Hacking um Freewaraccounts

Hier kann alles rund um Freewar diskutiert werden.
Benutzeravatar
Bugfix
großer Laubbär
Beiträge: 3238
Registriert: 31. Mai 2004, 10:39
Wohnort: Vevey

Beitrag von Bugfix » 4. Aug 2006, 16:53

Wie mopf? Ich soll mir nun nen schnelleren Hauptrechner holen oder aufrüsten? ... Dabei dachte ich immer mein 486 DX 33 würde reichen .... :P
BildBild

Benutzeravatar
mopf
Gelbbart-Yeti
Beiträge: 2240
Registriert: 6. Apr 2004, 18:11
Wohnort: hier?
Kontaktdaten:

Beitrag von mopf » 4. Aug 2006, 17:34

naja.. wenn du gerne konsolensurfen betreibst, reicht auch ein 486 :)
Denken, Schreiben, Abschicken. In anderer Reihenfolge funktioniert das Forennutzen nicht.

Get Lich or try dying

Benutzeravatar
Lord Ceiphas
Kopolaspinne
Beiträge: 963
Registriert: 14. Jun 2005, 22:11
Wohnort: Rupert
Kontaktdaten:

Beitrag von Lord Ceiphas » 4. Aug 2006, 18:57

oder noch einfacher, legt euch linux zu, denn bis der user ein prog schreibt, dass ich so toll finde, dass ichs mir compile, da muss er schon mehr drauf haben.

ausserdem sieht man da den quelcode... doof für hacker, weil ich kann das zeug einfach mit emacs rauseditieren

und selbst wenn er binaries anbietet, meine prozessor-struktur is eh in keinem repository
Bild

Benutzeravatar
fireburn
Zauberer der Bergwiesen
Beiträge: 670
Registriert: 12. Nov 2003, 20:08
Wohnort: Oz
Kontaktdaten:

Beitrag von fireburn » 5. Aug 2006, 00:18

Tiramon hat geschrieben: Das einzige was da wirklich was hilft ist ne Firewall damit kein Programm ohne dein Wissen auf das Internet zugreifen kann.
Wie ich schon schrieb lassen sich solche "Firewalls" sehr einfach umfahren, und das wird auch von der Malware neuerer Generation massiv ausgenutzt. Diese Firewalls bringen also erstmal nichts weiter als Scheinsicherheit. Sollte man sich nicht drauf verlassen. ;)
Rape is no laughing matter unless you're raping a clown.

Knecht Ruprecht
Zauberer der Bergwiesen
Beiträge: 687
Registriert: 4. Jun 2005, 12:51

Beitrag von Knecht Ruprecht » 5. Aug 2006, 12:00

mopf hat geschrieben:ebenfalls ein guter tipp ist:
sich eine alte pentium 2 kiste mit nem alten betriebssystem flottmachen, firefox istallieren und nur damit surfen. sofern man dann nicht mit wichtigen passwörtern rumspielt kann man einfach mal eben formatieren, wenn man nen virus bekommt. das wäre dann die lösung für sicherheitsfaule leute :P
oder nen unterpriviligierten user anlegen. das ist weniger aufwand ;)

ich nehm nur miniliebs kampfrechner. das ding kann alles und was anderes kommt mir nicht ins haus.
Bild

b2
Nachtgonk
Beiträge: 183
Registriert: 26. Feb 2006, 22:48

Beitrag von b2 » 11. Aug 2006, 02:54

Lol das Programm kenne ich...
habe ich sogar auf meinem Rechner :D
:D :D :D :D :D
:D :D :D :D :D
:D :D :D :D :D

Gesperrt

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 44 Gäste