke" an sgr für das Entfernen meiner Signatur (die war mir sowieso lästig) und seine sonstige Arbeit! 

-
- Kopolaspinne
- Beiträge: 1068
- Registriert: 9. Sep 2007, 11:57
Re: Freundesliste
Würden sie - nicht alle - aber viele. Es profitieren dadurch schließlich beide Seiten. Wurden nicht auch sogar diese "Als Werber eintragen" - Funktionen verkauft?Aven Fallen hat geschrieben:Frage ist, ob dann Hinz und Kunz noch wen auf der Freundesliste haben wollen, wenn sie die Personen durchfüttern.
Vielversprechender wäre es, man müsste Gold zahlen, für jede Person, die man aufnehmen möchte bzw. der man eine Freundschaftseinladung schickt. Sagen wir, 500gm.
Wobei mir die Geschichte prinzipiell gleichgültig ist.
Ob es nun eine Freundesliste oder eine Zur-Erleichterung-diverser-Verhandlungen-Liste ist, muss jeder für sich entscheiden.
- Geist von Fool
- großer Laubbär
- Beiträge: 3277
- Registriert: 29. Mai 2007, 17:41
- Wohnort: Ruward, irgendeine Gruft halt.
- Kontaktdaten:
Re: Freundesliste
Mit abgeben meinte ich schon: abgeben. Nicht Gold vermehren wie beim Werben.
Das heißt: statt 300 GM gibt es bei einem Freund eben nur noch 297 GM. Das geht noch. Bei 300 Freunden gibt es 0 GM. Das tut weh falls die Freunde faul sind. Wenn die Freunde alle brav ihre Stiftung holen gibt es natürlich trotzdem 300 GM. Mehr Gold als ohne Freunde kann man nur bekommen, wenn man nicht zur Stiftung geht. Dann sollten die Freunde aber tolerant sein, denn sie verlieren ja dabei.
Einen faulen Herumsteher nimmt man dann nur noch auf wenn es einem die Sache wert ist.
Das heißt: statt 300 GM gibt es bei einem Freund eben nur noch 297 GM. Das geht noch. Bei 300 Freunden gibt es 0 GM. Das tut weh falls die Freunde faul sind. Wenn die Freunde alle brav ihre Stiftung holen gibt es natürlich trotzdem 300 GM. Mehr Gold als ohne Freunde kann man nur bekommen, wenn man nicht zur Stiftung geht. Dann sollten die Freunde aber tolerant sein, denn sie verlieren ja dabei.
Einen faulen Herumsteher nimmt man dann nur noch auf wenn es einem die Sache wert ist.
-
- Kopolaspinne
- Beiträge: 1068
- Registriert: 9. Sep 2007, 11:57
Re: Freundesliste
Hab dich wohl missverstanden.
Dennoch: An den Freundschaftseinladungen als Feuervogelersatz für einmalige Handelsaktion würde das nichts ändern. Man müsste den Handelspartner nach den Verhandlungen nur wieder löschen.
Dennoch: An den Freundschaftseinladungen als Feuervogelersatz für einmalige Handelsaktion würde das nichts ändern. Man müsste den Handelspartner nach den Verhandlungen nur wieder löschen.
Re: Freundesliste
also ich nutze meine freundesliste so wie sie gedacht ist. da kommt niemand drauf mit dem ich nicht ingame "befreundet" bin. und mir doch egal wer sie wie nutzt, stört doch keinen.
- ForTheLichKing!
- Feuerwolf
- Beiträge: 116
- Registriert: 19. Nov 2010, 23:33
- Wohnort: Antioch, Aiur.
Re: Freundesliste
Ich find das garnicht so schlimm.
Der groesste Vorteil von Briefen - das ist nicht zu verachten - erhalten Leute auch, wenn sie gerade offline sind wenn man den Brief abschickt.
DAS ist imho DER springende Punkt fuer Briefe, die immer noch ihre Existenzberechtigung besitzen.
Ich wuerde aus Prinzip auch nicht jeden Hinz und Kunz auf die Freundesliste nehmen, aber, hey, wie einer mit dem Feature umgeht, sei immer noch jedem fuer sich ueberlassen.
Ich bin osqler, ich steh eh nur inaktiv irgendwo rum, ich habe nur echte 'Freunde' auf der Liste.
Ich krieg auch keine Anfragen reingespammt, weil ich mich groesstenteils nur noch mit meinem engen 'Bekanntenkreis' verkehre.
Daher kann ich das Phaenomen nicht beurteilen.
sofar,
forthelichking
Der groesste Vorteil von Briefen - das ist nicht zu verachten - erhalten Leute auch, wenn sie gerade offline sind wenn man den Brief abschickt.
DAS ist imho DER springende Punkt fuer Briefe, die immer noch ihre Existenzberechtigung besitzen.
Ich wuerde aus Prinzip auch nicht jeden Hinz und Kunz auf die Freundesliste nehmen, aber, hey, wie einer mit dem Feature umgeht, sei immer noch jedem fuer sich ueberlassen.
Ich bin osqler, ich steh eh nur inaktiv irgendwo rum, ich habe nur echte 'Freunde' auf der Liste.
Ich krieg auch keine Anfragen reingespammt, weil ich mich groesstenteils nur noch mit meinem engen 'Bekanntenkreis' verkehre.
Daher kann ich das Phaenomen nicht beurteilen.
sofar,
forthelichking
"Petals within petals within petals, tadpole. The truth lurks below an opulence of illusion."
—Neerdiv, fallowsage
—Neerdiv, fallowsage
- Aylis Sorlin
- Zauberer der Bergwiesen
- Beiträge: 662
- Registriert: 11. Jun 2007, 19:14
- Wohnort: Welt 1
- Kontaktdaten:
Re: Freundesliste
Ich benutze die Freundesliste eigentlich sogut wie nur für Handelsbeziehungen, es sind 295 Leute drauf und auch nur weil es so lange dauern würde die alle zu löschen.
Mit wirklichen Freunden bin ich sowieso im Clan oder in einer Gruppe, da brauch ich die Liste nicht.
Mit wirklichen Freunden bin ich sowieso im Clan oder in einer Gruppe, da brauch ich die Liste nicht.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 209 Gäste