Wie schützt man sich gegen ACC-Hack?

Hier kann alles rund um Freewar diskutiert werden.
Werner22
Kaklatron
Beiträge: 22
Registriert: 13. Feb 2009, 21:39

Wie schützt man sich gegen ACC-Hack?

Beitrag von Werner22 » 13. Feb 2009, 21:41

Der Name verrät es schon, wie schützt man sich am besten gegen ACC Hacks.
Für meine und anderen Sicherheit!

Benutzeravatar
Cell-i-Zenit
Kopolaspinne
Beiträge: 959
Registriert: 5. Aug 2008, 13:42

Re: Wie schützt man sich gegen ACC-Hack?

Beitrag von Cell-i-Zenit » 13. Feb 2009, 21:43

ganz einfach :lol: :lol: :lol: :lol:

20stellen langes pw :twisted: :twisted: :twisted: :twisted: :twisted:
-|-Signatur-|-
FalscherHase hat geschrieben: Du kannst doch nicht jeden wildfremden als Mod einstellen. Derjenige muss doch auch die nötige Ignoranz mitbringen, offensichtliche Tatsachen zu übersehen und in kompletten Kurzschlusshandlungen seine Macht zu missbrauchen ;)

Benutzeravatar
Aven Fallen
Feuervogel
Beiträge: 4158
Registriert: 10. Mär 2007, 19:09

Re: Wie schützt man sich gegen ACC-Hack?

Beitrag von Aven Fallen » 13. Feb 2009, 21:44

Nen gutes Passwort
Zum Beispiel einen Songtext(so ist es bei mir) und davon die ersten Buchstaben jedes Wortes nehmen.
Zahlen und Sonderzeichen sind auch gut.

Achja, und das Passwort natürlich für sich behalten. Sitten lassen, wenn überhaupt, nur von RL-Bekannten, denen man zur Not auch eine zimmern kann, wenn sie Mist bauen :P
Ein großes "Danke" an sgr für das Entfernen meiner Signatur (die war mir sowieso lästig) und seine sonstige Arbeit! :)

Benutzeravatar
space1980a
Teidam
Beiträge: 162
Registriert: 7. Jan 2009, 11:42

Re: Wie schützt man sich gegen ACC-Hack?

Beitrag von space1980a » 13. Feb 2009, 21:47

Ein gutes Passwort ist das A und O, je länger desto besser. Natürlich darf es keinen Sinn machen, ein paar Zahlen oder Sonderzeichen sind auch sehr gut. Dazu ist ein gutes Passwort nirgendswo aufgeschrieben, erst recht nicht auf dem PC selbst oder gar im Browser gespeichert.

Aktuellen Browser verwenden, da dieser die neuesten Sicherheitsupdates beinhaltet, aktueller Virenscanner oder gar eine Firewall können auch sehr hilfreich sein.
Bild
Auch DU kannst ein Penner sein!
Ähnlichkeiten oder Zufälligkeiten zu zuvor ungerecht gebannten Accounts wird nicht bestritten!

Werner22
Kaklatron
Beiträge: 22
Registriert: 13. Feb 2009, 21:39

Re: Wie schützt man sich gegen ACC-Hack?

Beitrag von Werner22 » 13. Feb 2009, 21:48

WIe kann man so ne Firewall reinmachen?

Benutzeravatar
space1980a
Teidam
Beiträge: 162
Registriert: 7. Jan 2009, 11:42

Re: Wie schützt man sich gegen ACC-Hack?

Beitrag von space1980a » 13. Feb 2009, 21:52

Downloaden und installieren.

Mein persönlicher Favorit ist die Sygate Personal Firewall 5.5 und ist zu erhalten unter http://www.sygate.de
Bild
Auch DU kannst ein Penner sein!
Ähnlichkeiten oder Zufälligkeiten zu zuvor ungerecht gebannten Accounts wird nicht bestritten!

Benutzeravatar
LuBuLegend
Gelbbart-Yeti
Beiträge: 1996
Registriert: 21. Jul 2006, 01:33
Wohnort: In Freiburg (CH)
Kontaktdaten:

Re: Wie schützt man sich gegen ACC-Hack?

Beitrag von LuBuLegend » 13. Feb 2009, 21:53

Aven Fallen hat geschrieben:Nen gutes Passwort
Zum Beispiel einen Songtext(so ist es bei mir) und davon die ersten Buchstaben jedes Wortes nehmen.
Zahlen und Sonderzeichen sind auch gut.

Achja, und das Passwort natürlich für sich behalten. Sitten lassen, wenn überhaupt, nur von RL-Bekannten, denen man zur Not auch eine zimmern kann, wenn sie Mist bauen :P
Rick Astley - Never gonna give you up ?
Bild

Benutzeravatar
Aven Fallen
Feuervogel
Beiträge: 4158
Registriert: 10. Mär 2007, 19:09

Re: Wie schützt man sich gegen ACC-Hack?

Beitrag von Aven Fallen » 13. Feb 2009, 21:53

LuBuLegend hat geschrieben:
Aven Fallen hat geschrieben:Nen gutes Passwort
Zum Beispiel einen Songtext(so ist es bei mir) und davon die ersten Buchstaben jedes Wortes nehmen.
Zahlen und Sonderzeichen sind auch gut.

Achja, und das Passwort natürlich für sich behalten. Sitten lassen, wenn überhaupt, nur von RL-Bekannten, denen man zur Not auch eine zimmern kann, wenn sie Mist bauen :P
Rick Astley - Never gonna give you up ?
Nee, Alle meine Entchen :P
Ein großes "Danke" an sgr für das Entfernen meiner Signatur (die war mir sowieso lästig) und seine sonstige Arbeit! :)

Werner22
Kaklatron
Beiträge: 22
Registriert: 13. Feb 2009, 21:39

Re: Wie schützt man sich gegen ACC-Hack?

Beitrag von Werner22 » 13. Feb 2009, 21:57

Wenn ich jetzt die Firewall gedownloaded habe wie funktioniert das? Also die Firewall?

Benutzeravatar
LuBuLegend
Gelbbart-Yeti
Beiträge: 1996
Registriert: 21. Jul 2006, 01:33
Wohnort: In Freiburg (CH)
Kontaktdaten:

Re: Wie schützt man sich gegen ACC-Hack?

Beitrag von LuBuLegend » 13. Feb 2009, 22:01

Aven Fallen hat geschrieben:
LuBuLegend hat geschrieben:
Aven Fallen hat geschrieben:Nen gutes Passwort
Zum Beispiel einen Songtext(so ist es bei mir) und davon die ersten Buchstaben jedes Wortes nehmen.
Zahlen und Sonderzeichen sind auch gut.

Achja, und das Passwort natürlich für sich behalten. Sitten lassen, wenn überhaupt, nur von RL-Bekannten, denen man zur Not auch eine zimmern kann, wenn sie Mist bauen :P
Rick Astley - Never gonna give you up ?
Nee, Alle meine Entchen :P
Ich kenne Avens Passwort, verkaufe gegen 100k Gold :P
Bild

Benutzeravatar
Theseus
Klauenbartrein
Beiträge: 1344
Registriert: 22. Okt 2005, 12:28

Re: Wie schützt man sich gegen ACC-Hack?

Beitrag von Theseus » 13. Feb 2009, 22:20

@Werner:
Wenn du Windows XP verwendest, solltest du lieber prüfen, ob du dein System ordentlich konfiguriert hast, als dir eine Pseudo-Applikation Firewall aufzuspielen.

Standardinstallation von XP hat zwei User, 1x Administrator, 1x einen von dir selbst bei der Installation angelegten. Dummerweise ist der zweite User auch ein Administrator und nach der Installation sogar meistens auch noch ohne Passwort. Besser wäre es, sich einen User anzulegen, der wirklich nur Benutzer ist, höchsten Hauptbenutzer, und alle Adminaccounts mit einem starken Passwort zu versehen. Die Firewall nützt dir nämlich gar nicht, wenn du mit einem ungepatchten System als Admin im Internet surfst und alles anklickst, wie bei Mohrhuhn, was dir über den Weg läuft. Schlimmer noch, die Firewall suggeriert dir mehr Sicherheit, als sie wirklich vorgibt, solange du Admin bist.

Mein Tipp in Sachen Passwörter lautet immer:
Satz (oder wie Aven, Liedtext) ausdenken mit Kommas und Zahlen und dann von jedem Wort den Anfangsbuchstaben in Groß/Kleinschreibung übernehmen.

Ein anderer Tipp:
Passwort ausdenken mit Zahlen und Buchstaben und wahlweise mit der Shift-Taste die Zahlen eingeben --> Sonderzeichen.
Dabei sollte man allerdings peinlich genau darauf achten, dass ein anderes Tastaturlayout dieses Schema zerstören kann (falls du mal im Urlaub in den Genuss einer französischen Tastatur kommst, viel Spaß)

Und noch ein Tipp:
Nicht alles ANKLICKEN, was angeblich cool sein soll. Viele "Hacks" entstehen außerdem durch Social Engineering. Dabei versucht der Dieb das Vertrauen des Opfers zu gewinnen und erschleicht sich damit das Passwort. Wie leicht es Betrüger im Spiel haben, sieht man ja. Mich würde es nicht wundern, wenn die deutliche Mehrheit sogenannter "Account-Hacks" nicht genau auf so eine Masche zurückzuführen wären.
Debattiere mit einem Narren nicht auf seinem Niveau - sonst beginnst du, ihm zu gleichen. Jiddisches Sprichwort
Eine Diskussion ist unmöglich mit jemandem, der vorgibt, die Wahrheit nicht zu suchen, sondern schon zu besitzen. Romain Rolland

Werner22
Kaklatron
Beiträge: 22
Registriert: 13. Feb 2009, 21:39

Re: Wie schützt man sich gegen ACC-Hack?

Beitrag von Werner22 » 13. Feb 2009, 22:44

Hab Vista :D
Aber danke für die Informationen und die Tipps :)
Ich habe schon so vieles gehört, das jemand deine e-mail adresse hackt und dann das PW anfordert, um so an dein ACC zu gelangen und, das ist es wie kann ich das verhindern? Klingt jetzt :?: :?: :?: :?: aber ich will halt ein sicheres PW. :)

Benutzeravatar
Aven Fallen
Feuervogel
Beiträge: 4158
Registriert: 10. Mär 2007, 19:09

Re: Wie schützt man sich gegen ACC-Hack?

Beitrag von Aven Fallen » 13. Feb 2009, 22:47

Indem du für deine Email-Addresse ein ebenso sicheres Passwort nimmst.
Und nicht jeden Mist downloadest, der dir geschickt wird ;)

(btw. warum zeigt mein Virenprogramm mir täglich mind. zwei Trojaner an, die es vernichtet hat? Ich benutze nur Freewar, AOL, Youtube und das schülerverzeichnis)
Ein großes "Danke" an sgr für das Entfernen meiner Signatur (die war mir sowieso lästig) und seine sonstige Arbeit! :)

Werner22
Kaklatron
Beiträge: 22
Registriert: 13. Feb 2009, 21:39

Re: Wie schützt man sich gegen ACC-Hack?

Beitrag von Werner22 » 13. Feb 2009, 22:48

Okay und dann sollte ich jeden Monat mein PW mal ändern?

Benutzeravatar
vnv_nation
Feuervogel
Beiträge: 4533
Registriert: 7. Mär 2004, 02:46

Re: Wie schützt man sich gegen ACC-Hack?

Beitrag von vnv_nation » 13. Feb 2009, 22:57

Werner22 hat geschrieben:Okay und dann sollte ich jeden Monat mein PW mal ändern?
Einmal im Vierteljahr reicht. Wenn du es nicht sinnloser Weise auf deinem Rechner speicherst, nicht überall das gleiche verwendest und Dritte nicht regelmäßig an deinen Rechner dürfen.

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 20 Gäste