
Project: Burning Planets
-
- Klauenbartrein
- Beiträge: 1401
- Registriert: 4. Dez 2005, 17:33
-
- Beiträge: 3631
- Registriert: 3. Mär 2006, 09:38
- ShadowFlame
- großer Laubbär
- Beiträge: 2845
- Registriert: 28. Aug 2005, 19:28
- Wohnort: Pinguin-City
- Kontaktdaten:
Hehe, Module an raumschiffe ranmachen und dann sotrax zerballern 
(der ist dann bestimmt so ne riesige festung^^)
was für npcs wirds geben? "schwebendes hausschaf"?
naja, hab heute auch mal mit nem projekt angefangen, sieht schon einigermaßen ok aus (halt nur startseite^^, game kommt noch)
wers sehen will:


(der ist dann bestimmt so ne riesige festung^^)
was für npcs wirds geben? "schwebendes hausschaf"?

naja, hab heute auch mal mit nem projekt angefangen, sieht schon einigermaßen ok aus (halt nur startseite^^, game kommt noch)

wers sehen will:

- langeweile
- großer Laubbär
- Beiträge: 2599
- Registriert: 28. Jul 2004, 18:36
- Wohnort: Bochum
lol, gestern sagtest mir du hättest keine ideen xD naja viel spaß dabeiShadowFlame hat geschrieben:Hehe, Module an raumschiffe ranmachen und dann sotrax zerballern
(der ist dann bestimmt so ne riesige festung^^)
was für npcs wirds geben? "schwebendes hausschaf"?
naja, hab heute auch mal mit nem projekt angefangen, sieht schon einigermaßen ok aus (halt nur startseite^^, game kommt noch)
wers sehen will:
Y - Welt 11
@Three Of Twelve: Einfach alles aus Freewar nehmen und umbenennen wäre sicherlich der falsche Weg. Ich werde deswegen genau schauen was ich brauchen kann und was nicht. Einfach Dinge wie die Markthalle oder die Börse zu übernehmen ist denke ich jedoch gut, da diese ohnehin nicht arg anders funktionieren würden.
Ja, das Spiel wird eine Menge aus Freewar kopieren. Aber ich denke nicht, dass das schlecht ist, denn das Gameplay etc. ist derart anders, dass es durchaus eine Daseinsberechtigung haben wird. Ausserdem gibt es Leute die mögen kein Fantasy, dafür aber Scifi und für die ist sowas natürlich perfekt. Dass es dann z.B. in Freewar im Prinzip die gleiche Art von Börse gibt ist solchen Leuten ganz egal. Und es ist ganz sicher nicht mein Ziel alle Leute dazuzubringen von Freewar zu DarkFleet zu wechseln, ich will damit eher ganz andere Spieler ansprechen, die kein Freewar spielen.
Und dass ich solch eine lange Zeit angegeben habe ist eher strategisch zu sehen, eine irgendwie spielbare Version werde ich evt. schon in 2 Wochen haben, aber das ist eben keine Version wo ich sagen würde, dass sei jetzt ein gutes Game. Dazu habe ich natürlich nur beschränkt Zeit, da Freewar selbst bereits jeden Tag Unmengen an Arbeitszeit wegzieht. Und wenn man die Entwicklung von Freewar anschaut, sieht man auch schnell, dass da wichtige Dinge wie Clanchat etc erst nach einem Jahr drin waren.
Wenn ich jetzt hergehe und sage "he, in 2 Monaten ist das Game fertig" sind die Erwartungshaltungen hoch und die Leute werden bitter enttäuscht wie wenig das Game nach 2 Monaten doch zu bieten hat. Wenn sie dem ganzen jedoch mehr Zeit lassen, wird man sehen, dass DarkFleet ein Game wird, dass richtig Fun machen kann und genau dafür isses da.
Und letztendlich programmiere ich DarkFleet für mich. Ich erwarte nicht, dass es irgendwem gefallen wird, denn ich werde da zig Sachen reinbauen die ich einfach gerne so hätte und die ich bei Freewar nicht ändern kann, weil es da einfach zuviele Beschwerden gäbe.
Ich habe auf jedenfall ne Menge Spass daran, Freewar im Weltraum umzusetzen und das ist für mich derzeit Grund genug die Sache zu programmieren.
PS: Natürlich weiss ich was ein Torus ist, bin ja auch selbst 3D Programmierer und habe Computergrafik an der Uni studiert sowie Direct3D Programme geschrieben, welche verschiedene Drehkörper simulieren sowie allgemeine Trefoil-Knots mit beliebigen p q Werten (kann man übrigens echt coole Strukturen erzeugen). Aber mal ehrlich, wieso sollte ich die Sache komplizierter schreiben als sie ist, denn unter Donut-förmig können sich die meisten einfach mehr vorstellen. Ausserdem schmecken Donuts besser als Torus-Knoten
Die entscheidende Eigenschaft um die es ging ist einfach, wenn man in diesem Universum immer in eine Richtung fliegt kommt man irgendwann (nach ein paar Jahren) wieder am gleichen Punkt raus. Besonders ist das natürlich nicht, aber doch von der Karte her ganz anders wie Freewar.
Aber wie gesagt, evt. kann ich bald eine erste Alpha-Version nur zum rumfliegen bereitstellen, dann kann man sich die Sache auch besser vorstellen.
Ja, das Spiel wird eine Menge aus Freewar kopieren. Aber ich denke nicht, dass das schlecht ist, denn das Gameplay etc. ist derart anders, dass es durchaus eine Daseinsberechtigung haben wird. Ausserdem gibt es Leute die mögen kein Fantasy, dafür aber Scifi und für die ist sowas natürlich perfekt. Dass es dann z.B. in Freewar im Prinzip die gleiche Art von Börse gibt ist solchen Leuten ganz egal. Und es ist ganz sicher nicht mein Ziel alle Leute dazuzubringen von Freewar zu DarkFleet zu wechseln, ich will damit eher ganz andere Spieler ansprechen, die kein Freewar spielen.
Und dass ich solch eine lange Zeit angegeben habe ist eher strategisch zu sehen, eine irgendwie spielbare Version werde ich evt. schon in 2 Wochen haben, aber das ist eben keine Version wo ich sagen würde, dass sei jetzt ein gutes Game. Dazu habe ich natürlich nur beschränkt Zeit, da Freewar selbst bereits jeden Tag Unmengen an Arbeitszeit wegzieht. Und wenn man die Entwicklung von Freewar anschaut, sieht man auch schnell, dass da wichtige Dinge wie Clanchat etc erst nach einem Jahr drin waren.
Wenn ich jetzt hergehe und sage "he, in 2 Monaten ist das Game fertig" sind die Erwartungshaltungen hoch und die Leute werden bitter enttäuscht wie wenig das Game nach 2 Monaten doch zu bieten hat. Wenn sie dem ganzen jedoch mehr Zeit lassen, wird man sehen, dass DarkFleet ein Game wird, dass richtig Fun machen kann und genau dafür isses da.
Und letztendlich programmiere ich DarkFleet für mich. Ich erwarte nicht, dass es irgendwem gefallen wird, denn ich werde da zig Sachen reinbauen die ich einfach gerne so hätte und die ich bei Freewar nicht ändern kann, weil es da einfach zuviele Beschwerden gäbe.
Ich habe auf jedenfall ne Menge Spass daran, Freewar im Weltraum umzusetzen und das ist für mich derzeit Grund genug die Sache zu programmieren.
PS: Natürlich weiss ich was ein Torus ist, bin ja auch selbst 3D Programmierer und habe Computergrafik an der Uni studiert sowie Direct3D Programme geschrieben, welche verschiedene Drehkörper simulieren sowie allgemeine Trefoil-Knots mit beliebigen p q Werten (kann man übrigens echt coole Strukturen erzeugen). Aber mal ehrlich, wieso sollte ich die Sache komplizierter schreiben als sie ist, denn unter Donut-förmig können sich die meisten einfach mehr vorstellen. Ausserdem schmecken Donuts besser als Torus-Knoten

Die entscheidende Eigenschaft um die es ging ist einfach, wenn man in diesem Universum immer in eine Richtung fliegt kommt man irgendwann (nach ein paar Jahren) wieder am gleichen Punkt raus. Besonders ist das natürlich nicht, aber doch von der Karte her ganz anders wie Freewar.
Aber wie gesagt, evt. kann ich bald eine erste Alpha-Version nur zum rumfliegen bereitstellen, dann kann man sich die Sache auch besser vorstellen.
---
Sotrax
Sotrax
-
- Teidam
- Beiträge: 122
- Registriert: 10. Mai 2005, 15:04
- Kontaktdaten:
Darauf bezog ich mich hauptsächlich mit dem Übernehmen. Ich fand es ein wenig, hm ... fad könnte man sagen, die Denkweise "Sicht der Geistlosen könnte man doch prima in einen Biosignaturdetektor umwandeln, ah, da fällt mir ein, wie wäre es mit Nanobots als neues Schlangengift" anzuwenden. Allerdings es als Weg zu sehen, in etwa Freewar in anderer Form an Leute zu bringen, die mit Fantasy nichts anfangen können, ist natürlich auch möglich, daran hatte ich nicht gedacht.Sotrax hat geschrieben:Es wird sehr viel aus Freewar übernommen und nur anders beschrieben. Statt Diebstahlzauber verwendet man Beamsysteme und Traktorstrahlen.
Das mit der Zeit stimmt natürlich auch, ich sah nur ganze zwei Jahre als ein wenig übertrieben an. Und ich erinnere mich tatsächlich noch an die Zeiten, als Clan-Chat nur über das Clanmenü möglich war, ach war die Welt damals noch überschaubar und einfach *den doofen Auto-OT-Schalter schon wieder reindrück*
Zum Torus: Ich wollte nie unterstellen, das Du dem Begriff nicht kennst, es erinnerte mich nur spontan an die alte SWR3-Comix-Serie mit Klinsmann und Mayer-Vorfelder, gegen welche letzterer aber recht schnell eine Unterlassungsklage geschreibselt hatte, auf jeden Fall versuchte MV immer, ein für seinen Alkoholspiegel kompliziertes Wort auszusprechen, gab aber recht schnell auf und ersetzte es ("die brasilianische Naßio ... Naßiooon ... Naßionna ... ha die Landeskicker"). Meinetwegen können sich mehr Spieler was unter einem Donut vorstellen als unter einem Torus, allerdings denke ich, dass die meisten das im Bezug auf ein Universum, welches dem gesunden Menschenverstand ja dreidimensional ist, falsch interpretieren und dann denken, man könne im inneren des Donuts herumfliegen, wobei es in Wirklichkeit nur dessen Oberfläche ist, projiziert auf eine Ebene.
Zur Computergrafik: Ich habe schon öfters festgestellt, dass ich kaum graphisches Abstraktionsvermögen besitze, und ehe ich etwas zeichne, schreibe ich mir ein Computerprogramm, welches das macht, und örgere mich dann darüber, dass mein Computer noch weniger graphisches Abstraktionsvermögen hat


MfG
3Of12
P.S.: Woher bitte willst du wissen, wie Torus-Knoten schmecken? Gerade die höher dimensionierten sollen eine Delikatesse sein

- vnv_nation
- Feuervogel
- Beiträge: 4533
- Registriert: 7. Mär 2004, 02:46
Besagt nicht sogar irgendeine lustige Raumtheorie, dass, wenn man mit einer bestimmten Geschwindigkeit N den Raum durchquert, dieser sich um einen Winkel * hier ein trigonometrische Funktion einsetze *^1 (N * noch irgendwas) krümmt?Sotrax hat geschrieben: Die entscheidende Eigenschaft um die es ging ist einfach, wenn man in diesem Universum immer in eine Richtung fliegt kommt man irgendwann (nach ein paar Jahren) wieder am gleichen Punkt raus. Besonders ist das natürlich nicht, aber doch von der Karte her ganz anders wie Freewar.

@Three Of Twelve: Torusknoten schmecken nicht gut, ab da mal reingebissen. Dafür riechen sie aber gut (meist nach Allekleber). 
Du hast schon recht, vieles in dem neuen Game wird einfallslos und abgekupfert wirken, wenn man Freewar kennt. Viele Dinge werden fast 1:1 übernommen (und klar wenn die Schriftrolle der Lebenden einfach Scanner heisst, ist es im Prinzip dennoch das Gleiche). Dennoch wirds so Dinge geben, aber ich werde nicht gedankenlos einfach alles reinnehmen, sondern eben die Dinge reinnehmen, die bereits in Freewar gut funktioniert haben und die Dinge etwas umprogrammieren. (Z.b. wird das Äquivalent zur Schriftrolle wohl auch Energie kosten, bei jedem mal wo man draufschaut.).
Aber wie gesagt, die Freewar-Spieler habe ich eigentlich garnicht als Zielpublikum für dieses Spiel, sondern eher Leute die Freewar noch garnicht kennen. Und für die wird da dann alles neu sein. Jedoch denke ich, dass es auch Freewar-Spielern durchaus Spass machen kann, mal bisschen was anderes zu zocken. Und im Endeffekt soll das Spiel ja auch so sein, dass es einem Spass macht wenn man auch Freewar mag, etwas ganz anderes solls garnicht werden.
Ums in einfachen Worten zu sagen: "DarkFleet wird Freewar im Weltraum." (Anmerkung: Und wird sich dennoch ganz anders anfühlen).

Du hast schon recht, vieles in dem neuen Game wird einfallslos und abgekupfert wirken, wenn man Freewar kennt. Viele Dinge werden fast 1:1 übernommen (und klar wenn die Schriftrolle der Lebenden einfach Scanner heisst, ist es im Prinzip dennoch das Gleiche). Dennoch wirds so Dinge geben, aber ich werde nicht gedankenlos einfach alles reinnehmen, sondern eben die Dinge reinnehmen, die bereits in Freewar gut funktioniert haben und die Dinge etwas umprogrammieren. (Z.b. wird das Äquivalent zur Schriftrolle wohl auch Energie kosten, bei jedem mal wo man draufschaut.).
Aber wie gesagt, die Freewar-Spieler habe ich eigentlich garnicht als Zielpublikum für dieses Spiel, sondern eher Leute die Freewar noch garnicht kennen. Und für die wird da dann alles neu sein. Jedoch denke ich, dass es auch Freewar-Spielern durchaus Spass machen kann, mal bisschen was anderes zu zocken. Und im Endeffekt soll das Spiel ja auch so sein, dass es einem Spass macht wenn man auch Freewar mag, etwas ganz anderes solls garnicht werden.
Ums in einfachen Worten zu sagen: "DarkFleet wird Freewar im Weltraum." (Anmerkung: Und wird sich dennoch ganz anders anfühlen).
Zuletzt geändert von Sotrax am 12. Mär 2007, 11:30, insgesamt 1-mal geändert.
---
Sotrax
Sotrax
-
- Klauenbartrein
- Beiträge: 1401
- Registriert: 4. Dez 2005, 17:33
-
- Klauenbartrein
- Beiträge: 1401
- Registriert: 4. Dez 2005, 17:33
- halbleiter
- Feuerwolf
- Beiträge: 67
- Registriert: 22. Feb 2007, 21:38
Welches Bild von der Startsite? ^^Static Wayne hat geschrieben:Another question:
Hab auf dem Bild von der Startseite irgendwas von Pirat und plündern gelesen, ist man jetzt ein "Schiff" oder eine Person, die das Schiff steuert?
Falls ja, kann man auch aussteigen, woanderst einsteigen (Party x)) oder auch andere Schiffe als, wie erwähnt, "Pirat" plündern?
Wayne Static rockt übrigens

Gruss
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Fowl und 6 Gäste