Beitrag
von Geist von Fool » 24. Okt 2008, 10:57
Naja, wenn ein Mod alleine ist, ist es egal ob er afk geht oder sich ausloggt - es kann sich dann ja so oder so erstmal keiner kümmern.
Sind andere online, ist es durchaus sinnvoll, sich auszuloggen, damit man keine Briefe dauerlagert, was ja besonders nervig ist, wenn ein Mod einen Spieler anschreibt und dessen Antwort an den AFK-Mod geht. Daher gibt es durchaus die Regel (und hier würde ich schon eher Regel als Richtlinie sagen), dass langes AFK-Stehen zu vermeiden ist. Natürlich gibt es unvermeidbare Situationen (spontane Explosion der Hardware, Teppichbrand, Essen ist fertig, Nachwuchs erwähnt seine Existenz), aber bewusst 10 Stunden lang absichtlich AFK gehen sollte ein Mod im Gegensatz zu einem Spieler einfach nicht machen. Damit kann man mehr Schaden anrichten als man in der restlichen Zeit gutes tut.
Ansonsten würde ich die Richtlinien die es gibt nicht veröffentlichen. Es sind interne Vorgaben, nicht Rechte, die die Spieler gegenüber den Mods geltend machen können oder sollen, dementsprechend sind sie auch nicht wasserdicht formuliert und es gibt auch laufend gute Gründe, von so einem Leitfaden abzuweichen - in die eine oder andere Richtung.
Ansonsten gibt es neben den allgemeinen Richtlinien natürlich noch spezielle Anweisungen von Sotrax, weltenspezifische Entscheidungen der S-Mods usw...