Sumpfgas: Die verflixte 34!
- Count Ypsilon
- Kriechlapf
- Beiträge: 52
- Registriert: 5. Jun 2006, 23:23
Sumpfgas: Die verflixte 34!
Hallo,
eben habe ich etwas witziges bemerkt, das 99,9% von Euch sicherlich am Allerwertesten vorbeigehen wird, aber für die anderen hier eine kleine Elaboration.
Bei den Produktionsstätten mit Lager gibt es ja das Problem, dass man das Lager nicht leeren kann, waehrend es ausgebaut wird. Dauert der Ausbau im Verhaeltnis zur Produktionsgeschwindigkeit zu lang, so verliert man Waren.
Gerade wollte ich berechnen, wie man den Ausbau machen muss, um immer schoen "im Gleichgewicht" zu bleiben. Ich haette erwartet, dass ich zu jeder Produktions-Ausbaustufe eine passende Lager-Ausbaustufe errechnen kann. Stattdessen ergab sich - für Sumpfgas zunaechst einmal - dass man ab Sumpfgas Stufe 34 immer ins Klo greift, egal wie gross das Lager ist.
Hast Du ein Lager mit Groesse 5, so dauert der Ausbau auf 6 500 Minuten. In dieser Zeit produzierst Du bei Sumpfgas-Stufe 33 4,7 Flaschen (passt), bei Stufe 34 aber 5,69 Flaschen (zuviel).
Hast Du ein Lager mit Groesse 10, so dauert der Ausbau auf 11 1000 Minuten. In dieser Zeit produzierst Du bei 33 9,49 Faesser (passt), bei 34 aber 11,39 Faesser (zuviel).
Und so weiter - egal, welches Lager Du hast, immer ist die Stufe 34 die, mit der Du anfaengst, was zu verschenken. (In der Zeit, die der Ausbau von Lager 49 auf Lager 50 verschlingt produzierst Du bei 33 46 Faesser, bei 34 aber 55.)
Das heisst nicht, dass es nie sinnvoll waere, ueber Stufe 33 zu gehen in der Produktion, aberman sollte erwaegen, vor dem Ueberschreiten der Stufe 33 zunaechst sein Lager auf die gewuenschte Zielgroesse auszubauen, um den Verlust gering zu halten.
Bye
Y.
eben habe ich etwas witziges bemerkt, das 99,9% von Euch sicherlich am Allerwertesten vorbeigehen wird, aber für die anderen hier eine kleine Elaboration.
Bei den Produktionsstätten mit Lager gibt es ja das Problem, dass man das Lager nicht leeren kann, waehrend es ausgebaut wird. Dauert der Ausbau im Verhaeltnis zur Produktionsgeschwindigkeit zu lang, so verliert man Waren.
Gerade wollte ich berechnen, wie man den Ausbau machen muss, um immer schoen "im Gleichgewicht" zu bleiben. Ich haette erwartet, dass ich zu jeder Produktions-Ausbaustufe eine passende Lager-Ausbaustufe errechnen kann. Stattdessen ergab sich - für Sumpfgas zunaechst einmal - dass man ab Sumpfgas Stufe 34 immer ins Klo greift, egal wie gross das Lager ist.
Hast Du ein Lager mit Groesse 5, so dauert der Ausbau auf 6 500 Minuten. In dieser Zeit produzierst Du bei Sumpfgas-Stufe 33 4,7 Flaschen (passt), bei Stufe 34 aber 5,69 Flaschen (zuviel).
Hast Du ein Lager mit Groesse 10, so dauert der Ausbau auf 11 1000 Minuten. In dieser Zeit produzierst Du bei 33 9,49 Faesser (passt), bei 34 aber 11,39 Faesser (zuviel).
Und so weiter - egal, welches Lager Du hast, immer ist die Stufe 34 die, mit der Du anfaengst, was zu verschenken. (In der Zeit, die der Ausbau von Lager 49 auf Lager 50 verschlingt produzierst Du bei 33 46 Faesser, bei 34 aber 55.)
Das heisst nicht, dass es nie sinnvoll waere, ueber Stufe 33 zu gehen in der Produktion, aberman sollte erwaegen, vor dem Ueberschreiten der Stufe 33 zunaechst sein Lager auf die gewuenschte Zielgroesse auszubauen, um den Verlust gering zu halten.
Bye
Y.
Re: Sumpfgas: Die verflixte 34!
also in diesem punkt hast du rechtCount Ypsilon hat geschrieben:das 99,9% von Euch sicherlich am Allerwertesten vorbeigehen wird
-
- Klauenbartrein
- Beiträge: 1284
- Registriert: 10. Jun 2007, 15:43
- holy knight
- großer Laubbär
- Beiträge: 3847
- Registriert: 31. Jul 2005, 01:03
- Wohnort: Österreich
- Count Ypsilon
- Kriechlapf
- Beiträge: 52
- Registriert: 5. Jun 2006, 23:23
- Count Ypsilon
- Kriechlapf
- Beiträge: 52
- Registriert: 5. Jun 2006, 23:23
Stimmt. Aber wenn Du so lahm produzierst, dass das Lager in der Zeit, in der es ausgebaut wird, nicht voll wird, dann hast Du ja kein Problem. Erst, wenn Du schneller produzierst, kann das Lager vollaufen, wärend es ausgebaut wird. Also gibt es eben eine bestimmte Produktionsgeschwindigkeit, ab der Probleme auftauchen.holy knight hat geschrieben:ehrlich gesagt verstehe ich nicht was das mit der produktion zu tun hat eher mit dem lager. die flaschen kann man ja trotzdem abholen selbst wenn die produktion ausgebaut wird :roll:
Ging es nicht darum dass das Lager ausgebaut wird? Während das ausgebaut wird kannst du nichts abholen.holy knight hat geschrieben:ehrlich gesagt verstehe ich nicht was das mit der produktion zu tun hat eher mit dem lager. die flaschen kann man ja trotzdem abholen selbst wenn die produktion ausgebaut wird
Letztendlich war das allerdings zu erwarten. Die Produktivität einer Anlage steigt schneller als die Kapazität des Lagers, jeweils bezogen auf die Stufe. Da die Ausbauzeiten von beiden Linear ansteigen muss es irgendwann zu diesem Effekt kommen - überrascht hat mich nur, das das so 'früh' der Fall ist, hätte es eher irgendwo bei Stufe 50 vermutet ...
-
- Beiträge: 1208
- Registriert: 10. Jun 2007, 23:44
- Himmelsengel Avara
- Kriechlapf
- Beiträge: 59
- Registriert: 18. Dez 2005, 21:42
- Wohnort: gute frage, nächste?^.^
@Magnus Luterius
Er meinte mit Stufe 34 nicht das Lager sondern die Sumpfgasanlage selber.
Das "Phänomen" lässt sich aber trotzdem leicht erklären.
Der Ausbau des Lagers dauert pro Stufe 100 Minuten mehr.
Wenn man genau vor dem Ausbau des Lagers alles abholt, macht man nur dann keinen Verlust beim Produktionsgut (Öl, Fische, Sumpfgas), wenn die Profuktionszeit pro einzelnem Produktionsgut genau bei 100 Minuten oder darüber liegt, da ansonsten mehr produziert wird, als gelagert werden kann (wie Count Ypsilon an einem beispiel es ja bereits verdeutlicht hat).
Diese Sache sollte vllt mal wer ins Wiki eintragen.
MfG Silentia Van Vaan
Er meinte mit Stufe 34 nicht das Lager sondern die Sumpfgasanlage selber.
Das "Phänomen" lässt sich aber trotzdem leicht erklären.
Der Ausbau des Lagers dauert pro Stufe 100 Minuten mehr.
Wenn man genau vor dem Ausbau des Lagers alles abholt, macht man nur dann keinen Verlust beim Produktionsgut (Öl, Fische, Sumpfgas), wenn die Profuktionszeit pro einzelnem Produktionsgut genau bei 100 Minuten oder darüber liegt, da ansonsten mehr produziert wird, als gelagert werden kann (wie Count Ypsilon an einem beispiel es ja bereits verdeutlicht hat).
Diese Sache sollte vllt mal wer ins Wiki eintragen.
MfG Silentia Van Vaan
Wir alle sind Menschen! Doch was heißt das eigentlich?
Ich glaube Menschen sind das Ergebnis einer Liebe zwischen Engel und Dämonen.
Deswegen können wir auch beides sein - Gut und Böse!
Ich glaube Menschen sind das Ergebnis einer Liebe zwischen Engel und Dämonen.
Deswegen können wir auch beides sein - Gut und Böse!
Die Zahlen im Wiki stimmen inzwischen (ich frag mich, warum das erst der Fall ist, seit es bei Lorana die Ausbaugraphen gibtCount Ypsilon hat geschrieben:Wenn die Zahlen im Wiki stimmen, gibt es auch für die anderen Produktionsstätten eine "verflixte" Ausbaustufe - Öl auch die 34, Fische die 35 und Getreide die 106.

Interessant zu wissen, dass es solche Stufen gibt - aber ehrlich gesagt war relativ klar, dass man ab irgendwann das Lager früher ausbauen muss, um die Produktionsmenge noch zu bewältigen während der Ausbauzeit. Ich dachte nur nicht, dass das bei jeder Lagerstufe ab einer gewissen Anlagengröße ist, sondern eher, dass es sich von Fall zu Fall unterscheidet. Andererseits klingt es so logischer ...

Lorana ...
Das Lumpenpack hat geschrieben:Harry Potter ist für ihn ein Kinderbuch.
Äußerliche Zustimmung, innerlich Cruciatus-Fluch.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 136 Gäste