Seite 1 von 3
Betriebssystem
Verfasst: 2. Mai 2008, 08:47
von Piru
Welches Betriebssystem nehmt ihr, um FW zu spielen? Und wie läufts?
Ich nahm bisher Ubuntu, es lief auch wunderbar... bis zum Upgrade auf Horny Heron - jetzt geht garnichts mehr und ich nehme Windows XP. Zu meiner Überraschung scheint WinXP sogar genau so schnell zu sein, ohne erkennbare Nachteile im spielen...
Naja, ich sauge mir grad SuSE und will schauen, inwiefern es da läuft. Bei der Gelegenheit kam ich auf die Idee eine aktuelle Umfrage zu starten, um zu erfahren welches OS ihr für FW nehmt. Bitte teilt auch eure Erfahrungen mit anderen Betriebssystemen mit.
Ich trage bei der Umfrage noch Ubuntu ein, obwohl is MS Win XP nutze - denn wenn es ginge, würde ich lieber wieder mein Ubuntu nutzen.
Re: Betriebssystem
Verfasst: 2. Mai 2008, 09:26
von Schmiddi
Benutze Windows XP
Re: Betriebssystem
Verfasst: 2. Mai 2008, 09:42
von vnv_nation
- Was macht denn dein Hardy nicht?
- Läuft es wenigstens von der LiveCD?
Falls nicht:
- Welches Board besitzt du?
- Was sagt dmesg oder tail -f /var/log/messages (<< beides als root bzw. mit sudo)
- Läuft Memtest durch?
- Wenn Fehler, welche?
- Welche Schwierigkeiten hast du mit Hardy?
- Wenn du mit Gutsy/Feisty zufrieden warst, warum jetzt unbedingt Hardy?
Wenn nur wegen des neuen Kernels
- Selber bauen, Howtos gibt es, wie Sand am Meer.
- englisch Pflicht, aber Top-Howto: http://ubuntuforums.org/showpost.php?p= ... ostcount=1
- nimm die alte config deines bisherigen Kerns und schau die bei "make oldconfig" genau an, ob du die Neuerung brauchst oder nicht, im Zweifelsfall hilft "?" drücken.
- laufen andere LiveCDs (mit 2.6.24 Kernel) -> Opensusi, fedora?
- Welche Fehler treten, wann auf?
So, gut, dann mal zum Thema selber:
Gentoo 2.6.24-r4 Kernel + X einmal mit KDE 3.5.9 und einmal mit Gnome 2.20(beides mit Desktop-Effects Overlay, OSS4 für SB X-FI, da Creativ nur Mist baut und Alsa nicht hinterher kommt, abgesehen davon klirrt Alsa im Vergleich zu OSS4 - sb live getestet - wesentlich mehr, schade, da es durch Kernel Support noch einfacher zu handhaben war, OSS steht aber in nix nach)
Gentoo 2.6.23-r6 Headless (Router- und Backuprechner)
Ubuntu Gutsy (wird sicher bald nen Hardy) - Arbeitsrechner meiner Frau, da mag ich nicht auch noch alles von Hand machen.
Windows XP, Windows Vista (Buisness N)
Im Gnome ist der Firefox recht fix, allerdings ist da ausnahmsweise das Paket "mozilla-firefox-bin" zur Anwendung gekommen. Allerdings rennt der 64-Bit Epiphany auch, aber mich stören Details in der Bedienung, die ich vom FF einfach mittlerweile gewöhnt bin (fehlende Plugins - ich kann nicht mehr ohne Foxmarks). Die 64-bit Variante im KDE ist manchmal ein wenig träge, bevorzuge dort den Konqueror (ohne lästigen Schnickschnack, wie Flash), da werbefreie Bezahlwelt entgeht Sotrax auch kein Geld.
Im Windows derzeit nur Firefox, Opera war mir ein Zacken zu lahm, sollte sich aber eigentlich in über einem Jahr seit dem letzten Test gegeben haben.
Bevor sie kommt, hier die Antwort:
Berufliche Gründe, mehr nicht. Allerdings, nachdem ich jetzt seit geraumer Zeit (insgesamt 8 Jahre) Dual fahre, möchte ich es auch nicht mehr missen und ändern müssen. Auch auf meinem Laptop Pentium 4 2.66 GHz - möge er in Frieden ruhen - lief ein Windows und ein Gentoo (mit beryl - flüssig).
Warum Gentoo?
Hmmm, Gegenfrage, warum Suse, warum Ubuntu, Redhat oder sonst eine Distri? Hat alles seine Vor- und Nachteile. Ich für meinen Teil will einfach wissen, was mein Rechner macht, dazu ein schlankes, auf ihn zugeschnittenes, deshalb sehr schnelles BS (sehr interessant das sich das bereits bei den Ladezeiten der firefox-pakete ausmachen lässt). Und so landete ich bei Gentoo, "einfach" zu bedienen - wenn man den Bogen raus hat -, eine gute Community und interessierte Community, leider im Foundation Management letztens ein paar Probleme, aber das gibt sich hoffentlich wieder.
ps.: Wer aber mal einen richtigen Unterschied sehen will, der sollte die DF-Animation mal im Konqueror anschauen

Re: Betriebssystem
Verfasst: 2. Mai 2008, 09:53
von Piru
vnv_nation hat geschrieben:
- Was macht denn dein Hardy nicht?
- Läuft es wenigstens von der LiveCD?
Falls nicht:
- Welches Board besitzt du?
- Was sagt dmesg oder tail -f /var/log/messages (<< beides als root bzw. mit sudo)
- Läuft Memtest durch?
- Wenn Fehler, welche?
- Welche Schwierigkeiten hast du mit Hardy?
- Wenn du mit Gutsy/Feisty zufrieden warst, warum jetzt unbedingt Hardy?
Wenn nur wegen des neuen Kernels
- Selber bauen, Howtos gibt es, wie Sand am Meer.
- englisch Pflicht, aber Top-Howto: http://ubuntuforums.org/showpost.php?p= ... ostcount=1
- nimm die alte config deines bisherigen Kerns und schau die bei "make oldconfig" genau an, ob du die Neuerung brauchst oder nicht, im Zweifelsfall hilft "?" drücken.
- laufen andere LiveCDs (mit 2.6.24 Kernel) -> Opensusi, fedora?
- Welche Fehler treten, wann auf?
Es liegt wohl am Grafikkarten-Treiber. Nachdem das System hochgefahren ist, bleibt er Bildschirm einfach nur blau.
Eine Live-CD hab ich nicht, ich hab es ja wie gesagt geupgradet... ich habe mir Gestern die Alternate gesaugt - aber da verhaut er schon etwas bei der Installation. Er meint, irgendein Paket wäre Fehlerhaft oder so... obwohl die CD keine Beschädigungen hat. Ich denke auch hier liegt es an meiner Grafikkarte, denn ich benutze ein altes MSI Board (6378 oder so) und das hat nur eine 8 MB OnBoard Grafikkarte und keine AGP Steckplätze. Da sich die OnBoard-Karte im BIOS nicht deaktivieren lässt akzeptiert er auch keine PCI Karten, aber das is ein anderes Thema.
DMesg ist erstmal sinnlos, denn ich habe wieder ein 7.10 Xubuntu raufgespielt. Nach den Updates, die er ja machen sollte (Kein Distributionsupgrade) hatte auch Xubuntu Probleme mit meiner Grafikkarte - und mit einer Auflösung von 800*600 (oder so) brauch ich nicht FW spielen...
Beim Memtest gibt es keine Fehler.
Schwierigkeiten habe ich keine, ausser dass es einfach nicht -grafisch- startet.
Warum ich unbedingt auf Hardy upgraden wollte weiss ich im nachhinein auch nichtmehr, ich denke ich wollte den aktuellsten Kernel, bzw. generell das aktuellste Update haben und bin davon ausgegangen, dass nichts schiefgehen kann.
Der Rest erübrigt sich ja glaub ich (keine Live-CDs vorhanden, nur alternate)
Edit: Hab eben nichmal die 8.04 Alternate CD gecheckt, also da war wohl doch ein Fehler. Ich brenne das Image erneut und sehe, was dann passiert.
+ Edit: Dieser Grafikkarten-Fehler ist beim installieren des Pakets "ubuntu-desktop" aufgetreten.
Re: Betriebssystem
Verfasst: 2. Mai 2008, 10:14
von vnv_nation
Gut. kannst du auf die Konsolen (alt und f-tasten) wechseln? Falls ja, ist der dmesg tatsächlich erstmal nicht soooo wichtig (obwohl sich da noch immer ein Hinweis verstecken kann, schließlich läuft das Ding ab Kernelstart mit). Im Zweifelsfall schau in die /var/log/Xorg.log.gz, dort könnte unter Umständen ein (EE) auftauchen, welches weitere Hinweise gibt.
Re: Betriebssystem
Verfasst: 2. Mai 2008, 11:26
von Irrlicht
Da lob ich mir mein Windows Vista.
Da muss man den Kernel nicht selbst zusammenbauen und kopieren von Dateien geht auch mit der Maus und nicht mit Tastaturbefehlen

Re: Betriebssystem
Verfasst: 2. Mai 2008, 11:45
von Piru
@vnv
Danke für deine Hilfe

Nachdem ich mir das angeschaut habe bin ich zu dem Schluss gekommen, die kompletten Daten der Partition auf der Ubuntu lag zu löschen, und Ubuntu 8.04 erneut zu installieren.
Es läuft.
Aber SuSE hol ich mir trotzdem noch.
Re: Betriebssystem
Verfasst: 2. Mai 2008, 16:16
von Nast69
Ich benutzte Ubuntu aber auch erst seit kurzem wollte mal etwas anderes als Windows testen und hatte dan OpenSuse installiert. Allerdings gefiel mir das nach kurzer Zeit schon nicht mehr. Hatte dann Ubuntu 7.10 installiert und das hat mich direkt begeistert. Supper Community, einfache Bedienung und bis jetzt noch keine Gravierenden Probleme mit gehabt. Und vor kurzem bin ich dann auch auf 8.04 umgestiegen allerdings hab ich von der Live Cd installiert und außer der Firefox 3 der nicht Funktionieren will klappt alles bestens. Nutze solang bis der Funktioniert einfach FF2. Und bin zufrieden
Irrlicht hat geschrieben:Da lob ich mir mein Windows Vista.
Da muss man den Kernel nicht selbst zusammenbauen und kopieren von Dateien geht auch mit der Maus und nicht mit Tastaturbefehlen

Öhm also ich musste auch nix am Kernel fummeln oder ähnliches und die Bedienung klappt auch super mit der Maus. Das einzige wo ich wrklich Tastaturbefehle oder das Terminal nutze ist wenn ich mal Grafische Probleme habe und nicht mehr in die Grafische Oberfläsche komme. Wobei man dann bei Windows meist alles vergessen kann und Neu installiert. Oder wenn ich Programme auf besondere Art starten will, wie momentan nen sehr dunkles Spiel mit dem Befehl -fullbright damit ist dann alles Hell aber nur solange das Programm läuft.
Re: Betriebssystem
Verfasst: 2. Mai 2008, 18:23
von eifelmaus
Also ich hab mit dem Kubuntu-Upgrade kein Problem gehabt...
Re: Betriebssystem
Verfasst: 2. Mai 2008, 19:08
von winzig
Arbeiten:
Ubuntu Hardy
Xubuntu Hardy
Fluxbuntu Gutsy
Testing:
* Ubuntu Intrepid Ibex (hoffentlich bald)

* Fluxbuntu
* Debian Lenny
* Foresight
Re: Betriebssystem
Verfasst: 2. Mai 2008, 19:25
von Luna
Da ich einen iMac habe, nutze ich Mac OS X. Ich hab auch eine Windoof-Partition auf dem Rechner, muß aber sagen, daß ich kaum einen Unterschied zwischen beidem, was die Internetgeschwindigkeit angeht feststelle. Allerdings bietet Mac eine verschwindend geringe Virenanfälligkeit und läuft weitaus stabiler, als Windows (zumindest meinen Erfahrungen nach), insofern würde ich es jederzeit vorziehen.
Re: Betriebssystem
Verfasst: 3. Mai 2008, 00:01
von mopf
hmmm
macos leopard auf dem nb nr 1. dazu ne xp gameloader partition.
macos keine ahnung, vor osx auf dem zweiten und dritten nb, wobei die nur für prince of persia 1 oder lemmings da sind.. oder um wen zu erschlagen.
macos 10.3.9 auf dem g3 der mir als fileserver dient, evtl abgelöst durch gentoo, sobald ich irgendwann mal endlich zeit habe
xp auf dem arbeitsrechner, den ich eigentlich nicht mehr nutze, seit ich mein macbook habe
dann noch zwei uralt kisten mit uralt macos, die aber seit einiger zeit bei den informatikern in der ausstellung für prähistorische computer stehen.
Re: Betriebssystem
Verfasst: 3. Mai 2008, 04:04
von Tijana
Ich benutze auch MacOS X.
Allerdings benutz ich zum FW zocken immernoch Firefox als Browser. Denn die dummen Schnellzauber funktionieren weder in Shiira als in Safari. Bzw sie Funktionieren, wenn ich mit der Maus in dem Frame bin, wenn ich aber zB im Chat bring tut sich nichts. Geht das nicht oder mach ich irgendwas falsch?
Re: Betriebssystem
Verfasst: 4. Mai 2008, 09:09
von vnv_nation
Irrlicht hat geschrieben:Da lob ich mir mein Windows Vista.
Werd ich dir ganz sicher nicht an die Karre fahren für, sobald man das UAC ausgeschaltet hat, ist es ein ganz brauchbares System. Ich persönlich finde nur den Preis übertrieben.
Irrlicht hat geschrieben:Da muss man den Kernel nicht selbst zusammenbauen und kopieren von Dateien geht auch mit der Maus und nicht mit Tastaturbefehlen

Muss ich auch nicht. Ich kann eine fix und fertige Distribution oder Windows wählen, dauert nicht einmal 15 Minuten und man kann loslegen. Das Beste ist der Gesamtpreis von: einem Rohling, einer Internetverbindung, die nicht einmal Flat sein muss (lediglich 2 GB sollte sie vom Grundpreis hergeben).
Mehr möchte ich dazu wirklich nicht schreiben
@ Piru: Hmmm, schade, mich würde ja wirklich mal der Fehler interessieren

Denn, naja, er wird vielleicht bei anderen auch auftreten und nicht jeder kann mal eben seine Platte leeren.
Re: Betriebssystem
Verfasst: 4. Mai 2008, 10:11
von Strogohold
Vista seit es Vista gibt, und ich bin absolut zufrieden.