Seite 1 von 2
Fake-Fw-Server
Verfasst: 18. Feb 2008, 21:32
von Piru
Eine Bitte an die Admins:
Die Leute geben schon ihre IP raus, tut was dagegen! Es sollte doch Möglichkeiten geben, die ihr ergreifen könnt. Ich weiss nicht, inwiefern das rechtlich verfolgbar ist.
Für den Fall, dass die nichts tun - es gibt noch die Möglichkeit, dass wir das Problem selbst beseitigen.
Hier mal die Ports, die intressieren:
Code: Alles auswählen
Interesting ports on [DEL Drosan]:
Not shown: 1690 filtered ports
PORT STATE SERVICE
22/tcp open ssh
80/tcp open http
135/tcp closed msrpc
137/tcp closed netbios-ns
138/tcp closed netbios-dgm
139/tcp closed netbios-ssn
5190/tcp closed aol
Wer keine Möglichkeiten hat, da etwas zu blockieren, der würde schon helfen, wenn er den Rechner einfach zupingen würde.
Dies soll kein Aufruf zu illegalen Aktivitäten sein, sondern nur daran erinnern, dass wir uns selber helfen können, wenn es die Admin - aus welchen Gründen auch immer - nicht können.
Re: Fake-Fw-Server
Verfasst: 18. Feb 2008, 21:37
von kaot
jetzt wäre es noch schön wenn alle die das lesen verstehen wovon du sprichst *g*
Denn die meisten hier sind doch ziemliche Laien, mich unklusive.
Re: Fake-Fw-Server
Verfasst: 18. Feb 2008, 21:42
von Piru
Naja, die Sache ist:
Irgendwelche Kinder haben sich einen Webserver installiert, und verbreiten auf miese Weise Links auf diesen Fake-Server.
Du kannst dir selbst vorstellen, was passiert, wenn du dich da einloggst

Jedenfalls gibt es Möglichkeiten, diesen Rechner zu blockieren, indem er einfach mit Anfragen zugebombt wird. In dem Fall kann von ihm kein Schaden mehr ausgehen, denn dieser Login wird wirklich mies verbeitet, und man könnte wirklich darauf reinfallen.
Zum Beispiel gehst du auf eine Seite von denen, irgendeine Tool-Seite, und dort wirst du ausgeloggt. Dann öffnet sich ein neues Fenster mit dem entsprechend gefaktem Login.
Eben solche Laien wie du meinst denken sich nicht unbedingt was dabei, und loggen sich ein.
Die Tour ist einfach mies und sollte verhindert werden.
Re: Fake-Fw-Server
Verfasst: 18. Feb 2008, 21:46
von Kauket
Am einfachsten verhindert: nur über
http://www.freewar.de einloggen :>
Am besten lesezeichen oder direkt in die adressleiste eingeben

Re: Fake-Fw-Server
Verfasst: 18. Feb 2008, 22:48
von Amun(W7)
Sehr sinnvoller Post, Kauket
Loest natuerlich das Problem *Augenverdreh*
Ausserdem glaube ich kaum das es einen neuen sonderlich intressiert wo er sich einloggt.
Re: Fake-Fw-Server
Verfasst: 18. Feb 2008, 22:55
von Drosan
Hab die IP entfernt, der nette Loginfaker hat nämlich eine dynamsche IP und so pingst du vielleicht nen unschuldigen zu Tode. Wenn du soetwas melden willst mach das am besten per Support aber bitte nicht solche Hexenverfolgung
Re: Fake-Fw-Server
Verfasst: 18. Feb 2008, 23:19
von Teodin
Amun(W5) hat geschrieben:Sehr sinnvoller Post, Kauket
Loest natuerlich das Problem *Augenverdreh*
Ausserdem glaube ich kaum das es einen neuen sonderlich intressiert wo er sich einloggt.
Kaukets Post ist durchaus sinnvoll. Spammer, die diesen Link verbreiten werden gebannt wie jeder andere, u.U. können auch deren reguläre Accounts gebannt werden und ein guter Mod würde direkt im Anschluss an einen solchen Schrei ein WS rausgeben, welches die User über den betrügerischen Charakter der Links aufklärt.
Es gibt nichts sinnvolleres als Aufklärung zu betreiben, damit den Usern nicht immer das Denken abgenommen werden muss, denn auch dies wird nicht der letzte dieser Fälle bleiben. Wissen die User was von solchen Dingen zu halten ist, muss nicht erst ein Acc gestollen oder "gehackt" werden, damit begriffen wird worauf die Link-Spammer eigentlich hinaus wollen.
Re: Fake-Fw-Server
Verfasst: 19. Feb 2008, 10:53
von damh
Einen oder mehr Rechner durch DDoS zu blockieren bzw. zu so etwas aufzurufen ist übrigens verboten. Wer solche Aktionen mitmacht oder dazu anstiftet gefährdet mehr den eigenen Internetanschluss als irgendetwas damit zu erreichen.
Einen Server zu betreiben, der ähnlich wie Freewar aussieht, aber keine Urheber- und sonstigen Rechte verletzt, ist hingegen nicht verboten. Wer auf solche Seiten geht, ist quasi selbst schuld.
Sollten Rechte verletzt sein, reicht meist eine Mail oder Anruf an den ISP und die Seite bzw. der Internetanschluss wird gesperrt.
Gruß damh
Re: Fake-Fw-Server
Verfasst: 19. Feb 2008, 11:02
von Magnus Luterius
Teodin hat geschrieben:Kaukets Post ist durchaus sinnvoll. Spammer, die diesen Link verbreiten werden gebannt wie jeder andere, u.U. können auch deren reguläre Accounts gebannt werden
Das wäre sowieso mal an der Zeit. Bei Leuten, die Pornoseiten verlinken wird alles gesperrt, bei solchen wirklich gefährlichen Elementen nicht?
--> Denkanstoß bei den AGB
(wollen ja nicht, dass es hier wie in der Bundesrepublik zu geht

)
Re: Fake-Fw-Server
Verfasst: 19. Feb 2008, 11:07
von EL Ceffe
@damh
dumme frage aber wie sähe es eigenlich aus wenn sotrax den manem bzw sein freewarbanner auf der startseite markenrechtlich schützen lässt..
(übrigens keine ahnung wie teuer sowas ist würd mich auch mal interessieren)
dann könnte es für den faker verflucht teuer werden
wenn er die startseite mit den sachen & namen faket auf ne gewaltige strafe freuen die in die 10.000 von euros geht bis hin zu strafen wegen geschäfstschädigung (sovern geschäftsschädigung nicht jetzt schon ein tatbestand ist)
ich hab mich nie damit befasst
aber ich meine mal berichte gesehen zu haben
das welche tausende von euros zahlen müssen weil sie bei ebay was verkaufen wollten was laut ihrer beschreibung die markenrechte verletzte (die produckte selber waren keine replikas und wären nicht angreifbar gewesen)
Re: Fake-Fw-Server
Verfasst: 19. Feb 2008, 11:24
von Drosan
Wikipedia hat geschrieben:Dieser Name etablierte sich rasch und ist seit 2006 beim Deutschen Patent- und Markenamt als Wortmarke eingetragen (Registernummer/Aktenzeichen 30631611.0).
Der Name ist geschützt
Re: Fake-Fw-Server
Verfasst: 19. Feb 2008, 14:46
von mick
damh hat geschrieben:Einen oder mehr Rechner durch DDoS zu blockieren bzw. zu so etwas aufzurufen ist übrigens verboten.
darf man fragen wieso eig?^^
kenn mich damit 0 aus, bin aber ziemlich neugierig^^
Re: Fake-Fw-Server
Verfasst: 19. Feb 2008, 14:52
von damh
Kurzfassung: Weil dann extremes Chaos im Internet herrschen würde und innerhalb kürzester Zeit nichts mehr geht. Jeder ISP muss sich daher verpflichten sich und seine Kunden an diese Regel zu binden. Der ISP bekommt nur wenig Zeit bei einem solchen Auftritt den verursachenden Kunden ruhig zu stellen. Tut der ISP dies nicht, wird er komplett ruhig gestellt. Schon aus Imagegründen kann sich das kein größerer ISP erlauben.
Gruß damh
Re: Fake-Fw-Server
Verfasst: 19. Feb 2008, 15:02
von mick
aha
ok hab zwar nur bischen was verstanden, aber danke fuer die erklärung

b2t:
auch wenn ich von den ganzen datenkram da nix versteh, hoffe ich das man dagegen was tun kann, ich selbst denke zar immer auf sowas fällt keiner rein, aber dennoch gibs sehr viele, leider. und besonders fuer die "unwissenden" die nich wissend as manche solche bösen absichten haben, wär das vorteilhaft, denn wer will schon gerne seinen acc verlieren
Re: Fake-Fw-Server
Verfasst: 19. Feb 2008, 15:15
von damh
http://de.wikipedia.org/wiki/DDoS
Hier kannst Du noch einiges dazu nachlesen bei Interesse

Gruß damh