Gibt es einen Denkfehler im Börsensystem?
Ich kenne etliche Clans in w4 in denen die Mitglieder zusammen 20 Mio auftreiben könnten. Wenn es eine solche Schwachstelle gibt ist es nur eine Frage der Zeit bis sie genutzt wird.dickerchen hat geschrieben:du has es erfasst, HÄTTE ich unbegrenzt geld, könnte ich wie du sags 10-20 splits einfach so von hand machen. aber KEINER hat von uns börsianer unbegrenzt geld!!
wie sollen wir splits verursachen mit 0 geld? eine dividende von 80k hilf da kaum, reicht vllt gerad mal für 1 tag den kurs auf eine höhe zu halten, wenn man glück hat.
eine divi von 200 mio pro woche bedeutet dass ich ca (grobe schätzung) 10-20miard reingesteckt hab^^ ähm, u i glaube das hat noch KEINER?^^
-
- Kaklatron
- Beiträge: 24
- Registriert: 15. Apr 2005, 01:11
Wenn man das liesst könnte man meinen das Dividendenauszahlungen die einzige Möglichkeit ist an der Börse Gewinn zu machen.dickerchen hat geschrieben:vnv, ich verstehe nich wieso du mit denen diskutierst?
sie haben (wie ich feststelle) 0 ahnung von der börse, denn wenn sie das system einigemaßen verstanden hätten, würden sie nicht sagen, dass "börsianer" die split verursachen viiel zu viel verdienen.
ich habe 8 mio in den Aktien reingesteckt, um die durch aktienverkäufe wiederzukriegen, muss jmd bereite sein, die aktien die ich verkaufe, wieder aufzukaufen. oder ich habe so ein glück, u die profs ordern ständig die aktie die ich gerad verkaufe nach x), was noch nie passiert is bei mir^^eher verkaufen die.
durch die dividende wird ein teil des geldes, was ich da reingesteck habe , mir wiedergegeben. 80k pro woche für 8mio , die i reingsteck hab, ergib 1% pro woche. dh i würde ca 100 wochen warten müssen (u in der zeit den kurs so halten dass es keine zusammenführung gib) um das geld was ich da reingesteckt hab, wieder zu bekommen!
rund 2 jahre, da mache ich mit anderen sachen doch mehr gewinn?
und wenn ihr wirklich glaub, es sei so einfach eine aktie zu splitten, dann starte doch mal nen versuch, ihr werdet sehen, dass das geld was ihr gehortet hab, schneller weg is, als ihr denk, das risiko is zudem ernorm, i finde , dass die dividende so gelassen werden soll, für die, die das risiko eingegangen sind.

Was ist jedoch mit den Spielern die "professionell" für andere Gamer über einen bestimmten Zeitraum Gold anlegen?
Sie legen ebenfalls grosse Summen an... ...fahren dabei Gewinn... ...und taten dies sogar schon zu Zeiten als es noch keine Dividendenauszahlung gab.
Es ist bestimmt nicht einfach ein Aktienpaket von mehreren Millionen mit Gewinn zu verkaufen, möglich ist es aber sicherlich und die von mir erwähnten Anleger belegen dies auch.
Persönlich halte ich das derzeitige Dividendensystem für falsch.
Es wird auf Dauer das Goldvolumen in den einzelnen Welten erhöhen, ausserdem habe ich den Eindruck das der Handel im eigentlichen Sinne zurückgeht.
Die Spieler kaufen Aktien und horten diese um Dividende ausgezahlt zu bekommen, über An- und Verkauf Gold zu verdienen sieht man jedoch immer weniger.
Wie dem auch sei, Sotrax hat ja schon durchblicken lassen das er mit dem derzeitigen Dividendensystem unzufrieden ist und es ändern wird, wir müssen uns also nur ein wenig gedulden.

Zu Sotrax Ehrenrettung:
Das die Dividende in irgendeiner Form geändert werden muss, hat er schon auf dem Freewartreffen verlautbaren lassen.
Wie und in welcher Form, dazu hat er in diesem thread sicherlich Anregungen bekommen und es tut sicherlich immer gut eine Fragestellung auch aus der sichtweise anderer Brillen zu betrachten.
Das die Dividende in irgendeiner Form geändert werden muss, hat er schon auf dem Freewartreffen verlautbaren lassen.
Wie und in welcher Form, dazu hat er in diesem thread sicherlich Anregungen bekommen und es tut sicherlich immer gut eine Fragestellung auch aus der sichtweise anderer Brillen zu betrachten.
"Bevor du das Eis auf dem Dach deines Nachbarn abkratzt, schaufle lieber den Schnee vor deiner eigenen Haustür"
-
- Teidam
- Beiträge: 177
- Registriert: 19. Feb 2006, 12:14
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
die diviauszahlung is die einzige möglichkeit für die, die split verursachen, ein bissle geld wieder zu bekommen.
der, der den split verursachen will, muss einen bestimmten kurs halten. da der zu haltender kurs ziemlich hoch is, verkaufen die anderen anleger natürlich, u man (der splitverursacher) muss diese aufkaufen , denn so stark wie die verkäufe sind, können/wollen die profs sicherlich nicht nachkaufen, ergo man steckt ein paar mio rein.
Spieler die für sich, oder auch für andere Anlagen (außnahme ich^^) gehen solch ein ernormes risiko nit ein. oder würdes du einfach so 8mio in eine aktie reinstecken mit dem wissen, dass es auch nach hinten losgehen kann und du am ende mit so minus 50% (-4mio) oda noch mehr da stehs?
Aktienpaket von mehreren Mio?dazu muss du 1. jmd finden der deine aktien aufkauft, u i finde niemand der einfach mal so ein paar mio in "meine" aktie stecken würde
tjana, würden sie das risiko auch eingehen, das geld zu verlieren?^^
außerdem 20mio *g* reicht lange nicht
um 10-20 splits zu machen, wir reden von 10MIARD! die dazu (grobe schätzung von mir) notwendig sind.
wenn die pech haben und der kurs wird sehr stark verkauft, reichen die 20mio nicht mal für 5 split
der, der den split verursachen will, muss einen bestimmten kurs halten. da der zu haltender kurs ziemlich hoch is, verkaufen die anderen anleger natürlich, u man (der splitverursacher) muss diese aufkaufen , denn so stark wie die verkäufe sind, können/wollen die profs sicherlich nicht nachkaufen, ergo man steckt ein paar mio rein.
Spieler die für sich, oder auch für andere Anlagen (außnahme ich^^) gehen solch ein ernormes risiko nit ein. oder würdes du einfach so 8mio in eine aktie reinstecken mit dem wissen, dass es auch nach hinten losgehen kann und du am ende mit so minus 50% (-4mio) oda noch mehr da stehs?
Aktienpaket von mehreren Mio?dazu muss du 1. jmd finden der deine aktien aufkauft, u i finde niemand der einfach mal so ein paar mio in "meine" aktie stecken würde

tjana, würden sie das risiko auch eingehen, das geld zu verlieren?^^
außerdem 20mio *g* reicht lange nicht

wenn die pech haben und der kurs wird sehr stark verkauft, reichen die 20mio nicht mal für 5 split

Es ist völliger Quatsch zu behaupten dass der Handel mit den Aktien zurückgehen würde ! Der Sinn der Dividende war zum einen eine kleine Belohnung für Grossaktionäre und vor allem den Kleinen einen Anreiz zu bieten ihre Aktien mal etwas länger zu halten anstatt gleich bei 10 GM Gewinn wieder zu verkaufen ! Dieser Zweck wurde in Welt 1 jedenfalls bei weitem verfehlt ! Dort werden nach wie vor die Aktien bei Kursgewinnen von unter 50 GM munter verkauft und grossartige Kursschwankungen so immernoch ständig verhindert. Auch kann man in dieser Welt sehr deutlich sehen dass mehrmalige Splits überhaupt nicht künstlich herbeizuführen sind und fast jede Aktie kurz nach einem Split wieder eine Zusammenführung erlebt, das war vor der Dividende so und hat sich durch deren Einführung kein bisschen geändert !Phest_Kandlar hat geschrieben:Persönlich halte ich das derzeitige Dividendensystem für falsch.
Es wird auf Dauer das Goldvolumen in den einzelnen Welten erhöhen, ausserdem habe ich den Eindruck das der Handel im eigentlichen Sinne zurückgeht.
Die Spieler kaufen Aktien und horten diese um Dividende ausgezahlt zu bekommen, über An- und Verkauf Gold zu verdienen sieht man jedoch immer weniger.
Wie dem auch sei, Sotrax hat ja schon durchblicken lassen das er mit dem derzeitigen Dividendensystem unzufrieden ist und es ändern wird, wir müssen uns also nur ein wenig gedulden.
Der Anreiz für Kleinaktionäre ihre Aktien mal etwas länger zu behalten ist ganz offensichtlich nicht hoch genug.
Und wenn ich sehe was es mich kostet eine Aktie an einer Zusammenführung zu hindern dann ist die Dividende einmal in der Woche nicht mehr als ein Tropfen auf den heissen Stein !!
-
- Teidam
- Beiträge: 177
- Registriert: 19. Feb 2006, 12:14
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
naja, wie gesagt, stellt euch an die börse für 2-3 monate und beobachtet, einfach anschauen , was da so los ist, dann sag mir nochmal dass es einfach ist, ein split, bzw mehrere zu verursachen 
dazu sind viele faktoren notwendig. ehrlich gesagt, ich habe zum großenteils nur wegen dividenden auszahlung die split verursacht, weil ich weiß, dass ich das geld , was ich da reinstecke irgendwann wiederbekomme. vorher hatte ich nicht lust , da geld reinzupumpen und zuzusehen, wie die anderen gewinne machen und ich verluste.
das geld was man aufbringt u in die börse steck um split zu verursachen krieg man ohne ein "bar-geld-mionär" der bereit ist , sein geld zu opfern, nicht wieder.
natürlich kann man aktien verkaufen, aber um den kurs nicht zu schaden, muss man langsam seine aktien verkaufen u das dauert, glaub mir

dazu sind viele faktoren notwendig. ehrlich gesagt, ich habe zum großenteils nur wegen dividenden auszahlung die split verursacht, weil ich weiß, dass ich das geld , was ich da reinstecke irgendwann wiederbekomme. vorher hatte ich nicht lust , da geld reinzupumpen und zuzusehen, wie die anderen gewinne machen und ich verluste.
das geld was man aufbringt u in die börse steck um split zu verursachen krieg man ohne ein "bar-geld-mionär" der bereit ist , sein geld zu opfern, nicht wieder.
natürlich kann man aktien verkaufen, aber um den kurs nicht zu schaden, muss man langsam seine aktien verkaufen u das dauert, glaub mir

@Vnv es stimmt durchaus, dass das Geld in der Börse nur "bedingt" zugänglich ist. Da die meisten Objekte, die man kaufen kann aber im Vergleich zum Aktienvolumen relativ billig sind, stellt das kein grosses Problem dar. Ich persönlich habe jedenfalls auch bei mässigen Kursen schon 50 K aus Aktien abgezogen nur um n Spiegel zu kaufen etc. Da solcher Handel mit kleinem Geldvolumen im Vergleich zu den grossen Volumen (sagen wir mal Handel im Wert von über 50 K auf einen Schlag) sehr viel häufiger vorkommen, muss man vorsichtig sein, da davon auszugehen, das Aktien nur einen bedingten Einfluss auf Inflation haben ^^ Inflation fängt ja nicht erst bei teuren Objekten an.
Aber eben, ich weiss persönlich nicht,wie viel Geld durch Aktien in die Welt kommt. Ich persönlich habe (für meine Verhältnisse) viel Geld verdient mit Aktien aber die Entwickler werden wohl besser wissen, wieviel Geld das in die Welt bringt. Wenn es viel ist, hat es auch entsprechend hohen Einfluss auf Inflation. wobei ich sehe Inflation nicht als etwas "schlechtes", es heisst schliesslich auch, das wertvolle Objekte, die man schon besitzt später mehr wert sind.
Hmm also falls die Dividende für Kleinaktionäre gedacht war muss ich wirklich darüber lachen. Kleinaktionäre behalten ihre Aktien doch nicht um dann weniger als 100 Gold die Woche nur als Dividende zu kriegen. Da lieber n paar Aktien halt verkaufen mit "nur" 50 Gold Gewinn pro Aktie. Der Handel nimmt auch bei uns nicht ab.
Sind wirklich nur die Grossaktionäre, die da Geld mit Dividenden machen. Bei mir in Welt 8 sollte es sogar noch gar keinen geben, der wirklich viel Geld durch Dividende macht.
@Dickerchen
Keiner hat unbegrenzt Geld, das ist schon richtig, aber manche haben deutlich mehr davon als andere. ^^ Nun sind halt die meisten Institutionen in Freewar so ausgerichtet dass man bei hoher Investition auch eine lange Zeit warten muss, bis ein Reingewinn rausschaut. Die Investionen sind kontrolliert (Ölturm kostet bei gleicher Ausbaustufe immer gleich viel Geld). Bei den Aktien und Dividenden ist das anders. Ich kann nicht nachprüfen, ob wirklich eine Million pro Split nötig ist und ich denke dass grade Leute, die viel Geld damit machen, die Gewinne auch gerne ein wenig nach unten korrigieren, um ihre Geldquelle nicht gefährdet zu sehen.
Klar gibt es auch ein Risiko bei Aktien, das es sonst nicht gibt. Und es erfordert auch Können und Wissen, keine Frage. Es könnte aber halt auch sein, dass eben wirklich langfristig gesehen überproportional viel durch Dividende verdient wird. Und da wäre es vlt gut, jetzt stark darüber zu diskutieren bzw Daten zu sammeln anstatt erst in 1 Monat wenn Du weitere Millionen in Aktien gebuttert hast die Dividende abzuschaffen, weil einer effektiv 1 Mio Dividende wöchentlich durch Aktien kriegt.
Das Problem ist ja nicht, dass Du jetzt schon 80 K kriegst wöchentlich, eher dass Du mit relativ geringer Investition diese Dividende vervielfachen kannst, während alle anderen Institutionen in Freewar für höheren Gewinn auch höhere Investitionen brauchen.
Das Problem am jetzigen Dividendensystem ist also dass man am Anfang zwar viel investieren muss und danach aber nur noch wenig um den Gewinn zu vervielfachen. da ist meiner Meinung nach das Balancing bald nicht mehr gegeben. Und ich finde lieber jetzt handeln, als wenn wirklich viele User schon viel Geld reingebuttert haben und auf Dividende hoffen die dann abgeschafft wird.
Aber eben, ich weiss persönlich nicht,wie viel Geld durch Aktien in die Welt kommt. Ich persönlich habe (für meine Verhältnisse) viel Geld verdient mit Aktien aber die Entwickler werden wohl besser wissen, wieviel Geld das in die Welt bringt. Wenn es viel ist, hat es auch entsprechend hohen Einfluss auf Inflation. wobei ich sehe Inflation nicht als etwas "schlechtes", es heisst schliesslich auch, das wertvolle Objekte, die man schon besitzt später mehr wert sind.
Hmm also falls die Dividende für Kleinaktionäre gedacht war muss ich wirklich darüber lachen. Kleinaktionäre behalten ihre Aktien doch nicht um dann weniger als 100 Gold die Woche nur als Dividende zu kriegen. Da lieber n paar Aktien halt verkaufen mit "nur" 50 Gold Gewinn pro Aktie. Der Handel nimmt auch bei uns nicht ab.
Sind wirklich nur die Grossaktionäre, die da Geld mit Dividenden machen. Bei mir in Welt 8 sollte es sogar noch gar keinen geben, der wirklich viel Geld durch Dividende macht.
@Dickerchen
Keiner hat unbegrenzt Geld, das ist schon richtig, aber manche haben deutlich mehr davon als andere. ^^ Nun sind halt die meisten Institutionen in Freewar so ausgerichtet dass man bei hoher Investition auch eine lange Zeit warten muss, bis ein Reingewinn rausschaut. Die Investionen sind kontrolliert (Ölturm kostet bei gleicher Ausbaustufe immer gleich viel Geld). Bei den Aktien und Dividenden ist das anders. Ich kann nicht nachprüfen, ob wirklich eine Million pro Split nötig ist und ich denke dass grade Leute, die viel Geld damit machen, die Gewinne auch gerne ein wenig nach unten korrigieren, um ihre Geldquelle nicht gefährdet zu sehen.
Klar gibt es auch ein Risiko bei Aktien, das es sonst nicht gibt. Und es erfordert auch Können und Wissen, keine Frage. Es könnte aber halt auch sein, dass eben wirklich langfristig gesehen überproportional viel durch Dividende verdient wird. Und da wäre es vlt gut, jetzt stark darüber zu diskutieren bzw Daten zu sammeln anstatt erst in 1 Monat wenn Du weitere Millionen in Aktien gebuttert hast die Dividende abzuschaffen, weil einer effektiv 1 Mio Dividende wöchentlich durch Aktien kriegt.
Das Problem ist ja nicht, dass Du jetzt schon 80 K kriegst wöchentlich, eher dass Du mit relativ geringer Investition diese Dividende vervielfachen kannst, während alle anderen Institutionen in Freewar für höheren Gewinn auch höhere Investitionen brauchen.
Das Problem am jetzigen Dividendensystem ist also dass man am Anfang zwar viel investieren muss und danach aber nur noch wenig um den Gewinn zu vervielfachen. da ist meiner Meinung nach das Balancing bald nicht mehr gegeben. Und ich finde lieber jetzt handeln, als wenn wirklich viele User schon viel Geld reingebuttert haben und auf Dividende hoffen die dann abgeschafft wird.
- vnv_nation
- Feuervogel
- Beiträge: 4533
- Registriert: 7. Mär 2004, 02:46
Und jetzt mal zur "Ehrenrettung" einiger, eigentlich aller Großaktionäre. Wir wissen, dass die Dividende ab einer gewissen Aktienanzahl einfach überzogen wäre. Mehrfach haben die, welche die Splitts maßgeblich herbeigeführt haben (Dickerchen, Jatu, Beri und Seppfull) gesagt, dass einem das Geld egal sein muss, damit man das schafft. Selbst Rondo wird bestätigen, dass man mit einer gewissen "Scheißegal" Laune an die Aktien zu gehen hat, weil man es sonst machen muss wie die Stückwerker, die sich freuen, wenn sie aus 5k GM, 5.5k gemacht haben oder aus 15k 2ok. Das sind Peanuts, darüber reden wir nicht, wir (ich zähl mich mal wieder dazu) finanzieren es indes. Weit weniger von der Dividende, als von unserem Gold aus Jagd und anderen Einkünften. Fakt ist und da werden mir alle Größt- und Großaktionäre zustimmen, wir könnten den Spieß jederzeit umdrehen, zum Beispiel, wenn wir die Diskussion leid wären und einige Millionen virtueller Verlust stören uns nicht, wir kriegen das virtuell - virtuelle Gold ohnehin niemals da raus. Stattdessen finanzieren wir die Akas unserer Feinde, jener Leute, die sich anmaßen zu denken, wir würden im Gold schwimmen. Es gibt unterschiedliche Typen von Aktionären und die Dividende entschädigt ausschließlich die ein wenig, die dafür sorgen, dass andere mit ihren Kleckergewinnen heimgehen.
Natürlich sind 0.25 bei 6 Millionenaktien ansich nicht mehr wirklich tragbar. Die andere Seite ist, was steckt drin? Wir haben in RP derzeit einen Splittversuch laufen und er ist jetzt schon so teuer, wie die 4 letzten zusammen. Für wieviele Splitts die 2o Millionen, welche Tijana nebenbei organisieren könnte, in welcher Aktienanzahlsregion reichen, können wir nur mutmaßen. Weit ist es allerdings nicht. Geschätzte Neuinvestition in die Aktien sind derzeit 5 - 6 Millionen + Gold aus Umschichtung etc.pp. (was übrigens, auch wenn man es nicht glaubt, langfristig ebenfalls einen Schaden darstellt, falls der Splitt nicht klappt).
Weiterhin sollte es langsam in die Köpfe gehen, dass eine Zusammenführung in wenigen Stunden zu erreichen ist, während ein Splitt Wochen dauern kann. Das ist auch gut so, aber deshalb kann auch keiner so genau sagen, wieviel er wirklich kostet.
So, das ist im Endeffekt alles, was ich zu sagen habe, die von mir favorisierte Lösung steht hier im Thread irgendwo, kurz nochmal:
Natürlich sind 0.25 bei 6 Millionenaktien ansich nicht mehr wirklich tragbar. Die andere Seite ist, was steckt drin? Wir haben in RP derzeit einen Splittversuch laufen und er ist jetzt schon so teuer, wie die 4 letzten zusammen. Für wieviele Splitts die 2o Millionen, welche Tijana nebenbei organisieren könnte, in welcher Aktienanzahlsregion reichen, können wir nur mutmaßen. Weit ist es allerdings nicht. Geschätzte Neuinvestition in die Aktien sind derzeit 5 - 6 Millionen + Gold aus Umschichtung etc.pp. (was übrigens, auch wenn man es nicht glaubt, langfristig ebenfalls einen Schaden darstellt, falls der Splitt nicht klappt).
Weiterhin sollte es langsam in die Köpfe gehen, dass eine Zusammenführung in wenigen Stunden zu erreichen ist, während ein Splitt Wochen dauern kann. Das ist auch gut so, aber deshalb kann auch keiner so genau sagen, wieviel er wirklich kostet.
So, das ist im Endeffekt alles, was ich zu sagen habe, die von mir favorisierte Lösung steht hier im Thread irgendwo, kurz nochmal:
- deutliche Limitierung der Aktienanzahl / Einzelperson - mir schwebt etwas um 3 - 6 Mio Aktien / Person vor,
- Überschußauszahlung bei neuerlichem Splitt in Form Überschußaktien * Faktor, wobei der Faktor kleiner 1 sein sollte und die Gesamtsumme unter Dividende bleiben muss.
- Dividenden Faktor von Kleinstaktionär hin zu Großaktionär ein wenig regulieren, dass Kleinstaktionär merkt, dass Verkauf bei 5o% besser ist, als bei 5%, der Großaktionär jedoch nach wie vor die 0.25 Dividende erhält (bzw. den neu festzulegenden Satz)
- Keine Bindung an eine Charakterfähigkeit
-
- Kaklatron
- Beiträge: 24
- Registriert: 15. Apr 2005, 01:11
@Rondo:
Es handelt sich bei der Aussage lediglich um meinen subjektiven Eindruck, vielleicht ist dieser falsch, vielleicht gibt es aber auch nur groessere unterschiede zwischen den Welten, ich kann mich hier in W3 z.B. auch nicht an die letzte Zusammenfuehrung erinnern, liegt bestimmt schon 3/4 Jahr zurueck.
@Dickerchen:
Wer sagt das ich nicht schon seit 2-3 Monaten (vielleicht auch ein paar tage laenger) an der Boerse stehe?
Wir haben aktuell einen dieser Grossanleger der mit einem Startkapital von etwas ueber 4 Mio einen neuen Anlagezeitraum gestartet hat, da er vorraussichtlich Gewinn machen wird wird er also einiges mehr aus den Aktien rausziehen. Natuerlich macht er das nicht in 10 minuten, es nimmt ein wenig Fingerspitzengefuehl und ein paar Tage Zeit in Anspruch ist aber moeglich.
Gruss
Phest
P.S. Sorry fuer die Rechtschreibung, keine deutsche Tastatur...
Es handelt sich bei der Aussage lediglich um meinen subjektiven Eindruck, vielleicht ist dieser falsch, vielleicht gibt es aber auch nur groessere unterschiede zwischen den Welten, ich kann mich hier in W3 z.B. auch nicht an die letzte Zusammenfuehrung erinnern, liegt bestimmt schon 3/4 Jahr zurueck.
@Dickerchen:
Wer sagt das ich nicht schon seit 2-3 Monaten (vielleicht auch ein paar tage laenger) an der Boerse stehe?

Wir haben aktuell einen dieser Grossanleger der mit einem Startkapital von etwas ueber 4 Mio einen neuen Anlagezeitraum gestartet hat, da er vorraussichtlich Gewinn machen wird wird er also einiges mehr aus den Aktien rausziehen. Natuerlich macht er das nicht in 10 minuten, es nimmt ein wenig Fingerspitzengefuehl und ein paar Tage Zeit in Anspruch ist aber moeglich.
Gruss
Phest
P.S. Sorry fuer die Rechtschreibung, keine deutsche Tastatur...

- vnv_nation
- Feuervogel
- Beiträge: 4533
- Registriert: 7. Mär 2004, 02:46
* NAAAARF * Phest_Kandlar darum geht es ja auch, man kann an der Börse sicher Gewinn machen, mit Glück, wenn keine Zusammenführung kommt. Wenn er gut ist zieht er 5 Mio raus. kein Thema, aber rechne mal die Dividende aus. Weiterhin wird er sicherlich, zur Kurskorrektur, wenn der nachgegeben hat, kaufen, auch das macht jeder. Befindet sich jedoch in der Welt ein Großaktionär, der Interesse an einem Splitt hat, bekommt dein Investor sein Gold schneller wieder, oder mehr Gewinn, weil es der andere Aktionär sofort wieder reinsteckt. Dein Investor mag von einem Splitt begeistert sein, wenn er kommt, dafür jedoch aller Wahrscheinlichkeit weit weniger tun, als der Großaktionär, da das zusätzliche Goldmengen benötigt. Gehen wir davon aus, dass er einen Kurs von 100 hat, erhält er für 40000 Aktien eine Dividende von 10000. Diese kann er für kleine Kurskorrekturen einsetzen, als seinen Zusatzverdienst betrachten, oder an die, für welche er Gold angelegt hat, weitergeben. In RP wären es derzeit pi * Daumen 4k Aktien, die er bekäme, ergo 1k Dividende. Er hätte aber auch das Geld schneller wieder raus. So, wenn er aber 1 Mio mehr rauszieht, dann investiert wer die Mio? Ganz sicher nicht die professionellen Händler, sondern die Großaktionäre und Längstszeitanleger. Die, welche die Dividendeneinführung zum ersten Mal belohnte.
Rondo hat sicher zig-Tausende in Aktien gesteckt (oder zig-Millionen, keine Ahnung, bin zu selten in w1 und wo er noch Aktien besitzt), aber Pech und erlebt a: Mickerkurse, b: Zusammenführung auf Zusammenführung. Um b zu verhindern, investiert er weiter, seine Teilentschädigung: Dividende.
Natürlich gibt es einen theoretischen Fehler im Dividendensystem (dazu diesen Absatz bitte unbedingt bis zum Ende lesen). Sollte es uns gelingen 12 Mio Aktien zu besitzen, wird die Sache absurd. Aber das Problem liegt doch nicht bei der Dividende, sondern darin begründet, dass es a: kein geistig greifbares Ende der Aktienmenge gibt (es gibt eins, aber die Zahl ist riesig) und b: es ist nicht bekannt und wir als Großaktionäre können es euch auch nicht sagen, wie exakt ein Splitt funktioniert. Das b geht wissen wir, oft genug geschafft, welche Bedingungen dafür geschaffen werden müssen, wissen wir auch. Trotzdem kann man nicht garantieren, dass der Splitt bei einer vorherberechneten investierten Goldmenge kommt. Es geht einfach nicht. Auch ein verfünffachen oder verzehnfachen bringt uns derzeit nicht weiter. Wir wissen es schlicht nicht. Darum können wir noch lange lamentieren und diskutieren, dieser Faktor Zufall ist uns unbekannt. Vielleicht ist er die Regulierung, das Stopventil am Geldhahn, keine Ahnung.
Rondo hat sicher zig-Tausende in Aktien gesteckt (oder zig-Millionen, keine Ahnung, bin zu selten in w1 und wo er noch Aktien besitzt), aber Pech und erlebt a: Mickerkurse, b: Zusammenführung auf Zusammenführung. Um b zu verhindern, investiert er weiter, seine Teilentschädigung: Dividende.
Natürlich gibt es einen theoretischen Fehler im Dividendensystem (dazu diesen Absatz bitte unbedingt bis zum Ende lesen). Sollte es uns gelingen 12 Mio Aktien zu besitzen, wird die Sache absurd. Aber das Problem liegt doch nicht bei der Dividende, sondern darin begründet, dass es a: kein geistig greifbares Ende der Aktienmenge gibt (es gibt eins, aber die Zahl ist riesig) und b: es ist nicht bekannt und wir als Großaktionäre können es euch auch nicht sagen, wie exakt ein Splitt funktioniert. Das b geht wissen wir, oft genug geschafft, welche Bedingungen dafür geschaffen werden müssen, wissen wir auch. Trotzdem kann man nicht garantieren, dass der Splitt bei einer vorherberechneten investierten Goldmenge kommt. Es geht einfach nicht. Auch ein verfünffachen oder verzehnfachen bringt uns derzeit nicht weiter. Wir wissen es schlicht nicht. Darum können wir noch lange lamentieren und diskutieren, dieser Faktor Zufall ist uns unbekannt. Vielleicht ist er die Regulierung, das Stopventil am Geldhahn, keine Ahnung.
-
- Kaklatron
- Beiträge: 24
- Registriert: 15. Apr 2005, 01:11
hmmm, ich scheine in einer kleinen heilen Börsenwelt zu leben, und das meine ich ernsthaft. 
Wir haben wie gesagt eine Zusammenführung vor nem 3/4 Jahr, an die andere davor kann ich mich schon garnicht mehr erinnern.
Zusammenführung auf Zusammenführung kenne ich nicht, und das Risiko als Börsenanleger in W3 würde ich als sehr gering erachten, vielleicht habe ich deshalb Schwierigkeiten eurer Argumentation zu folgen.
Gibts denn jemanden der in W3 und in einer der anderen Welten als Börsianer unterwegs ist, und grössere Unterschiede zwischen den einzelnen Börsen bestätigen kann

Wir haben wie gesagt eine Zusammenführung vor nem 3/4 Jahr, an die andere davor kann ich mich schon garnicht mehr erinnern.
Zusammenführung auf Zusammenführung kenne ich nicht, und das Risiko als Börsenanleger in W3 würde ich als sehr gering erachten, vielleicht habe ich deshalb Schwierigkeiten eurer Argumentation zu folgen.
Gibts denn jemanden der in W3 und in einer der anderen Welten als Börsianer unterwegs ist, und grössere Unterschiede zwischen den einzelnen Börsen bestätigen kann

Dass die Börsen in den verschiedenen Welten total unterschiedlich sind dürfte doch inzwischen mehr als deutlich geworden sein.
Ich selbst habe 2 Welten zum Vergleich.....Welt 5 (inzwischen fast alle Aktien abgestossen) dort gabs in 2 Jahren fast ausschliesslich Zusammenführungen.....diejenigen die schreien es gäbe zuviel Dividende sollten dort mal investieren. Und eben Welt 1, da ist es seit langer Zeit so dass sich Splits und Zusammenführungen dank der riesigen Menge von Kleinaktionären dauern abwechseln......mit kleinem Überschuss an Zusammenführungen würd ich meinen.
Tja und ebenso kanns eben Welten geben in denen die Börse absolut positiv abläuft......wie man an dem Beispiel mit den vielen Splits sieht.
Ich selbst habe 2 Welten zum Vergleich.....Welt 5 (inzwischen fast alle Aktien abgestossen) dort gabs in 2 Jahren fast ausschliesslich Zusammenführungen.....diejenigen die schreien es gäbe zuviel Dividende sollten dort mal investieren. Und eben Welt 1, da ist es seit langer Zeit so dass sich Splits und Zusammenführungen dank der riesigen Menge von Kleinaktionären dauern abwechseln......mit kleinem Überschuss an Zusammenführungen würd ich meinen.
Tja und ebenso kanns eben Welten geben in denen die Börse absolut positiv abläuft......wie man an dem Beispiel mit den vielen Splits sieht.
-
- Kaklatron
- Beiträge: 24
- Registriert: 15. Apr 2005, 01:11
Dann ist meine Aussage vielleicht doch keine Quatsch sondern nur nicht auf alle Welten zutreffendRondo hat geschrieben:Dass die Börsen in den verschiedenen Welten total unterschiedlich sind dürfte doch inzwischen mehr als deutlich geworden sein.
Ich selbst habe 2 Welten zum Vergleich.....Welt 5 (inzwischen fast alle Aktien abgestossen) dort gabs in 2 Jahren fast ausschliesslich Zusammenführungen.....diejenigen die schreien es gäbe zuviel Dividende sollten dort mal investieren. Und eben Welt 1, da ist es seit langer Zeit so dass sich Splits und Zusammenführungen dank der riesigen Menge von Kleinaktionären dauern abwechseln......mit kleinem Überschuss an Zusammenführungen würd ich meinen.
Tja und ebenso kanns eben Welten geben in denen die Börse absolut positiv abläuft......wie man an dem Beispiel mit den vielen Splits sieht.

...aber das ist auch garnicht weiter wichtig.
Wichtig ist eher ein Dividendensystem zu finden das fur alle Welten mit ihren unterschiedlichen Boersen praktikabel ist, das jetzige ist es wohl eher nicht.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 112 Gäste