Freewar goes Öko

Hier kann alles rund um Freewar diskutiert werden.
Benutzeravatar
Menrog
Zauberer der Bergwiesen
Beiträge: 527
Registriert: 5. Apr 2005, 16:11

Freewar goes Öko

Beitrag von Menrog » 27. Aug 2008, 18:48

Freewar engangiert sich für den Klimawandel.
Seit 1. Januar 2008 versorgt Hetzner seine Server in den eigenen Rechenzentren zur Gänze mit Ökostrom vom Ökostrom-Anbieter Naturenergie.

Benutzeravatar
uboot
Kopolaspinne
Beiträge: 1064
Registriert: 21. Nov 2006, 18:12
Wohnort: na wo wohl? *blub*
Kontaktdaten:

Re: Freewar goes Öko

Beitrag von uboot » 27. Aug 2008, 18:54

für oder gegen? :shock:
Bild

Benutzeravatar
Amun(W7)
Kopolaspinne
Beiträge: 890
Registriert: 26. Jan 2008, 14:36

Re: Freewar goes Öko

Beitrag von Amun(W7) » 27. Aug 2008, 18:55

Kapiere die Pointe nicht *rotwerd*
'blah

Benutzeravatar
Rerchak >W5<
Kopolaspinne
Beiträge: 723
Registriert: 6. Dez 2007, 17:56
Wohnort: Im schönen dunklen Narubia

Re: Freewar goes Öko

Beitrag von Rerchak >W5< » 27. Aug 2008, 18:57

Ökostrom-Anbieter Naturenergie
Joa, jetzt kommen die Onlos dran :lol:
Hetzner ist übrigens unser aller Server Anbieter....
Es gibt ein Leben außerhalb des Internets??? Bild WTF?!? Link bitte!!!
[/size]

Benutzeravatar
ShadowFlame
großer Laubbär
Beiträge: 2845
Registriert: 28. Aug 2005, 19:28
Wohnort: Pinguin-City
Kontaktdaten:

Re: Freewar goes Öko

Beitrag von ShadowFlame » 27. Aug 2008, 18:58

gibt keine, nur hetzner stellt auf ökostrom :D

Benutzeravatar
Amun(W7)
Kopolaspinne
Beiträge: 890
Registriert: 26. Jan 2008, 14:36

Re: Freewar goes Öko

Beitrag von Amun(W7) » 27. Aug 2008, 19:00

Oooh... Onlo werden da klar bevorteilt!

Und wieder nichts gutes für die Natla... rondo wird toben ... :twisted:
'blah

Benutzeravatar
Menrog
Zauberer der Bergwiesen
Beiträge: 527
Registriert: 5. Apr 2005, 16:11

Re: Freewar goes Öko

Beitrag von Menrog » 27. Aug 2008, 19:01

dennoch unklar ist ob jirko nun die rechnungen zahlt oder immer noch in Gunzenhausen im Rad rennt :wink:

Benutzeravatar
Númenhiliel
Nachtgonk
Beiträge: 189
Registriert: 25. Aug 2007, 14:49
Wohnort: daheim^^

Re: Freewar goes Öko

Beitrag von Númenhiliel » 27. Aug 2008, 19:19

Ich muss so ganz spontan daran denken...

Bald kann man bei Fw auch Urkunden kaufen, die dann besagen, dass dir 2km² Urwald gehören, die du damit vor dem abholzen gerettet hast...

BildKomische Urkunde (Zauber Stufe:0)
Diese Urkunde bestätigt, dass Beispieluser das Feld auf Position X:56 Y:85 besitzt, und es mit dem Kauf dieser Urkunde vor dem Abholzen gerettet hat.

Beispieluser wedelt mit einer komischen Urkunde herum und fühlt sich grün.


Aber mal ernsthaft... Ich finds gut wenn man auf Ökostrom umstellt! Wie wissen ja alle nur zu gut, dass weder Atomstrom noch Strom aus fossilen Brennstoffen sonderlich toll ist...

Benutzeravatar
mopf
Gelbbart-Yeti
Beiträge: 2240
Registriert: 6. Apr 2004, 18:11
Wohnort: hier?
Kontaktdaten:

Re: Freewar goes Öko

Beitrag von mopf » 27. Aug 2008, 19:54

atomstrom wäre eine tolle idee, würde man ihn weiterentwickeln.. aktuell nutzen wir atomenergie auf einem level, wie wir früher einfachste dampfmaschinen verwendet haben ...
Denken, Schreiben, Abschicken. In anderer Reihenfolge funktioniert das Forennutzen nicht.

Get Lich or try dying

Benutzeravatar
Sotrax
Administrator
Beiträge: 35027
Registriert: 8. Nov 2003, 04:26

Re: Freewar goes Öko

Beitrag von Sotrax » 27. Aug 2008, 19:57

Es ist in der Tat richtig, die Freewar Server produzieren kein Gramm CO2 im Jahr sondern laufen komplett im Ökostrom.
---
Sotrax

Benutzeravatar
Rondo
Sternenzerstörer
Beiträge: 11615
Registriert: 31. Aug 2007, 01:06

Re: Freewar goes Öko

Beitrag von Rondo » 27. Aug 2008, 20:01

Darauf würd ich keine einzige GM wetten.
Was Ökostrom heisst muss noch lange kein Ökostrom sein, es geht dabei doch lediglich um einen gewissen Anteil von erneuerbarer Energie der vom Stromanbieter angeboten werden muss. Als Verbraucher hat man keinerlei Möglichkeit zu beeinflussen wieviel Öko man wirklich bekommt, das dürfte auch bei Hetzner nicht anders sein.
Gesunder Menschenverstand und logisches Denkvermögen ist wertvoller als jede Statistik, wem das aber fehlt der kann sich gerne weiter nur auf Statistiken berufen

Benutzeravatar
Amun(W7)
Kopolaspinne
Beiträge: 890
Registriert: 26. Jan 2008, 14:36

Re: Freewar goes Öko

Beitrag von Amun(W7) » 27. Aug 2008, 20:26

Amun(W5) hat geschrieben: rondo wird toben ... :twisted:
'blah

Benutzeravatar
Luna
großer Laubbär
Beiträge: 2855
Registriert: 10. Mai 2005, 15:47
Wohnort: Da wo ihr zum Glück nicht wohnt :P

Re: Freewar goes Öko

Beitrag von Luna » 27. Aug 2008, 21:09

Doch doch ... 100% Öko. Ich als Online weiß das, aber ich weiß nicht, ob ich das Geheimnis im wahrsten Sinne des Wortes lüften darf *grübel*

Na egal, sei es drum ... Sotrax hat über die ganzen letzten Jahre Onlomist gesammelt, bei dessen Verbrennung Gase entstehen, die eben durch äußerst komplizierte Verfahren Strom liefern. Ist ein bisschen komplizierter und würde nun den Rahmen des Threads sprengen, das hier genau zu erklären. Jedenfalls kommt u.a. der Nebel in Narubia auch daher (irgendwo muß der Qualm ja hin), was die Mis(t)stimmung einiger Natlas auch erklärt ... :?

Naja und da wir Onlos uns nur von pflanzlichen Produkten ernähren, vorzugsweise von Baumrinde, ist es wirklich rein ökologisch :)
Sotrax hat geschrieben:Wir müssen nicht alle gleicher Meinung sein :)
Bild BildBild

Benutzeravatar
Irrlicht
Zauberer der Bergwiesen
Beiträge: 691
Registriert: 11. Dez 2005, 18:10

Re: Freewar goes Öko

Beitrag von Irrlicht » 27. Aug 2008, 21:32

Oh Mann, wieder der gleiche Klimaschwachsinn...

Wenn Christentum out ist, schließt man sich eben der Church of Global Warming an :roll:
Ich bin das Irrlicht aus Welt 5. Damit das klar ist. Ich bin NICHT mit Mheatus verheiratet! Ich im Wiki

Bitte helft unserer kleinen Stadt beim Wachstum :)

Benutzeravatar
Soul
Gelbbart-Yeti
Beiträge: 2120
Registriert: 6. Sep 2006, 20:49
Wohnort: Holy Terra

Re: Freewar goes Öko

Beitrag von Soul » 27. Aug 2008, 21:39

Irgendwie muss man sich ja den Platz im Himmel sichern :mrgreen:

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste