Grundwerte gekreuzter Moose?

Hier kann alles rund um Freewar diskutiert werden.
Benutzeravatar
Atmosphere
Kopolaspinne
Beiträge: 810
Registriert: 18. Feb 2008, 21:06

Re: Grundwerte gekreuzter Moose?

Beitrag von Atmosphere » 25. Sep 2012, 16:13

Nur um sicher zu gehen das wir das Gleiche meinen...

Also zur Verbesserung eines Mooses durch einen Ableger mußt Du im Schnitt 2 Ableger machen. Dann kommt man nach Deiner Rechnung natürlich auch mehr oder weniger auf +/-0 pro Ableger. Nach ca 2 Ablegern hast Du dann aber natürlich trotzdem eine Verbesserung ;)

Benutzeravatar
Fowl
Gelbbart-Yeti
Beiträge: 2381
Registriert: 12. Nov 2007, 16:20

Re: Grundwerte gekreuzter Moose?

Beitrag von Fowl » 26. Sep 2012, 17:20

Fowl hat geschrieben:Mal ne Frage zum Moose kreuzen.

Ich habe 2 Moose auf LVL 10, die ich miteinander kreuze. Normal ist ja, dass der Durchschnitt der Grundwerte genommen wird und es zu einem Stufenaufstieg + einer Mutation der Grundwerte nach dem Kreuzen kommt.
Wenn ich nun ein LVL 10 und ein LVL 5 Moos kreuze kommt es ja nicht zu einem Stufenaufstieg.

Frage 1) Wird das höhere LVL behalten, oder kann es auch zu ner Abstufung der Level kommen?
Frage 2) Da es ja keinen Stufenaufstieg gibt - gibt es trotzdem eine Mutation nach dem kreuzen? Und wenn ja, fällt diese genauso "stark" aus, wie als würde es einen LVLaufstieg beim kreuzen geben?

eventuell kann das ja hier wer beantworten ;P
#BetterCallFowl
SpoilerShow
Bild

Bärchen
Kopolaspinne
Beiträge: 935
Registriert: 7. Jan 2009, 17:05

Re: Grundwerte gekreuzter Moose?

Beitrag von Bärchen » 26. Sep 2012, 17:34

1) Ja, nein.
2) Wäre mir neu, dass Lvl-Anstieg und Veränderung der Grundwerte beim Kreuzen zusammenhängen würden.

Benutzeravatar
einszweidrei
Kaklatron
Beiträge: 31
Registriert: 5. Jul 2012, 21:23

Re: Grundwerte gekreuzter Moose?

Beitrag von einszweidrei » 26. Sep 2012, 17:43

@Fowl
Du erhälst ein Moos der Stufe 10. Die Grundwerte dieses Mooses mutieren dennoch. Ich glaube der Stufenaufstieg beim Kreuzen spielt dabei keine Rolle, kenne dazu aber keine Aussage der Erfinder. Bei den Kreuzungen, die ich im Blick hatte, hat sich ein solches Verhalten nie angedeutet.
Beim Moos-Beet steht geschrieben, dass beim Stufenaufstieg eine sehr geringe Chance besteht, dass die Grundwerte mutieren. Nicht auszuschließen, dass dies auch für den Stufenaufstieg gilt, der durch Kreuzen verursacht wird. Falls es so sein sollte, ist dies aber wohl vernachlässigbar.
Sotrax hat geschrieben:Ich will aber schon, dass das [Knorpel-] Monster ab und an anzutreffen ist. Es wäre denke ich ok, wenn das Monster so alle 1-2 Tage irgendwo für einen Zeitraum von bis zu 30 Minuten steht. Das wäre denke ich ein vernünftiger Wert.
?—

Benutzeravatar
einszweidrei
Kaklatron
Beiträge: 31
Registriert: 5. Jul 2012, 21:23

Re: Grundwerte gekreuzter Moose?

Beitrag von einszweidrei » 26. Sep 2012, 17:46

Benu hat geschrieben: Und hast du auch Werte die das belegen oder vertraust du der Aussage von sgr? Ich hab summiert bei 17 Ablegern nur +2 in den Grundwerten. Es ist kein gewichtetes Würfeln wenn ich bei 68 Grundwerten im Endeffekt nur +2 habe.
Ich bei 20 Ablegern summiert -4.
Sotrax hat geschrieben:Ich will aber schon, dass das [Knorpel-] Monster ab und an anzutreffen ist. Es wäre denke ich ok, wenn das Monster so alle 1-2 Tage irgendwo für einen Zeitraum von bis zu 30 Minuten steht. Das wäre denke ich ein vernünftiger Wert.
?—

Scampi
Wächter des Vulkans
Beiträge: 368
Registriert: 9. Okt 2006, 17:50
Wohnort: Bank

Re: Grundwerte gekreuzter Moose?

Beitrag von Scampi » 27. Sep 2012, 07:44

Ich hab mal ein wenig hochgekreuzt. Hab aber eher das Gefühl das da kaum ein Bonus bei irgendwas rausgekommen ist.
Das einzige was mir auffiel war die erste Ernte nach dem Kreuzen. Moos hat Lvl8 und ich konnte nur 2 Larinit ernten.
Jetzt ist mir der Spass an der Sache erstmal gründlich vergangen. Wenn das kein Bug sondern Absicht ist das sowas passiert ... dann hat sich mein wieder erwachtes Interesse an FW gerade wieder schlafen gelegt.
Irgendwie fand ich die Mooszucht am Anfang recht spannend aber irgendwie ist die Spannung leider auch schon wieder weg. Da muss wirklich noch ein wenig nachjustiert werden.
Die Warterei bis Larnit fertig ist ist echt langweilig. Ständig auf der Suche nach Tautropfen zu sein ist auch auf Dauer nicht der Bringer. Das Wetter habe ich auch noch nie gesehen.
Dabei fand ich es durchaus interessant sich eine eigene Map mit eigenen Texten zu bauen. Was mir aber auch fehlt ist die Funktion (gibt es aber glaub generell nicht) diverse Richtungen zu sperren, so dass man nicht direkt von einem begehbaren Feld auf das nächstgelegene begehbare gehen kann.
Mehr wollt ich dazu erstmal net sagen.

Gruss Scampi (W5)

apollo13
Kopolaspinne
Beiträge: 962
Registriert: 21. Aug 2005, 12:44

Re: Grundwerte gekreuzter Moose?

Beitrag von apollo13 » 27. Sep 2012, 09:40

was ich mich dabei frage: wen intressieren die werte die die komischen mosse haben? im endeffekt ist doch nur ein einziger wert irgendwie wichtig wie mir scheint.. der der angibt wie lang es dauert bis neues laranit da ist.. und so stark ändert sich ds ja scheinbar net.. ist doch egal ob man die 2 laranit von nem stufe 1 moos bekommt oder von nem stufe 140 moos?????


naja vlt fehlt mir einfach die famerama denkweise für sowas..

24 Centimeter
Zauberer der Bergwiesen
Beiträge: 536
Registriert: 26. Mai 2012, 17:24

Re: Grundwerte gekreuzter Moose?

Beitrag von 24 Centimeter » 27. Sep 2012, 10:37

Die Werte spielen keine Rolle, wenn ich schon im anderen Thread hier höre, wie jemand mit einem 99er Moos immer noch 2 larinit bekommt, frage ich mich schon wofür überhaupt Stufen und Werte? Oder gar sich die Mühe machen mit einem Tauamu rumzulaufen? :roll:

Mein 30er Moos, wirft auch zu 99% nur 2 Larinit ab, obwohl ich durch das Kreuzen Verbesserungen in den Werten erreicht habe, gerade bei der Anreicherung.
Gestern hat jemand mit einem Stufe 5 Moos 4 Larinit geholt.
Das hat mich stark motiviert. :lol:
SpoilerShow
Bild
SpoilerShow
=snigg= hat geschrieben: wer von uns beiden kann umfangreiche statistiken, die mehr als 1 jahr zurück greifen können, aufstellen? du oder ich?
SpoilerShow
Bild
me

Nelan Nachtbringer
großer Laubbär
Beiträge: 2594
Registriert: 21. Jan 2007, 17:46
Kontaktdaten:

Re: Grundwerte gekreuzter Moose?

Beitrag von Nelan Nachtbringer » 27. Sep 2012, 11:12

Eventuell sind deine Werte ja immer noch zu niedrig. Wer weiß wie die Funktion wirklich aussieht.

Und, dass man mal Glück hat, ist ja auch nicht auszuschließen. ;)
Vidar hat geschrieben:Ich wusste doch, dass du ein elektronischer Eieruhrnatla bist ;)
Ich bin schneller als die Skripter!

24 Centimeter
Zauberer der Bergwiesen
Beiträge: 536
Registriert: 26. Mai 2012, 17:24

Re: Grundwerte gekreuzter Moose?

Beitrag von 24 Centimeter » 27. Sep 2012, 11:15

@ Nelan
und was ist mit der Person mit dem 99er Kraut und dem 2 Larinitertrag? :)
Der Schnitt der Grundwerte bei meinem Moos liegt bei 7.
SpoilerShow
Bild
SpoilerShow
=snigg= hat geschrieben: wer von uns beiden kann umfangreiche statistiken, die mehr als 1 jahr zurück greifen können, aufstellen? du oder ich?
SpoilerShow
Bild
me

Benutzeravatar
sgr011566
Geist der Depressionen
Beiträge: 9348
Registriert: 23. Jul 2004, 23:51

Re: Grundwerte gekreuzter Moose?

Beitrag von sgr011566 » 27. Sep 2012, 11:55

24 Centimeter hat geschrieben:Die Werte spielen keine Rolle, wenn ich schon im anderen Thread hier höre, wie jemand mit einem 99er Moos immer noch 2 larinit bekommt, frage ich mich schon wofür überhaupt Stufen und Werte?
In dem genannten Thread steht eindeutig, dass zweimal abgeholt wurde, nicht, dass es jeweils zwei Larinit waren. Allerdings ist zwei der Grundwert, das wird man auf jeder Stufe häufig finden. Aber bis zu 7 Larinit in je 1.21 Tagen (wie in diesem Beispiel) oder im Schnitt 2.7 Larinit alle 24 Stunden würde ich jetzt nicht als 'spielt keine Rolle' einstufen.
Lorana ...
Das Lumpenpack hat geschrieben:Harry Potter ist für ihn ein Kinderbuch.
Äußerliche Zustimmung, innerlich Cruciatus-Fluch.

Benutzeravatar
Crazy_Ace
Klauenbartrein
Beiträge: 1422
Registriert: 5. Jul 2007, 13:31

Re: Grundwerte gekreuzter Moose?

Beitrag von Crazy_Ace » 27. Sep 2012, 12:40

zufall ist halt immer so ne sache... auch wenn ich 100x würfel kann es sein, dass ich keine einzige 6 würfel. genauso kann es sein, dass ich ausschließlich 6en würfel. lasst den programmierten zufall halt machen, auch wenn es manchmal nicht schön ist.
Inaktiv in w7, aktiv in w8.

Relinquished hat geschrieben: Der Sinn des Spiels ist es, den User Raum und Zeit vergessen zu lassen und abhängig zu machen.
Alles, was dagegen wirkt, schadet dem Spiel nur.

schaufelchen
Zauberer der Bergwiesen
Beiträge: 614
Registriert: 18. Nov 2009, 18:20

Re: Grundwerte gekreuzter Moose?

Beitrag von schaufelchen » 27. Sep 2012, 13:25

Crazy_Ace hat geschrieben:zufall ist halt immer so ne sache... auch wenn ich 100x würfel kann es sein, dass ich keine einzige 6 würfel.
Möglich schon, aber die Chance dafür liegt bei 0,00000001207467347241367%.

Und jeder weiß, dass der Zufallsgenerator bei Computern gar kein wirklich richtiger ist, sondern eigentlich nur ein zählen ist...und das der Zufallsgenerator bei FW total verhunzt ist, wissen auch nicht erst seit heute.

Benutzeravatar
einszweidrei
Kaklatron
Beiträge: 31
Registriert: 5. Jul 2012, 21:23

Re: Grundwerte gekreuzter Moose?

Beitrag von einszweidrei » 27. Sep 2012, 13:30

gelöschter Beitrag hat geschrieben:...
Vielleicht verteilen sich die Werte so: 30/35/35. Oder sogar so: 30/30/40. Viel besser wirds wohl nicht sein, aber gewichtet wären sie dennoch.
Sotrax hat geschrieben:Ich will aber schon, dass das [Knorpel-] Monster ab und an anzutreffen ist. Es wäre denke ich ok, wenn das Monster so alle 1-2 Tage irgendwo für einen Zeitraum von bis zu 30 Minuten steht. Das wäre denke ich ein vernünftiger Wert.
?—

Benutzeravatar
Atmosphere
Kopolaspinne
Beiträge: 810
Registriert: 18. Feb 2008, 21:06

Re: Grundwerte gekreuzter Moose?

Beitrag von Atmosphere » 27. Sep 2012, 15:01

Am besten war wo ein Moos von stufe 1 auf stufe 2 gelevelt ist und eine Steigerung von über 60 bei Anreicherung hatte (Grundwert 2) :D

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste