Richtet sich der Fokus von der Map-Entwicklung ab?

Hier kann alles rund um Freewar diskutiert werden.

Sollten wieder mehr Maps kommen?

Ja, denn in letzter Zeit kamen eindeutig zu wenig neue Maps
34
43%
Nein, denn die Entwicklung ist momentan völlig in Ordnung
38
48%
Mir egal
7
9%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 79

Benutzeravatar
PinkMuffin
Kopolaspinne
Beiträge: 1124
Registriert: 6. Jul 2008, 20:52

Re: Richtet sich der Fokus von der Map-Entwicklung ab?

Beitrag von PinkMuffin » 25. Dez 2010, 19:37

Vielleicht macht das für dich keinen Unterschied, aber was ist mit den LowXplern, die eventuell keine Portalmaschine haben?

Also wenn du niemanden mehr sehen willst, dann fragst du am besten Sotrax, ob er einen Server für dich allein aufmacht, wird bestimmt spannend. :roll:

Benutzeravatar
Fowl
Gelbbart-Yeti
Beiträge: 2381
Registriert: 12. Nov 2007, 16:20

Re: Richtet sich der Fokus von der Map-Entwicklung ab?

Beitrag von Fowl » 25. Dez 2010, 20:06

Lythara hat geschrieben:Vielleicht macht das für dich keinen Unterschied, aber was ist mit den LowXplern, die eventuell keine Portalmaschine haben?

Also wenn du niemanden mehr sehen willst, dann fragst du am besten Sotrax, ob er einen Server für dich allein aufmacht, wird bestimmt spannend. :roll:

hahaha, das lowexpler argument.
wie schlecht.
schon heute hat jeder ab ~5k exp, der aufträge macht ne portalmaschine. und wer sie nicht hat - selber schuld!
und sag mir mal ein argument, wieso ein 5.000 expler genausoschnell in jedes gebiet kommen muss, wie jemand mit beispielsweise 100.000exp. das ist heute nicht so, das war früher nicht so und wenn ich ehrlich bin: in zukunft wird das nie so werden!

und wieso beantwortest du mir nicht die frage, was für dich so spannend ist, spieler im gleichen gebiet zu sehen. ich bitte darum!
Das spiel lebt vom schreichat und den clans/gruppen, aber nicht davon, dass du lauter rote zahlen in deiner nähe hast. es geht mir nich darum, alleine zu spielen. aber es macht keinen unterschied, ob du andere in deinem gebiet siehst oder nicht, weswegen das "die welt muss langsamer wachsen, da es weniger spieler gibt"-argument einfach nonsens ist.
#BetterCallFowl
SpoilerShow
Bild

Benutzeravatar
PinkMuffin
Kopolaspinne
Beiträge: 1124
Registriert: 6. Jul 2008, 20:52

Re: Richtet sich der Fokus von der Map-Entwicklung ab?

Beitrag von PinkMuffin » 25. Dez 2010, 20:16

Spannend daran ist, dass man sich nie sicher sein kann, ob der Spieler eventuell einen killen könnte.
Wieso willst du es den Neuen noch schwieriger machen? Die haben schon weniger Speed und brauchen deswegen sehr wahrscheinlich eh schon länger. Aber wenn die dann noch wahnsinnig weite Strecken laufen müssen, wird doch wirklich jedem der Spaß vergehen.
Ich bleib dabei - es müssen keine neuen Gebiete rein. Ehrlich gesagt, man schaut doch eh nur am Anfang genauer hin, danach es das Gebiet an sich einem auch egal. Ich verstehe darum auch nicht genau, wieso du neue Gebiete haben willst?

Benutzeravatar
Fowl
Gelbbart-Yeti
Beiträge: 2381
Registriert: 12. Nov 2007, 16:20

Re: Richtet sich der Fokus von der Map-Entwicklung ab?

Beitrag von Fowl » 25. Dez 2010, 20:22

In jedem Gebiet in Freewar gibt es Npcs für große und für kleine spieler.
d.h. tendenziell kann man als lowexpler überall was finden. vorallem die aussengebiete (die nach deiner logik ja selten besucht sind) wären für lowexpler ja ideal. das dort vermehrt "starke" npcs anzutreffen sind, erschließt sich ja rein logisch schon.

ausserdem, wenn sie umbedingt hin müssen: eine grüne einstellen können sie auch.
klar haben sie weniger speed. und warum? damit sie aufbauen. das soll ja das ziel sein. man muss nicht mit ein paar tausend exp alles können in freewar. sonst wär es viel zu langweilig.
man macht es den neuen also nicht schwieriger. einzig und allein mit aufträgen.
und wenn du etwas ahnung von aufträgen hättest, wüsstest du, dass man die neuen aufträge - die z.b. nach ryn etc gehen - erst ab ~10k exp bekommt. und da muss man dann eben ein portal haben.


kleine spieler sind also nie gezwungen weite strecken zu laufen. allerdings ist es für einen neuling viel interessanter, wenn es ne große karte gibt, wo es viel zu entdecken gibt. gerade sowas hält Spieler am Anfang.

Warum will ich mehr Maps? Weil es z.b. große Spieler wie mich, eher am Spiel hält. ist von typ zu typ anders, aber würde freewar nicht wachsen und immer neue "abenteuer" bieten, dann wären die meisten wieder weg.
#BetterCallFowl
SpoilerShow
Bild

Benutzeravatar
-=Baphomet=-
großer Laubbär
Beiträge: 3899
Registriert: 31. Okt 2006, 17:00
Wohnort: Welt 4

Re: Richtet sich der Fokus von der Map-Entwicklung ab?

Beitrag von -=Baphomet=- » 25. Dez 2010, 22:18

Mit jedem Update kommt eine neue Map, früher gab es halt alle 2 Monate ein Update und nun ist das alle 3 Monate ein Update. Der Fokus hat sich daher nicht wirklich verschoben.
Kauket hat geschrieben:Ohne ist schöner =) 8)
Woo woo woo! You know it 8)

Benutzeravatar
NobbyNobbs
Wächter des Vulkans
Beiträge: 336
Registriert: 4. Jun 2008, 21:44

Re: Richtet sich der Fokus von der Map-Entwicklung ab?

Beitrag von NobbyNobbs » 26. Dez 2010, 17:45

ich würde auch gerne mehr maps haben,
am liebsten eine unterirdische und eine normale je update...

die karten müssen ja nicht so groß sein, belron ist total überdimensioniert. und speziell in diesen fall macht die größe doch kaum sinn - da sich ohnehin endlos viele schreiter auf ein feld tummeln, könnte man das gebiet auch locker halb so groß halten und die schreiterentstehung verdoppeln...da werden noch genug seelenkugel dadurch zerstört.
Natürliche Dummheit schlägt künstliche Intelligenz jederzeit.

Sorena
Kriechlapf
Beiträge: 41
Registriert: 12. Jul 2007, 22:42

Re: Richtet sich der Fokus von der Map-Entwicklung ab?

Beitrag von Sorena » 30. Dez 2010, 16:06

Lythara hat geschrieben: Wieso willst du es den Neuen noch schwieriger machen? Die haben schon weniger Speed und brauchen deswegen sehr wahrscheinlich eh schon länger. Aber wenn die dann noch wahnsinnig weite Strecken laufen müssen, wird doch wirklich jedem der Spaß vergehen.
Ich persönlich kann von mir früher sagen, dass es grad die Größe von Freewar mit den verschiedenen Karten war, die mich so unglaublich fasziniert hat, dass ich mit 17 wirklich mit offenem Mund vorm PC saß und durch Dranar laufend dachte:

"Boah, das hört ja nie auf...wo bin ich eigentlich? Oo"

Dass ich keine GZK hatte, hat mich nicht gestört (ich kannte auch noch keine). Dass es mit der Heilung nicht so hinhaute, war mir auch latte, ich wollte nur wissen, was es alles gibt, welche viecher und Gebiete es gibt.
Und wenn jemanden die vielfältigen Gebiete aus Freewar langweilen, so sollte die Person vllt mal eher DF spielen....da heißt jedes dritte Feld "Weltraum" und sieht auch so aus.

Hätte ich nochmal die Chance, ein totaler Noob zu sein, der noch nie FW gespielt hat, so würde ich die Chance wählen...denn es war einfach die spannendste, actionsreichste und schönste Zeit von meiner gesamten Spielzeit.

Benutzeravatar
Schmiddi
Feuervogel
Beiträge: 4467
Registriert: 26. Jul 2005, 17:09

Re: Richtet sich der Fokus von der Map-Entwicklung ab?

Beitrag von Schmiddi » 30. Dez 2010, 20:10

Ich freu mich auch über jede neue Map, aber gerade in der letzten Zeit entstehen recht wenig Maps, die ich gern im Spiel sehen würde.
Ein wenig zügiger eventuell, aber nicht wirklich doll

Benutzeravatar
Sotrax
Administrator
Beiträge: 35027
Registriert: 8. Nov 2003, 04:26

Re: Richtet sich der Fokus von der Map-Entwicklung ab?

Beitrag von Sotrax » 2. Jan 2011, 15:59

Der Grund weswegen die Maps länger brauchen ist recht simpel, die Maps früher waren sehr sehr viel simpler gestrickt. Dort hatten die NPCs keine Bilder, eine NPC-Sorte war oft das einzige was drin war und es gab recht wenig besonderes in den Maps.

Die neuen Maps sind deutlich komplexer zu machen, die Leute erwarten, dass ich auch Bilder für die NPCs mache, mehr Variationen in den Maps von verschiedenen NPCs einbaue und die Gebiete selbst mit mehr Besonderheiten ausstatte. Das kostet unterm Strich am Ende deutlich mehr Zeit, aber ich denke das lohnt sich auch, weil man sich so wirklich auf die Maps freuen kann.

Letztendlich muss ich aber auch aufpassen, die Welt nicht zu schnell zu vergrößern, weil man sich sonst kaum auf andere Spieler trifft, das hat ja nicht nur Vorteile.

Dazu kommt, dass die Updates umfassender sind, so sind in den Updates jetzt auch neue Aufträge drin etc. Sprich man könnte auch 2 Maps alle 2 Monate bringen müsste dann aber auf viel anderes wiederum verzichten, was mittlerweile in den Updates drin ist, aber früher gefehlt hat, daher gab es früher auch mehr Zeit für die Maps. Jetzt verteilt sich die Zeit auf mehr Dinge.
---
Sotrax

Benutzeravatar
Fowl
Gelbbart-Yeti
Beiträge: 2381
Registriert: 12. Nov 2007, 16:20

Re: Richtet sich der Fokus von der Map-Entwicklung ab?

Beitrag von Fowl » 9. Nov 2013, 13:19

nur 2maps dieses Jahr.. für mich persönlich mindestens 2 zu wenig..
ich hoffe du baust wenigstens noch eine Oberflächenkarte vor dem Update ein..
#BetterCallFowl
SpoilerShow
Bild

Kiryl del Osyon
Klauenbartrein
Beiträge: 1483
Registriert: 28. Okt 2009, 15:17
Wohnort: Untere hälfte der Erdplatte

Re: Richtet sich der Fokus von der Map-Entwicklung ab?

Beitrag von Kiryl del Osyon » 10. Nov 2013, 10:29

Ich persönlich bin der Meinung, dass die enorme Grösse und Vielfalt in Freewar für Neulinge doch recht erschlagend sein kann. Früher konnte man sich anmelden und hatte binnen einer Woche recht schnell raus, wo die wichtigsten Orte sind. Heute ist dies meiner Meinung und Beobachtungen nach nicht mehr ganz so.
Es gibt dutzende Möglichkeiten sich zu teleportieren. Ein Neuling hat aber nach einem Teleport meist keine Ahnung, wo er im Vergleich zu vorher gelandet ist. Ein meiner Meinung nach grosser Fehler an der Stelle war die Aufteilung der X- und Y-Achsen, da diese aus dem ersten Quadranten des Koordinatenkreuzes hätten übernommen werden sollen. Reine Logik hinter den Felder-Positionen und Koordinaten scheint ersteinmal schlicht zu fehlen.

Dazu kommt, dass Freewar eine gigantische Menge an Quests, Items, Charakterfähigkeiten und so weiter besitzt. Nur allzuoft sehe ich Neulinge die auf Pflanzenkunde oder eine Zauberkugelpresse, ja gar Zaubertruhenwissen o.Ä. sparen, in der Hoffnung, man könne anderen damit helfen, vergessen aber Grundwerte des Spieles welche mit etwas Lerntechnik, einigem an Plünderung oder Auftragsbeziehung, eventuell Gewebeforschung o.Ä. einfach lukrativer für neue sind.

Als nächstes ist die Grösse der Map einfach zu solchen Dimensionen verkommen, dass es für Neulinge kaum möglich ist, sich auf die wichtigsten Orte zu lokalisieren. Inzwischen bin ich gar der Überzeugung, dass eine Markthalle in Laree recht sinnvoll wäre, da sie dafürsorgen könnte, dass die Überfarmung von Wald des einsamen Baumes, Reikan, Anatubien und Tal etwas abnehmen und für Neulinge eine geeignetere Einstiegsplatform bieten würde.

Alles in allem bin ich recht zufrieden mit dem aktuellen Stand. Weitere Karten wünsche ich mir aber so, dass sie ganz neuen Spielern einfach nicht wirklich viel bringen. Es soll wenig Anreiz bestehen, in die nächsten Gebiete zu gehen für ganz kleine Spieler/ unerfahrene Spieler, damit im Endeffekt die Maps nicht für noch mehr Überflutung an Möglichkeiten sorgen.

Ja, der Schrein der Weisen war ein sehr guter Anfang. Etwas klein und verdammt schlechte Dropraten aber die Idee funktioniert. Die Finstereishöhle hingegen hat spätestens ab Update einfach nur noch so wenig Sinn, dass man sich ernsthaft fragen soll, warum man überhaupt noch in sie gehen soll? NPC's die Agressiv und stark sind ok... Aber unumgänglich?
Discordzitat eines Onlo: "Auch Bäume haben Triebe" - Dezember 2020

An sich kann man auch mal Waffen machen, die auch mal 500 dieser Pflanzen als Zutat benötigen, aber mal sehen. - Sotrax 19.06.2018

Benutzeravatar
Fowl
Gelbbart-Yeti
Beiträge: 2381
Registriert: 12. Nov 2007, 16:20

Re: Richtet sich der Fokus von der Map-Entwicklung ab?

Beitrag von Fowl » 10. Nov 2013, 21:57

Ich sehe das ganz anders. Erstens kommen nicht mehr viele "richtige" Neulinge zu Freewar und gerade wenn welche kommen, dann sucht man doch auch ein Spiel, welches richtig groß ist, sprich ein Spiel, bei dem man auch noch nach Monaten was neues entdeckt.Die wichtigsten Orte für Neulinge sind dennoch schnell und leicht zu finden. Denn die Geburtsorte sind immer noch beim Zentrum, wo man auch leicht Markthalle, Post und die Bank findet.
Aber ich gebe dir Recht, mancher Neuling hat nicht so Recht den Plan was und wo er machen sollte. Das hat aber nichts mit der Map, sondern vorallem mit einem fehlenden, ausgewogenen Tutorial zu tun (überspringbar natürlich, wer auf sowas keinen Bock hat). Wieso das noch immmer nicht drinne ist.. Keine Ahnung.
Aber nur 2Maps (was für die meisten Spieler, die ich kenne, immer eine der Besten Sachen an den Updates ist) im Jahr ist erschreckend wenig.
#BetterCallFowl
SpoilerShow
Bild

Benutzeravatar
Cobra de Lacroix
Gelbbart-Yeti
Beiträge: 1768
Registriert: 28. Sep 2007, 23:19
Kontaktdaten:

Re: Richtet sich der Fokus von der Map-Entwicklung ab?

Beitrag von Cobra de Lacroix » 11. Nov 2013, 08:21

Vorallem da rollenspieler fans meist von riesen maps verwöhnt sind...siehe diablo, skyrim, wow usw.

Aber mir is es letztendlich auch egal ob 2 oder 10maps im jahr dazu kommen wenn nen ordentlich einleitung mal eingebaut wird....weil alles im wiki nachzulesen is als neuling echt mist
Bild

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste