CSS Validate
CSS Validate
Ich Frage mich, wieso der Code immernoch auf Tables aufgebaut ist und nicht in lockeres CSS, was wesentlich clientfreundlicher ist, als die jetzige Schreibweise.
Kleines Beispiel zB die Startseite. Hab sie mal umgefriemelt schaut exakt gleich aus. Könnt mir ja mal schreiben, was euch zwischen meiner Version und original FW auffällt.
Sotrax -- http://freewar.de
Meine -- http://gloop.pytalhost.de/fw/
mfg
Kleines Beispiel zB die Startseite. Hab sie mal umgefriemelt schaut exakt gleich aus. Könnt mir ja mal schreiben, was euch zwischen meiner Version und original FW auffällt.
Sotrax -- http://freewar.de
Meine -- http://gloop.pytalhost.de/fw/
mfg
Re: CSS Validate
Huhu 
Um ehrlich zu sein, finde ich die Originalversion hübscher.
Vorne weg muss ich sagen, dass ich es nie verstehen kann, warum Homepages unbedingt immer W3c konform sein müssen.
Solange sie laufen, soll es doch recht sein.
Dann zu deinem Beispiel:
Die Abstände zwischen den News, den Texten beim Impressum unten und in der Auflistung oben ist einfach grösser, was mir "appetitlicher" aussieht, als der gequetschte Text im CSS Beispiel. Sicher kann man im CSS einiges vereinfachen, doch solange nur Sotrax den Code ändert und es keine großen Fehler gibt, kann er es, m.M.n so lassen.

Um ehrlich zu sein, finde ich die Originalversion hübscher.
Vorne weg muss ich sagen, dass ich es nie verstehen kann, warum Homepages unbedingt immer W3c konform sein müssen.
Solange sie laufen, soll es doch recht sein.
Dann zu deinem Beispiel:
Die Abstände zwischen den News, den Texten beim Impressum unten und in der Auflistung oben ist einfach grösser, was mir "appetitlicher" aussieht, als der gequetschte Text im CSS Beispiel. Sicher kann man im CSS einiges vereinfachen, doch solange nur Sotrax den Code ändert und es keine großen Fehler gibt, kann er es, m.M.n so lassen.
- Drosan
- Gelbbart-Yeti
- Beiträge: 2476
- Registriert: 17. Mär 2006, 08:38
- Wohnort: FreewarTools.com
- Kontaktdaten:
Re: CSS Validate
This Page Is Valid HTML 4.01 Transitional! < Brav
Sorry! We found the following errors (3) < böse und daher falscher Thread Name, das CSS ist NICHT valide
Edit:
Sorry! We found the following errors (3) < böse und daher falscher Thread Name, das CSS ist NICHT valide

Edit:
Mit validem CSS und HTML kann man "einigermasen" sicher stellen dass die Seite "halbwegs" überall gleich aussieht (in der Praxis is der IE ein Müllhäufer der mit modernen CSS-Techniken nix anfangen kann (leider))Mheatus hat geschrieben:Vorne weg muss ich sagen, dass ich es nie verstehen kann, warum Homepages unbedingt immer W3c konform sein müssen.
Solange sie laufen, soll es doch recht sein.
Gründer und einziger Mitarbeiter der Stiftung Obi Test
[17:20:06] <tanine> Hiermit, Obi, ernenne ich dich zu meinem persönlichen Privatmasseur. Du bist der einzige, der Hand an meine Schultern legen darf.
[17:20:39] <Obraka> *total stolz guck*
[17:20:06] <tanine> Hiermit, Obi, ernenne ich dich zu meinem persönlichen Privatmasseur. Du bist der einzige, der Hand an meine Schultern legen darf.
[17:20:39] <Obraka> *total stolz guck*
Re: CSS Validate
@Mheatus
Das sind jetzt nur Kleinigkeiten, die man recht schnell ändern kann.
Der Vorteil davon liegt im Quellcode. Mal meinen anschauen und dann den derzeitigen.
Die Vorteile liegen dort klar auf der Hand oder?
Bzw der perfekte code ist nicht nur auf CSS überzuspringen, sondern an den richtigen stellen Tables anzuwenden, aber nich IMMER
Edit: Ist dir etwas an den Ladezeiten aufgefallen?
Das sind jetzt nur Kleinigkeiten, die man recht schnell ändern kann.
Der Vorteil davon liegt im Quellcode. Mal meinen anschauen und dann den derzeitigen.
Die Vorteile liegen dort klar auf der Hand oder?

Bzw der perfekte code ist nicht nur auf CSS überzuspringen, sondern an den richtigen stellen Tables anzuwenden, aber nich IMMER
Edit: Ist dir etwas an den Ladezeiten aufgefallen?
- langeweile
- großer Laubbär
- Beiträge: 2599
- Registriert: 28. Jul 2004, 18:36
- Wohnort: Bochum
Re: CSS Validate
ich will ja nicht meckern,
aber die Seite funktioniert mit dem IE, den ich hier auf Arbeit benutze nicht.
Ist ein IE6 mit WindowsXP, also würd ich sagen, du musst nochmal ran
aber die Seite funktioniert mit dem IE, den ich hier auf Arbeit benutze nicht.
Ist ein IE6 mit WindowsXP, also würd ich sagen, du musst nochmal ran
Es ist unzweckmäßig ein Kugelfisch zu sein, den die haben keine opponierbaren Daumen.
Re: CSS Validate
dass war klar, dass der alte IE das nicht anzeigen kann...
aber ich denke man kann trotzdem einiges an der Ursprungsseite ändern... ich hab das erst kürzlich mit meiner Hilfeseite Darkfleet-tools.de (die das gleiche Design verwendet) gemacht und konnt so die Dateigröße um ca. ein Drittel verringern und auch den Quelltext mal um einiges aufräumen. Leider ist die Version noch net online, da ich grad kein FTP-Zugang hab (is nich mein Server
).
Aber was ich viel wichtiger finde, ist, dass Sotrax mal den Content included oder mit Iframe macht (obwohl Frames ja nicht so schön sind^^). Denn es ist absolut blöd, dass bei jeder Login-Seite die News oft anders aussehen oder bei der Anmeldung noch Nightfire Browsergames Engine v.0.18 steht...
...und von der Action-FW-Seite will ich gar nicht erst reden....
mfg Brio

aber ich denke man kann trotzdem einiges an der Ursprungsseite ändern... ich hab das erst kürzlich mit meiner Hilfeseite Darkfleet-tools.de (die das gleiche Design verwendet) gemacht und konnt so die Dateigröße um ca. ein Drittel verringern und auch den Quelltext mal um einiges aufräumen. Leider ist die Version noch net online, da ich grad kein FTP-Zugang hab (is nich mein Server

Aber was ich viel wichtiger finde, ist, dass Sotrax mal den Content included oder mit Iframe macht (obwohl Frames ja nicht so schön sind^^). Denn es ist absolut blöd, dass bei jeder Login-Seite die News oft anders aussehen oder bei der Anmeldung noch Nightfire Browsergames Engine v.0.18 steht...

...und von der Action-FW-Seite will ich gar nicht erst reden....
mfg Brio
Re: CSS Validate
Bei mir mit IE 7.0 klappt es wunderbar.
Seamonkey, FF klappt auf jedenfall.
Kannst ja mal en screenshot machen, was denn nicht klappt.
Seamonkey, FF klappt auf jedenfall.
Kannst ja mal en screenshot machen, was denn nicht klappt.
Re: CSS Validate
Die Idee die Startseite CSS-valide zu machen ist gut, allerdings sehe ich noch nicht die direkten Vorteile, da die Seite damit etwas gequetschter wirkt. Ich kann die Seite aber evt. mal als alternativseite einbauen, so dass man auf wunsch dann auf v.freewar.de oder so gehen kann und die andere Startseite bekommt 
Ansonsten, laut css validator ist nichtmal google.de valide, in erster Linie ist es mir wichtig, dass die Seite nicht für einen Validator sauber aussieht, sondern für die User. Gerade so punkte, wie dass sie unter altem IE dann nicht mehr richtig angezeigt werden, schreckt mich noch ein wenig ab.
Wie gesagt die Idee ist sehr gut, aber ich bin da immer etwas konservativ (never change a running system) was sowas anbelangt. Ausserdem sieht die neue Seite im IE 7 anders aus als im Firefox (rechts und links z.b. sind die Punkte da viel dicker, als im FF). Und die neue Seite sieht noch etwas gedrängt aus, was sich aber sicher korrigieren lässt.
Ansonsten ists natürlich so, dass ich jetzt nicht so große Notwendigkeit sehe, die Seite zu ändern, solange es in allen großen Browsern derzeit gut läuft. Aber wie gesagt, evt. kann man die neue Seite ja mal testen unter eigener Adresse und irgendwann in Zukunft tauschen, wenn sie etwas mehr ans Original rankommt
Auf jedenfall gute Arbeit, ist sicher auch nicht ganz leicht gewesen, dass ganze in CSS zu konvertieren und die Tables zu entfernen.

Ansonsten, laut css validator ist nichtmal google.de valide, in erster Linie ist es mir wichtig, dass die Seite nicht für einen Validator sauber aussieht, sondern für die User. Gerade so punkte, wie dass sie unter altem IE dann nicht mehr richtig angezeigt werden, schreckt mich noch ein wenig ab.
Wie gesagt die Idee ist sehr gut, aber ich bin da immer etwas konservativ (never change a running system) was sowas anbelangt. Ausserdem sieht die neue Seite im IE 7 anders aus als im Firefox (rechts und links z.b. sind die Punkte da viel dicker, als im FF). Und die neue Seite sieht noch etwas gedrängt aus, was sich aber sicher korrigieren lässt.
Ansonsten ists natürlich so, dass ich jetzt nicht so große Notwendigkeit sehe, die Seite zu ändern, solange es in allen großen Browsern derzeit gut läuft. Aber wie gesagt, evt. kann man die neue Seite ja mal testen unter eigener Adresse und irgendwann in Zukunft tauschen, wenn sie etwas mehr ans Original rankommt

Auf jedenfall gute Arbeit, ist sicher auch nicht ganz leicht gewesen, dass ganze in CSS zu konvertieren und die Tables zu entfernen.
---
Sotrax
Sotrax
Re: CSS Validate
Um ehrlich zu sein, war das 1 Std arbeit ging doch recht fix und das hinzufügen geht auch einfach von der Hand.
Die Punkte ist ne macke von IE. Einzigste möglichkeit, wär das man sie in den Hintergrund dazu macht dann siehts auch überall gleich aus. Das "Gequetschte" kann man ja locker mit CSS anpassen.
Die Vorteile sieht man zwar nicht zuerst, aber diejenigen, die nen Lahmen rechner haben, bei denen es zB 5 Sekunden dauert ist die CSS Version sofort da. Das fände ich schon wichtig.
Die Version jetzt ist ja erstmal eine Preview. Man sieht das es fast genauso aussieht (am ende wirds identisch sein) und man merkt die Ladezeitenunterschiede.
Hat hier jemand denn ein langsamen Rechner, der könnte das mal bestätigen.
Edit: Die Startseite ist ja nur en Bruchteil. Wenn man FW mal anschaut ist alles irgendwie komisch aufgebaut.
Die Punkte ist ne macke von IE. Einzigste möglichkeit, wär das man sie in den Hintergrund dazu macht dann siehts auch überall gleich aus. Das "Gequetschte" kann man ja locker mit CSS anpassen.
Die Vorteile sieht man zwar nicht zuerst, aber diejenigen, die nen Lahmen rechner haben, bei denen es zB 5 Sekunden dauert ist die CSS Version sofort da. Das fände ich schon wichtig.
Die Version jetzt ist ja erstmal eine Preview. Man sieht das es fast genauso aussieht (am ende wirds identisch sein) und man merkt die Ladezeitenunterschiede.
Hat hier jemand denn ein langsamen Rechner, der könnte das mal bestätigen.
Edit: Die Startseite ist ja nur en Bruchteil. Wenn man FW mal anschaut ist alles irgendwie komisch aufgebaut.
- tanine
- Gelbbart-Yeti
- Beiträge: 1797
- Registriert: 17. Okt 2006, 10:48
- Wohnort: Tanien und tanine.com
- Kontaktdaten:
Re: CSS Validate
fw-startseite: 1,48 sekunden
css-version: 0,7 sekunden
getestet mit fasterfox, 1k dsl flatrate, ff 2.0
css-version: 0,7 sekunden
getestet mit fasterfox, 1k dsl flatrate, ff 2.0
Re: CSS Validate
wobei man natürlich nicht die normale freewar-startseite, sondern die einer einzigen welt nehmen sollte, da auf der startseite sämtlichen anderen server angepingt werden zwecks der statistik.
dass die css-seite schneller geladen und aufgebaut ist, kann ich bestätigen, zumal bei der startseite durch die tabellen oft auch der effekt auftritt, dass der inhalt erst rechtsbündig steht und erst mit ende des ladens in die mitte "springt".
lg, Xartos
dass die css-seite schneller geladen und aufgebaut ist, kann ich bestätigen, zumal bei der startseite durch die tabellen oft auch der effekt auftritt, dass der inhalt erst rechtsbündig steht und erst mit ende des ladens in die mitte "springt".
lg, Xartos

Re: CSS Validate
ich finde die CSS Valide Version auch besser, klar kann man sagen was bringt 0.7s, wenn man das aber dann auf eine langsamere verbindung umrechnet für ein erstbesucher ist das ein gewaltiger unterschied.
Gruss, Banker
Gruss, Banker
steht viel, sagt wenig ^^
ich bin ironisch sarkastisch oder umgekehrt
ich bin ironisch sarkastisch oder umgekehrt
Sotrax hat geschrieben: hat folgendes geschrieben:
Wieso verrechnet? 5x2,2=12 stimmt doch, oder nicht?
Re: CSS Validate
Übrigens der größte Block der Startseite ist nicht das HTML sondern die Bilder, die zusammen viel mehr als doppelt so groß sind wie die Seite selbst. Dazu kommt, dass die Server der Unterseiten das HTML komprimiert ausliefern, es ist dann ohnehin sehr viel kleiner, sprich vergleicht den Speed bitte von den Unterseiten wie
http://85.10.193.197/freewar/
und nicht http://www.freewar.de
Die Bilder machen da dann schon rund 4 mal soviel aus wie das HTML, dass dann kaum mehr ins Gewicht fällt. Gerade ingame ist alles komprimiert, sprich wörter wie table etc die öfter vorkommen werden ohnehin zusammenkomprimiert.
Derzeit wird lediglich die Startseite noch nicht komprimiert ausgeliefert, dadurch kommt der Effekt, dass die Seite sich teilweise so von rechts aufbaut, das kommt nicht von den Tables her. Bei den Unterseiten werdet ihr merken, gibts den Effekt nicht
http://85.10.193.197/freewar/
und nicht http://www.freewar.de
Die Bilder machen da dann schon rund 4 mal soviel aus wie das HTML, dass dann kaum mehr ins Gewicht fällt. Gerade ingame ist alles komprimiert, sprich wörter wie table etc die öfter vorkommen werden ohnehin zusammenkomprimiert.
Derzeit wird lediglich die Startseite noch nicht komprimiert ausgeliefert, dadurch kommt der Effekt, dass die Seite sich teilweise so von rechts aufbaut, das kommt nicht von den Tables her. Bei den Unterseiten werdet ihr merken, gibts den Effekt nicht

---
Sotrax
Sotrax
Re: CSS Validate
Aber selbst komprimiert lädt es auf langsamen Rechnern langsamer 
Auch FW selbst ist echt gräßlich mit nem lahmen PC zu spielen.

Auch FW selbst ist echt gräßlich mit nem lahmen PC zu spielen.
- Teodin
- Feuervogel
- Beiträge: 4036
- Registriert: 25. Okt 2004, 20:05
- Wohnort: Koloa-Plantage
- Kontaktdaten:
Re: CSS Validate
Verständlicherweise wäre ich für die CSS Variante, wenn man sich die Geschwindigkeit ansieht. Es geht einfach schneller und bei einer langsamen Leitung bringt einem der geringere Ladeaufwand doch schon einiges. Was mich aber komplett abschreckt ist, dass die CSS-Variante nicht kompatibel mit allen Browsern ist, so wie die derzeitige HTML-Version. Das ist für mich ein unumstößliches Argument gegen die neuere Version. Denn es ist nunmal auch wichtig, dass möglichst viele User die Seite überhaupt öffnen können. Wenn jemand mit dem IE 6 durch die Gegend rennt und FW entdeckt, aber die Seite nicht geöffnet bekommt, dann wird er auch nicht nochmal mit einem anderen Browser darauf zurück kommen.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 53 Gäste