Project: Burning Planets

Hier kann alles rund um Freewar diskutiert werden.
Benutzeravatar
Sascha81
Nachtgonk
Beiträge: 229
Registriert: 24. Jul 2006, 23:35
Wohnort: Siegburg
Kontaktdaten:

Re: Project: Burning Planets

Beitrag von Sascha81 » 9. Feb 2012, 17:41

Asgard_W3 hat geschrieben:4 Jahre hats geschafft, aber wie es aussieht wird es wohl das letzte Jahr werden :)
^ Wieso? Sowas kann nicht das letzte Jahr werden. Wieso ausgerechnet 2012? In Internet steht zufällig auch, dass die Welt am 21.12.2012 untergehen soll, wäre gleichzeitig auch das letzte Jahr der Menschheit wenn es so wäre.
Ich hoffe das es Darkfleet noch sehr lange gibt und man in z.B. 20 Jahren noch Darkfleet spielt.
Welt 5: Timo3681

Benu
Zauberer der Bergwiesen
Beiträge: 658
Registriert: 26. Okt 2008, 13:21

Re: Project: Burning Planets

Beitrag von Benu » 9. Feb 2012, 17:57

=snigg= hat geschrieben:zitat phönix :
Hab derzeit keine Zeit. Ob neue Entwickler sinnvoll sind, ist fraglich. Sehe da keinen im Engeren Umfeld, der in Frage käme. Sotrax scheint es auch egal zu sein.

http://forum.darkfleet.de/viewtopic.php ... 4&start=30

nyo..df is wohl tot^^
Man beachte auch, was danach geschrieben wurde. Am status quo hat sich eigentlich seit einem Jahr nichts geändert.
http://fwrails.net
lokale Styes in Google Chrome
lokale Styles in Gologle folgen...
I'm beginning to feel like a Spam God

Benutzeravatar
Sascha81
Nachtgonk
Beiträge: 229
Registriert: 24. Jul 2006, 23:35
Wohnort: Siegburg
Kontaktdaten:

Re: Project: Burning Planets

Beitrag von Sascha81 » 9. Feb 2012, 18:00

Phönix wird irgendwann bestimmt wieder Zeit haben. Ich glaube nicht das Darkfleet geschlossen wird, auch nicht am 13.05.2012.
Kann es sein das DF seit dem 23. Januar auf der Warteliste für die Schließung steht? Hoffentlich nicht.
Welt 5: Timo3681

Benu
Zauberer der Bergwiesen
Beiträge: 658
Registriert: 26. Okt 2008, 13:21

Re: Project: Burning Planets

Beitrag von Benu » 9. Feb 2012, 18:28

=snigg= hat geschrieben:
Benu hat geschrieben:
=snigg= hat geschrieben:zitat phönix :
Hab derzeit keine Zeit. Ob neue Entwickler sinnvoll sind, ist fraglich. Sehe da keinen im Engeren Umfeld, der in Frage käme. Sotrax scheint es auch egal zu sein.

http://forum.darkfleet.de/viewtopic.php ... 4&start=30

nyo..df is wohl tot^^
Man beachte auch, was danach geschrieben wurde. Am status quo hat sich eigentlich seit einem Jahr nichts geändert.
ayo,bin die df-farben nicht gewohnt,hab so nicht gesehen,dass salome auch was zu sagen hat ^^
aber ehrlich : hatte df überhaupt ne aktive phase?also vergleichbar mit fw?ich find den anfang da wesentlich komplexer als in fw ^^
Es gab da einige Zeiträume aber länger als 1-2 Monate haben die glaub ich nicht gehalten. Gründe dafür sind bestimmte interne Missstände gewesen die enorm mühselig abgebaut wurden. Und naja jeder Entwickler/Admin ist auf freiwilliger Basis angestellt. Sotrax verdient viel Geld damit und macht daher eher was. Ach und die Leute sind in FW viel leichter zu beeindrucken. Wie hier so manche Kleinigkeit gefeiert wird, ist wirklich außergewöhnlich :lol:
http://fwrails.net
lokale Styes in Google Chrome
lokale Styles in Gologle folgen...
I'm beginning to feel like a Spam God

lobbyist
Kriechlapf
Beiträge: 57
Registriert: 19. Apr 2011, 15:36

Re: Project: Burning Planets

Beitrag von lobbyist » 9. Feb 2012, 18:47

im englischen fw tut sich auch nicht viel... spielen dort weniger leute al in rp aktiv. ziemlich leer.
die updates kommen da sehr viel später. und es gibt ein bisschen extra-content, zb extragebiet zu weihnachten aber sonst find ichs da tot...

DF ist viel zu kompliziert. Hätte da keine Lust anzufangen...

Benu
Zauberer der Bergwiesen
Beiträge: 658
Registriert: 26. Okt 2008, 13:21

Re: Project: Burning Planets

Beitrag von Benu » 9. Feb 2012, 22:59

lobbyist hat geschrieben:[...]
DF ist viel zu kompliziert. Hätte da keine Lust anzufangen...
Was daran findest du denn zu kompliziert?
http://fwrails.net
lokale Styes in Google Chrome
lokale Styles in Gologle folgen...
I'm beginning to feel like a Spam God

lobbyist
Kriechlapf
Beiträge: 57
Registriert: 19. Apr 2011, 15:36

Re: Project: Burning Planets

Beitrag von lobbyist » 9. Feb 2012, 23:01

zu groß zuviele items zu unübersichtlich alles...
außerdem ist man als anfänger quasi alleine klein und kaum leute die mit einem auf gleichem level anfangen

Benu
Zauberer der Bergwiesen
Beiträge: 658
Registriert: 26. Okt 2008, 13:21

Re: Project: Burning Planets

Beitrag von Benu » 9. Feb 2012, 23:18

lobbyist hat geschrieben:zu groß zuviele items zu unübersichtlich alles...
außerdem ist man als anfänger quasi alleine klein und kaum leute die mit einem auf gleichem level anfangen
Groß ja.
Unübersichtlich im Sinne vom Design? Ist ja das gleiche in FW.
Alleine klein ist man in FW auch. In Df sogar weniger durch das Limit.
DF hat zudem ein Tutorial, was immer wieder ausgebaut wird, sollte das gewünscht sein. Dadurch sollte der Einstieg erleichtert sein.
Zuviel Items? DarkFleet: ca. 400, FW: kA aber bestimmt an die 1000.

Ich möchte jetzt keine Streitgespräch beginnen. Aber diese Gründe sind doch sehr oberflächlich und legen eher nahe, dass du auch kein FW spielst.
http://fwrails.net
lokale Styes in Google Chrome
lokale Styles in Gologle folgen...
I'm beginning to feel like a Spam God

lobbyist
Kriechlapf
Beiträge: 57
Registriert: 19. Apr 2011, 15:36

Re: Project: Burning Planets

Beitrag von lobbyist » 10. Feb 2012, 02:03

das kampfsystem ist vor allem komisch mit der energie verbunden
dann rüstungsflieger, schilder aus energie und waffen auch noch, und dann noch steigende werte ähnlich fw

da ist fw immer noch einfacher gestrickt.
mit items meine ich diese komischen namen da weiß man gar nicht was wo wie find ich, auseinanderhalten auch doof

naja fw würd ich auch nimmer anfangen, mich würd denke ich die lernzeit nerven, das ist zumind der grund warum ich kein bock hab mal in einer anderen welt anzufangen.
nicht wegen gewohnheit oder neid oder sonstwas, sondern weil man einfach absolut keine chance hat jmd auch nur ansatzweise einzuholen bzw an ältere ranzukommen. ums überholen gehts ja gar nicht

Benutzeravatar
mrnorris
Wächter des Vulkans
Beiträge: 280
Registriert: 19. Jun 2006, 16:25

Re: Project: Burning Planets

Beitrag von mrnorris » 10. Feb 2012, 03:01

Zu kompliziert triffts perfekt.
Ich hab Darkfleet mehrere Anläufe gegeben, und jedesmal stoss ich wieder auf Items, die ich gerne verwenden würde, die aber Charakterfähigkeit xy erfordern, für die ich dann erstmal Stunden durch den Weltraum gondeln darf, um sie vielleicht in irgendeinem Shop für ein halbes Vermögen zu kaufen. Dazu kommt, dass das Spiel (zumindest, solange man all diese Items nicht verwenden kann) aus einer einzigen Warterei besteht. Da widmet man sich dann schnell anderen Dingen, um nach ner halben Stunde zu Darkfleet zurückzukehren, sich noch schnell zu seinem nutzlosen Planeten zu beamen und sich auszuloggen.

lobbyist
Kriechlapf
Beiträge: 57
Registriert: 19. Apr 2011, 15:36

Re: Project: Burning Planets

Beitrag von lobbyist » 10. Feb 2012, 03:46

mrnorris und snigg ergänzen ganz was ich meine.

ja die orientierung ist schlecht find ich sieht alles gleich aus und man hüpft zw galaxien oder so hin und her muss sich dann merken was wohin führt...

in Fw sind die einzelnen gebiete zumind. klar erkennbar da weiß man ungefähr wo man ist und hat dann 4 himmelsrichtungen.
außerdem gibs mit konlir bank tal und mentoran zumind noch so einigermaßen ein zentrum (ne axe) von wo man sich dann aus vortasten kann und wo auch spieler rumhängen
und die berge helfen auch zur orientierung.

in fw brauch man zumind am anfang also was einem so in die hände fallen kann nur Int und A zum benutzen. machts auch einfach das zu verstehen

Benutzeravatar
Blizz
Sternenzerstörer
Beiträge: 10367
Registriert: 30. Mär 2005, 17:30
Wohnort: Vulkaninsel Hoel

Re: Project: Burning Planets

Beitrag von Blizz » 10. Feb 2012, 10:26

Df hat viele Mankos, am sinnvollsten wäre imo, wenn Sotrax sich um das Spiel noch kümmern würde, ein reset und neu anzufangen.

Ich liste mal die Probleme auf die aus meiner Sicht existieren

Mangelnde Npc Vielfalt
Keine Möglichkeit dauerhaft mehr als 200 Energie zu haben
Es gibt bis auf den absolut überteuerten Bergbaulaser? keinerlei Waffen zu kaufen, am Anfang schon mal der absolute Motivationskiller.
Sotraxs Hang zu unschönen Dropraten ^^
Dazu noch das Problem, das man als Neuer nicht weiß welche Npcs eine Waffe fallen lassen
Raumjäger sind völlig überteuert, grade für Anfänger Motivationskiller 2

So das wars erst mal :o
Irgendwas ist immer
Blizz (Gruppentelepathie): und das steckenpferd.. ist ausdruck meines kranken Hirns xD
日本人は困難である学びます

Benutzeravatar
Sascha81
Nachtgonk
Beiträge: 229
Registriert: 24. Jul 2006, 23:35
Wohnort: Siegburg
Kontaktdaten:

Re: Project: Burning Planets

Beitrag von Sascha81 » 10. Feb 2012, 15:08

Wie wärs wenn man in DF die Gebiete alle so aneinanderliegen wie in FW? Die Planeten sollten ringsherum um dem Nebel sein. DF ist nur ein Spiel und könnte in einen Universum spielen, dass aus einen riesigen bunten Nebel besteht, der mit der Zeit immer mehr wächst und größer wird.
Welt 5: Timo3681

megafighter
Kopolaspinne
Beiträge: 895
Registriert: 18. Feb 2011, 18:54
Wohnort: Im einsamen Baum

Re: Project: Burning Planets

Beitrag von megafighter » 10. Feb 2012, 17:59

ich finds gut, dass du mal wieder an nem neuen game arbeitest, allerdings kommt mit das doch recht Dark Fleet mäßig vor...Schiffe, Weltraum, Energie beim bewegen, 1 Milliarde Felder... hoffe, das ist nicht so an Dark Fleet orientiert.
Abpfiff erfolgt, wenn:
1: Eine Mannschaft nur noch aus Latte, Pfosten und Pfosten besteht
2: Der Schiedsrichter keine Lust mehr hat.
3: Eine Mannschaft so viele Tore geschossen hat, dass das Tor voll ist und keine weiteren Bälle hineinpassen

Benutzeravatar
TarX
Zauberer der Bergwiesen
Beiträge: 611
Registriert: 12. Apr 2008, 23:16

Re: Project: Burning Planets

Beitrag von TarX » 10. Feb 2012, 18:05

Wollen wir es ihm sagen oder noch ne Runde lachen? :)

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Majestic-12 [Bot] und 7 Gäste