Seite 1 von 1
Itemgrenze?
Verfasst: 29. Mär 2008, 11:13
von Lorenz_oder_Staiger
Es ist mir gerade passiert, das ich eine Nachicht bekommen habe, ich sollte weniger Items mit mir rumtragen und 300 sind die Grenze, sonst laggt es. Das fällt mir als gzk Händler und Ölverkäufer besonders schwer.
Wird es wirklich schon so schlimm, wenn man viele Items auf der Hand hat?
Re: Itemgrenze?
Verfasst: 29. Mär 2008, 11:17
von -=Baphomet=-
Ach die Nachricht ist noch einer Zeit, wo es nur das offene Inventar gab. Wenn das Inventar geschlossen ist, dann ist das halb so schlimm. Außerdem gibt es einige Spieler die ein Inventar von 20k aufwärts haben, da kommt es auf einzelne Spieler mit 300 Items auch nicht weiter an

Re: Itemgrenze?
Verfasst: 29. Mär 2008, 11:18
von sgr011566
Solang das Inventar zu bleibt, macht das nicht viel aus. Da werden nämlich dann nur maximal 6 Items aktiv geladen.
Prinzipiell aber ja, mit jedem Item, das man mehr dabei hat, steigt die Serverlast durch die eigenen Handitems quadratisch an. Wenn also ein Item x Traffic verursacht, sind es bei 10 Items bereits 100 * x an Traffic.
Außerdem kommt zwar ne Meldung, Folgen hat sie aber derzeit keine.
Re: Itemgrenze?
Verfasst: 29. Mär 2008, 11:22
von Lorenz_oder_Staiger
Achso, na dann ist ja gut
Re: Itemgrenze?
Verfasst: 29. Mär 2008, 12:09
von damh
sgr011566 hat geschrieben:Prinzipiell aber ja, mit jedem Item, das man mehr dabei hat, steigt die Serverlast durch die eigenen Handitems quadratisch an. Wenn also ein Item x Traffic verursacht, sind es bei 10 Items bereits 100 * x an Traffic.
Das mit der Serverlast stimmt ja wegen des Sortierens, aber der Traffic hat damit nichts zu tun. Der Traffic steigt linear mit der Anzahl der einzeln dargestellten Items an. Ob ich jetzt 2 oder 9 Gzks mit 11 Anwendungen habe, macht also trafficmäßig keinen Unterschied.
Das der Traffic bei offenem Inventar trotzdem deutlich größer ist, will ich nicht bestreiten
Gruß damh
Re: Itemgrenze?
Verfasst: 29. Mär 2008, 12:20
von sgr011566
Man sollte nicht alles glauben, was im Forum steht ...

Re: Itemgrenze?
Verfasst: 29. Mär 2008, 12:29
von Al Capone W7
300 items, wen ich leute mit ihren tausenden sehen, das macht mir mehr sorgen xD
Re: Itemgrenze?
Verfasst: 29. Mär 2008, 13:43
von kaot
damh hat geschrieben:sgr011566 hat geschrieben:Prinzipiell aber ja, mit jedem Item, das man mehr dabei hat, steigt die Serverlast durch die eigenen Handitems quadratisch an. Wenn also ein Item x Traffic verursacht, sind es bei 10 Items bereits 100 * x an Traffic.
Das mit der Serverlast stimmt ja wegen des Sortierens, aber der Traffic hat damit nichts zu tun. Der Traffic steigt linear mit der Anzahl der einzeln dargestellten Items an. Ob ich jetzt 2 oder 9 Gzks mit 11 Anwendungen habe, macht also trafficmäßig keinen Unterschied.
Das der Traffic bei offenem Inventar trotzdem deutlich größer ist, will ich nicht bestreiten
Gruß damh
d.h. die Forderung nach einem sinnvoller strukturierten Inventar mit zusammengelegten magischen Items, ausgeblendeten funktionslosen (Verkaufs/Questitems) Items etc. ist doppelt sinnvoll da sie auch die serverlast mindern würde?
Re: Itemgrenze?
Verfasst: 29. Mär 2008, 13:51
von -=Baphomet=-
kaot hat geschrieben:d.h. die Forderung nach einem sinnvoller strukturierten Inventar mit zusammengelegten magischen Items, ausgeblendeten funktionslosen (Verkaufs/Questitems) Items etc. ist doppelt sinnvoll da sie auch die serverlast mindern würde?
Nö, genau das Gegenteil natürlich

Re: Itemgrenze?
Verfasst: 29. Mär 2008, 14:01
von damh
kaot hat geschrieben:d.h. die Forderung nach einem sinnvoller strukturierten Inventar mit zusammengelegten magischen Items, ausgeblendeten funktionslosen (Verkaufs/Questitems) Items etc. ist doppelt sinnvoll da sie auch die serverlast mindern würde?
Jein. Der Traffic würde reduziert, da einfach weniger Items angezeigt werden.
Die Serverlast würde vermutlich in den meisten Fällen eher steigen, sofern nicht nach ganz allgemeinen Kriterien aussortiert wird. Eine Variante wäre, dass man die Inventare aufteilen würde in ein dauerhaftes und eins wo alle Items standardmäßig reinkommen z.B. durch Aufheben oder Beutezauber.
Das "Dauerinventar" könnte man z.B. ferner noch so einschränken, dass Ablegen/Transferieren/Anschauen entfernt werden und nur eine Möglichkeit zum zurückpacken in das normale Inventar gegeben wird.
In den Shops könnte z.B. weiterhin nur das normale Inventar zum Verkaufen angeboten werden.
Das würde die Serverlast, den Traffic und die unnötige Nervenbelastung reduzieren.
Bei Quests sollte immer zuerst aus dem normalen Inventar verbraucht werden und dann erst aus dem Dauerinventar.
Alternativ könnte man es auch so machen, dass nur das normale Inventar für Quests benutzt wird und nur spezielle "Quests" wie die Festung auch im Dauerinventar nachsehen, da sie die Items eh nicht verbrauchen, sondern nur das Vorhandensein überprüfen. Der Vorteil wäre hier für Sotrax, dass nur sehr wenig umprogrammiert werden müsste, aber es trotzdem einen deutlichen Effekt hätte.
Gruß damh