Google Chrome Beta
Re: Google Chrome Beta
Eigentlich sollte sich im Chrome mittlerweile garkein Popup mehr öffnen und man direkt ins Spiel kommen nach dem Login. Welche Welt spielst du?
---
Sotrax
Sotrax
Re: Google Chrome Beta
Ich vermute, dass sie in der RP-Welt spielt.eifelmaus hat geschrieben:Ihuda, im RP funktioniert auch alles wie gehabt

Zum Chrome: Ich fand, dass er etwas langsamer war als Firefox, insbesondere beim Laden, wenn man auf ein Feld klickt. Nervig ist auch die blaue Leiste links unten, die den Link anzeigt.

Re: Google Chrome Beta
Ja, RP nutzt da leider noch eine andere Engine und wurde nicht für Chrome optimiert.
Die anderen Welten sollten aber wirklich sehr gut damit laufen.
Die anderen Welten sollten aber wirklich sehr gut damit laufen.
---
Sotrax
Sotrax
Re: Google Chrome Beta
hier für alle die den browser ja sooo toll finden:
http://www.n24.de/news/newsitem_3754168.html
http://www.giga.de/usernews/00002677_en ... hert_sich/
wer kein problem damit hat das freewar-account-daten an google geschickt werden...viel spaß beim weiter surfen mit "google cache data"
http://www.n24.de/news/newsitem_3754168.html
http://www.giga.de/usernews/00002677_en ... hert_sich/
wer kein problem damit hat das freewar-account-daten an google geschickt werden...viel spaß beim weiter surfen mit "google cache data"
Re: Google Chrome Beta
@ Dimi: Ich halte das für übertriebene Panikmache, Google wird sicher keine FW Passwörter übermitteln und solange man den Browser nur zum FW zocken einsetzt (er läuft super neben dem Firefox) gibt es da keine Probleme. Das Google irgendwo Formulardaten oder gar Passwörter sendet wird nicht der Fall sein, was jedoch sein kann, dass der Browser die besuchten Seiten sendet.
Solange das aber nur Freewar ist, ist dies kein Problem, wer weiss, vielleicht steigt dann Freewar sogar im Google Rating bei der Suchmaschine
.
Aber bei jedem Browser findet man einen Nachteil: Der IE von Microsoft hat ebenfalls recht seltsame AGB und wer weiss, was der alles sendet, er ist kein Opensource keiner kann reinschauen, der Google Browser ist OpenSource. Opera hat das gleiche Problem, dass es ClosedSource ist. Beim Safari genauso.
Beim Firefox besteht das Problem, dass Firefox fast ausschliesslich von Google gesponsort wird, nicht umsonst ist auch da die Google Suche der Standard. In Firefox hängt Google mittlerweile fast genauso drin wie in Chrome.
Interessant sind dann vermutlich eher Nischenbrowser wie Seamonkey (mit dem FW übrigens angeblich auch sehr gut funktioniert, inklusive Shortcuts).
Aber wie gesagt, wer Chrome nur zum FW zocken nutzt, weil der Firefox da bei ihm laggt, braucht da keine große Angst haben. Dass Google irgendwelche Freewar Daten damit ausspäht wie Passwörter etc ist Quatsch und steht auch in keinem der Artikel.
(Tipp am Rande: In Chrome unter Optionen Nutzungsstatistiken wegklicken sowie "Vorschläge für Navigationsfehler". Dann noch unter Grundeinstellung, Suche die Automatischen Vorschläge zur Vervollständigung abschalten. Dann sendet Chrome auch nicht mehr an Google welche Seiten man oben eingibt)
Solange das aber nur Freewar ist, ist dies kein Problem, wer weiss, vielleicht steigt dann Freewar sogar im Google Rating bei der Suchmaschine

Aber bei jedem Browser findet man einen Nachteil: Der IE von Microsoft hat ebenfalls recht seltsame AGB und wer weiss, was der alles sendet, er ist kein Opensource keiner kann reinschauen, der Google Browser ist OpenSource. Opera hat das gleiche Problem, dass es ClosedSource ist. Beim Safari genauso.
Beim Firefox besteht das Problem, dass Firefox fast ausschliesslich von Google gesponsort wird, nicht umsonst ist auch da die Google Suche der Standard. In Firefox hängt Google mittlerweile fast genauso drin wie in Chrome.
Interessant sind dann vermutlich eher Nischenbrowser wie Seamonkey (mit dem FW übrigens angeblich auch sehr gut funktioniert, inklusive Shortcuts).
Aber wie gesagt, wer Chrome nur zum FW zocken nutzt, weil der Firefox da bei ihm laggt, braucht da keine große Angst haben. Dass Google irgendwelche Freewar Daten damit ausspäht wie Passwörter etc ist Quatsch und steht auch in keinem der Artikel.
(Tipp am Rande: In Chrome unter Optionen Nutzungsstatistiken wegklicken sowie "Vorschläge für Navigationsfehler". Dann noch unter Grundeinstellung, Suche die Automatischen Vorschläge zur Vervollständigung abschalten. Dann sendet Chrome auch nicht mehr an Google welche Seiten man oben eingibt)
---
Sotrax
Sotrax
-
- Kopolaspinne
- Beiträge: 1021
- Registriert: 3. Sep 2005, 17:00
- Wohnort: im Nebel Dranars
- Kontaktdaten:
Re: Google Chrome Beta
ja, in w7 is mir aufgefallen, dass es kein popup mehr gibt, nette sache, chef 

Ich bin immer noch nicht süß
Re: Google Chrome Beta
Ah, in der Tat, wollte Chrome ja testen und hatte daher Freewar 2x offen ...Sotrax hat geschrieben:@Isdrador: Wenn der Chat nicht richtig aktualisiert, schau mal ob du irgendwo noch ein Tab mit Freewar offen hattest. Das liegt meist daran, dass man irgendwo doppelt eingeloggt ist. Ansonsten mal Cache löschen.
Korrekte Chataktualisierung funktioniert definitiv mit Chrome unter XP sowie unter Vista, beides hier getestet.
Der Chat aktualisiert jetzt auch.

- Ihuda Cariariot
- Wächter des Vulkans
- Beiträge: 314
- Registriert: 20. Feb 2008, 09:23
- Wohnort: Mirimotha
Re: Google Chrome Beta
Ja genau um die Engine geht's mir ja und nach wie vor um Opera.. Chrome find ich hässlich..

"Ich würde Euch ja den Kopf herunterhauen, werter Herr Zwerg, mitsamt Bart und allem, wenn er nur ein wenig höher überm Boden stünde"
- vnv_nation
- Feuervogel
- Beiträge: 4533
- Registriert: 7. Mär 2004, 02:46
Re: Google Chrome Beta
Der benannte Fehler beruht auf dem verwendeten Safari Webkit, wird sicher, da beides noch Beta ist, eliminiert. Was die Identnummer betrifft: Macht auch MS, macht auch FF, machen mittlerweile 9o% der Spiele, die man so installiert und witzig oder nicht, dank neuer Steuernummer macht es ja auch der Staat, aber, der darf das ja, seine Bürger nummerieren. Also mir persönlich ist einen Nummer, die man nicht eineindeutig zuordnen kann doch wesentlich lieber, als eine, die mich exakt identifiziert. Aber gut, da kann und darf man geteilter Meinung sein. Denn oh Wunder, mach ich den Rechner platt und installiere ihn neu, ist die Nummer eine andere, im Leben schaffe ich das nur mit Sterben, bei MS nur mit einer neuen Version (oder in dem ich vernünftiger Weise ein alternatives BS nutze).Dimi hat geschrieben:hier für alle die den browser ja sooo toll finden: http://www.n24.de/news/newsitem_3754168.html
Die Versandoption zur Ermittlung des Surfverhaltens kann man deaktivieren, dann sendet das Ding (einfach mal nen Watcher anschalten vor dem Panikmachen) nämlich genau das, was es darf, an den Server, den Nutzer will.Dimi hat geschrieben:wer kein problem damit hat das freewar-account-daten an google geschickt werden...viel spaß beim weiter surfen mit "google cache data"
Die Option findet man übrigens da, wo man sie erwartet: kleine Schraubenschlüssel, dort auf den Menüpunkt "Option", da auf Details und den Haken bei "Helfen Sie, Google Chrome zu verbessern" wegklicken. Chrome schließen, Chrome öffnen.
Re: Google Chrome Beta
Genauvnv_nation hat geschrieben: Die Versandoption zur Ermittlung des Surfverhaltens kann man deaktivieren, dann sendet das Ding (einfach mal nen Watcher anschalten vor dem Panikmachen) nämlich genau das, was es darf, an den Server, den Nutzer will.
Die Option findet man übrigens da, wo man sie erwartet: kleine Schraubenschlüssel, dort auf den Menüpunkt "Option", da auf Details und den Haken bei "Helfen Sie, Google Chrome zu verbessern" wegklicken. Chrome schließen, Chrome öffnen.


Re: Google Chrome Beta
*ggg*Geist von Fool hat geschrieben:Warum kann man es nicht einfach den Job machen lassen sondern muss irgendwas stricken, was technisch auf dem Niveau von Ü-Ei-Spielzeug ist?
Es ist eine Beta - in der Version 0.2!
Dafuer is das Ding saugeil.
Lasciate ogni speranza, voi ch’entrate!
- Geist von Fool
- großer Laubbär
- Beiträge: 3277
- Registriert: 29. Mai 2007, 17:41
- Wohnort: Ruward, irgendeine Gruft halt.
- Kontaktdaten:
Re: Google Chrome Beta
Guck mal, wenn ich in einem Haus (Betriebssystem) ein Zimmer (Programm) neu renovieren lassen will und ich seh dass die Handwerker neben meinem Haus Pappwände aufstellen und die schonmal anfangen zu tapezieren, dann ist mir egal obs fertig ist oder nicht - da kann ich schon gleich sagen, dass das nicht meinen Vorstellungen entspricht. Natürlich wäre es theoretisch denkbar, dass die nachher noch alles wieder einreißen und ins Haus schleifen - nur sehr, sehr unwahrscheinlich.
Also telefonier ich lieber gleich mal nach Leuten, die nen Haus von nem Raum und nen Betriebssystem von nem Programm unterscheiden können. Ich hab nämlich gern alles unter einem Dach, oder mit anderen Worten: ich möchte, dass meine Programmfenster gleich aussehen, gleich funktionieren, die gleichen Bedienelemente haben und mein Bildschirm nicht nach nem Flickwerk sondergleichen ausschaut. Mal abgesehen davon dass es ein Verbrechen gegen die Usability ist.
Also telefonier ich lieber gleich mal nach Leuten, die nen Haus von nem Raum und nen Betriebssystem von nem Programm unterscheiden können. Ich hab nämlich gern alles unter einem Dach, oder mit anderen Worten: ich möchte, dass meine Programmfenster gleich aussehen, gleich funktionieren, die gleichen Bedienelemente haben und mein Bildschirm nicht nach nem Flickwerk sondergleichen ausschaut. Mal abgesehen davon dass es ein Verbrechen gegen die Usability ist.
Re: Google Chrome Beta
Zu der bereits angesprochenen Stabilität des Browsers, auf das Google ja soviel Wert legen wollte--einfach mal in die Adressleiste :% eingeben ^^
Re: Google Chrome Beta
Geht nich unter Windoof 2000 (:(), ist ja aber nur die 0.2 die späteren Versionen klappen hoffentlich 

Re: Google Chrome Beta
Chrome hat leider noch einen kleinen, relativ unwichtigen Bug: Die Scrolleiste im Itemframe wird teils falsch gezeichnet oder erst gezeichnet wenn man drüber fährt.
Das ganze scheint an Webkit zu liegen, da der Safari den gleichen Bug hat, leider weiss ich derzeit nicht, wie man ihn genau verhindern kann, da muss ich nochmal schaun. Falls da jemand bescheid weiss, kann er mir ja bescheid sagen.
(Beim eigentlichen spielen stört der Bug zum glück nicht, ist mehr eine kosmetische Sache).
Das ganze scheint an Webkit zu liegen, da der Safari den gleichen Bug hat, leider weiss ich derzeit nicht, wie man ihn genau verhindern kann, da muss ich nochmal schaun. Falls da jemand bescheid weiss, kann er mir ja bescheid sagen.
(Beim eigentlichen spielen stört der Bug zum glück nicht, ist mehr eine kosmetische Sache).
---
Sotrax
Sotrax
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste