Wir? Sicher nicht.Andi90 hat geschrieben:Wir reden hier von verschiedenen Dingen...
Ich rede mit burning, du mischt sich ein.
Wir? Sicher nicht.Andi90 hat geschrieben:Wir reden hier von verschiedenen Dingen...
Erklär mir mal, wie du 100%ig sicher sein kannst, 177100 unterschiedliche Scheine zu haben, wenn du sie zufällig ausfüllen lässt..?=snigg= hat geschrieben:ich glaube wir reden wirklich aneinander vorbei..mich stört dasselbe wie ice,nämlich die formulierung,dass man nie zu 100% alle scheine haben kann. das ist schlicht und einfach falsch.
Vince Ebert hat geschrieben:Vor hundertfünfzig Jahren war man sich in der Fachwelt einig, das größte Zukunftsproblem in Großstädten werde der Pferdemist sein. Halten Sie mich für verrückt, aber Pferdemist ist derzeit nicht unser größtes Problem.
Vince Ebert hat geschrieben:Vor hundertfünfzig Jahren war man sich in der Fachwelt einig, das größte Zukunftsproblem in Großstädten werde der Pferdemist sein. Halten Sie mich für verrückt, aber Pferdemist ist derzeit nicht unser größtes Problem.
So formuliert ist es korrekt.Giga hat geschrieben:Sekunde, darum geht es überhaupt nicht. Burning eagles Grundaussage ist, dass man, egal mit welcher Zahl von Scheinen, niemals 100%ige Sicherheit auf einen Jackpotgewinn hat, solange man die Scheine zufällig ausfüllen lässt.
x Scheine = undefinierte Anzahl zufällige Scheine=snigg= hat geschrieben:also meiner meinung nach sind x scheine ungleich alle scheine.so steht es da oben. un ja hier kommt man bissl durcheinander beim lesen.
snigg, quassel keinen Mist…=snigg= hat geschrieben:falsch. und darum geht es. siehe beispiel mim würfel. ob du jetzt 177k mögliche scheine hast oder nen würfel mit 177k seiten - es ist dasselbe. vereinfachen wir das ganze auf 6 seiten und du hast n realfall,den du nachweisen kannst. führ nun ne vollständige induktion durch und beweis es für n+1 und voila....es ist stochastisch gesehen möglich ALLE 177k scheine für ein großes n zu erreichen.burning eagle hat geschrieben:Stochastisch betrachtet hat man,[...], nie eine 100% Wahrscheinlichkeit auf alle Scheine.
Es geht für mich nicht um das stochastische Wissen, tho.burning eagle hat geschrieben:Ich versuchs jetzt noch ein letztes Mal, danach halte ich mich hier raus, weils mir hier einfach zu viel stochastisches Nichtwissen im Thread ist..
Und was passiert, wenn du immer dieselbe Zahl würfelst? Unendlich oft?=snigg= hat geschrieben:nochmal ganz langsam für dich : es geht nicht darum DEN richtigen schein zu finden. es geht darum ALLE scheine zu finden. hat man ALLE scheine hat man auch den jp. und DASS man ALLE scheine kriegen kann ist schon dadurch gezeigt,dass für n = 6 dieser fall exisitiert. demnach ist es nur eine frage der versuchsreihe,bis man alle augen 1x abgedeckt hat (mit etwas pech ist es zwar erst nach dem 232734728394723984273x,aber dann ist es auch da erfüllt - da n->unendlich ist das auch kein problem).
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste