Seite 1 von 1

Dummyplace, was nun?

Verfasst: 8. Aug 2006, 13:47
von Paralymp
hallo an alle!
ich habe immer freewar auf meinem computer spielen können, doch auf einmal komm ich immer nachdem ich mich angemeldet habe auf einen dummyplace. was kann ich da machen? ich habe ja nichts bei den cookies umgestellt? auf anderen rechnern komme ich auch ohne weitere probleme ins spiel.
bitte helft mir!
vielen dank im voraus!

lord devil aus welt5

Verfasst: 8. Aug 2006, 13:51
von Spike
Versuchs mal mit cach löschen, hat bisher bei jedem wunder gewirkt ;)

Verfasst: 8. Aug 2006, 14:59
von ShadowFlame
Extras => Einstellungen => Cache => Cache löschen

:roll:

Verfasst: 8. Aug 2006, 15:24
von Tiramon
Alternativ kannst du auch mal gucken ob sich an den cookie einstellungen was geändert hat.

Falls es nicht der Cache ist, wäre das zumindest meine nächste Vermutung.

Verfasst: 8. Aug 2006, 16:03
von Paralymp
vielen dank an alle für die schnelle hilfe!
also mit dem cache löschen hat wunderbar funktioniert!

nochmals vielen dank, und ich wünsche euch noch eine schöne woche :D

Verfasst: 9. Aug 2006, 07:39
von Lurina
was ist denn ein cahe ueberhaupt?

wieso funzzt alles wieder, wenn man den cahce loescht?

Verfasst: 9. Aug 2006, 15:59
von Feuerjinn
naja ich würd mal sagen im cage sind alle karten bilder alle style elemente aus fw geschpeichert sodass du die nicht immer wieder aufrufen musst :?

außerdem ist dummyplace cool

Verfasst: 9. Aug 2006, 16:28
von Ellias Sonnenglut
Cache ist ursprünglich englisch und heißt soviel wie Versteck, wird im Zusammenhang mit Computern jedoch häufig als Kurzform für Zwischenspeicher benutzt. Der Name ist eigentlich auch schon Programm: Der Cache speichert Daten, die häufig bzw. wiederholt benutzt werden, solange sie gebraucht werden, sprich er speichert sie temporär, aber nicht dauerhaft.

Im Falle von Firefox heißt das also, um dir das mehrmalige betrachten einer Seite mit immer wiederkehrenden Elemente zu erleichtern, speichert der Browsercache diese Daten temporär ab und beschleunigt somit das Laden. Von Zeit zu Zeit kann es allerdings vorkommen, dass die temporären Daten nicht so wie gewünscht gelöscht werden, wenn sie nicht mehr gebraucht werden, sondern im Zwischenspeicher verbleiben, was wiederum zu mehr oder weniger großen Fehlern führen kann.

So, ich hoffe das ist wenigstens einigermaßen verständlich, wenn auch noch stark vereinfacht, aber wen so was wirklich interessiert, kann sich in meinen Augen auch ruhig die Mühe machen, das Wort Cache bei Wikipedia oder Google einzutippen. Ist nur etwas mehr zu lesen :)