w8-Bann!
- deija
- Zauberer der Bergwiesen
- Beiträge: 440
- Registriert: 2. Aug 2006, 00:34
- Wohnort: Meine Mooszucht
Re: w8-Bann!
nachdem unser clan in einigen stunden auch nen clankrieg hat, habe ich gerade getestet, ob man in der vorbereitungsphase noch den namen ändern kann. kann man NICHT.
folglich hatte der leader 2 tage zeit, zu sehen, dass der coleader den namen geändert hat und auch darauf zu reagieren. ich weiß nicht, ob es mit den clankriegsneuerungen noch möglich ist, einen clankrieg zurückzunehmen, aber selbst wenn nicht hätte man sich mit dem gegnerischen clan absprechen können, die kriegserklärung abzulehnen, um den namen zu ändern. selbst wenn man das nicht machen will, hätte man noch immer ne "selbstanzeige" bei den mods machen können, mit der bitte um lösungshilfe.
offensichtlich jedoch hatte der clanleader entweder die namensänderung nicht bemerkt, oder hatte selber kein interesse daran etwas wegen des namens zu unternehmen.
meiner meinung nach ist man als clanleader jedoch sehr wohl auch für das verhalten seiner clanis verantwortlich, zeit zum reagieren wäre gegeben gewesen. da der mod nicht sehen kann, wer denn nun für die änderung verantwortlich war, ist natürlich zuerst mal der leader dran und dann der co. in meinen augen ist der bann des leaders und des coleaders durchaus gerechtfertigt. die aufforderung den namen während des clankrieges zu ändern ist zwar schwachsinn, aber da in der vorbereitungsphase schon nicht gehandelt wurde, finde ich es durchaus angemessen, die beiden leader zu bestrafen. und ja, ich finde es bei beiden gerechtfertigt. völlig egal, wer jetzt wirklich der schuldige war.
folglich hatte der leader 2 tage zeit, zu sehen, dass der coleader den namen geändert hat und auch darauf zu reagieren. ich weiß nicht, ob es mit den clankriegsneuerungen noch möglich ist, einen clankrieg zurückzunehmen, aber selbst wenn nicht hätte man sich mit dem gegnerischen clan absprechen können, die kriegserklärung abzulehnen, um den namen zu ändern. selbst wenn man das nicht machen will, hätte man noch immer ne "selbstanzeige" bei den mods machen können, mit der bitte um lösungshilfe.
offensichtlich jedoch hatte der clanleader entweder die namensänderung nicht bemerkt, oder hatte selber kein interesse daran etwas wegen des namens zu unternehmen.
meiner meinung nach ist man als clanleader jedoch sehr wohl auch für das verhalten seiner clanis verantwortlich, zeit zum reagieren wäre gegeben gewesen. da der mod nicht sehen kann, wer denn nun für die änderung verantwortlich war, ist natürlich zuerst mal der leader dran und dann der co. in meinen augen ist der bann des leaders und des coleaders durchaus gerechtfertigt. die aufforderung den namen während des clankrieges zu ändern ist zwar schwachsinn, aber da in der vorbereitungsphase schon nicht gehandelt wurde, finde ich es durchaus angemessen, die beiden leader zu bestrafen. und ja, ich finde es bei beiden gerechtfertigt. völlig egal, wer jetzt wirklich der schuldige war.
Deija (Clantelepathie): wir sollten uns wirklich in clan der dauer-afkler umbenennen -.-
Sheridon (Clantelepathie): lass uns das nachher klären, bin erstmal afk
Sheridon (Clantelepathie): lass uns das nachher klären, bin erstmal afk

Re: w8-Bann!
@deija: Damit er in der Vorbereitungsphase hätte handeln können, hätte er von der Namensänderung wissen müssen. Das einzige, was man ihm vorwerfen kann, ist dass ein "vorbildlicher" Clanleader täglich auf solche Dinge zu achten hat. Sowas finde ich übertrieben.
- deija
- Zauberer der Bergwiesen
- Beiträge: 440
- Registriert: 2. Aug 2006, 00:34
- Wohnort: Meine Mooszucht
Re: w8-Bann!
naja, ich war definitiv auch keine vorbildliche leaderin bei meiner durchschnittlichen aktivität in letzter zeit, aber einmal täglich war ich schon on. und in meinen augen sollte man, wenn man es nicht mehr schafft einmal am tag für 2 minuten onzukommen, den leaderposten abgeben.Este Vao hat geschrieben:@deija: Damit er in der Vorbereitungsphase hätte handeln können, hätte er von der Namensänderung wissen müssen. Das einzige, was man ihm vorwerfen kann, ist dass ein "vorbildlicher" Clanleader täglich auf solche Dinge zu achten hat. Sowas finde ich übertrieben.
und das darauf achten ist ja wohl wirklich nicht schwer oO steht direkt über den lp, ist bei sicher einem großteil der fw spieler, einer der ersten klicks beim onkommen: clanname -> clanmitglieder online. abgesehen davon... allein die länge des anderen namen sollte ins auge stechen.
Deija (Clantelepathie): wir sollten uns wirklich in clan der dauer-afkler umbenennen -.-
Sheridon (Clantelepathie): lass uns das nachher klären, bin erstmal afk
Sheridon (Clantelepathie): lass uns das nachher klären, bin erstmal afk

Re: w8-Bann!
Kennst du seinen alten Namen?
Fakt ist wenn man ihm nicht nachweißen kann, das er Bescheid wusste, kann man ihn auch nicht bannen.
Fakt ist wenn man ihm nicht nachweißen kann, das er Bescheid wusste, kann man ihn auch nicht bannen.
Irgendwas ist immer
Blizz (Gruppentelepathie): und das steckenpferd.. ist ausdruck meines kranken Hirns xD
日本人は困難である学びます
Blizz (Gruppentelepathie): und das steckenpferd.. ist ausdruck meines kranken Hirns xD
日本人は困難である学びます
- deija
- Zauberer der Bergwiesen
- Beiträge: 440
- Registriert: 2. Aug 2006, 00:34
- Wohnort: Meine Mooszucht
Re: w8-Bann!
erster beitrag blizz ^^T-Bag hat geschrieben:I(Hier: vollkommen richtig, der Name entspricht wirklich nicht den AGB's, der Name war: Pheny lutscht rosetten)
Ich war ganz verblüfft als ich gelesen hab wie der Name des Clans war, ich habe ihn nämlich Rednexx genannt,
Blizz hat geschrieben:Kennst du seinen alten Namen?
Fakt ist wenn man ihm nicht nachweißen kann, das er Bescheid wusste, kann man ihn auch nicht bannen.
außerdem... ich finde bei agb-verstößen gilt im zweifelsfall dasselbe wie im rl: unwissenheit schützt vor strafe nicht.
Deija (Clantelepathie): wir sollten uns wirklich in clan der dauer-afkler umbenennen -.-
Sheridon (Clantelepathie): lass uns das nachher klären, bin erstmal afk
Sheridon (Clantelepathie): lass uns das nachher klären, bin erstmal afk

Re: w8-Bann!
... Und im Zweifel für den Angeklagten!
Re: w8-Bann!
Dieser Satz lässt sich doch hier nicht anwenden. Wenn alles stimmt, was er sagt, dann hat er nichts verbrochen und kann also auch nicht unwissenlich gegen die Regeln verstossen haben.deija hat geschrieben:außerdem... ich finde bei agb-verstößen gilt im zweifelsfall dasselbe wie im rl: unwissenheit schützt vor strafe nicht.
Da der Bann ausgesprochen und verstrichen ist, würde ich halt die Situation mit dem betreffenden Mod persönlich klären (ev. mit Aufnahme und Co-Leader, damit der das Protokoll einsehen kann) und zumindest eine Entschuldigung verlangen.
Und dem Co würd ich mal kräftig in den Arsch treten

- deija
- Zauberer der Bergwiesen
- Beiträge: 440
- Registriert: 2. Aug 2006, 00:34
- Wohnort: Meine Mooszucht
Re: w8-Bann!
ich finde schon, dass es auch hier zutreffend ist andi. als clanleader bin ich für meine clanis verantwortlich. folglich sollte ich auch ein auge darauf haben, dass sie keinen blödsinn anstellen, und wenn sie es doch tun, muss ich bereit sein, den fehler wieder auszubügeln und meinen clanis eben entsprechende konsequenzen spüren lassen. der agb-verstoß konnte nur zustande kommen, weil der coleader eben die rechte zur namensänderung hat. die coleader-rechte vergibt wiederum der clanleader. folglich hat er die verantwortung zu tragen, wenn mit den co-rechten missbrauch getrieben wird.Andi90 hat geschrieben:Dieser Satz lässt sich doch hier nicht anwenden. Wenn alles stimmt, was er sagt, dann hat er nichts verbrochen und kann also auch nicht unwissenlich gegen die Regeln verstossen haben.deija hat geschrieben:außerdem... ich finde bei agb-verstößen gilt im zweifelsfall dasselbe wie im rl: unwissenheit schützt vor strafe nicht.
Da der Bann ausgesprochen und verstrichen ist, würde ich halt die Situation mit dem betreffenden Mod persönlich klären (ev. mit Aufnahme und Co-Leader, damit der das Protokoll einsehen kann) und zumindest eine Entschuldigung verlangen.
Und dem Co würd ich mal kräftig in den Arsch treten
und eben aus diesem grund: leader ist für den coleader verantworlich, lasse ich auch das argument nicht gelten:
für mich besteht in diesem fall kein zweifel. es wurde entweder vom leader oder vom coleader mist gebaut. leader ist in meinen augen auch für den co verantwortlich und somit zumindestens mitschuldig.Este Vao hat geschrieben:... Und im Zweifel für den Angeklagten!
naja, ich denke ich habe meine sichtweise klar gemacht, aber ich erwarte nicht, dass andere meine sichtweise teilen. und nur um es nochmal zu wiederholen, damit es nicht untergeht:
also: bann mit der begründung "modanweisung zur namensänderung nicht befolgt" ist schwachsinn, da nicht machbar. bann wegen missbrauch der rechte sowie keine eigeninitiative zur behebung des agbverstoßes in meinen augen gerechtfertigt.deija hat geschrieben:die aufforderung den namen während des clankrieges zu ändern ist zwar schwachsinn, aber da in der vorbereitungsphase schon nicht gehandelt wurde, finde ich es durchaus angemessen, die beiden leader zu bestrafen.
Deija (Clantelepathie): wir sollten uns wirklich in clan der dauer-afkler umbenennen -.-
Sheridon (Clantelepathie): lass uns das nachher klären, bin erstmal afk
Sheridon (Clantelepathie): lass uns das nachher klären, bin erstmal afk

Re: w8-Bann!
Der Leader ist NICHT für seinen Clan verantwortlich, oder willste für jede Beleidigung eines Clanmitglieds dann auch den Leader belangen?
Irgendwas ist immer
Blizz (Gruppentelepathie): und das steckenpferd.. ist ausdruck meines kranken Hirns xD
日本人は困難である学びます
Blizz (Gruppentelepathie): und das steckenpferd.. ist ausdruck meines kranken Hirns xD
日本人は困難である学びます
- deija
- Zauberer der Bergwiesen
- Beiträge: 440
- Registriert: 2. Aug 2006, 00:34
- Wohnort: Meine Mooszucht
Re: w8-Bann!
gut, vielleicht wars schlecht formuliert... ich dachte, es wäre klar, wie es zu verstehen ist. wenn der clanleader eine situation schafft, die dazu führt, dass agb-verstöße zustande kommen, die nicht möglich gewesen wären, ohne zutun des leaders, dann ist er dafür verantwortlich.Blizz hat geschrieben:Der Leader ist NICHT für seinen Clan verantwortlich, oder willste für jede Beleidigung eines Clanmitglieds dann auch den Leader belangen?
abgesehen davon... ich hätte kein problem damit, für die verstöße meiner clanis gerade zu stehen... es gibt nämlich keine. ein nicht zu unterschätzender vorteil, wenn man sich gut überlegt, welche leute man in den clan aufnimmt


Deija (Clantelepathie): wir sollten uns wirklich in clan der dauer-afkler umbenennen -.-
Sheridon (Clantelepathie): lass uns das nachher klären, bin erstmal afk
Sheridon (Clantelepathie): lass uns das nachher klären, bin erstmal afk

Re: w8-Bann!
Mir ist dabei immer noch nicht klar wie man diese Namensänderung im Protokoll nachsehen kann, meines Wissens wird das nämlich gar nicht darin vermerkt.
Nur weil das hier immer wieder angesprochen wird.
Ich lasse mich aber gerne eines besseren belehren.

Nur weil das hier immer wieder angesprochen wird.
Ich lasse mich aber gerne eines besseren belehren.

"Die ersten Menschen waren nicht die letzten Affen."
Erich Kästner
Erich Kästner
Anonym hat geschrieben:
Die Dänen sollten sich eine Invasion Legolands nicht als Spaziergang vorstellen. Die werden noch Bauklötze staunen!
Re: w8-Bann!
Warum haben eigentlich alle das Gefühl, dass der Clanleader über einen Clan herrscht/bestimmt/diktiert?!deija hat geschrieben:ich finde schon, dass es auch hier zutreffend ist andi. als clanleader bin ich für meine clanis verantwortlich. folglich sollte ich auch ein auge darauf haben, dass sie keinen blödsinn anstellen, und wenn sie es doch tun, muss ich bereit sein, den fehler wieder auszubügeln und meinen clanis eben entsprechende konsequenzen spüren lassen. der agb-verstoß konnte nur zustande kommen, weil der coleader eben die rechte zur namensänderung hat. die coleader-rechte vergibt wiederum der clanleader. folglich hat er die verantwortung zu tragen, wenn mit den co-rechten missbrauch getrieben wird.Andi90 hat geschrieben:Dieser Satz lässt sich doch hier nicht anwenden. Wenn alles stimmt, was er sagt, dann hat er nichts verbrochen und kann also auch nicht unwissenlich gegen die Regeln verstossen haben.deija hat geschrieben:außerdem... ich finde bei agb-verstößen gilt im zweifelsfall dasselbe wie im rl: unwissenheit schützt vor strafe nicht.
Da der Bann ausgesprochen und verstrichen ist, würde ich halt die Situation mit dem betreffenden Mod persönlich klären (ev. mit Aufnahme und Co-Leader, damit der das Protokoll einsehen kann) und zumindest eine Entschuldigung verlangen.
Und dem Co würd ich mal kräftig in den Arsch treten
und eben aus diesem grund: leader ist für den coleader verantworlich, lasse ich auch das argument nicht gelten:
In so einem Clan würd ich ganz sicher nicht bleiben wollen. Der Leader ist in meinen Augen der, der die Rechte hat, das auszuführen, was der gesamte Clan will, also Demokratie. Ein Clan muss zusammenarbeiten und -halten können. Die einzelnen Mitglieder sollen sich untereinander verstehen usw. Da braucht es ganz bestimmt keinen diktatorisch angehauchen Leader!
Damit würde man ja sogar eine Zwei-Klassen-Gesellschaft in Freewar einführen!
Jeder Spieler in Freewar ist eigenständig und hat dieselben Grundrechte, wie jeder andere. Er muss sich niemandem ausser den Regeln (bzw. den Mods als Exekutive) unterordnen. Somit ist ein normales Clanmitglied gleichwertig mit einem Clanleader. Dieser hat nämlich lediglich einige administrativen Rechte.
Somit verstehe ich nicht, wie man überhaupt darauf kommen kann, dass ein Clanleader für seinen Clan geradestehen muss.
Ich nehme an, dass der Co-Leader in der Regel nicht einfach so eingesetzt wird, so wohl auch in diesem Fall. Dass der später solche Dinge anstellt, kann man nicht vorhersehen. Ich bleib jedenfalls bei meiner Meinung, dass den Leader hier absolut keine Schuld trifft, sollte alles gesagte der Wahrheit entsprechen.
Re: w8-Bann!
@deija: Der Co-Leader kann auch einen neuen Co-Leader bestimmen. Das war in dieser Situation vermutlich nicht der Fall, dennoch ist der Bann nicht gerechtfertigt. Die Anweisung vom Mod lautete: Ändere den Namen bis 20 Uhr. Dass dies nicht mehr ging, mag Pech für den Angeklagten sein, aber genauso kann man sagen, dass der Mod seine Anweisung falsch formuliert hat. Er hätte dann rechtzeitiger sagen müssen: Sieh zu, dass der Name geändert wird.
Ich will's mal so ausdrücken. Für mich ist der Clan-Name zwar nicht wirklich eindeutig regelwidrig, aber zumindest diskutabel. Deswegen ist eine vorige Verwarnung des Mods auch richtig und notwendig. Einen sofortiger Bann hätte es nicht geben dürfen (was auch nicht der Fall war), höchstens bei einem absolut eindeutigen Fall. Fakt ist, der Mod kann nicht im Nachhinein eine Strafe geben, wofür er keine Verwarnung gegeben hat. Er kann auch keine Strafe geben, wenn der Angeklagte nicht die Chance hat, es zu ändern, selbst wenn er es gewollt hätte (was ich ihm mal glaube). Ein weiterer Punkt ist, dass hier der Angeklagte und niemand sonst beleidigt wird, und es meiner Meinung nach, in seinem Ermessen liegt, ob er jemanden "anzeigen" will oder nicht.
Ich will's mal so ausdrücken. Für mich ist der Clan-Name zwar nicht wirklich eindeutig regelwidrig, aber zumindest diskutabel. Deswegen ist eine vorige Verwarnung des Mods auch richtig und notwendig. Einen sofortiger Bann hätte es nicht geben dürfen (was auch nicht der Fall war), höchstens bei einem absolut eindeutigen Fall. Fakt ist, der Mod kann nicht im Nachhinein eine Strafe geben, wofür er keine Verwarnung gegeben hat. Er kann auch keine Strafe geben, wenn der Angeklagte nicht die Chance hat, es zu ändern, selbst wenn er es gewollt hätte (was ich ihm mal glaube). Ein weiterer Punkt ist, dass hier der Angeklagte und niemand sonst beleidigt wird, und es meiner Meinung nach, in seinem Ermessen liegt, ob er jemanden "anzeigen" will oder nicht.
Re: w8-Bann!
Da die gleiche diskussion im beschwerdeforum ebenfalls abläuft kopiere ich meinen text von dort kurzerhand:
Beide (Clanleader und Coleader) haben die Möglichkeit den Clannamen zu ändern, beide sehen den Clannamen direkt nach dem Login.
Wenn mein Clan spontan so einen Namen hätte, würde ich den Co rausschmeißen* und den Clan umbenennen. Wenn mein Co in der Zwischenzeit einen Clankrieg angefangen hat, muss ich mich eben an die Mods bzw. an Sotrax wenden statt bewusst den regelwidrigen Namen drinzulassen und auf das Worldsay blickend mindestens noch ein weiteres mal zu provozieren.
Ergo sind alle die den Namen trotz Änderungsmöglichkeit und Unrechtsbewusstsein nicht geändert haben, bzw. dafür gesorgt haben das er nicht mehr zu ändern ist (durch das starten eines Clankrieges, mit einem Namen den ich so niemals stehen lassen würde und der damit als Worldsay auftritt(!)), verantwortlich.
Damit ist 1Tag für beide gerechtfertigt - sollte rauskommen wer es tatsächlich war würde ich mir da durchaus noch etwas zusätzliches überlegen.
*Wenn ich der Co bin, kann ich leider nur umbenennen. Dennoch würde ich mir dann überlegen ob ich so jmd. vertreten möchte.
Beide (Clanleader und Coleader) haben die Möglichkeit den Clannamen zu ändern, beide sehen den Clannamen direkt nach dem Login.
Wenn mein Clan spontan so einen Namen hätte, würde ich den Co rausschmeißen* und den Clan umbenennen. Wenn mein Co in der Zwischenzeit einen Clankrieg angefangen hat, muss ich mich eben an die Mods bzw. an Sotrax wenden statt bewusst den regelwidrigen Namen drinzulassen und auf das Worldsay blickend mindestens noch ein weiteres mal zu provozieren.
Ergo sind alle die den Namen trotz Änderungsmöglichkeit und Unrechtsbewusstsein nicht geändert haben, bzw. dafür gesorgt haben das er nicht mehr zu ändern ist (durch das starten eines Clankrieges, mit einem Namen den ich so niemals stehen lassen würde und der damit als Worldsay auftritt(!)), verantwortlich.
Damit ist 1Tag für beide gerechtfertigt - sollte rauskommen wer es tatsächlich war würde ich mir da durchaus noch etwas zusätzliches überlegen.
*Wenn ich der Co bin, kann ich leider nur umbenennen. Dennoch würde ich mir dann überlegen ob ich so jmd. vertreten möchte.
Bazinga!
Re: w8-Bann!
I'm sorry, aber das fällt einem absolut nicht auf, ob der Clanname geändert wurde. Dazu eine Anekdote:
Ich war in meinem ersten eigenen Clan lange Zeit mit einem Freund von mir abwechselnd Leader und Co. Irgendwann hat der dann seinen eigenen Clan gegründet und wir haben die Mitglieder quasi geteilt. Als ich dann relativ bald danach für 2 Wochen in Urlaub war und natürlich den Leaderposten solange abgegeben habe sowie eine UV vergeben, wurde ich von meinen Clanis verarscht: Sie haben den Clannamen in "Mondschweinwächter" umbenannt und mir dann mitgeteilt, dass wir die Clans zusammengelegt haben (der andere Clan hieß Mondscheinwächter). Jedenfalls ist mir der veränderte Clanname erst dann aufgefallen, als ich darauf hingewiesen wurde. Wenn man erstmal daran gewöhnt ist, achtet man gar nicht mehr darauf.
Ich sehe demnach - unter Vorraussetzung, dass der Eingangspost in allen Einzelheiten wahr ist, wovon ich nach Meldung verschiedener Mods mittlerweile ausgehe - die Schuld nicht beim Leader. Ich muss zugeben, so, wie sich T-Bag hier im Forum präsentiert, tendiere ich generell dazu, ihm Unrecht zu geben, aber in diesem speziellen Fall liegt der Fehler meiner Ansicht nach beim bearbeitenden Mod. Das einzige, was in diesem Zusammenhang meine Meinung ändern könnte, wäre, wenn die Nachricht an den Mod (nach der Aufforderung zur Umbenennung) in etwa so lautete:
"Kann ich nicht, wir sind im Clan-Krieg"
In diesem Fall könnte man dem Mod keine Arroganz vorwerfen, da aus einer solchen Meldung eben nicht ersichtlich wird, dass die Namensänderung technisch nicht möglich ist, sondern eher ein "will nicht" herauszulesen ist. Das wäre noch interessant zu wissen, ansonsten schließe ich mich Este Vao an.
Ich war in meinem ersten eigenen Clan lange Zeit mit einem Freund von mir abwechselnd Leader und Co. Irgendwann hat der dann seinen eigenen Clan gegründet und wir haben die Mitglieder quasi geteilt. Als ich dann relativ bald danach für 2 Wochen in Urlaub war und natürlich den Leaderposten solange abgegeben habe sowie eine UV vergeben, wurde ich von meinen Clanis verarscht: Sie haben den Clannamen in "Mondschweinwächter" umbenannt und mir dann mitgeteilt, dass wir die Clans zusammengelegt haben (der andere Clan hieß Mondscheinwächter). Jedenfalls ist mir der veränderte Clanname erst dann aufgefallen, als ich darauf hingewiesen wurde. Wenn man erstmal daran gewöhnt ist, achtet man gar nicht mehr darauf.
Ich sehe demnach - unter Vorraussetzung, dass der Eingangspost in allen Einzelheiten wahr ist, wovon ich nach Meldung verschiedener Mods mittlerweile ausgehe - die Schuld nicht beim Leader. Ich muss zugeben, so, wie sich T-Bag hier im Forum präsentiert, tendiere ich generell dazu, ihm Unrecht zu geben, aber in diesem speziellen Fall liegt der Fehler meiner Ansicht nach beim bearbeitenden Mod. Das einzige, was in diesem Zusammenhang meine Meinung ändern könnte, wäre, wenn die Nachricht an den Mod (nach der Aufforderung zur Umbenennung) in etwa so lautete:
"Kann ich nicht, wir sind im Clan-Krieg"
In diesem Fall könnte man dem Mod keine Arroganz vorwerfen, da aus einer solchen Meldung eben nicht ersichtlich wird, dass die Namensänderung technisch nicht möglich ist, sondern eher ein "will nicht" herauszulesen ist. Das wäre noch interessant zu wissen, ansonsten schließe ich mich Este Vao an.
Vince Ebert hat geschrieben:Vor hundertfünfzig Jahren war man sich in der Fachwelt einig, das größte Zukunftsproblem in Großstädten werde der Pferdemist sein. Halten Sie mich für verrückt, aber Pferdemist ist derzeit nicht unser größtes Problem.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 219 Gäste