Theseus hat geschrieben:
Es gibt zur Zeit zwei Gründe, warum ich die Markthalle als Koch nicht als Lager für meine Kochsachen nutze:
1.) Das Einstellen dauert etwas lang, aber mit der richtigen Idee geht auch das mittlerweile recht fix
2.) Das Herausholen aus der Markthalle ist auch noch recht umständlich. Zwar kann man das hier mit dem Öffnen eines neuen Tabs arbeiten, um nicht wieder in der Rubrik durch den Kauf ganz nach oben zu springen, aber danach muß man dann hunderte Fenster schließen.
...
Punkt 1 ist nun mittlerweile veraltet, damals gab es den Mehrfachverkauf nicht in der Markthalle.
Punkt 2 wird immer wieder gefordert, daß man vereinfacht im Spiegel kaufen kann.
Das würde alles nur noch schlimmer machen.
@Topic:
Eine Gebühr für das Einlagern der nichtverkauften Items in die Bank sehe ich skeptisch entgegen. Sicherlich wird es die Überfüllung der Markthalle aufheben, da das Einlagern von Items dann 4gm kosten würde (vorausgesetzt: hohe Marktwirtschaft und 3gm Gebühr fürs Einlagern).
ABER: Habt ihr bedacht, welche Auswirkungen dies auf den Handel hat? Was passiert mit den Zauberkugeln, Zaubern, Heilungen, die in der Markthalle angeboten werden?
Ich für meinen Teil könnte das Angebot von Heilung in W4 nicht mehr aufrecht erhalten. Heilung kochen in Konkurrenz zu Heilender Schlamm wäre dann kaum mehr möglich. Daß dies aber ein Angebot ist, was sehr gern angenommen wird, zeigen die Verkaufszahlen.
Ein ZK-Händler kann keine gZK für 110gm einstellen. Nach spätestens 2 Tagen muß alles verkauft sein, sonst kommt man in die Verlustzone, wenn nicht sogar nach einem Tag, da man ja auch auf die Wiese gelangen muß. Und dafür gibt es 2 Lösungen: Entweder man erhöht die Preise, was aber ohne Absprachen wieder dazuführen kann, daß man auf seinem Zeug sitzenbleibt, oder man erhöht die Anzahl der GZK, damit möglichst viele von ihm gekauft werden und kompensiert somit Verluste.
Dies bedeutet aber wieder, daß es noch mehr Items geben wird in der Markthalle.
Sollte man, statt über die Gebühren zu gehen, nicht lieber über eine Itembeschränkung pro User nachdenken?