Aussprache von Ortsnamen

Hier kann alles rund um Freewar diskutiert werden.
Benutzeravatar
Giga
Gelbbart-Yeti
Beiträge: 2088
Registriert: 1. Jan 2007, 19:58

Aussprache von Ortsnamen

Beitrag von Giga » 6. Aug 2008, 22:03

Ich würde mal gerne wissen, ob und wie man erfahren kann, wie die Freewargebiete wirklich ausgesprochen werden..

Beste Beispiele, wo es kontrovers ist:

Ferdolien - entweder Fär-doh-li-en oder Fär-doh-liin (Lautsprachen schriftlich)
Terasi - entweder Te (betont) - ra - si oder Te - ra (betont) - si
Hewien - entweder He-wi-en oder He-wien
...

In vielen Fällen bringt es sicher was, sich an die Mapbauer zu wenden - aber was, wenn die Map meinetwegen von einem gelöschten oder inaktiven Spieler erstellt wurde? Z.B. eine Lautschriften-Vorschrift im Kartenforum wäre meinen Interessen sehr entgegenkommend. Was denkt ihr dazu?
Vince Ebert hat geschrieben:Vor hundertfünfzig Jahren war man sich in der Fachwelt einig, das größte Zukunftsproblem in Großstädten werde der Pferdemist sein. Halten Sie mich für verrückt, aber Pferdemist ist derzeit nicht unser größtes Problem.

Benutzeravatar
Dade
Teidam
Beiträge: 121
Registriert: 11. Mär 2008, 17:36

Re: Aussprache von Ortsnamen

Beitrag von Dade » 6. Aug 2008, 22:33

Sprech es doch so aus wie es dir am besten gefällt. Ist ähnlich wie bei den NPC-Bildern, manche möchten gern wissen wie Sotrax sich die NPCs vorstellt, viele aber auch nicht. Da sie sich das gern selber vorstellen. Was meiner Meinung auch ein Aspekt an Fantasy ist.

Benutzeravatar
Giga
Gelbbart-Yeti
Beiträge: 2088
Registriert: 1. Jan 2007, 19:58

Re: Aussprache von Ortsnamen

Beitrag von Giga » 7. Aug 2008, 20:11

Ich sprech es auch aus, wie ich finde, dass es stimmt.. aber es sprechen leider nicht alle es so aus, wie ich es tue, was öfters zu Missverständnissen und Diskussionen führt. Außerdem hinkt der Vergleich mit den NPC-Bildern - die Betonung und Aussprache von Ortsnamen hat nur bedingt etwas mit Fantasy zu tun, im Gegensatz zur Imagination bei NPC's oder Items.
Vince Ebert hat geschrieben:Vor hundertfünfzig Jahren war man sich in der Fachwelt einig, das größte Zukunftsproblem in Großstädten werde der Pferdemist sein. Halten Sie mich für verrückt, aber Pferdemist ist derzeit nicht unser größtes Problem.

Benutzeravatar
Mheatus
Feuervogel
Beiträge: 4093
Registriert: 23. Jun 2005, 19:27
Wohnort: FFM
Kontaktdaten:

Re: Aussprache von Ortsnamen

Beitrag von Mheatus » 7. Aug 2008, 20:23

Ist immer witzig, wie unterschiedlich manche Leute ein und das gleiche Gebiet aussprechen.
Dies ist mir insbesondere schon bei Ferdolien aufgefallen. Während ich es ausspreche, wie
es geschrieben wird, sprechen es andere "Werdohlien" oder "Ferdolijen/Ferdolichen" aus.

Da das alles Phantasiewörter sind, kann eigentlich niemand behaupten zu wissen, wie
es richtig ausgesprochen wird. Aber es gibt sicherlich Linguistische Regeln wie man die
Wörter ausspräche =)

Benutzeravatar
Sotrax
Administrator
Beiträge: 35027
Registriert: 8. Nov 2003, 04:26

Re: Aussprache von Ortsnamen

Beitrag von Sotrax » 7. Aug 2008, 21:00

Die Taruner sprechen es anders aus, als die Onlos, deswegen passts schon.
---
Sotrax

Benutzeravatar
Blizz
Sternenzerstörer
Beiträge: 10367
Registriert: 30. Mär 2005, 17:30
Wohnort: Vulkaninsel Hoel

Re: Aussprache von Ortsnamen

Beitrag von Blizz » 7. Aug 2008, 21:07

Ich spreche alle Gebiete aus wie sie geschrieben werden, alles andere wäre hanebüchener Unsinn.
Irgendwas ist immer
Blizz (Gruppentelepathie): und das steckenpferd.. ist ausdruck meines kranken Hirns xD
日本人は困難である学びます

Benutzeravatar
Maverick123
Zauberer der Bergwiesen
Beiträge: 625
Registriert: 27. Nov 2005, 13:46

Re: Aussprache von Ortsnamen

Beitrag von Maverick123 » 7. Aug 2008, 21:11

Ich auch ;) Allerdings bin ich mir bei der Aussprache von Bank aller Wesen nicht sicher :mrgreen:
BildHerbstwind - Welt 13

Luis
Feuerwolf
Beiträge: 75
Registriert: 5. Nov 2006, 10:04

Re: Aussprache von Ortsnamen

Beitrag von Luis » 8. Aug 2008, 02:46

die frage hab ich mir auch öfters gestellt. ich sprech bei den gebieten deren letzter vokal ein langes i ("ie") ist die vokale meistens getrennt aus (also wie " ije"), wie bei ferdolien, sutranien, hewien, loranien, kanobien, wilisien, tanien usw. ohne ein "-en" als letzte silbe klinge die für mich etwas seltsam... :wink:
bei den betonungen hab ich auch schon die unterschiedlichsten varianten gehört...

Benutzeravatar
Helsimo
Waldschlurch
Beiträge: 11
Registriert: 27. Mär 2008, 11:08

Re: Aussprache von Ortsnamen

Beitrag von Helsimo » 8. Aug 2008, 17:47

dieses "ie" 8)
Kaufs- /Verkausliste in W10<--- KLICK!

Und nicht zerreissen!
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten! =D

Benutzeravatar
Schmiddi
Feuervogel
Beiträge: 4467
Registriert: 26. Jul 2005, 17:09

Re: Aussprache von Ortsnamen

Beitrag von Schmiddi » 8. Aug 2008, 21:47

Bei allen Gebieten würde ich es mit ije aussprechen, bei Ferdolien würde ich aber Fär-do-lien sagen, also wie das ie bei "spielen"

Benutzeravatar
Hain Mueck
Nachtgonk
Beiträge: 227
Registriert: 25. Mär 2006, 21:58
Wohnort: Postkeller

Re: Aussprache von Ortsnamen

Beitrag von Hain Mueck » 11. Aug 2008, 00:52

ähm...es heißt ja auch nich Italiiiin sondern ItaliEn.
Denke die Aussprache bei den "ien" Gebieten ist klar.

MfG Hain Mueck
"Was du nich willst, was man dir tu', daß füg' auch keinem Andern zu!"

Benutzeravatar
check
Nachtgonk
Beiträge: 277
Registriert: 7. Jan 2007, 20:48

Re: Aussprache von Ortsnamen

Beitrag von check » 14. Aug 2008, 04:29

Sotrax hat geschrieben:Die Taruner sprechen es anders aus, als die Onlos, deswegen passts schon.
Nunja ... kleinekampfkatze (taruner) sagt fer - do - lin

und ich (taruner) sage: fer - doljien

haben wir nu au noch slang bei den taruners ?^^

Benutzeravatar
Pync
Zauberer der Bergwiesen
Beiträge: 542
Registriert: 11. Mär 2008, 10:39
Wohnort: Hessen, nähe Frankfurt
Kontaktdaten:

Re: Aussprache von Ortsnamen

Beitrag von Pync » 14. Aug 2008, 09:11

noch lustiger wirds finde ich wenn man jemanden kennt, der die sachen garnich aussprechen kann und dann dinger raushaut wie ferdolein und lardikien ^^ (kenne wen *gg*)

was ich allerdings schon häufiger gehört habe, das jemand anstatt tau-nektar-bier zu sagen, taunakkerbier sagt...

RL-Versprecher, die ausversehen passiert sind die ich ganz lustig fand war damals als ich sagte: goldstab der hirnziege, oder mein mann, der sagte: eiskristallpullover...

als mein mann anfing zu spielen sagte er immer wieder, mönsch hier gibts ne stadt die heisst vodka (wolka)...
Bild

Benutzeravatar
STL
Nachtgonk
Beiträge: 241
Registriert: 17. Jul 2005, 06:07
Wohnort: Welt 3

Re: Aussprache von Ortsnamen

Beitrag von STL » 2. Sep 2008, 23:29

noch lustiger wirds finde ich wenn man jemanden kennt, der die sachen garnich aussprechen kann und dann dinger raushaut wie ferdolein und lardikien ^^ (kenne wen *gg*)

was ich allerdings schon häufiger gehört habe, das jemand anstatt tau-nektar-bier zu sagen, taunakkerbier sagt...

RL-Versprecher, die ausversehen passiert sind die ich ganz lustig fand war damals als ich sagte: goldstab der hirnziege, oder mein mann, der sagte: eiskristallpullover...

als mein mann anfing zu spielen sagte er immer wieder, mönsch hier gibts ne stadt die heisst vodka (wolka)...
Genial *sich net vor lachen halten kann*

Mein liebstes Missverständnis war der "Clan-Hirn-Zauber"

..oder auch nicht schlecht, um sich nicht zu verlaufen, der Wegzauber (man beachte ein langes e im Weg) .. :oops:
Der Mensch hat Angst vor Unbekanntem, ist aber doch immer wieder neugierig ....

Benutzeravatar
uboot
Kopolaspinne
Beiträge: 1064
Registriert: 21. Nov 2006, 18:12
Wohnort: na wo wohl? *blub*
Kontaktdaten:

Re: Aussprache von Ortsnamen

Beitrag von uboot » 3. Sep 2008, 15:01

ich habe übrigens mein erstes jahr bei fw gedacht, es gäbe den ring des sandwiches und fand den vom namen her wirklich toll.. bis ich gemerkt habe, dass er nur ring des sandwindes heisst x)
Bild

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 35 Gäste