Seite 2 von 3

Re: Welche Synergie-Inspiration?

Verfasst: 9. Mai 2022, 18:08
von sdb
Ich habe zwar Phasenenergierausch selbst auch aktiv, aber man muss fairerweise dazu sagen, dass dies nicht sonderlich viel PE bringt, selbst nach dem Update und mit Phasenwesen vom Talisman nicht.

Re: Welche Synergie-Inspiration?

Verfasst: 9. Mai 2022, 18:30
von cable
Ich rate auch ganz stark von Pflanzengespür ab, auch wenn sie sich gut anhört. Goldrausch, Lebensfeuer und einzigartiger Jäger sind auch nicht der Hit.
Ansonsten kommts stark auf die Spielweise an, wobei ich Amulettkünstler unabhängig vom Spielstil auf jeden Fall holen würde.
Für einfach nur Jagen dazu definitiv noch Seelensucher, Jäger und eine Auswahl aus Goldräuber, Fledderer, Phasenenergie, die man je nach Charas und Vorlieben auch gut durch eine oder zwei der anderen ersetzen kann, die mehr von Charas und Spielweise abhängen. (Nur eben nicht Pflanzengespür)

Edit: Pflanzengespür ist so schwach, dass ich sie nicht mal in Kombi mit Ring des Floristen empfehlen würde. Mit Goldräuber ist man stark auf Jagdverhalten und (in)aktivität der Welt angewiesen.

Re: Welche Synergie-Inspiration?

Verfasst: 9. Mai 2022, 21:36
von Plüschiflausch
Mal nen paar Gedanken bezüglich Syns:

Goldrausch kann ein "nice to have" sein und ein klitzekleines bisschen Zeit bei nem Anschlag sparen aber lohnt definitiv nicht mehr als Stufe 1 weil die Adern ja doch recht nah beieinander stehen.

Pflanzengespür kann sinnvoll sein aber ist erst auf hohen Stufen Syn-Inspi wirklich gut. In Kombination mit ner UK in der man viele Pflanzen verbuddelt und dann beim Ernten seelenkugelt solange man die Sicht hat ist durchaus ne sinnvolle Anwendung ebendieser braucht aber Setup.

Wird natürlich umso besser je tiefer man in Chaosbotanik Chara + Syn ist.

Seelensucher ist wirklich gut aber wie bereits mehrmals gesagt erst sobald man nen gewissen Wert an Syn-Inspi + Seelenverbindung hat. Dann noch kombiniert mit Ring haste sogesehen ne Pyra auf Crack.

PE-Chara ist nett seit dem Buff aber leider ätzend auszubauen in Nummernwelten aufgrund der geringen Anzahl kaputter Lanzen.

Amu-Syn ist superstark.

Jäger ist für das was es gibt sehr einfach auszubauen und vor allem in Kombi mit dem GWJ Ring superstark.

Raub
ist sehr situativ und nur auf hohen Stufen von Goldraub sinnvoll, ist tatsächlich die eine Syn die den Synergie-Indikator einen sinnvollen Nutzen gibt da man situativ wechseln kann wenn man was mit hohem Bonus findet.

Auftrags-Syns sind beide sehr stark auch wenn Fliegen insgesamt weniger geschätzt wird (wer viel Aufträge macht und/oder oft Seelensicht hat wird Fliegen aber umso mehr genießen)

Buddel-Syn ist ebenfalls sehr mächtig vor allem seit es den Bohrer gibt (und ausserdem nen guter Grund immer nen Zauber der Offenbarung in der Tasche zu haben)

Fledder-Syn
hat nen relativ hohen Einstiegspreis ist aber gerechtfertigt und definitiv ihr Gold wert.

Forschungs-Syn
ist für Salthos eher egal aber für Leute die viel Gewebe und Blut machen nicht zu unterschätzen (auch da wieder sehr nice in Kombi mit Ringen)

Finger weg von einzigartiger Jäger ausser ihr seid wirklich heiß auf Mutanten
Finger weg von Lebensfeuer ausser ihr ertrinkt eh in Staub und wollt es nutzen um Wissenszauber zu generieren (Chancen eher so semi)

Re: Welche Synergie-Inspiration?

Verfasst: 10. Mai 2022, 07:15
von sdb
Das Finger weg vom einzigartigen Jäger kann ich nicht teilen, das ist schon recht nett, weil man dann auch Todesfarn, Schatzsucher und dergleichen öfter findet. Ich glaub auch die Nebelschwinge, aber da bin ich mir gerade nicht sicher, ob die hier auch angezeigt wird.

Dafür würde ich dein Finger weg um Pflanzengespür ergänzen, da hier selbst bei hoher Synergie-Inspiration die Chance einfach zu gering ist (beziehungsweise der Effekt für die geringe Chance zu kurz anhält). Einfach einen Ring des Floristen verwenden, macht mehr Sinn.

Re: Welche Synergie-Inspiration?

Verfasst: 10. Mai 2022, 08:56
von burning eagle
Plüschiflausch hat geschrieben: 9. Mai 2022, 21:36 Seelensucher ist wirklich gut aber wie bereits mehrmals gesagt erst sobald man nen gewissen Wert an Syn-Inspi + Seelenverbindung hat. Dann noch kombiniert mit Ring haste sogesehen ne Pyra auf Crack.
Ich würde die Syn selbst mit Seelenverbindung 0 als 2. beste Syn beim Jagen ansehen. Allerdings kenne ich viele Jagen-Syns bislang auch nur passiv.
Plüschiflausch hat geschrieben: 9. Mai 2022, 21:36 PE-Chara ist nett seit dem Buff aber leider ätzend auszubauen in Nummernwelten aufgrund der geringen Anzahl kaputter Lanzen.
Paar zusätzliche PE sind zwar "nett", aber ich persönlich finde die Syn überbewertet (passive Erfahrung). Eigene Meinung: Wenn dir die PE-Halsteile zu wenig bringen, wirst du auch von der Syn enttäuscht sein (zumindest als 1., 2. oder 3. Syn. - bei 4. oder 5. mag das dann ggf. anders aussehen).
Plüschiflausch hat geschrieben: 9. Mai 2022, 21:36 Auftrags-Syns sind beide sehr stark auch wenn Fliegen insgesamt weniger geschätzt wird (wer viel Aufträge macht und/oder oft Seelensicht hat wird Fliegen aber umso mehr genießen)
Wie auch glaube schon hier im Thread geschrieben, springen die beiden Auftragssynergien sehr selten an. "Sehr stark" würde ich daher als definitiv falsch bezeichnen. Relativ gute Wahl, WENN der Auftragsring angelegt ist und man Spielweise danach ausrichtet, trifft es denke eher.
sdb hat geschrieben: 10. Mai 2022, 07:15 Dafür würde ich dein Finger weg um Pflanzengespür ergänzen, da hier selbst bei hoher Synergie-Inspiration die Chance einfach zu gering ist (beziehungsweise der Effekt für die geringe Chance zu kurz anhält). Einfach einen Ring des Floristen verwenden, macht mehr Sinn.
Passive Erfahrung bisher: Ja!

Re: Welche Synergie-Inspiration?

Verfasst: 10. Mai 2022, 12:35
von Plüschiflausch
War auch mehr meine persönliche Meinung. Bin natürlich etwas voreingenommen als jemand der jede Woche 3000 Aufträge minimum macht ^^

Da liegt ja gerade der Punkt. Seelensucher ist stark aber hat ohne Unterstützung eine recht niedrige Chance überhaupt auszulösen. Wird für mich persönlich die 4. Syn da ich die beiden Auftragscharas vorziehe aber hätte eine hohe Priorität wenn ich aktiv mehr jagen würde, (ergo die restlichen Tage der Woche wo Aufträge leider deutlich weniger Gold geben)

Re: Welche Synergie-Inspiration?

Verfasst: 10. Mai 2022, 14:55
von schaufelchen
Schmiddi hat geschrieben: 9. Mai 2022, 18:05 Die Fledder-Inspiration finde ich eigentlich ziemlich cool. Habe Fleddern aber nur auf 35, wodurch es sich vermutlich aber nicht lohnt und den Ring besitze ich aktuell auch nicht.
Wenn ich die Synergiebeschreibung richtig deute in Sinn und Zweck könnte die Anschlaghäufigkeit sogar im Ergebnis unabhängig von der Charahöhe sein.

Als blutrünstiger Leichenfledderer kannst du deiner Gruppe deine Kenntnisse des Leichenfledderns übermitteln und sie ebenfalls zum Erhalten doppelter Goldmünzen beim Töten von NPC befähigen. Wenn du eine Leiche fledderst, kannst du deine Gruppe inspirieren, sodass die Mitglieder deiner Gruppe mit geheimnisvollen Nebelschwaden umhüllt werden. Die Chance sinkt leicht mit jeder gelernten Stufe Leichenfledderei. Mit Stufe 1 werden die Gruppenmitglieder für bis zu 30 Sekunden mit Nebelschwaden umhüllt.

Re: Welche Synergie-Inspiration?

Verfasst: 10. Mai 2022, 15:20
von Spencer
Vermutlich will man dort genau den Chara Lvl Faktor kompensieren. Leider gibt es keine genauen Zahlen dazu. Vllt mag ein Verantwortlicher mal sagen ob es im Ergebnis gleich ist.

Re: Welche Synergie-Inspiration?

Verfasst: 10. Mai 2022, 15:27
von Schlawacko
Naja richtig kompensieren tut man es damit ja auch nicht. Würde ja bedeuten je höher man Leichenfledderei hat, desto seltener schlägt bei einem die Syn-Inspi an, das wäre ja quatsch, dann wäre die Syn-Inspi mit steigender Leichenfledderstufe immer uninteressanter.
Die Syn-Inspi schlägt vermutlich nur im Verhältnis zu den häufigeren Leichenfledderanschlägen (höhere Stufe) seltener an, aber trotzdem genauso oft wie bei einem der Leichenfledderer nicht oder nur wenig gelernt hat. Sind ja zwei paar Stiefel.

Wenn dem wirklich so ist, und das Verhältnis der Syn-Inspi anschläge im Gleichgewicht gehalten wird, wär das auf jedenfall mal ein Schritt in die richtige Richtung um Leute mit viel Lernzeit nicht noch mehr zu pushen, sondern wenigstens an diesem Punkt das ganze im Gleichgewicht zu halten.

Aber ja, eine genaue Aussage wär hier wirklich interessant.

Re: Welche Synergie-Inspiration?

Verfasst: 10. Mai 2022, 15:33
von Kordias
Schlawacko hat geschrieben: 10. Mai 2022, 15:27 Naja richtig kompensieren tut man es damit ja auch nicht. Würde ja bedeuten je höher man Leichenfledderei hat, desto seltener schlägt bei einem die Syn-Inspi an, das wäre ja quatsch, dann wäre die Syn-Inspi mit steigender Leichenfledderstufe immer uninteressanter.
Die Syn-Inspi schlägt vermutlich nur im Verhältnis zu den häufigeren Leichenfledderanschlägen (höhere Stufe) seltener an, aber trotzdem genauso oft wie bei einem der Leichenfledderer nicht oder nur wenig gelernt hat. Sind ja zwei paar Stiefel.

Wenn dem wirklich so ist, und das Verhältnis der Syn-Inspi anschläge im Gleichgewicht gehalten wird, wär das auf jedenfall mal ein Schritt in die richtige Richtung um Leute mit viel Lernzeit nicht noch mehr zu pushen, sondern wenigstens an diesem Punkt das ganze im Gleichgewicht zu halten.

Aber ja, eine genaue Aussage wär hier wirklich interessant.
Ring des Fledderers.
Die Zusatzklausel ist notwendig, ansonsten wäre Synergie plus Ring ziemlich irre.

Re: Welche Synergie-Inspiration?

Verfasst: 10. Mai 2022, 15:39
von Schlawacko
Sehe trotzdem erstmal den Aspekt, dass die Schere zwischen jung und alt durch solche Maßnahmen nicht noch größer wird als sie eh schon ist
Hoffe daher nicht dass dieser Zusatz NUR wegen dem Ring drin ist. Aber klar, dieser Effekt wirkt hier natürlich auch entgegen.

Re: Welche Synergie-Inspiration?

Verfasst: 10. Mai 2022, 18:30
von Sir Alex
Sir-Alex hat geschrieben: 5. Okt 2020, 13:26 Ja dynamisch kann man das auch versuchen. Wir haben das nun so angepasst, dass die Chance generell von der eigenen Stufe Leichenfledderei abhängig ist. Die Chance wird bei höherer Stufe somit immer geringer.
Sir-Alex hat geschrieben: 5. Okt 2020, 14:20 Da es noch eine Grundchance gibt, haben Leute mit höherer Stufe natürlich auch eine bessere Chance auf die Synergie.

Re: Welche Synergie-Inspiration?

Verfasst: 10. Mai 2022, 19:32
von Schmiddi
@Sir Alex: welche Synergien hast du denn ausgerüstet?

Re: Welche Synergie-Inspiration?

Verfasst: 10. Mai 2022, 23:01
von Sir Alex
Aktiviert: Amulettkünstler Stufe: 4, Seelensucher Stufe: 4, Jäger Stufe: 3, Phasenenergierausch Stufe: 4 und Goldräuber Stufe: 3
Deaktiviert: Forschungswahn Stufe: 3, einzigartiger Jäger Stufe: 3, Pflanzengespür Stufe: 3, fliegender Auftragsmeister Stufe: 4, Auftragskünstler Stufe: 3 und Leichenfledderer Stufe: 3
Ich tausche die letzten drei aktivierten oft, also Jäger, Phasenenergierausch und Goldräuber je nach Laune für meistens Pflanzengespür und Leichenfledderer, beim Aufträge machen logischerweise für die Auftragssynergien.

Re: Welche Synergie-Inspiration?

Verfasst: 11. Mai 2022, 07:17
von Talos
Ich finde Goldräuber ziemlichen Müll. Die Anschläge sind eigentlich immer sehr gering, wenn es denn überhaupt mal anschlägt.

Es kommt sehr oft vor, dass ich in einem gesamten Bonus-Gebiet vllt. mal einen 100gm Anschlag habe. Ob da nun 200g oder 1k Bonus ist, ist relativ egal.