
Hacking um Freewaraccounts
- Lord Ceiphas
- Kopolaspinne
- Beiträge: 963
- Registriert: 14. Jun 2005, 22:11
- Wohnort: Rupert
- Kontaktdaten:
oder noch einfacher, legt euch linux zu, denn bis der user ein prog schreibt, dass ich so toll finde, dass ichs mir compile, da muss er schon mehr drauf haben.
ausserdem sieht man da den quelcode... doof für hacker, weil ich kann das zeug einfach mit emacs rauseditieren
und selbst wenn er binaries anbietet, meine prozessor-struktur is eh in keinem repository
ausserdem sieht man da den quelcode... doof für hacker, weil ich kann das zeug einfach mit emacs rauseditieren
und selbst wenn er binaries anbietet, meine prozessor-struktur is eh in keinem repository

- fireburn
- Zauberer der Bergwiesen
- Beiträge: 670
- Registriert: 12. Nov 2003, 20:08
- Wohnort: Oz
- Kontaktdaten:
Wie ich schon schrieb lassen sich solche "Firewalls" sehr einfach umfahren, und das wird auch von der Malware neuerer Generation massiv ausgenutzt. Diese Firewalls bringen also erstmal nichts weiter als Scheinsicherheit. Sollte man sich nicht drauf verlassen.Tiramon hat geschrieben: Das einzige was da wirklich was hilft ist ne Firewall damit kein Programm ohne dein Wissen auf das Internet zugreifen kann.

Rape is no laughing matter unless you're raping a clown.
-
- Zauberer der Bergwiesen
- Beiträge: 687
- Registriert: 4. Jun 2005, 12:51
oder nen unterpriviligierten user anlegen. das ist weniger aufwandmopf hat geschrieben:ebenfalls ein guter tipp ist:
sich eine alte pentium 2 kiste mit nem alten betriebssystem flottmachen, firefox istallieren und nur damit surfen. sofern man dann nicht mit wichtigen passwörtern rumspielt kann man einfach mal eben formatieren, wenn man nen virus bekommt. das wäre dann die lösung für sicherheitsfaule leute

ich nehm nur miniliebs kampfrechner. das ding kann alles und was anderes kommt mir nicht ins haus.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 44 Gäste