ich weiss nicht wo genau der defekt bei dir liegt
Aber ich tippe auf Tourrette ;o Immer locker durch die Hose atmen, sonst konnt man noch auf den Gedanken, du nimmst ein Spiel so ernst, dass du tatsächlich jemanden Neid innerhalb dieses Spiels vorwirfst

Meistens erkennt man am Tonfall einer Diskussion, welche Seite im Recht ist - nämlich die, die nicht brüllt
Aber lass mich dir eine Frage stellen... wenn jemand vor 4 Jahren einen 40er Turm gebaut hat, der eine Amortisationszeit von 1427 Tagen hat - was passiert dann heute, am Ende der Amortisationszeit, mit den Erträgen dieses 40er Turms, der wahrscheinlich mittlerweile auf 43 oder höher steht? Ich kürz das mal ab - es wird als Gewinn verbucht. Scheißegal, ob das Gold reinvestiert wird oder nicht, es ist einfach Gewinn. Dasselbe ist bereits vorher mit den Stufen 1-39 passiert - selbst wenn der Ölturm also auf 44 ist und die Amortisation dieser Stufe noch lange nicht abgeschlossen ist macht man bereits 12k Gewinn pro Tag. Wenn du das anders siehst, musst du die Erträge der Stufen 1-43 auch in die Amortisationszeit miteinbeziehen, wodurch diese von 2500 Tagen auf etwas über 400 Tage sinkt. Ist dann plötzlich gar nicht mehr so viel, wenn es auch lange nicht der exakte Wert ist (schließlich würde die Amortisation von 41,42 und 43 auch noch parallel laufen).
Du laberst andauernd davon, dass Öltürme ja überhaupt keinen Gewinn machen würden und eh alles nur reinvestiert wird und dass alle Leute, die Öl ausbauen, ja so arme Menschen sind. Aber wenn dann ein Vorschlag kommt, der lustigerweise dazu führt, dass von einem Tag auf den anderen schlagartig sämtliche Amortisationszyklen enden und man einen 7-8 stelligen GEWINN zu verbuchen hat, dann ist das böse und unfair den Öl-Mogulen gegenüber. Es gibt eigentlich nur zwei Erklärungen für dein Verhalten:
a) Du weißt ganz genau, dass ich Recht habe, wenn ich sage, dass sich Öl rentiert.
b) Im Gegensatz zu der Vogelscheuche müsste dir der Zauberer von Oz wirklich helfen.
Um mal eine etwas andere Analogie zu bemühen (die natürlich übertrieben ist, aber im Kern dasselbe Prinzip hat):
Jemand, der sein ganzes Geld durch Öl wieder in Öl reinvestiert, ist zu vergleichen mit jemandem, der folgendes Geschäft angeboten bekommen hat: Er kann Person X täglich soviel Geld geben wie er will und erhält am nächsten Tag das Doppelte. Zuerst gibt er einen Euro und kriegt zwei zurück. Dann denkt er sich "Hey, das war ja ganz nett, die zwei Euro kann ich ihm eigentlich direkt wieder geben" - er tut es und hat am nächsten Tag vier Euro. So geht das ein paar Wochen weiter, bis Person X irgendwann sagt "Du, war immer 'n gutes Geschäft mit dir, aber das Angebot gilt nicht mehr. Du kriegst dein Geld, was du mir heute gegeben hast, nochmal 1:1 wieder, aber dann ist Schluss." Der Investor steht jetzt zwar mit einem unglaublichen Gewinn da, aber weil die Investitionsmöglichkeit nicht mehr besteht ist er sauer auf Person X. Ist das logisch? Natürlich, denn der Investor will immer mehr haben. Ist das gerecht? Nö. Es wurde ein riesiger Gewinn erzielt, der Investor soll froh sein, dass er ihn mitnehmen konnte, aber sich nicht aufregen, weil er in Zukunft sein Geld anders verdienen muss.